Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Trainerschein lizenz?



gLÄMMER
10-03-2009, 20:36
hallo zusammen , spiele mit dem gedanken kleine kämpfer auszubilden .
hab dazu einige fragen.

welches alter müssen die kids mindestens haben?
brauche ich dazu eine lizenz?
wie schauts versicherungs technisch aus?

zu mir mache mt seit ca 2jahre, davor bisschen ringen und karate wohnhaft in österreich.

wenn man eine lizenz braucht mit was kann ich da rechnen ?

schon mal danke für eure hilfe.

kleinershredder
10-03-2009, 22:36
Also z.B. bei uns im TKD und im Kung Fu bekommst du die Trainerlizenz als Schwarzgurt, wenn du einen Trainerlehrgang absolvierst, wenn ich richtig informiert bin. In Kampfsportarten, in denen es keine Gürtel gibt, weiß ich nicht wie das dort ist. Mein Kumpel macht Boxen und der muss da wohl eine Trainerprüfung machen.

Sportler
10-03-2009, 23:11
Was sagt dein Trainer zu dem Thema?

RAMON DEKKERS
11-03-2009, 06:19
Also z.B. bei uns im TKD und im Kung Fu bekommst du die Trainerlizenz als Schwarzgurt, wenn du einen Trainerlehrgang absolvierst, wenn ich richtig informiert bin. In Kampfsportarten, in denen es keine Gürtel gibt, weiß ich nicht wie das dort ist. Mein Kumpel macht Boxen und der muss da wohl eine Trainerprüfung machen.

Man muss keine Trainierausbildung machen , aber den Schülern und der Schule tut es schon gut wenn der Trainier eine Lizens besitzt ;)

der herbie
11-03-2009, 06:28
Grds. brauchst Du keine Trainerlizenz, sondern kannst munter ausbilden. Kann aber nicht schaden, sich auch ein paar theoretische Grundlagen anzueignen, von daher ist aus meiner Sicht eine Trainer- oder Übungsleiterausbildung schon zweckmäßig. Du bist seit 2 Jahren dabei? Finde ich persönlich recht früh, dann schon andere trainieren zu wollen, aber vielleicht bist Du technisch ja gut genug.

Versuche doch erstmal als "Co-Trainer" in Begleitung eines erfahrenen Trainers deine ersten Gehversuche zu machen, ist ein üblicher Weg.

Vermittel nur Techniken, die Du selber drauf hast und gut erklären kannst, dann bist Du auf der richtigen Seite.

In Deutschland brauchst Du keine gesonderten Versicherungen abschließen, wenn Du eine Gruppe trainierts, wie es sich in Österreich verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.

Viel Erfolg,

Grüße,

der herbie

AndrewWK
12-03-2009, 11:19
In Deutschland brauchst Du keine gesonderten Versicherungen abschließen, wenn Du eine Gruppe trainierts, wie es sich in Österreich verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.


Bruachst du in Österreich auch nicht.

FitnessMarket
12-03-2009, 12:22
hallo zusammen , spiele mit dem gedanken kleine kämpfer auszubilden .
hab dazu einige fragen.

welches alter müssen die kids mindestens haben?
brauche ich dazu eine lizenz?
wie schauts versicherungs technisch aus?

zu mir mache mt seit ca 2jahre, davor bisschen ringen und karate wohnhaft in österreich.

wenn man eine lizenz braucht mit was kann ich da rechnen ?

schon mal danke für eure hilfe.

bevor du mit nur 2 jahren eigener trainingserfahrung daran denkts, andere sportler auszubilden/zu trainieren, solltest du auf jeden fall auch noch an deinen eigenen kenntnissen arbeiten. ich denke da speziell auch an deinen theoretischen erfahrungsschatz, welcher sicherlich noch ausbaufähig ist (siehe thema boxhandschuhe, wo du felsenfest behauptest, dass die unzen nichts mit dem gewicht zu tun haben..) ;)

Shigaisen-Marv
12-03-2009, 12:54
:hammer:

dragon45"
12-03-2009, 13:24
kann mir auch nicht vorstellen das man nach 2jahren für einen trainer job bereit ist!!

dieSonne
13-03-2009, 20:55
wo würdest du das ganze aufziehen wollen?
also in welcher Gegend oder Stadt, (bin auch Österreicher)

Black Adder
14-03-2009, 16:46
Man muss keine Trainierausbildung machen , aber den Schülern und der Schule tut es schon gut wenn der Trainier eine Lizens besitzt ;)
So? Weshalb?

bouncer
14-03-2009, 17:00
Es gibt sicher Trainer, die super unterrichten, ohne je eine Lizenz gemacht zu haben. Der Vorteil eines Trainerscheins ist aber sicher, dass derjenige sein Wissen in einer Prüfung unter Beweis stellen musste, und eine Ausbildung durchlaufen hat.
Ausnahmen bestätigen die Regel - positiv wie negativ.

Black Adder
14-03-2009, 17:01
Der Vorteil eines Trainerscheins ist aber sicher, dass derjenige sein Wissen in einer Prüfung unter Beweis stellen musste, und eine Ausbildung durchlaufen hat.

Was ich nicht als garantie ansehe.

bouncer
14-03-2009, 19:49
Was ich nicht als garantie ansehe.

Nein, eine Garantie ist es nicht..

