PDA

Vollständige Version anzeigen : Internationaler Sparringstreff Deutschland - Schweiz 22. März in Singen



Ralf Hasenohr
12-03-2009, 01:26
Internationaler Sparringstreff Deutschland/Schweiz


Veranstalter/
Organisator:
Ralf Hasenohr

Ausrichter:
Thai-Box Club Singen e.V.

Datum:
Sonntag 22.03..2009

Zeit:
15.00 –17.00 Uhr (Hallenöffnung ab 14.30 Uhr)

Ort:
Hardturnhalle
Freiburgerstrasse
D-78224 Singen

Trainingsinhalte:
Freies Sparring, sowie verschiedene Sparringsformen mit spezifischen taktischen und technischen Aufgabenstellungen.

Sparringsleiter:
Ralf Hasenohr

Teilnehmer:
Der Sparringstreff ist Verbandsoffen für alle Thai-Boxer, Kickboxer, Sanda-Kämpfer und Boxer.

Gebühren:
keine

Mitzubringen:
Komplette Sparringsausrüstung

Sonstiges:
Der Veranstalter, Ausrichter und Sparringsleiter übernimmt keine Haftung. Jeder Teilnehmer muss sich selbst versichern.

Anmeldung und Infos:
Ralf Hasenohr

E-Mail:
r.hasenohr@swissworld.com

Tel:
0041 78 851 78 46

Website:
Thaiboxclub Singen, Thaiboxen, Muay Thai, Ralf Hasenohr (http://www.thaiboxclubsingen.de)

Wichtig:
Begrenzte Teilnehmerzahl auf höchstens 60 Kämpferinnen/Kämpfer. Teilnahmeberechtigung nur mit vorheriger Anmeldung.

Juergen Walter
29-03-2009, 09:03
Ralf Hasenohr uns seine Trainercrew (u. a. Hubert Romankiewicz und Moradian Mohesen) leiteten das Sparringstraining Schweiz-Deutschland souverän. Nach eingehender Aufwärmung und erstem freien Sparring wurde dann auch bedingtes Sparring durchgeführt, damit jeder Teilnehmer Techniken einstudieren konnte. Ralf Hasenohr führte Techniken mit seiner Crew live vor. Während in Büchern nur immer Momentaufnahmen zu sehen sind, konnten die Teilnehmer die Techniken sehen, dann probieren, korrigiert werden und Fragen stellen.

Die Sparringstreffs Schweiz - Deutschland sollten in keinem Techniktraining eines Muay Thai Fighters fehlen. Sanda, Kickboxer und Boxer können auch profitieren. Die Sparringstreffs sind für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermassen geeignet.

Jürgen Walter, Präsident Schweizerischer Muay Thai Verband S.M.T.V. - Amateure