Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verschiedene KK ausprobieren?



Bergkamel
11-03-2009, 07:56
Ich schon wieder :o

Die Preise für das WT in der Nähe sind alle ... :ups: (ja, ich hab es hier auch gelesen, dass das viel Abzocke ist, aber wenn man es live erlebt ist es echt "hammermäßig" - 80 € im Monat??? :flop: ).
Ich gehe noch zu einem anderen Probetraining (die nehmen 20 € im Monat, ist auch kein EWTO-Krams), aber ich wollte mich auch noch bei unserem örtlichen Verein umgucken.
Dort wird recht viel angeboten, zB Karate, Judo, Hapkido, Ju Jutsu usw.
Ob es ok ist, da auch in verschiedene KK reinzuschuppern?
Judo und Karate ist eher nichts für mich. Ich suche eher nach einer KK für Selbstverteidigung usw.

Jeder empfiehlt etwas anderes und ich bin inzwischen echt genervt, dass mir jeder erzählt, seins sei eh das Tollste und Beste und und und...
Auf der anderen Seite finde ich es schwer, bei einem Probetraining schon festzustellen, ob ich diese KK nur wirklich längerfristig (also nicht nur 12 Wochen oä.) machen will.

Kurz zu mir: bin fast 34, sportlich eher unbegabt :o wenn man von der Fitness durch Laufen (HM, 25 km usw.) mal absieht. Kondition ist also gut vorhanden.

Von dem, was ich bisher gelesen habe, läuft es wohl eher auf WT, Hapkido usw. raus, wenn ich vor allem etwas für die SV tun will.
Dabei frage ich mich jetzt nur, ob ich nicht doch etwas zu alt und vor allem zu ungelenkig bin, um "gesund" zu fallen oder rollen oder sonst.
Nicht falsch verstehen, ein gewissen Quälen ist ok (auch wenn ihr es nicht glaubt, aber so eine gezielte Laufvorbereitung ist auch ganz schöne Quälerei ;)) aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, mehrmals die Woche 90 min über den Boden zu rollen :D ohne mir Sämtliches zu Verrenken...:o

Vielleicht sollte ich mich lieber drauf verlassen, dass ich schnell und vor allem länger wegrennen kann als jemand anders :D...

Papatom
11-03-2009, 09:11
Hi,

kein Problem, bin 35 und komme gut klar. Sicher, Regenaration nach extremen Belastungen oder Verletzungen ist nicht mehr wie mit 16, aber sonst...mach es! Alter ist doch kein Grund. (Wirklich nicht)

Probier doch alles mal aus und entscheide dann...es gibt nicht "die ultimative KK". Allerdings gibt es bestimmt eine, die Dir am meisten liegt/ gefällt/ wo die netteren Leute sind/ der bessere Trainer...Viel Spaß ;)

Und - ich habe den "Fehler" auch gemacht - HM und Laufen ist zwar gut, aber bei einer KK brauchst Du auc noch ganz andere Ausdauer...:D:D

Grüße

shenmen2
11-03-2009, 16:09
Dort wird recht viel angeboten, zB Karate, Judo, Hapkido, Ju Jutsu usw.
Ob es ok ist, da auch in verschiedene KK reinzuschuppern?
Frag einfach nach, da gibt es in jedem Verein entsprechende Regeln (z.B. 3 Probestunden oder 2 Wochen Probetraining oder so). Alle Sparten einmal durchschnuppern wird wohl nicht gehen :D.

Auf der anderen Seite finde ich es schwer, bei einem Probetraining schon festzustellen, ob ich diese KK nur wirklich längerfristig (also nicht nur 12Wochen oä.) machen will. Das weiss man nie, wenn man irgendwas Neues anfängt. Du kannst doch wieder austreten, wenn es dir auf Dauer nicht gefällt, dort deine Zeit zu verbringen.

aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen, mehrmals die Woche 90 min über den Boden zu rollen :D ohne mir Sämtliches zu Verrenken...
Keine Sorge, da wirst du in aller Ruhe herangeführt.

Stoack
11-03-2009, 19:29
Ich schon wieder :o

Och Kamelchen, wie schon gesagt, Kopf hoch und weitermachen! Suchen und Finden ist das Prinzip. Der SV Faktor kommt auch in anderen Genres als dem WT nicht zu kurz. ;)

Du hast ein Probetraining hinter Dir, dass nicht so gut lief: Genau dafür hat Du dieses ja gemacht, sei froh über die Erfahrung, jetzt weißt Du, was Du nicht möchtest. Also! Bergkamel: Kommando such! :p

Miyamoto_Musashi
11-03-2009, 23:21
An deiner Stelle würde ich mir einfach noch ein paar verschiedene Sachen angucken. Judo würde ich dir jetzt eher nicht so empfehlen wenn ich so lese was du schreibst. Karate würde ich nicht unbedingt komplett verwerfen. Hier gibt es auch Vereine, die stärker auf SV ausgerichtet sind.

Das gesunde Fallen lernst du schon noch. Hier ist es zunächst Überwindungssache und der Trainer sollte dann die Fehler noch ausbügeln können ^^ Lustigerweise finde ich, das das Rollen fast schon eher entspannt wenn man es richtig kann. Am Anfang kann es natürlich passieren, dass es mal irgendwo ein bisschen weh tut. Aber selbst zu blauen Flecken sollte es dank Matten nicht kommen (ich denke mal die sind da :D). Auf einem harten Boden zu rollen ist dann auch erstmal noch eine kleine Herausforderung. Aber eins nach dem Anderen :D

Und zu alt? Quatsch. Wahrscheinlich ist das Durchschnittsalter in den meisten Vereinen etwas geringer aber es finden sich immer Leute, die auch noch viel später anfangen als du. Ich hab schon genug Leute gesehen, die mit 40+ noch das richtige Rollen gelernt haben. Die hatten aber meistens noch an ganz anderen Sachen zu arbeiten und sind da echt gut vorran gekommen. Sei es Bierbauch oder gewohnheitsbedingte Fehlhaltungen.

Man hört dummerweise immer, dass man in jungen Jahren anfangen muss was so einfach nicht stimmt. Meine Erfahrung zeigt, dass ältere Menschen die jungen sogar teilweise ausstechen können weil sie einfach viel zielstrebiger denken und auch oft disziplinierter sind. Lediglich bei irgendwelchen akrobatischen Tritten oder Turnelementen wird es ab 20 schwierig einzusteigen. Aber das scheint ja auch nicht dein Ziel zu sein.

Also Kopf hoch und weiter Vereine angucken ;)