Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Anfänger: Wie die Gelenke/ Sehnen trainieren?



Blauer Montag
16-03-2009, 07:13
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei in A/E/K einzusteigen. Um langfristig etwas von meinem Sport zu haben, würde mich interessieren, ob ich mittels unterstützenden / ausgleichenden Trainings meine Sehnen und Gelenke (vorwiegend im Bereich Handgelenke , Ellenbogen, Schultern) unterstützen kann, um unerfreuliche Nebenerscheinungen wie Tennisarme zu vermeiden.

Gibt bestimmte Extra-Übungen, oder reicht es die normalen Hiebe + Stiche langsamer mit schwererem Stock auszuführen?

Nützt zusätzliches Gerätetraining im Fitnessstudio etwas?

Gibt es gefährliche Anfängerfehler in Sachen Körperhaltung / Trainingsdauer / Trainingsschwere etc., die ich besonders im Auge behalten sollte?

F. Büchner
16-03-2009, 07:35
moin ,

frage am besten deinen trainer.
der kann dir bestimmt ein paar dehnungsübungen , dem tennisarm vorbeugend, zeigen.
passender knüppel ist auch ein aspekt.

krafttraining schließt sich nicht aus , ist aber eher kontraproduktiv.

viel spaß bei deinem neuen hobby .

gruß , frank

michel
16-03-2009, 08:03
Hallo Frank,
was meinst du mit: Krafttraining ist eher kontraproduktiv?
Lieben Gruß
Michel Ruge

Eskrima-Düsseldorf
16-03-2009, 08:11
Langsam arbeiten, genau arbeiten, auf Deinen Trainer hören.

Viel Spaß beim Training.

Grüße
Christian

F. Büchner
16-03-2009, 08:56
Hallo Frank,
was meinst du mit: Krafttraining ist eher kontraproduktiv?
Lieben Gruß
Michel Ruge

moin michel ,
vorweg schon mal : krafttraining ist etwas gutes und kräftigt natürlich auch den kompletten bewegungsapparat.
unterscheiden muß man dann zwischen muskelaufbau und schnellkraft.
explizit wurde der "tennisarm" angesprochen.
beim training wird ein stock gegriffen.
egal wie schwer dieser ist,ich muß ihn greifen.
dieses führt eher zu einer muskelverkürzung.
das wiederum kann zu einem "tennisarm" führen .
dem entgegen zu wirken ,ist eine dehnung ,der entsprechenden muskelnm und sehnen nötig.
krafttraining würde entsprechende muskeln auch verkürzen , nicht dehnen.
(natürlich sollte auch vor und nach jedem krafttraining gedeht werden)

erstmal mit aek beginnen .
wenn er nach 2 jahren sicher im training ist und dann sagt : ich beginne jetzt mit krafttraining um meine schlagkraft zu erhöhen" , ist dies ein probates mittel.
ABER er muß nicht mit krafttraining beginnen , um "verletzungsfrei" aek zu trainieren.

gruß , frank

Trinculo
16-03-2009, 09:04
(natürlich sollte auch vor und nach jedem krafttraining gedeht werden)

Gerade dann nicht :) Wenn Angst vor "Verkürzungen" besteht, würde ich die Antagonisten stärken, damit alles im Lot bleibt ;)

F. Büchner
16-03-2009, 09:12
Gerade dann nicht :) Wenn Angst vor "Verkürzungen" besteht, würde ich die Antagonisten stärken, damit alles im Lot bleibt ;)


du nun wieder...
damit hast du natürlich recht.
das "mangelhafte" antagonisten für die meisten "fehlhaltungen"und daraus resultierenden beschwerden verantwortlich sind , ist schon klar.
macht das dehen aber nicht schlechter und erweitert die frage des frederstellers unnötig . ;):)

gruß , frank

Blauer Montag
16-03-2009, 19:40
Danke für die Antworten.
Das ist auf jeden Fall hilfreich - auch der kleine Exkurs zum Thema Antagonisten :verbeug: