e-Books ? [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : e-Books ?



Sven K.
18-03-2009, 16:52
Liebe Gemeinde,

schreibt doch mal was Ihr so darüber denkt !

Würdet Ihr sowas kaufen ?
Was darf das Kosten ?
Lest Ihr schon sowas ?

shuuz
18-03-2009, 17:28
Kaufen? Nein. Ich seh schließlich nicht ein, für etwas, dass ich in materieller Form nicht besitzen kann, Geld zu zahlen. Btw. viel zu viel Geld, da die Dinger immer noch ab 10 Euro aufwärts kosten, glaub ich. Und dabei fällt der Löwenanteil, nämlich die Druck- und Materialkosten schon weg.
Lediglich fürs Studium stell ichs mir interessant vor-einfach schnell suchen und finden geht mit nem Papier-Buch nicht. Ansonsten fehlt den Elektro-Teilen einfach der Flair.

DieKlette
18-03-2009, 17:48
Liebe Gemeinde,

schreibt doch mal was Ihr so darüber denkt !

Würdet Ihr sowas kaufen ?
Was darf das Kosten ?
Lest Ihr schon sowas ?

Nein, aus einem ganz einfachen Grund: Am PC lesen macht keinen Spaß im Vergleich zu auf dem Sofa oder draußen in der Sonne rumlümmeln und ein echtes Buch in der Hand zu haben.

chillakilla
18-03-2009, 17:51
Bei Sachbüchern wär die Suchfunktion natürlich toll, aber Romane am PC lesen geht mal gar nicht.:ups:

Fips
18-03-2009, 17:51
Ich hab ein paar fürs Studium, finde die aber total ätzend und anstrengender zu lesen als ein richtiges Buch, würde sie mir also nicht kaufen wenns nicht sein müsste.

DieKlette
18-03-2009, 17:55
Bei Sachbüchern wär die Suchfunktion natürlich toll, aber Romane am PC lesen geht mal gar nicht.:ups:

Dito, außerdem gruselt mir als angehender Romanautor davor ziemlich. Wenn die Leute immer leicht mit geringstem Aufwand konsumieren wollen, wo sind dann meine Kunden?

pflo
18-03-2009, 18:00
Ich kaufe keine immateriellen Güter ohne einen passenden Datenträger. Sei es mp3, pdf oder avi. Ich bin altmodisch und möchte den Inhalt auf einem geeigneten Datenträger, sei es CD, Buch oder DVD, erhalten wenn ich ihn kaufe.

Medien ohne Datenträger konsumiere ich nur wenn sie legal-kostenfrei angeboten werden.

Die massenweise illegale Verbreitung von unfreien Werken über das Internet halte ich allerdings für sehr unfair den Autoren gegenüber.

Sven K.
18-03-2009, 20:12
Dann seid ihr also der Meinung, das es keinen Sinn macht ein Fachbuch als eBook rauszubringen.
Es würde keiner kaufen und/oder ab in den Esel und alle haben es ?

pflo
18-03-2009, 20:36
Dann seid ihr also der Meinung, das es keinen Sinn macht ein Fachbuch als eBook rauszubringen.
Es würde keiner kaufen und/oder ab in den Esel und alle haben es ?

Wenn es nicht als eBook rausgegeben wurde, müssen die Raubkopierer es immerhin selber einscannen -> eine kleine Hürde mehr und zumindest ein Exemplar wird verkauft ;)

nointerest
19-03-2009, 01:31
Also haben tue ich 2 oder 3 Stück, die gabs bei irgend ner PC-Zeitschrift kostenlos (Chip glaub ich).

Theoretisch gedacht:
Gäbe es "alles" auch elektronisch, und dazu noch nen schmucken kleinen Leser (viel Datenspeicher, "passendes" Display, genug Akkulaufzeit) - wärs für mich interessant. Man kann sich da dann alles draufklatschen und mitnehmen, überall lesen. Ob Fachbuch, Roman für zwischendurch - ebend alles, man hat fast kein Gepäck mehr, braucht nur noch nen Bruchteil an Regalfläche (für die Datensicherung brauchts nochwas).