RAMON DEKKERS
15-03-2009, 11:58
So? Weshalb?

Weil da Leute die neu anfangen fälschlicher Weise bestimmt Wert drauf legen ;)
Ich hab ja nicht gesagt das es notwendig ist , es gibt auch super trainier ohne Trainerschein , aber es kommt schon gut an :p

FitnessMarket
15-03-2009, 12:45
klar ist ein trainerschein allein keine garantie für die qualtität des trainers bzw. seines trainings.

ich behaupte aber, dass die wahrscheinlichkeit bei einem geprüften und zertifizierten trainer höher ist, ein gutes training zu erhalten als bei trainern völlig ohne trainerschein (selbstverständlich gibts auch ausnahmen von dieser these, deswegen ja auch nur "wahrscheinlicheit").

wobei die wahrscheinlichkeit m.e. abermals deutlich steigt, desto besser (seriöser, organiserter, bekannter, von anderen verbänden anerkannt usw..)der ausstellende verband ist.

Michael Inzana
15-03-2009, 15:22
klar ist ein trainerschein allein keine garantie für die qualtität des trainers bzw. seines trainings.

ich behaupte aber, dass die wahrscheinlichkeit bei einem geprüften und zertifizierten trainer höher ist, ein gutes training zu erhalten als bei trainern völlig ohne trainerschein (selbstverständlich gibts auch ausnahmen von dieser these, deswegen ja auch nur "wahrscheinlicheit").

wobei die wahrscheinlichkeit m.e. abermals deutlich steigt, desto besser (seriöser, organiserter, bekannter, von anderen verbänden anerkannt usw..)der ausstellende verband ist.

Hallo FitnessMarket,

da kann ich mich nur anschließen,
ganz genau:yeaha:

Mfg
M.Inzana

gLÄMMER
15-04-2009, 17:47
hatte lange leider kein inet, darum kann ich jetzt erst wieder schreiben, schon mal danke für eure antworten .
wohnhaft bin ich nähe linz weißkirchen genauer gesagt. ja mit den boxhandschuhen kann ich nur sagen er wollte ja einen fight gegen seinen freund machen und wollte extra schwere da fällt finde ich das gewicht nicht so hoch aus , egal.

möchte ja nur kleine kinder ein bisschen was beibringen und nicht kohle machen , würde gerne in der turnhalle mit denen arbeiten wenn das möglich ist .hab aber noch nicht nach gefragt.

möcht aber schon gerne einen trainerschein machen ,weil ich da selber viel erfahrung sammle die mich sicherlich noch fehlen.

keiner da der einen trainerschein besitzt und mir ein bisschen was erzählt . mit was ich da so rechnen muss und ......

danke schon mal mfg christian

Sportler
15-04-2009, 18:44
hatte lange leider kein inet, darum kann ich jetzt erst wieder schreiben, schon mal danke für eure antworten .
wohnhaft bin ich nähe linz weißkirchen genauer gesagt. ja mit den boxhandschuhen kann ich nur sagen er wollte ja einen fight gegen seinen freund machen und wollte extra schwere da fällt finde ich das gewicht nicht so hoch aus , egal.

möchte ja nur kleine kinder ein bisschen was beibringen und nicht kohle machen , würde gerne in der turnhalle mit denen arbeiten wenn das möglich ist .hab aber noch nicht nach gefragt.

möcht aber schon gerne einen trainerschein machen ,weil ich da selber viel erfahrung sammle die mich sicherlich noch fehlen.

keiner da der einen trainerschein besitzt und mir ein bisschen was erzählt . mit was ich da so rechnen muss und ......

danke schon mal mfg christian

Wenn es um kleine Kinder geht, dann ist es sehr wichtig, dass du Ahnung von Physiologie,etc hast. Hier würde ich dir einen allgemeinen Trainerschein für die Jugend empfehlen, den der DOSB anbietet. Dort lernst du sehr grundlegende Sachen, wie du das Training aufbaust, was wichtig ist, was du nicht machen solltest(Maximalkrafttraining, etc).
Das wäre wichtiger als der Fachliche Thaiboxtrainerschein. Dort lernst du solche Sachen grundsätzlich auch, aber es wird sicher mehr Zeit für die speziellen Inhalte vom Thaiboxen verwendet.

dieSonne
15-04-2009, 20:24
hatte lange leider kein inet, darum kann ich jetzt erst wieder schreiben, schon mal danke für eure antworten .
wohnhaft bin ich nähe linz weißkirchen genauer gesagt.
danke schon mal mfg christian

in Linz gibt es doch schon 2 Thai- bzw Kickboxschulen..
aber wenn du's mit Kinder machen willst wirst wohl eine andre Zielgruppe haben, die sind da eher nicht so vertreten.

Trisomie78
15-04-2009, 20:35
nach 2 jahren? :ups:
dann gibts ja doch noch hoffnung für mich. :rolleyes::D

waras
16-04-2009, 06:26
Nein..Für ihn gibt es nämlich auch keine... :baeehh:

Nein im Ernst: Was willst du den Eltern sagen??

"Ich kann es zwar selber nicht ordentlich,aber es ist ja nur Kindertraining." oder
"Ich kanns nicht richtig vormachen, aber ihr wißt ja aus Filmen wie es aussehen soll!" ???

Da wirst du bald allein in deiner Halle stehen...