Grundwehrdienst oder Ausbidung [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Grundwehrdienst oder Ausbidung



LiLPac
13-03-2009, 17:22
Hallo Leute,

ich habe mich entschlossen freiwillig zum Bund zu gehen.
Nun weiß ich aber nicht ob ich erst den Grundwehrdienst und danach Ausbildung machen soll, oder doch zuerst Ausbildung?

vllt könnt ihr mir Weiterhelfen

MfG

Eduard

shuuz
13-03-2009, 17:25
"freiwillig", soso ;)

Für Dich wäre es schonmal ganz gut wenn Du wüsstest wie dein Musterungsergebnis aussieht. Wenns wahrscheinlich ist dass Du gezogen wirst, wäre es ratsamer, zuerst zum Bund zu gehen.
Fängst Du nämlich die Ausbildung an, kann es ganz dumm kommen und Du wirst trotzdem gezogen, heißt: Ausbildung abbrechen.

LiLPac
13-03-2009, 17:28
Achso ok....
Musterung hatte ich noch nicht, ich hatte zwar 2 Briefe vom Bund gekriegt, aber nie eine Einladung zur Musterung, vllt haben sie mich vergessen :D
Muss da ma anrufen, oder ne e-mail schreiben.
Also du meinst erst Bund dann Ausbildung. ok lass ich mir noch durch den Kopf gehen.

Neopratze
13-03-2009, 17:44
vllt haben sie mich vergessen :D

Ja ne, is klar :p :aufsmaul:

Die Leute dort werden ganz lieb zu dir sein :D

BZ73f7obJmg

Primo
13-03-2009, 17:44
Anrufen ? :ups: Sei doch froh das sich keiner meldet ! :D

Killer Joghurt
13-03-2009, 18:00
wie wärs mit ner offiziersausbildung + einzelkämpferlehrgang?
macht bestimmt spaß =)


:D

Flöchen
13-03-2009, 18:02
wie wärs mit ner offiziersausbildung + einzelkämpferlehrgang?
macht bestimmt spaß =)


:D

:rolleyes:

Soju
13-03-2009, 19:09
Warum willst du dich eigentlich freiwillig melden? Hast du dir mal einen Kopp ueber das gemacht was das WIRKLICH beinhaltet (oder beinhalten sollte)?

Ist es irgendeine vorstellung von Lagerfeuerrromantik? Heldentum? Der Wunsch deinem Land zu dienen? Die Bereitschaft auch in den Einsatz zu gehen? Der Druck von aussen?

Ich bin dem gegenueber weder negativ noch positiv eingestellt. Ich finde einfahc man sollte sich darueber im klaren sein was es bedeutet.

Flöchen
13-03-2009, 19:14
Warum willst du dich eigentlich freiwillig melden? Hast du dir mal einen Kopp ueber das gemacht was das WIRKLICH beinhaltet (oder beinhalten sollte)?

Ist es irgendeine vorstellung von Lagerfeuerrromantik? Heldentum? Der Wunsch deinem Land zu dienen? Die Bereitschaft auch in den Einsatz zu gehen? Der Druck von aussen?

Ich bin dem gegenueber weder negativ noch positiv eingestellt. Ich finde einfahc man sollte sich darueber im klaren sein was es bedeutet.

wenn er 'nur' freiwillig seinen grundwehrdienst ableistet, geht er nicht in den auslandseinsatz.

miskotty
13-03-2009, 19:18
wenn er 'nur' freiwillig seinen grundwehrdienst ableistet, geht er nicht in den auslandseinsatz.

genau. die größte gefahr die dort besteht ist ein bleibender leberschaden:soldat:

LiLPac
13-03-2009, 19:23
Ich weis nicht wieso ich hin will :D, klingt komisch ist aber so, da ist was das mir sagt "geh hin". und ich kann nicht dagegen ankämpfen :D :D Früher wollte ich auf keinen Fall zum Bund. Aber jetzt ist das nicht mehr so.

Budoka_Dante
13-03-2009, 20:28
Bevor du auf die Idee kommst, dich zu verpflichten, solltest du normalen Wehrdienst (evtl verlängert) leisten. Nur mal schon im Vorraus :D

Kouhei
13-03-2009, 22:11
Bevor du auf die Idee kommst, dich zu verpflichten, solltest du normalen Wehrdienst (evtl verlängert) leisten. Nur mal schon im Vorraus :D

Ohh ja, ich weiss noch wie ich mir bei der Musterung extra viel Mühe gegeben habe, als bester meines jahrgangs abgeschnitten habe, es in die elite einheit der schweizer armee geschafft habe um dann nach 6 Wochen zu erkennen, dass dieser verein eine reine selbstbefriedigungsarmee ist die lediglich der komplexbewältigung des charakterneurotischen kaders dient. Bis auf wenige Ausnahmen durchs band sozialversager die sich auf ihren rang etwas einbilden um ihre gescheiterte existenz zu kompensieren.

Nicht alle wie gesagt, habe auch ein paar echt tolle und gute menschen kennengelernt. Aber wie dort mit erwachsenen menschen umgegangen wird^, lässt sich meiner meinung nach nicht mit der würde eines menschen vereinbaren. Dies wurde mir bewusst, als ich nachdem der halbe zug nach einer figgerei in die gasmaske kotzen musste, zusammengeschissen auf unterstem niveau beleidigt wurde und wir alle die verkotzte gasmaske eine woche lang tragen mussten ohne diese reinigen zu dürfen.

Wems gefällt...

nointerest
14-03-2009, 00:00
Hallo Leute,

ich habe mich entschlossen freiwillig zum Bund zu gehen.
Nun weiß ich aber nicht ob ich erst den Grundwehrdienst und danach Ausbildung machen soll, oder doch zuerst Ausbildung?

Erstmal:
Wenn Du eine Ausbildung bereits BEGONNEN hast dann wirst Du (vorerst) nicht mehr eingezogen. Du mußt denen nur mitteilen dass Du bis xyz in Berufsausbildung bist.
Mag früher so gewesen sein - aber heutzutage ist es so schwer nen Ausbildungsvertrag zu finden dass auch der Staat eingesehen hat dass es ganz schlecht ist die Leute da rauszureißen. Außerdem brauchen die nicht alle die theoretisch zur Verfügung stehen (sprich so viele Plätze gibts nicht) - so dass das ebend möglich ist.

Was passieren kann ist, dass Du direkt nach der Ausbildung einrücken mußt. So - nun wissen das die Arbeitgeber auch - und dann sind die Übernahme-Chancen schlechter. Weil dann müssen die Dir den Arbeitsplatz freihalten - jemanden auf Zeit einstellen der aber die Firma noch nicht kennt... blablabla (und das alles für 10 Monate "nur" - jetzt aus Firmensicht).

Wenn Du jetzt gleich Grundwehrdienst machst (und dabei würde ich es belassen - DANACH kannst Du immer noch entscheiden ob es Dir so gut gefällt Dich länger zu verpflichten) - dann ist bei Ausbildungssuche das Thema Bundeswehr bereits gegessen.
Deshalb machen ja auch viele nach der Schule (nach dem Abi) erstmal ihren Zivildienst - dann isses rum quasi. Man ist noch flexibler, braucht noch kein so hohes Einkommen (wenn man viel gewohnt ist und sich runterorientieren muß ist das schwerer als wie wenn man halt mit wenig anfängt - und später dann mehr verdient).

Du kannst jetzt
a) Ausbildung abschließen und drauf hoffen dass Du nach der Ausbildung nicht eingezogen wirst (es gibt auch noch Altersgrenzen) oder
b) gleich den Dienst machen - und dann die Ausbildung. Evtl. sogar eine Ausbildung bei der Bundeswehr - wenn es Dir dort gefällt.

Im Grundwehrdienst gibts keinen Auslandseinsatz - den machen Zeit- und Berufssoldaten.

Ob Du das moralisch vertreten kannst mußt Du selbst entscheiden (wertungsfrei!!! gemeint). Wenn Du Dich entschieden hast - stehe dazu, egal in welche Richtung. Es gibt für beide Standpunkte gute Gründe.

18Rock86
14-03-2009, 10:44
Wenn du unbedingt zum Bund willst, würde ich es auf jeden Fall vor der Ausbildung machen.
Hinterher wirste übernommen, wirst dann aber eingezogen und schon ist die feste Anstellung weg.
Die Probleme haten bereits genug Bekannte von mir.


Ich habe damals lieber ein FSJ im Sport gemacht. Hat mir eine Menge gebracht und konnte in der Zeit kostenlos Trainerscheine machen.

Soju
15-03-2009, 10:45
wenn er 'nur' freiwillig seinen grundwehrdienst ableistet, geht er nicht in den auslandseinsatz.

Hast recht. Aber mit der Formulierung "freiwillig melden" habe ich das Verpflichten verbunden. Das andere ist ja nur bedingt freiwillig.

Blueliner
15-03-2009, 19:30
Grausam, was hier an Halbwahrheiten verbreitet wird.
Deswegen mal ein paar kleine Anmerkungen:

Die erste Berufsausbildung ist geschützt, d.h. diese muss niemand abbrechen, um den Grundwehrdienst zu leisten.
Der Grundwehrdienst dauert 9 Monate, nicht 10.
Auslandseinsätze sind nicht nur für Zeit- und Berufssoldaten, sondern (auf freiwilliger Basis) auch für Soldaten, die freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst leisten (= FWDL bis zu 23 Monate).

Flöchen
15-03-2009, 19:36
Grausam, was hier an Halbwahrheiten verbreitet wird.
Deswegen mal ein paar kleine Anmerkungen:

Die erste Berufsausbildung ist geschützt, d.h. diese muss niemand abbrechen, um den Grundwehrdienst zu leisten.
Der Grundwehrdienst dauert 9 Monate, nicht 10.
Auslandseinsätze sind nicht nur für Zeit- und Berufssoldaten, sondern (auf freiwilliger Basis) auch für Soldaten, die freiwilligen zusätzlichen Wehrdienst leisten (= FWDL bis zu 23 Monate).


:halbyeaha