Anmelden

Vollständige Version anzeigen : 6 Mal TKD-Training die Woche = zu viel?



TKD-Dragon
11-03-2009, 15:46
Ich trainiere im Moment ziemlich viel, da ich Semesterferien habe und meine Danprüfung kurz bevor steht, so ca. 6 Trainingseinheiten pro Woche.
Einige haben zu mir im Training gemeint, mehr als 3 Mal pro Woche zu trainieren wäre Blödsinn, da der Körper auch Ruhephasen brauche. Ich sehe das allerdings anders, da wir im Training nur wenig Krafttraining machen, und es hauptsächlich auf Technik u. Kondition geht. Dehnung mache ich nach dem Training meist noch zusätzlich alleine, zT auch Krafttraining.
Ich denke mir, Shaolinmönche trainieren ja auch jeden Tag mehrere Stunden. :)

Denkt ihr, es ist falsch, jeden Tag zu trainieren (eine Trainingseinheit ist bei uns eine Stunde)?
Ist es falsch, jeden Tag Stretching zu machen?

waras
11-03-2009, 16:02
Nehm es dir ruhig vor...Irgendwann hast eh kein Bock mehr und wirst was anderes machen.

TKD-Dragon
11-03-2009, 16:04
Nehm es dir ruhig vor...Irgendwann hast eh kein Bock mehr und wirst was anderes machen.
Danke für diese sinnlose und destruktive Antwort.

Samurai85
11-03-2009, 16:04
meine Meinung kennste ja :);)

Omega_reprise
11-03-2009, 16:56
"Shaolin Mönche" sind nochmal ein ganz anderes Kaliber, haben eine andere Attitüde usw. Der Vergleich passt nicht so ganz.

Ich bin kein Sprotwissenschaftler aber erfahrungsgemäß würde ich, bei deinem Trainingsplan, einen Tag streichen (also je einen Tag Pause nach zwei bzw. drei Tagen) sofern es wirklich Ganztagstraining ist. Beschränkt es sich jedoch nur auf das übliche 1,5h Vereinstraining + ein paar Dehnungsübungen kannst du auch sieben Tage die Woche trainieren, dann triffts wohl eher ein was waras geschrieben hat als dass du deinem Körper schadest.

Konditions- und Krafttrainingseinheiten brauchen Pausen aber die hast du ja dann außerhalb der Trainingszeiten.

kleinershredder
11-03-2009, 17:04
Vielleicht schaust du, dass du die Schwerpunkte im Training so legst, dass Kondition, Kraft und Stretching weitestgehend im Wechsel stattfinden..

nutriman
11-03-2009, 17:31
Is doch egal, ob es sich um Kraft oder Konditionstraining handelt -
jeder Trainingseffekt basiert auf Superkompensation und braucht
daher Regeneration.

Wenn Du schon soviel Training machst, dann sollte das Training
wirklich (!) durchdacht sein, von den Belastungen her,
also nicht das Gleiche an zwei aufeinanderfolgenden Tagen.

Ich habe es auch mal eine Zeit lang *sehr* übertrieben,
bis ich sichtlich Blut im Urin hatte und später noch einen Ermüdungsbruch
erlitten habe - also, ich hoffe das gibt Dir zu denken.

Laß Dich gelegentlich vom (Sport)Arzt auf Übertraining untersuchen.

Auch wenn waras Worte kurz waren, da steckt schon was Wahres dahinter.

Miyamoto_Musashi
11-03-2009, 23:39
Also eigentlich kann ich mich der hier voherrschenden Meinung anschließen. 6 Tage die Woch zu trainieren ist nicht prinzipiell falsch sondern die Frage ist wie du trainierst. Konditionell über die Grenzen hinausgehen würde ich zB nur 1mal die Woche wirklich machen. Ein bisschen aufwärmen damit du leicht dehnen kannst wird allerdings nicht schaden.

Es kommt drauf an wie hart das Vereinstraining ist. 5mal leicht aufwärmen und einmal komplett bis an die Grenzen gehen wäre das Maximum was ich machen würde. Vielleicht wäre es aber vorteilhaft noch einen Ruhetag da reinzupacken.

Die 3 Tage Pause halte ich allerdings für übertrieben. Das ist eher auf den Kraftbereich ausgerichtet und dann auch nur wenn du die Muskeln richtig ausgepowert hast. Eine gewisse Regenerationsphase braucht dein Körper aber dennoch. Für mich ist das Optimum eigentlich bei 3-4mal Training + ein bisschen Hometraining erreicht. Wobei Trainingstage und Hometraining aufeinander fallen, so dass Pausen entstehen.

Mach ich mehr Training merk ich das zwar nich gleich in den ersten 2 Wochen aber es macht sich schon irgendwann bemerkbar.

@nutriman: Blut im Urin durch Übertraining? Ich hab grad das Gefühl, dass ich da ne Wissenslücke habe. Wie kommt denn so was zustande?

