Hinkelstein
15-03-2009, 18:51
hallo leute,
nachdem ich jetz schon lange mit dem problem rummache, frag ich mal euch, vor allem, weil hier ja auch welche drin sind, die erfahrener sind, als ich.
folgendes problem:
körperlich bringe ich alles mit, was ich brauche, um in der klasse -91kg zu bestehen; kraft, schnelligkeit, etc.
ich hab jetzt vier kämpfe, drei gewonnen. aber in fast allen kämpfen hab ich das selbe problem festgestellt: sobald der kampf anfängt, verkrampfe ich völlig, sodass die techniken, die beim aufwärmen noch fließend und hart waren, jetzt langsam und ungetimt sind.
1. kampf: (15.09.07 gegen seref ceylan): ich hatte mir vorgenommen, keine angst zu haben und voll in den mann zu gehen. im kampf vergaß ich dann total das kicken und hatte vor verkrampfung nach 1 1/2 min keine luft mehr. ich hab dann durch verletzung verloren, weil er mir in die eier getreten hat.
Ergebnis: dicke eier, schlechte laune und den ersten kampf schonmal verloren. meinen trainer hatte ich in der ecke eh nicht gehört.
2. kampf: (01.03.08 gegen alexander wendland): ich hatte mir vorgenommen diesmal mehr zu kicken und auf rolf zu hören. das klappte auch ganz gut. ich hab den kampf gewonnen, auch wenns nicht überragend war. ich hab rolf aber nur gehört, weil die musik an dem tag ausgefallen war.
3.kampf: (27.09.08 wieder gegen alexander wendland): da ich den gegner schon mal besiegt hatte, war ich zuversichtlich, mich auch diesmal steigern zu können. PUSTEKUCHEN!! ich war wieder verkrampft und tat mich wesentlich schwerer, als beim 2ten kampf. gewonnen hab ich trotzdem, unzufrieden mit meiner leistung.
4. kampf: (07.03.09 gegen franck von den thai storms mannheim): kurze sache. war wieder aufgeregt und hatte mir vorgenommen auf rolf zu hören.
ging wieder am anfang in ein wildes gepatsche und hab n paar kassiert. nach ner 1/2 min hab ich ihn dann mit ner guten aktion (mhad glab) ausgeknockt.
sah spektakulär aus, aber kaum lerneffekt! hab rolf wieder nur im ansatz gehört und hatte wenig gelegenheit meine eigenen vorgaben umzusetzen. nach dem kampf hat mein kopf nich mehr mitgemacht und ich hab den nächsten kampf ( gegen seref ceylan :-) ) kampflos abgegeben.
jetzt hab ich natürlich n super kampfrekord mit kaum was dahinter. des problem is, dass mich der stan demnächst gegen härtere gegner kämpfen lassen wird, wenn er den sieht. und in baden württemberg gurken mal solche brecher wie simon fiess, daniel vranjkovic oder sven koob rum.
jetzt meine frage: wie stell ich meinen kopf das nächste mal so ein, dass er beim nächsten kampf freier ist? das ist wirklich ein ernstes problem von mir, und wandel tut not, sonst bekomm ich auf der deutschen im mai übelst auf die fresse.
erzählt bitte, wie ihr es am anfang gemacht habt und wie ihr das problem in den griff kriegen würdet! danke schonmal für die antworten.
gruß simon
nachdem ich jetz schon lange mit dem problem rummache, frag ich mal euch, vor allem, weil hier ja auch welche drin sind, die erfahrener sind, als ich.
folgendes problem:
körperlich bringe ich alles mit, was ich brauche, um in der klasse -91kg zu bestehen; kraft, schnelligkeit, etc.
ich hab jetzt vier kämpfe, drei gewonnen. aber in fast allen kämpfen hab ich das selbe problem festgestellt: sobald der kampf anfängt, verkrampfe ich völlig, sodass die techniken, die beim aufwärmen noch fließend und hart waren, jetzt langsam und ungetimt sind.
1. kampf: (15.09.07 gegen seref ceylan): ich hatte mir vorgenommen, keine angst zu haben und voll in den mann zu gehen. im kampf vergaß ich dann total das kicken und hatte vor verkrampfung nach 1 1/2 min keine luft mehr. ich hab dann durch verletzung verloren, weil er mir in die eier getreten hat.
Ergebnis: dicke eier, schlechte laune und den ersten kampf schonmal verloren. meinen trainer hatte ich in der ecke eh nicht gehört.
2. kampf: (01.03.08 gegen alexander wendland): ich hatte mir vorgenommen diesmal mehr zu kicken und auf rolf zu hören. das klappte auch ganz gut. ich hab den kampf gewonnen, auch wenns nicht überragend war. ich hab rolf aber nur gehört, weil die musik an dem tag ausgefallen war.
3.kampf: (27.09.08 wieder gegen alexander wendland): da ich den gegner schon mal besiegt hatte, war ich zuversichtlich, mich auch diesmal steigern zu können. PUSTEKUCHEN!! ich war wieder verkrampft und tat mich wesentlich schwerer, als beim 2ten kampf. gewonnen hab ich trotzdem, unzufrieden mit meiner leistung.
4. kampf: (07.03.09 gegen franck von den thai storms mannheim): kurze sache. war wieder aufgeregt und hatte mir vorgenommen auf rolf zu hören.
ging wieder am anfang in ein wildes gepatsche und hab n paar kassiert. nach ner 1/2 min hab ich ihn dann mit ner guten aktion (mhad glab) ausgeknockt.
sah spektakulär aus, aber kaum lerneffekt! hab rolf wieder nur im ansatz gehört und hatte wenig gelegenheit meine eigenen vorgaben umzusetzen. nach dem kampf hat mein kopf nich mehr mitgemacht und ich hab den nächsten kampf ( gegen seref ceylan :-) ) kampflos abgegeben.
jetzt hab ich natürlich n super kampfrekord mit kaum was dahinter. des problem is, dass mich der stan demnächst gegen härtere gegner kämpfen lassen wird, wenn er den sieht. und in baden württemberg gurken mal solche brecher wie simon fiess, daniel vranjkovic oder sven koob rum.
jetzt meine frage: wie stell ich meinen kopf das nächste mal so ein, dass er beim nächsten kampf freier ist? das ist wirklich ein ernstes problem von mir, und wandel tut not, sonst bekomm ich auf der deutschen im mai übelst auf die fresse.
erzählt bitte, wie ihr es am anfang gemacht habt und wie ihr das problem in den griff kriegen würdet! danke schonmal für die antworten.
gruß simon