Aber ich glaub bis man soweit ist bin ich ne alte Frau - das dauert schon noch einige Zeit bis sich das wirklich durchsetzt.
Die Idee halte ich nicht für schlecht, wer heute sein Buch so rausbringt, na ja, derjenige ist modern würd ich sagen.
Wers auf Papier will kanns immer noch drucken (wenns PDF ist zumindest).

Neopratze
19-03-2009, 06:07
Liebe Gemeinde,

schreibt doch mal was Ihr so darüber denkt !

Würdet Ihr sowas kaufen ?
Was darf das Kosten ?
Lest Ihr schon sowas ?

Woran hättest du beim Thema gedacht, SENKI-Knigge als PDF oder so? :gruebel:

Ich finde e-books eigentlich ganz ok, mehr als €10-15 würde ich allerdings nicht dafür rausrücken ;)

Hier gibts unseren KM Knigge (für Gottes Lohn :p) (http://www.akma.at/E-Book%20Krav%20Maga%20Homepage.pdf)

Zottelkopf
19-03-2009, 09:14
wenn der datenträger optimal ist ( wie schon gesagt langer akku, kein prob mit sonne etc) dann könnt ich mir vorstellen dass es für unsiversitäre zwecke gut geeignet ist. und für meinen rücken in dem fall ^^ wenn ich daran denke was ich an fachbüchern so rumschlepp argl....

aber um n roman etc zu lesen immer das gute alte aus papier ;) bin da 'nostalgisch'

Vegeto
19-03-2009, 10:58
Ich mag Bücher in Buchform.

1. Sitz ich sowieso schon viel zu lange am Rechner
2. Liege ich echt gerne mit dem Buch gemütlich im Sessel oder im Garten
3. Fühl es sich das Lesen am Monitor einfach nicht komfortabel an... z.B die Seitengröße und das Umblättern nervt mich
4. Ein tragbarer E-Book Reader will ich nicht aufladen müssen. Kabel sind genauso doof.
5. Geb ich ungerne Geld für virtuelle Güter aus.
6. Macht es meiner Meinung nach für den Author wenig Sinn. Die Bücher sind so schnell als PDFs auf irgendwelchen Fileservern im Umlauf das es unkontrollierbar bleibt. Die meisten Bücher gibts schon irgendwo illegal digital. Genau wie bei Musik und Filmen. Die Industrie hat nur Glück das eBooks sich einfach nicht so gut anfühlen wie echte Bücher.

gion toji
19-03-2009, 11:09
Würdet Ihr sowas kaufen ?ja

Was darf das Kosten ?
kommt natürlich auf den Inhalt an. Etwa die Hälfte des Papier-Buch-Preises. Bei exotischen Themen auch etwas mehr

Lest Ihr schon sowas ?ja

Neopratze
19-03-2009, 11:22
Ich persönlich bin kein so grosser Freund von gedrucktem Buchmaterial mehr :rolleyes:

Man kann die Dinger nicht mit einer Volltextsuche durchknattern, außerdem nehmen sie Platz weg :rolleyes:

Für mich liegt jedenfalls der grosse Vorteil der elektronischen Form in der Durchsuchbarkeit und leichten Archivierbarkeit :cool:

Es werden zB alle IT'ler, die schon mal mit Redbooks von IBM zu tun gehabt haben (oft 1000+ Seiten), wissen was ich meine :p

Sven K.
19-03-2009, 15:59
Woran hättest du beim Thema gedacht, SENKI-Knigge als PDF oder so? :gruebel:

Ich finde e-books eigentlich ganz ok, mehr als €10-15 würde ich allerdings nicht dafür rausrücken ;)

Hier gibts unseren KM Knigge (für Gottes Lohn :p) (http://www.akma.at/E-Book%20Krav%20Maga%20Homepage.pdf)

Fast. Neee. Themen sind noch geheim. :cool:

Hatte so an 8-10 € gedacht. Es gibt ja sogar e-Books die über 80€ kosten. :ups:
Bis jetzt habe ich auch immer nur kostenlose ebooks gelesen. Auch Eures ! :D
Mir kam nur so der Gedanke, da es ja recht günstig, für einen aufstrebenden
Jungautor, ist, ein Buch zu "verlegen". :rolleyes:
Es wird ja immer propagiert, dass es der kommende Markt ist. Ich muss aber
gestehen, dass ich lieber was mit auf Klo nehme, als am Bildschirm zu lesen.
Fachbüchern werden ja aber eher "einmal richtig" und dann nur noch in
Auszügen gelesen. Da bietet sich ne PDF besser an, weil man da eben schnell
mal was suchen kann.