>danielsan<
12-03-2009, 08:15
es kommt immer darauf an, was man erreichen will und wie man sich darauf vorbereitet.
Im Breitensportbereich- also zur Vorbereitung auf Gürtelprüfungen- würde ich nicht das "übertrainieren" vom körperlichen Aspekt befürchten, sondern kann mir vorstellen, dass nach einiger Zeit ein Motivationsporblem auftritt, was sich negativ auswirkt.

Leistungssportler im TKD tainieren ca. 10-15 Stunden taekwondospezifisch-jedesmal bis hin zur Erschöpfungsgrenze + ca. 5 Stunden Kraft und Ausdauer in der Woche- neben Studium, Beruf, Schule- und das über Jahre hinweg- aber das ist nur in den seltensten Ausnahmefällen anzustreben.

shenmen2
12-03-2009, 14:00
@nutriman: Blut im Urin durch Übertraining? Ich hab grad das Gefühl, dass ich da ne Wissenslücke habe. Wie kommt denn so was zustande?
Das kann dir durch zu schweres Heben passieren (z.B.auch durch Möbelschleppen beim Umzug).

MaxV
12-03-2009, 14:53
Kann man sich anbahnende Ermüdungsbrüche irgendwie erkennen?

Gruß,

Max

leider
14-03-2009, 20:45
Die biochemischen Abläufe im Körper laufen auch bei Belastung weiter ab, selbst Muskelaufbau usw. Wichtiger ist hierbei eher das ZNS. Irgendwann ist man eben nur noch schlapp -> Übertraining.

Kommt ganz drauf an, wie intensiv man trainiert. Tägliches Training ist durchaus sinnvoll, sehr sogar. Beim Techniktraining gilt, je häufiger desto besser.

Laufen, Sprinten, Sparring, immer mal wieder richtig auspowern und das dann 6 mal die Woche, schadet dann schon. Und das nich nur dem ZNS....
Aber gleich Blut im Urin? :ups: Hab ich auch noch nicht gehört. Nur von gelben Augen usw.


PS: Solche Fragen, find ich immer recht "heikel"...., am besten ists man beantwortet sich die Frage selbst. Man wirds doch wohl noch merken, wenn man jetzt übertrainiert. Man ist total antriebslos, ständig müde, schlapp, hat einen erhöhten Ruhepuls usw.

Saine
15-03-2009, 00:05
Man kann zuviel trainieren?

kann mir das mal jmd. genauer erklären?

das hieße ja dann das falls ich jetz vom KS mehr oder weniger bessesen wäre... also der motivations aspekt wegfiele... und ich jeden tag wie ein bescheuerter bis zum geht nichmehr trainiere... wäre das eher kontraproduktiv?
und in welchem zeitraum? wochen? monate? jahre?

Bademeister1987
15-03-2009, 10:05
Dein Körper braucht Zeit um sich zu regenerieren - je nachdem um wie viel du ihn überforderst, machst du nach einer gewissen Zeit einfach schlapp. Äußert sih bei jedem etwas anders, aber in der Regel fühlt man sich nur noch total verspannt, schlaff und lustlos.

Natürlich kannst du jeden Tag trainieren, sogar 2-3 mal, aber das erfordert zum einen eine Gewöhnung des Körpers an so viel Belastung und zum anderen einen guten Trainingsplan, der die Belastung sinnvoll verteilt.

kleinershredder
16-03-2009, 01:35
Kann man das auch iwie überwinden? Ich meine in Shaolin wird z.b. 6 Tage die Woche 8 Std am Tag trainiert. Und da wird jeden Tag Kraft und Ausdauer trainiert und immer das gleiche. Die müssten ja im totalen Übertraining sein. Warum sind sie das nicht?

>danielsan<
16-03-2009, 06:18
.. in Shaolin wird z.b. 6 Tage die Woche 8 Std am Tag trainiert. Und da wird jeden Tag Kraft und Ausdauer trainiert und immer das gleiche. Die müssten ja im totalen Übertraining sein. Warum sind sie das nicht?

die lesen das Kampfkunst-board nicht und wissen nicht, dass das zu übertraining führen könnte. Auch die ganzen Sportler aus anderen Sparten , wie Schwimmer oder Turner - wenn die das hier mal lesen würden..... alles unwissendes Volk....

Hunderte Taekwondo-Sportler in Deutschland trainieren über 10 Stunden Vollgas die Woche! - und damit meine ich nicht theoretisches Technik-Training / und oder Ein-Schrittkampf

Miyamoto_Musashi
16-03-2009, 11:28
Ich denke das macht die Gewöhnung an die Belastung. Wenn dein Körper das nicht gewöhnt bist machst du schnell schlapp. Aber wahrscheinlich liegt das Hauptproblem mit dem Übertraining eher bei Kraftsport oder irre ich mich da jetzt?