Neopratze
19-03-2009, 19:09
Ich muss aber gestehen, dass ich lieber was mit auf Klo nehme, als am Bildschirm zu lesen.

Wobei dies die effizienteste Form der Informationsaufnahme ist, da man durch den entspannten Zustand wesentlich aufnahmefähiger ist :nini:

Ideal wäre somit ein in der Klotür montierter TFT-Touchscreen :cool:

... schnell mal das Patent sichern :p

nointerest
20-03-2009, 01:13
Nen Reader kann man auch mit aufs Klo nehmen *gg*.

Da kann man sich dann ne schmucke Schutzhülle dafür kaufen damit Wasser & sonstiges dem guten Ding nichts anhaben kann *gg*.

Ich hab noch ne Doktorarbeit als PDF hier - das Ding gibts wohl wirklich nur als PDF. Na ja, ist jetzt auch nicht der "Leserenner" und in den Esel brauchts nicht, das kostet auch so nichts.

Yasha Speed
20-03-2009, 11:47
Die massenweise illegale Verbreitung von unfreien Werken über das Internet halte ich allerdings für sehr unfair den Autoren gegenüber.

ist meiner meinung nach net mal so schlecht. klar, erstma geht einem geld durch die lappen, otoh haste gratis publicity. das darf nicht unterschätzt werden.

s. matt furey, ross enamait oder pavel - ohne die internet szene wären die nich so bekannt. und leben können se davon, auch wenns die bücher auf jeder drittklassigen site zum download gibt.

dazu muss man allerdings wahrscheinlich auf englisch schreiben. dann hat man nen fast weltweiten markt - irgendwer kaufts dann schon!

so wie ich das sehe sind ebooks die zukunft:
1. keine kosten für nen evrlag, der autor kann alles selbst einstreichen
2. kaum herstellungskosten
3. riesiger absatzmarkt (net jeder sucht amazon durch, aber wennste erstma im internet etwas bekannt bist, dann rollt der rubel)

es hat eigentlich nur vorteile.

DieKlette
20-03-2009, 12:08
so wie ich das sehe sind ebooks die zukunft:
1. keine kosten für nen evrlag, der autor kann alles selbst einstreichen
2. kaum herstellungskosten
3. riesiger absatzmarkt (net jeder sucht amazon durch, aber wennste erstma im internet etwas bekannt bist, dann rollt der rubel)

es hat eigentlich nur vorteile.

Mag ja sein, aber das dürfte eher auf die nächste Generation zutreffen, die eh nur vor der Kiste hängt. Ich denke, dass die Menschen, die Bücher kennengelernt haben von kleinauf, diese bevorzugen.

Wobei ich hier einigen in einer Hinsicht recht geben muss:

1. Wissenschaftliche E-Books machen tatsächlich sehr viel Sinn.
2. Aber: Romane machen am PC einfach nur gemäßigtes Vergnügen.

Neopratze
20-03-2009, 12:34
Nen Reader kann man auch mit aufs Klo nehmen *gg*.

Ich bin aber nicht daran interessiert, irgendein Gerät mit mir herumzuschleppen :rolleyes:

Die Lösung kann daher nur lauten: Touchscreen bzw. Touchpanel PC in jeder Klotür :cool:

unproVoked
20-03-2009, 12:37
hab zwar noch nie n ebook gelesen, aber bei fachliteratur finde ich das auch durchaus praktisch.

Neopratze
20-03-2009, 12:42
hab zwar noch nie n ebook gelesen, aber bei fachliteratur finde ich das auch durchaus praktisch.

Gerade bei Fachliteratur ist es höchst sinnvoll, wenn man in einem einige 100 oder 1000 Seiten starken Werk genau ein paar bestimmte Stellen sucht :cool: