Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mit "stressern" umgehen?



albertbeerstein
18-03-2009, 20:56
Hallo, hab mich eben quasi für diesen Thread hier angemeldet.
Hab natürlich vorher hier noch ein par Sachen gelsen, bezüglich Selbstkontrolle, Hemmungen, Schiss.

Mein Problem ist jetzt nicht, dass ich andauernd zusammengeschlagen werde, bin jetzt für mein alter (bald15) relativ groß und könnte mich im falle eines falles auch denke ich mal verteidigen. Aber, das letzte mal, auch fast das einzige mal, dass ich vor einem Typen stand der was mit mir klären wollte ( er hatte nen par kollegen hinter sich, ich wäre aber bei einer schlägerei auch nicht allein gewesen) hatte ich schlicht gesagt einen sau schiss, nicht vor schmerzen oder so aber einfach diese Situation, er wollte mir dann eine klatschen - daraufhin hab ich die hand abgewehrt bin dabei an ihn geraten. Dann sind se aggressiv geworden was ich nicht schlimm fand, weil ich würde mich in so einem fall echt lieber schlagen als da so zitternd und unsicher denen gegnüber zu stehen und angst zu haben mich blamieren zu können.

Was kann ich da machen?
(im endeffekt "friedlich" ausgegangen,. aber ich dachte halt schon " dem hätteste dick eine gebn müssen")
Wie werde ich sicherer in solchen situationen (körperhaltung, innere einstellung)

Da ich auch schon öfters lieber wegrennen etc gelesen habe, muss ich dazu sagen wenn man solche leute jeden tag in der schule sieht ist auf dauer nichts mit weglaufen, und da die mich angemacht haben, mehr waren, älter waren hätte ich auch mit gutem gewissen zugeschlagen. Nein ich habe noch keine kampfkunst gemacht.
Frei nach dem motto - entweder ich oder er KO, nur nicht würde verlieren. Das manche hier das so nicht unterschreiben könnten ist mir klar, aber ist nunmal so - wird sich vll mal ändern. Aber zurzeit nicht.
ok jetzt bin ich etwas abgewichen, hoffe auf hilfreiche antworten - vll auch wie man bei mehreren gegnern am besten vorgeht

Da Mo
18-03-2009, 21:08
Petzen gehen, wenns an der Schule ist.

sbenji
18-03-2009, 21:16
1. Lass dich nicht ärgern. Wenn du Kanidaten siehst, wie sie auf dich zukommen bleib stehen und keep cool (zur not ignorier sie. (funzt besser als man glaubt))

2. Wird er zu aufdringlich oder Fasst er dich an oder will er dich anfassen oder gar schlagen. Hier überschreitet er eine Grenze das darfst du ihm nicht durchgehen lassen.

-Gegenwehr
-"Petzen"

3. Patentrezepte gibts keine

Sharow
18-03-2009, 21:21
1. Lass dich nicht ärgern. Wenn du Kanidaten siehst, wie sie auf dich zukommen bleib stehen und keep cool (zur not ignorier sie. (funzt besser als man glaubt))

2. Wird er zu aufdringlich oder Fasst er dich an oder will er dich anfassen oder gar schlagen. Hier überschreitet er eine Grenze das darfst du ihm nicht durchgehen lassen.

-Gegenwehr
-"Petzen" <<<<< würd ich nicht machen, ich denke nicht dass es einem schläger ausmacht wenn der direktor "du böser bursche" sagt

3. Patentrezepte gibts keine

sonst würd ich es auch so sagen

sbenji
18-03-2009, 21:25
sonst würd ich es auch so sagen

Naja Petzen tut man eher wenns nervig wird

Petzen mit Fordeung auf eine konkrete Maßnahme wenn er Gewalttätig wurde (man kann die Schule schon in die Pflicht nehmen)

Und der Rektor kann mehr als Bößer Bursche man muss dem Rektor halt auch in den ***** treten. Wenn der Schläger nicht hört muss halt mehr durchgegriffen werden obs dem Rektor passt oder nicht
.

albertbeerstein
18-03-2009, 21:56
überschreitet er eine Grenze das darfst du ihm nicht durchgehen lassen.


das find ich interessant, was genau ist da empfehlenswert? zurückschubsen, drohen, angreifen? wie gesagt mir sind auch "selbstmordkomandos" recht

Berlin31er
18-03-2009, 22:14
War bei mir vorhin ähnlich und wär auch fast zu na Schlägerei gekommen, der is mir schon so nah gekomm das sich unsere Nasen berührt haben (ob der schwul is?) , hab ihm dann gesagt er soll weiter gehen, als er dann langsam agressiver wurde hat mein Freund den Typ ´n bisschen angeschupst das der von mir zurückgeht, an mein Freund is der dann auch so nah rangegang und als er dann seine paar Worte wie halt die Fresse fass mich nicht an (er kommt uns übrigens nah nich wir ihm) losgeworden ist ging er dann, als er an mir dran war wollte ich schon fast zu schlagen. Wär mir dann in dem Moment auch egal ob ich Schmerzen hätte, ausserdem hätten meine Freunde uns auseinander genommen wenn einer übertrieben hätte (sowas find ich wichtig das die dann auch ein selber wegnehmen wenn man es übertreibt und einen dann nicht weiter auf den anderen einschlagen lassen würden).

Also wenn ich du wär würd ich ihn mit der Hand wegdrücken (nicht schubsen!) und sagen er soll dir nich so nah kommen, falls er einfach stehn bleibt oder wieder ran kommt und dann noch frech würd nutz den überraschungsmoment und hau ihm nacheinander ein paar rein, bring ihn dann auf den Boden und sag ihm du hast ihn vorgewarnt.

An alle die jetzt denken ich bin ein Strassenschläger oder so: Hab mich noch NIE ernsthaft geschlagen, so HÄTTE ich es aber vorhin und auch in anderen Situationen gemacht.

Miyamoto_Musashi
18-03-2009, 22:17
Also so wie es sich hier jetzt anhört hast du doch alles richtig gemacht? Er hat den Dicken mimen wollen und ist gescheitert. Du hast dich da sicher nicht blamiert sondern er. Was willst du denn mehr?

Die Aufregung in so einer Situation kriegst du nicht so schnell weg und es schien ja noch in einem vernünftigen Maß zu sein sonst wär das Ganze anders ausgegangen.

albertbeerstein
18-03-2009, 22:32
Also so wie es sich hier jetzt anhört hast du doch alles richtig gemacht? Er hat den Dicken mimen wollen und ist gescheitert. Du hast dich da sicher nicht blamiert sondern er. Was willst du denn mehr?

Die Aufregung in so einer Situation kriegst du nicht so schnell weg und es schien ja noch in einem vernünftigen Maß zu sein sonst wär das Ganze anders ausgegangen.

naja ich hätte die situation halt gerne so gedreht, dass ich der überlegene gewesen wär, aber okay ich hab mir vorher halt gesagt dass der mich auf keinen fall anpackt, nur iwie sind solche situationen immer komisch.
Nächstes mal werd ich ihn halt einfach wegdrücken und sagen er soll bisschen abstand haben wenn er mit mir normal reden will. Ruiger wird man hoffentlich mit der zeit. Okay danke hat mir sehr gehaolfen hier. Falls noch jmd was wissenswertes weiss, nur her damit ;)

/edit wie siehts mit körpersprache aus?, hab in dem fall versucht nichta llzu hecktisch zu sein, arme hänge lassen, körper bisschen anspannen. wie wirke ich am sichersten?

Stumpf
18-03-2009, 22:44
Eine Hand locker in die Tasche, umdrehen, wortlos weggehen, nicht provozieren lassen.

Sollte er hinterher kommen und dich beleidigen, macht er sich dabei definitiv lächerlicher als du. Von hinten angreifen wird er wohl nicht, so wie sich das bisher liest.

Trisomie78
18-03-2009, 22:47
ist mir vor jahren in der schulpause auch mal passiert.
bin danach zum lehrer + habs gesagt. (daraufhin eine mitschülerin: dass ich angst hätte.)
jedenfalls meinte der lehrer, ich solle mit dem grössten und breitesten mitschüler den hof verlassen. (er nannte ihn natürlich beim namen)
ich dachte mir nur, soll der jetzt auch noch probleme bekommen deswegen?
zumal ich mich eigendlich nicht hilflos gefühlt habe, was ich der mitschülerin nebenbei auch ganz klar mitteilte.

das schlimmste aber finde ich, dass der lehrer nicht darauf ein gegangen ist, obwohl ich gewarnt habe:
wenn er mich anfässt, schlag ich ihn nieder.

muss also sagen, dass es sich manche lehrer schon ziemlich einfach machen. die kommen lieber erst, nach dem delikt + verweisen einen dann von der schule.

aber war bestimmt wichtig + gut, dass er die vorgeschichte schon vorher kannte.
oder wenn er meine bemühungen eines versuchs zur lösung sieht.

ansonsten kommts ja bekanntermassen immer anders als du denkst.

Miyamoto_Musashi
18-03-2009, 23:03
@alberteinstein:
Eigentlich ist das schon genau der richtige Ansatz. Wenn du gelassen wirkst zeigst du, dass du nicht die Hosen voll hast und dich verkriechst. Wie es dabei in dir aussieht ist erstmal egal. Die innere Gelassenheit kommt wenn du merkst, dass du aus solchen Situationen auch unbeschadet rauskommen kannst.

Die Hände gelassen runterhängen lassen ist schonmal nicht schlecht. Das kann aber auch schnell mal etwas idiotisch aussehen wenn jemand aufgeregt ist. Hände in die Hosentasche oder hinter dem Rücken verschränken zeigt zwar Überlegenheit ist aber in so einer Situation nicht ratsam denn dann kannst du dich nicht verteidigen wenn es hart auf Hart kommt.

Wichtig ist, dass du die Hände schnell irgendwie zwischen dich und deinen Gegner bringen kannst. Deshalb behalte die Hände irgendwie vor dir. Wenn du redest kannst du damit gestikulieren oder Ähnliches.

Sharow
18-03-2009, 23:05
hallo
du musst die augen verdrehen und sabbern
sei wie ein psycho und sag ihm dass du ihm die nase abreißt und zum mittag isst
dann hat er sicher angst und lässt dich inruhe

Da Mo
18-03-2009, 23:10
hallo
du musst die augen verdrehen und sabbern
sei wie ein psycho und sag ihm dass du ihm die nase abreißt und zum mittag isst
dann hat er sicher angst und lässt dich inruhe

Anfangen zu würgen und sich mit seinem eigenen erbrochenen einreiben wird böse jungs auch ganz schnell verwirrt dreinblicken lassen :D

Stumpf
18-03-2009, 23:17
Cool ist es auch, in dem Moment den Mundschutz aus der Tasche zu ziehen und reinzutun. ;)

redrat
19-03-2009, 16:10
Bestimmte Blicke und Worte sind zur Deeskalation sehr gut. Immer freundlich bleiben, sich nicht provozieren lassen und den anderen ernsthaft fragen was sein Problem ist, dabei tief in die Augen gucken, um seinem Handeln viel Nachdruck zu verleihen. Wenn du es schaffst, dass er seinen Blick von deinen Augen wegdreht, hast du eigentlich gewonnen... Und wie es so schön heißt:
Die größte Leistung besteht darin, den Widerstand des Feindes ohne einen Kampf zu brechen.
Um das zu schaffen musst du aber psychisch für einen Kampf bereit sein. Du musst dir deiner Sache am besten auch sicher sein, sicher sein, dass du im Ernstfall überlegen bist... Sonst wirst du nicht die Ausstrahlung haben, die notwendig ist um deinen Gegner einzuschüchtern.

Holzfäller
19-03-2009, 16:25
könnte mich im falle eines falles auch denke ich mal verteidigen.

Schlechte Grundlage ;)


Wie ich sicherer in solchen situationen (körperhaltung, innere einstellung)

Du wirst sicherer, wenn du solche Situationen öfter erlebt hast. Die Erfahrung machts. Die Körperhaltung richtet sich dann übrigens nach deinem Selbstbewusstsein, andersrum klappt es meistens nicht.


Da ich auch schon öfters lieber wegrennen etc gelesen habe, muss ich dazu sagen wenn man solche leute jeden tag in der schule sieht ist auf dauer nichts mit weglaufen..

In diesem Forum gehts auch meistens um ernsthafte Auseinandersetzungen mit Gefahr für Leib und Leben. Da ist Weglaufen durchaus eine ernsthafte Alternative. Was du schilderst, sind billige Schulhofkloppereien, in meinen Augen Kinderkram ...
Das lief bei uns früher unter dem Begriff "soziale Rangordnungen festlegen", aber das war zu Zeiten, als es noch keine Internetforen gab und als Pädagogen noch der Meinung waren, dass die Pänze solche Sachen unter sich ausmachen sollten :)

LS-Ronin
21-03-2009, 13:50
Cool ist es auch, in dem Moment den Mundschutz aus der Tasche zu ziehen und reinzutun.
sowas hab ich wirklich schon erlebt^^

sven07
21-03-2009, 14:07
Cool ist es auch, in dem Moment den Mundschutz aus der Tasche zu ziehen und reinzutun. ;)

Ja genau und vorher noch gans lässig die uhr abmachen , Blöd nur wenn der das auch macht, dann nützt die ganze show nichts

Arkandî
21-03-2009, 15:51
Ja genau und vorher noch gans lässig die uhr abmachen , Blöd nur wenn der das auch macht, dann nützt die ganze show nichts

das nennt man dann wohl pech :D

Wichtig beim Umgang mit Stressern ist das man selbst ruhig und entspannt bleibt.

sven07
21-03-2009, 15:59
das nennt man dann wohl pech :D

Wichtig beim Umgang mit Stressern ist das man selbst ruhig und entspannt bleibt.

Ist wohl auch das schwierigste , wenn man nicht jeden Tag mit damiet zu tun hat:cool:

Arkandî
21-03-2009, 16:02
Ich hab selten Stress :D, aber mit Ruhe und Entspanntheit kann man 1. klarer denken und 2. Im Falle einer Deeskalation besser agieren.

Alephthau
21-03-2009, 16:13
Hi,

Es gibt mehrere Wege mit "Stressern" umzugehen, eine Patentlösung ansich gibt es nicht. Es kommt auf viele Faktoren an die da mit reinspielen, wie z.B. das persönliche Auftreten und ob man den "Stressern" schon bekannt ist.

Kommt ein "Stresser" auf Dich zu glaubt er zumindest leichtes Spiel mit Dir zu haben, ab da beginnt ein psychologisches Spiel wer mehr dominanter ist!

Wenn ein "Stresser" sagt "Komm mit/mal darüber, ich will was mit Dir klären!" dann hilft es vielfach ruhig ab nachdrücklich zu sagen: "Das können wir ja auch hier klären!". Damit nimmt man ihm die erste Möglichkeit der Kontrolle, man folgt nicht seinen Befehlen und begibt sich nicht in eine von ihm kontrolierte/bestimmte Situation.

Das heißt nicht das es nicht doch zu einer handfesten Hauerei kommen kann, aber der "Stresser" hat eine kleine Dusche bekommen und hat die Situation nicht mehr so unter Kontrolle wie er es gerne hätte.

Nebenbei ist es normal bzw nicht schlimm wenn man Angst hat, wichtig ist nur diese nicht nach außen zu zeigen. Der "Stresser" ist eigentlich genauso unsicher, weil sich ein vermeintlich leichtes Opfer seiner "Autrorität" wiederstetzt hat!

Ich gehöre nicht zu den mutigsten Menschen, aber viele Situationen mit renitenten Personen habe ich einfach durch ruhiges aber bestimmtes Auftreten gelöst!

Eine kleine Anekdote um das zu vedeutlichen:

Ein Bekannter hat mir, als wir in einer Disco waren, erzählt das so ein Schlägertyp was von dem Mädel will von dem er auch was wolle und dieser Typ nun ständig stress mache. (Dazu muß ich sagen das dieser Bekannte ein halber Hahn war!)

Da das Mädel, welches ich auch kannte, ebenfalls keine Lsut auf den Typen hatte bin ich den beiden einfach nachgegangen. Der Typ kam dann auch und ich habe nichts weiter gemacht als mit verschränkten Armen in ein paar Metern Entfernung zu stehen und den Typen ohne jede Gefühlsregung angeschaut.

Wenn er sich den beiden genähert hat bin ich ein paar Schritte weiter vor und habe mich etwas näher dran hingestellt ohne ihn aus den Augen zu lassen!

Das ging eine Weile so weiter bis er sich mit seinen Freunden getrollt hat.

Kurze Zeit später hat er mich dann ganz kleinlaut in einem Gang der Disco angesprochen und meinte er wolle keinen Ärger, er finde das Mädel halt nur toll und wolle etwas von ihr.

Habe ihm dann gesagt er solle keinen Stress machen und meinen Bekannten in Ruhe lassen, dann gäbe es kein Problem.

Von da an war er mein bester Freund wenn ich in der Disco war! :D

Ich habe in dieser Situation davon profitiert das er mich nicht kannte und dadurch das ich keine Regung gezeigt habe auch nicht einschätzen konnte!

Mein Bekannter hatte das Problem schon als "Opfer" festgelegt worden zu sein, wobei hier bestimmt auch seine Statur und Ausstrahlung dazu kam.

Der Vorteil, bei der ruhigen Variante ist, das man nicht wirklich aktiv probieren muß den anderen von seiner Stärke zu überzeugen.

Es läuft alles im Kopf des anderen ab was passieren könnte! :)

Trotzallem gibt es immer Situationen die man nicht ohne körperliche Auseinandersetzung klären kann, hier ist es gerade wichtig sich nicht durch seine Angst hemmen zu lassen und darf deshalb mit den eigenen Aktionen nicht lange warten.

Gruß

Alef

captainplanet
21-03-2009, 16:32
das find ich interessant, was genau ist da empfehlenswert? zurückschubsen, drohen, angreifen? wie gesagt mir sind auch "selbstmordkomandos" recht
Oho, wie darf man das jetzt verstehen? Erhoffst Du Dir Bauanleitungen für Sprengstoffgürtel oder dergleichen?

Helmut Gensler
22-03-2009, 09:40
wer nicht kämpft, hat danach noch alle Zähne.
Auch nach Polizeistatistik könnten weit über 50% aller Schlägereien vorher (non)verbal , geklärt werden= ansprechen, innere Stärke zeigen.... Für mich ganz wichtig ist, dem Anderen aber die Chance geben, ohne zu großen Gesichtsverlust die Sache zu beenden. Alephthau hat so was perfekt beschrieben.
Ansonsten könnte man darüber 1000 Beiträge schreiben =>> Worte statt Taten !! ;-))

sbenji
22-03-2009, 18:16
das find ich interessant, was genau ist da empfehlenswert? zurückschubsen, drohen, angreifen? wie gesagt mir sind auch "selbstmordkomandos" recht

Ein deutliches ernsthaftes Nein oder anderes abweisendes Vokabular wirkt unglaublich gut, sofern selbstbewusst rübergebracht.

fals er handgreiflich wird bleibt dir eh nichts anderes übrig als dich zu wehren.


Sollte es zu dem Psychospielchen "Schlag doch zu" inklusive anbieten des Gesichtes kommen spreche ich aus eigener erfahrung, dass die Stresser sehr überrascht sind, wenn man ihrer Aufforderung nochkommt....

Edit: Keiner kann dir sagen was du exakt machen sollst, da keiner dabei ist.
Du wirst selbst entscheiden müssen.

Lentschi
22-03-2009, 18:31
jo kann mich den vorherigen meinungen nur anschließen. ich würds auf jeden fall mal mit den Lehrern ruhig und vernünftig besprechen. Sollte es zur eskalation kommen und du bekommst ärger, hast du danach auch immer eine möglichkeit darauf zu beteuern, dass du dich an die lehrer gewendet hast.

ansonsten denke ich dass kampfsport sehr gut dazu geeignet selbstvertrauen und sicherheit für eben solche situationen zu bekommen. So etwas ist aber auch immer gefährlich, da manche personen dazu neigen sofort die körperliche auseinandersetzung zu suchen da sie sich durch kampfsport überlegen fühlen. ich will dir nichts unterstellen, aber ich spreche aus erfahrung :p

hoffe ich konnte helfen

lg Lentschi ;)

Helmut Gensler
22-03-2009, 19:15
na ja, selbst zur Kategorie "Lehrer" gehörend, würde ich da nicht so viel Hoffnung rein setzen.
In der Uni lernen die absolut NICHTS über den effenktiven Umgang mit mobbing, Gewalt, abziehen, ... Und die meisten sind Lehrer für Mathe, Lehrer für Deutsch, aber nicht Lehrer für Kinder. Schau mal die "Stöckelschuhfraktion in den Grundschulen an, die langen nie hin, auch entsprechend verbal nicht adäquat.

bajo
22-03-2009, 20:06
na ja, selbst zur Kategorie "Lehrer" gehörend, würde ich da nicht so viel Hoffnung rein setzen.
In der Uni lernen die absolut NICHTS über den effenktiven Umgang mit mobbing, Gewalt, abziehen, ... Und die meisten sind Lehrer für Mathe, Lehrer für Deutsch, aber nicht Lehrer für Kinder. Schau mal die "Stöckelschuhfraktion in den Grundschulen an, die langen nie hin, auch entsprechend verbal nicht adäquat.

Das unterschreibe ich sofort.
Mich hat ein mein alter 68er Schulleiter sogar mal ins Büro zitiert und mich wegen "Militarismus" rundgemacht, nur weil ich in eine völlig desolate Grundschulklasse erfolgreich Ordnung reingebracht habe.

Zum Thema: Wie hieß es bei Brecht (?) mal so schön: "Um uns selber müssen wir uns selber kümmern... und heraus gegen uns, wer sich traut." :D

Neopratze
22-03-2009, 21:34
Cool ist es auch, in dem Moment den Mundschutz aus der Tasche zu ziehen und reinzutun. ;)

Noch cooler ist es, sich die Kleider vom Leib zu reissen, sodaß die Rashguard und die UFC Short zum Vorschein kommen :cool2:

backzwerg55
23-03-2009, 01:30
Wenn ich so an meine Schulzeit zurückdenke werden mir 2 Dinge bewusst.

1. Lehrer tun einen Scheiß. Auch wenn man direkt um Hilfe bittet. Wenn mal eine Pausenaufsicht da war, hat die auch nicht viel gemacht.. Lehrer wollen ja auch Pause haben (wörtlich übernommen). Und in den 5min Pausen is sowieso niemand da gewesen..

2. Rückblickend hätte ich vieleicht doch das eine oder andere mal zuschlagen sollen. Aber ich habs gelassen.. zu gute Erziehung.. Angst vor Konsequenzen. Der Typ der mich immer geärgert hat war mir körperlich bestenfalls gleichgestellt.. Allerdings warens halt nie körperliche Attacken die von ihm kamen, sondern nur Verbalattacken.. aber wenn die über 3,4 Jahre laufen wirds halt irgendwann arg - zumal andere aus der Schule das ja auch lustig finden.

Daher mein Rat: wenns wirklich nicht mehr geht fester Schlag auf die Nase.. oder ein Tritt in die Eier. Und ihm dann das Versprechen geben, dass es so bis ans Schulende weitergehen wird wenn er nicht die Klappe hält. Ein Bekannter hats getan und hatte ab da seine Ruhe. Ich bin "cool" geblieben und wurde bis zum Abi genervt
Naja, aber auch daraus lernt man ;)

thomasS80
23-03-2009, 03:26
.nennt man einfach normalen Fluchtinstinkt und ist vollkommen normal und hat mit Schwäche nix zu tun...

Helmut Gensler
23-03-2009, 08:30
Backzwerg55 hat Konrad Lorenz eindeutig verstanden ;-)) absolut klasse!
Die Hackordnung im Tierreich gilt dummerweise für viele Menschen nur dann, wenn sie auch körperlich demonstriert wird. Das widerspricht zwar der humanistisch-pazifistischen Grundströmung in einigen Erziehungsstilen, funktioniert aber...... leider.

Arkandî
23-03-2009, 13:40
Noch cooler ist es, sich die Kleider vom Leib zu reissen, sodaß die Rashguard und die UFC Short zum Vorschein kommen :cool2:

dann ists aber noch blöder wenn der andere das auch macht :D

:P

Yasha Speed
23-03-2009, 15:48
1. Lehrer tun einen Scheiß. Auch wenn man direkt um Hilfe bittet. Wenn mal eine Pausenaufsicht da war, hat die auch nicht viel gemacht.. Lehrer wollen ja auch Pause haben (wörtlich übernommen). Und in den 5min Pausen is sowieso niemand da gewesen..


als ich mich ma nachd er schule gekloppt hab, stand der lehrkörper unter den zuschauern und gaffte fleissig mit :D humanistisches gymnasium, lol.

McOctron
23-03-2009, 16:26
hatte früher auch mal das problem dass mich wer der hinter mir saß über ein jahr lang permanent in bestimmten stunden, in denen er eben hinter mir saß, genervt hat, sprich iwelchen mist labern, mit stiften pisacken sonen zeugs halt. Irgendwann hab ich mir dann halt mal seinen arm geschnappt, über den tisch gelegt und gemeint, wenn er noch einmal iwas macht is der arm ab.. in dem moment wär ich wohl auch bereit gewesen es zu tun.. seit dem zeitpunkt wars allerdings auch vorbei, und jetzt im nachhinein is mir klar dass es natürlich viel zu krass gewesen wäre, weshalb ich mittlerweile auch mit soetwas auch nichtmehr drohen würde, da ich dann gezwungen wäre dies auch zu tun, da nach jeder drohung/ warnung auch gnadenlos konsequenzen kommen müssen, wenn man seine eigene autorität nicht vollkommen untergraben will; wie heisst es doch so schön, hunde die bellen beissen nicht, für mich bedeutet das, wer bellt muss auch beissen.. deshalb lieber weniger bellen, aber wenn dann auch beissen ( im übertragenen sinne :D)
du musst dir halt mal gedanken machen wie weit du bereit bist zu gehen. ich habe für mich die lösung gefunden, sollte sowas jemals wieder vorkommen, geb ich demjenigen eine einwöchige frist, in der ich je nachdem auch zu einem lehrer gehe, man soll ja guten willen zeigen.. sollte er nach der woche nicht aufgehört haben gebe ich ihm die letzte warnung, und wenn er diese nicht ernstnimmt, dann klatschts, mit all den konsequenzen die ich dann zu tragen habe.

Glücklicherweise war aber die anfangs geschilderte situation die einzige in der richtung die es bisher in meinem leben gab, ich bin nicht wirklich der typ der gemobbt wird. aber mein damaliger hintermann war/ist einfach nicht ganz dicht im kopf, der hätte wahrscheinlich auch die klitschkos provoziert :D;)

du musst dir halt klar sein wir weit zu gehen du bereit bist, und dann aber auch angemessen handeln und dir von keinem soetwas gefallen lassen.

Viele Grüße,

McOctron

McOctron
23-03-2009, 16:27
mei was für ein langer post :D

Truhi
23-03-2009, 18:45
Ich kenne die hier beschriebenen Situationen auch und fühl mich immer unsicher dabei.

Bei mir is das so: mir kommen ein paar Typen (meistens kleinere) entgegen oder sehen mich irgendwo und machen mich dumm an. Das kann verschieden aussehen. Einmal rufen sie mir irgendwas hinterher oder beleidigen mich, ein andermal sitzen sie beispielsweise hinter mir in der Bahn und schlagen mir auf den Arm oder Hinterkopf. Natürlich nicht so fest, dass ich ernsthaften Schaden davontragen könnte, aber so, dass es mich nervt.

Daraufhin reagiere ich meistens gleich, was mich an der Sache stört. Ich ignoriere sie einfach, schaue weg, steck die Schläge ein oder gehe einfach. Allerdings mache ich das nicht, da ich Angst habe oder mich unterlegen fühle, nein. In 90% der Fälle schätze ich die "Stresser" deutlich schwächer ein als mich (Ich hab Erfahrung mit Kämpfen, mache Kampfsport, bin ca 1,86m groß und nicht zierlich. Nur mal so angemerkt :) ) Ich bin wahrlich kein aggressiver Mensch, aber in solchen Fällen würde mir doch so manches mal die Hand ausrutschen, wäre da nicht das eine Problem.

Der Grund, weshalb ich so pazifistisch reagiere, ist die Sorge, am nächsten Tag der ganzen Verwandschaft gegenüberzustehen, sollte ich die "Stresser" anfassen (Vllt weiß der ein oder andere, welche Gruppe von "Stressern" ich damit meine^^) Die Spätfolgen machen mir Angst, nicht die provozierenden Typen.

Ich wohne auf dem Dorf und muss oft mit dem Zug heimfahren, wenn ich von der Schule komme. Leider ist gerade das ein beliebter Treffpunkt solcher Gruppen und ich kann sie nicht umgehen, sprich: Ich werde beinahe täglich damit konfrontiert, auch wenn nicht immer was passiert.

Kennt jemand diese Situation? Kann mir da jemand Tipps geben, wie ich mich verhalten soll? Ist meine Angst vor den "Spätfolgen" unberechtigt?

MfG
Truhi

chillakilla
23-03-2009, 19:02
Anfangen zu würgen und sich mit seinem eigenen erbrochenen einreiben wird böse jungs auch ganz schnell verwirrt dreinblicken lassen :D

Hast du nicht mal erzählt, dass dich welche im Bus gestresst hätten und du ihnen gesagt hättest, dass du ihr Hirn essen wirst?

KLupus
23-03-2009, 20:20
Also das beste ist wirklich den Streit aus den Weg zugehen...ich selber hatte da auch schon ein paar Konfontationen die ich auch bestimmt gewonnen hätte,aber meine Taktik einfach ein bisschen Lachen und Lächelnd weg zugeehen ist genial..bis jetzt hat jedenfalls der andere dann kein Bock mehr gehabt auf das Dauergrinsen und ist gegangen xD..probiers aus..funktioniert wirklich(außer der Andere will dich zu 100% schlagen^^)

sbenji
23-03-2009, 20:54
Also das beste ist wirklich den Streit aus den Weg zugehen...ich selber hatte da auch schon ein paar Konfontationen die ich auch bestimmt gewonnen hätte,aber meine Taktik einfach ein bisschen Lachen und Lächelnd weg zugeehen ist genial..bis jetzt hat jedenfalls der andere dann kein Bock mehr gehabt auf das Dauergrinsen und ist gegangen xD..probiers aus..funktioniert wirklich(außer der Andere will dich zu 100% schlagen^^)

Das ganze funktioniert leider nur solange der andere einen nicht als schon als Opfer festgelegt hat. Da hilft eher ein "Es Reicht" entsprechend untermalt
(zur Not auch mit tat) Ansonsten macht er sich über "Lachen" "Ignorieren" "Kontra" nur Lustig und seine Kumpels lachen mit. also muss halt mehr kommen.
Entweder dem Anderen eine aufs Maul oder dem Rektor in den ***** treten, dass der was unternimmt.

bastey
23-03-2009, 21:35
Habe das auch schon seit gut nem jahr mit so n paar kleinen hauptschülern

die meinen auch immer sich aufführen zu müssen, es werden einem immer beleidigung hinterhergeschmissen, wahrscheinlich um ihre eigenen minderwertigkeitskomplexe zu unterdrücken

die sind immer so zu 5. inner gruppe, aber wenn man mal hingeht und fragt was sie eigentlich fürn problem haben ist ruhe

naja, worte haben nicht geholfen, also hab ich mir mal einen von denen gepackt und dann gabs ordentlich aufs mowl

---> er ist heulend mit platzwunde im gesicht ins sekretariat gerannt um mit seinen erbärmlichen kleinen freunden zu petzen, das ganze war trotz nem hinweis an meine eltern & sozialarbeit aber eher zu meiner belustigung

habe mir jetzt vorgenommen (falls die alle trotzdem noch weitermachen sollten) mir jeden einzelnen zu packen und mal ordentlich zu verprüglen, das ist immernoch das einzige was auch wirklich hilft

direktor & co. kannste knicken, die machen da keinen finger krumm, schlimmstenfalls bekommen die schuldigen nen verweis, aber das ist auch nur ein stück papier und sonnst nix

Pc13187
23-03-2009, 22:28
Hmm also bei mir ist das Problem meist mit kleineren. Und das ist eben auch das Problem. Die machen einen dumm an und provozieren, aber ich finde es halt trotzdem nicht grade ok jemanden zu schlagen, bei dem ich von Anfang an weiß, dass er keine Chance hat, egal was passiert. Und dann steht man halt schon dumm da, weil man es sich natürlich auch nicht gefallen lassen will, aber was soll man machen?? Reden bringt da nie wirklich was.

Helmut Gensler
24-03-2009, 08:48
@bastey
der Schulleiter hatte formal kaum eine andere Chance! Einer kommt mit Blut im Gesicht, du hast zugeschlagen, vorher gab es "nur" Worte.... keine Notwehr mit adäquaten Mitteln!!
Hoffen wir alle, dass ab jetzt Fronten geklärt sind und die "nötige Angst" herrscht, ich bevorzuge aber ehrlichen Respekt.

yumruk
24-03-2009, 17:58
Habe das auch schon seit gut nem jahr mit so n paar kleinen hauptschülern

die meinen auch immer sich aufführen zu müssen, es werden einem immer beleidigung hinterhergeschmissen, wahrscheinlich um ihre eigenen minderwertigkeitskomplexe zu unterdrücken

die sind immer so zu 5. inner gruppe, aber wenn man mal hingeht und fragt was sie eigentlich fürn problem haben ist ruhe

naja, worte haben nicht geholfen, also hab ich mir mal einen von denen gepackt und dann gabs ordentlich aufs mowl

---> er ist heulend mit platzwunde im gesicht ins sekretariat gerannt um mit seinen erbärmlichen kleinen freunden zu petzen, das ganze war trotz nem hinweis an meine eltern & sozialarbeit aber eher zu meiner belustigung

habe mir jetzt vorgenommen (falls die alle trotzdem noch weitermachen sollten) mir jeden einzelnen zu packen und mal ordentlich zu verprüglen, das ist immernoch das einzige was auch wirklich hilft

direktor & co. kannste knicken, die machen da keinen finger krumm, schlimmstenfalls bekommen die schuldigen nen verweis, aber das ist auch nur ein stück papier und sonnst nix

oh gott lass bitte ehre, stolz und hirn regnen!
wie erbärmlich muss man sein um nen kleinen jungen blutig zu schlagen, der nur einen verbal attackiert.
echt arm du solltest dich schämen anstatt hier rumzuprahlen und dich daran zu ergötzen.
ich frag mich ob du dich auch so verhälst wenn dich ein gleichaltriger so anpöbelt, wahrscheinlich nicht..... .

Arkandî
24-03-2009, 18:55
er hat nicht gesagt wie klein :p und ausserdem ich seh´s an meiner Schule wenn da 5 kleine (was heisst klein 13-15jährige) ankommen und meinen einen blöd anzumachen sei es Verbal oder Physisch dann kanns irgendwann auch mal eskalieren. Allerdings nicht zum vorteil der Stresser ;).
Damit will ich nicht sagen das das Verhalten ok war, er hat wahrscheinlich übertrieben.

Viele jüngere Schüler suchen allerdings auch Stress.
Wenn ich sehe wie mich ein 2jahre jüngere fast halb so großes Kind anmacht(seien es die ach so dollen Familien beleidigungen oder direkt gegen einen selbst) dann ist das teils belustigend andererseits allerdings nicht gerade gut. Vorallem wenn er mit 3-4 weiteren Kollegen vor einen Steht und unbedingt Stress machen will.
Bis jetzt konnte ich es ohne große Probleme mit reden und einschüchtern klären, aber das wird wohl auch nicht immer klappen befürchte ich und dann gehts rund :D.

D_K1
24-03-2009, 18:57
Ich kenne die hier beschriebenen Situationen auch und fühl mich immer unsicher dabei.

Bei mir is das so: mir kommen ein paar Typen (meistens kleinere) entgegen oder sehen mich irgendwo und machen mich dumm an. Das kann verschieden aussehen. Einmal rufen sie mir irgendwas hinterher oder beleidigen mich, ein andermal sitzen sie beispielsweise hinter mir in der Bahn und schlagen mir auf den Arm oder Hinterkopf. Natürlich nicht so fest, dass ich ernsthaften Schaden davontragen könnte, aber so, dass es mich nervt.



wo wohnst du das dir kleinere in der bahn auf den kopf schlagen dürfen
ich meine du bist nicht gerade klein bei 1.86m

beim nächsten mal zusammenschlagen ticket wegnehmen bahn personal rufen sagen das die herren schwarz fahren und weggehen

eiskalt sein :)

Dime
24-03-2009, 18:57
Ich kenn so Situationen auch.
Das Gymnasium auf dem ich war hat sich den Schulhof mit ner Hauptschule geteilt.
Da ist der Stress vorprogrammiert.
Meine Erfahrung: Lehrer machen NICHTS
Hab mich nie ernsthaft gekloppt und mich haben auch meistens nur irgendwelche kleinen EDIT oder Gabba blöd angemacht die dann den ******* eingezogen haben wenn ich ihren "komm doch her"-Rufen mal gefolgt bin.

Ein Bekannter von mir (recht kräftig) hat mal sonem Spinner (ein eher kleiner und deutlich jüngerer) eine verpasst (ne Ohrfeige... wenn auch ne ziemlich kräftige) weil der nen Kumpel angemacht hat und sich aufgrund seiner älteren Freunde stark fühlte...
Die kamen dann auch 5 min später an und fragten wer den Typen geschlagen hatte und meine Bekannter trat aus der Gruppe ging auf den zu und meinte "ich! willste auch ein paar". Wir standen dabei geschlossen hinter ihm.
Die sind dann einfach gegangen.
Bei Schulhofstressern reicht eigentlich wenn man zurückstresst. Sobald die merken, dass du keinen Schiss hast (und demnach ja sicher der ultrakrasse Klopper bist) hauen die ab und du hast deine Ruhe.

Adaptiz
24-03-2009, 19:38
Naja, ich würde generell empfehlen zu versuchen die Situation friedlich zu lösen, wie man dass auch immer macht. Ihr seit dann keine "Schisser" oder "Flachmänner", sondern einfach überlegen wenn ihr es schafft es ohne Schlägerei zu lösen. Möglichst Selbstbewusst auftreten (allerdings nicht provozieren, auf keinen Fall "zurückstressen"). Und sonst wenn er dich schon anfasst oder so und dann noch lange palavert, schlag als erster zu (sofern du keine Selbstverteidigung praktizierst bzw. beherrschst). Und dann probier die Situation möglichst schnell auf sich beruhen zu lassen und zu entschärfen, wenn er am Boden liegt geh einfach oder was auch immer. Du musst dich NIEMALS beweisen, auch wenn deine Freunde sagen "Los hau ihn kaputt" oder "warum machst du denn nix, der hat doch deine Mutter beleidigt", dann scheiss einfach drauf. Is nicht immer einfach, ich weiss, aber stets dass klügere. Und sonst kann man nu noch eine Sache empfehlen: Wenn dir dass alles soo wichtig ist, fang an zu trainieren, und zwar möglichst keinen Kampfsport sondern eine Kampfkunst bzw. ein SV-System.

Und vergess nie: Du weisst nie was dein Gegner kann, also immer Vorsicht walten lassen und niemals Unterschätzen, vielleicht ist er ja nen Psychopath mitm Messer in der Tasche und bringt dich um oder nen super Thaiboxer, wenn du ihn nicht kennst kannst du sowas nie wissen, deswegen auch mein Tip: Die friedliche Lösung ist immer die bessere und sichere Lösung!

Grüsse

AdApTiz

Truhi
24-03-2009, 20:25
wo wohnst du das dir kleinere in der bahn auf den kopf schlagen dürfen
ich meine du bist nicht gerade klein bei 1.86m

beim nächsten mal zusammenschlagen ticket wegnehmen bahn personal rufen sagen das die herren schwarz fahren und weggehen

eiskalt sein :)

Also erlaubt hab ichs ihnen nicht:D Und mit kleineren meine ich Menschen die kleiner sind als ich. Keine 1,50 Zwerge.
Das große Problem ist halt nur, dass am nächsten Tag 100 Gangster um dich herumstehen, wenn du dich gegen die Bahnstresser wehrst.

Ansonsten find ich deinen Tipp ganz praktisch. Ich bin mir sicher, denen muss ich garkeine Karte abnehmen. Die fahren sowieso schwarz^^

the5ilence
25-03-2009, 16:30
Irgendwie bestehen die meissten Antworten hier nur aus 2 Tipps:

1. Friedlich bleiben, reden, nicht aufregen und über der sache stehen. Warum soll man sich mit den Idioten auf eine Stufe stellen?

2. Zurückstressen, zuschlagen und Respekt durch Gewalt erzeugen bis die Ruhe geben.

Hatte letztens eine Situation mit "Stressern" in der mir beide Alternativen nicht wirklich geholfen haben. Ich saß abends im Bus, weiter hinten 2 Jugendliche (vielleicht 17-19 ?) sonst relativ leer. Irgendwann während der Fahrt kamen von hinten schon dumme Kommentare, hab ich einfach ignoriert. Dann hat einer von peiden zusammengeknülltes Papier nach vorn geworfen (sollte mich wohl treffen) - war mir noch egal. Etwas später kam von hinten eine faulige Banane geflogen, die schön an meinem Ärmel aufplatzte :mad: Da hats mir gereicht -bin aufgestanden, nach hinten gegangen und gefragt was der scheiss soll... Die beiden haben erstmal grinsend einen auf 'keine ahnung was der will' gemacht, bis ich einen von beiden direkt angegangen bin.
Da haben beide mit der üblichen Masche angefangen -aufstehen "sollen wir das draussen klären?" und versucht rumzuschubsen.

Körperlich waren mir die beiden unterlegen -in der Position wärs auch kein problem gewesen einen umzuhaun und dannach mit dem andren fertig zu werden. Aber in meinem Kopf haben sich nur alle möglichen Konsequenzen gedreht -Mit Notwehr würde ich doch niemals durchkommen. Was wenn die sich mit ihrer Gang rächen wollten?.... Also hab ich nur da gestanden und hab meine Position weiter verbal verteidigt in der Hoffnung dass irgendwas passiert das die Situation klärt oder eskalieren lässt. Schließlich hat mich meine Freundin aus dem Bus gezogen unter dem Beleidigungs-Schwall der Assis... Klar sagt ein teil von mir "sei doch froh, bist mit deiner freundin unverletzt nach hause gekommen" aber andererseits will ichs einfach nicht akzeptieren, dass diese Assis machen was sie wollen und ich nur weil ich der besonnene bin das alles einstecken und akzeptieren soll :mad:

Hat irgendjemand von euch nen Vorschlag was in der Situation besser gewesen wäre ??? Ich will weder wegen Körperveletzung vor Gericht, noch glaube ich dass es irgendwas bringt wegen beleidigungen zur Polizei zu gehen??? Also... Vorschläge???

Helmut Gensler
25-03-2009, 17:12
eine mögliche dritte Antwort besteht aus der paradoxen Form: Mach was, was die Jungs nicht erwarten. das erfordert in jedem Fall spontane intelligente Lösungen.
Platte Form: Banane aufheben, einem der Jungs fest in die Hand drücken : "du hast was verloren + guten Appetit! " weggehen.
digitale Form: handy sichtbar ziehen, nummer (nicht) drücken, laut Meldung an Polizei durchgeben, dass du gerade von 2 Jungs angegriffen wirst. mit handy hinter gehen und nach den Namen fragen..... ;-))
weitere Ideen sollten von jedem selbst kommen.

bastey
25-03-2009, 17:47
oh gott lass bitte ehre, stolz und hirn regnen!
wie erbärmlich muss man sein um nen kleinen jungen blutig zu schlagen, der nur einen verbal attackiert.
echt arm du solltest dich schämen anstatt hier rumzuprahlen und dich daran zu ergötzen.
ich frag mich ob du dich auch so verhälst wenn dich ein gleichaltriger so anpöbelt, wahrscheinlich nicht..... .



das sehe ich allerdings anders

bei so einer sache gehts mir einfach nur ums prinzip

das kernproblem der modernen gesellschaft ist, dass sich die menschen einfach nicht mehr gegenseitig zu achten und zu schätzen wissen

und wenn dann so ne kleine gruppe mit lauter möchtegerns herkommt, brauch ich mir sowas nicht bieten zu lassen

diese ganzen typen sind mir nichtmal so sehr unterlegen, wenn nicht sogar gleichgestellt


war heute wieder bei der schulleitung, die hat mir so mehr oder weniger ins gesicht gesagt dass mich dass ja nicht kümmern müsse wenn die mich blöd anmachen, ich soll sie einfach ignorieren, aber ich solle ja wohl quasi nicht im traum daran denken mich zu wehren

also ist eben mal wieder selbstjustiz angesagt, was anderes scheint ja nicht zu helfen

und wenn mich ein gleichaltriger anpöbelt isses mir auch egal ob der mir überlegen ist, ich werde mich immer zur wehr setzen (notfalls auch mit gewalt) und da wird mich niemand daran hindern, keine schulleitung mit ihrem gottkomplex und auch sonnst niemand, auch wenn ich den kürzeren ziehe, ist mir doch egal

HaKha
25-03-2009, 17:52
Hi ! Natürlich ist das Beste erstmal solchen Sachen aus dem Weg zu gehen, auch wenn derjenige denkt dass du en Schisser bist , egal lass sie denken was sie wollen nur weil sie es denken bist du es nicht gleich , wenn es keine andere Möglichkeit gibt also z.B wenn er dich direkt angreif vor allem aus dem Hinterhalt oder so dann wehre dich aber so dass er sich das, das nächste mal nicht traut , und ich würde dir empfehlen dich in einer Kampfsportschule anzumelden die Kampfsportstile anbietet die dir gefallen ( sprich es natürlich vorher mit deinen Eltern ab ) .

HaKha
25-03-2009, 18:12
Also ich sage ganz ehrlich bei der heutigen Jugend und den heutigen Umständen ist fast nichts ohne Gewalt zu klären , ich befürworte Gewalt nicht und man sollte immer den friedlichen Weg suchen einen Streit oder Konflikt zu klären , aber es gibt wirklich " Asis " die du in die Schranken weisen musst weil sie dich sonst weiterhin abfucken werden , natürlich nur wenn es nicht anders zu regeln ist , und ohne eine/n Kampfsport/Kampfkunst/Selbstverteidigung zu erlernen ist man eh aufgeschmissen , und wenn man kein Geld hat für einen Verein jemanden fragen der Kampfsport/kunst betreibt ob er vielleicht bissi mit dir trainieren kann ( im Keller oder was weiß ich irgendwo wo ihr halt ne passende Räumlichkeit habt ) . Für weitere Fragen stehe ich übrigens gerne zur Verfügung vor allem Leuten die halt bei diesen Situationen gegen irgendwelche " Asis " nicht klarkommen .


HaKha

HaKha
25-03-2009, 18:22
naja ich hätte die situation halt gerne so gedreht, dass ich der überlegene gewesen wär, aber okay ich hab mir vorher halt gesagt dass der mich auf keinen fall anpackt, nur iwie sind solche situationen immer komisch.
Nächstes mal werd ich ihn halt einfach wegdrücken und sagen er soll bisschen abstand haben wenn er mit mir normal reden will. Ruiger wird man hoffentlich mit der zeit. Okay danke hat mir sehr gehaolfen hier. Falls noch jmd was wissenswertes weiss, nur her damit ;)

/edit wie siehts mit körpersprache aus?, hab in dem fall versucht nichta llzu hecktisch zu sein, arme hänge lassen, körper bisschen anspannen. wie wirke ich am sichersten?
hab einige Sachen dazu geschrieben , wenn du Fragen hast , kannste gerne fragen ;) .

Chilly
25-03-2009, 18:43
Mach ne Kampfkunst mit Sparring :-) Sowas spricht sich auch rum in deinem Alter ;)

Außerdem weist du dann was im "Extremfall" auf dich zukommt was du tun musst und bleibst gelassen :-)

Und wenn das net dein Fall ist geh jeden Tag Sprinten üben hehe :-D

Bald bist du ja aus dem Alter raus wo du es mit so vielen Asis zu tun hast ;)

Adaptiz
25-03-2009, 18:47
Ach ja, irgendwie kommen mir Begriffe wie Ehre, Stolz und co. hier zu oft vor.Sorry, aber wir leben nicht mehr im Mittelalter, wenn ihr von Fremden angemacht werdet ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch dass ihr sie nie wieder sehen werdet, was interessiert es euch also was die von euch denken??? :p
Ach ne, und wenn euch wer anpöbelt in der Bahn, schonmal daran gedacht sich umsetzen, auszusteigen und ne Bahn später zu nehmen? Ach ja, wer Kampsport/kunst oder SV Systeme benutzt um seinen Stolz zu wahren, missbraucht sie meiner Meinung nach.
Verbale Attacken sollte man meiner Meinung ignorieren können, und wenn wer inner Bahn ne Banane nach euch wirft: Na und? Ist doch keine tödliche Waffe... Wer sich in solchen Situationen nicht unter Kontrolle hat DARF MEINER MEINUNG NACH KEINEN KAMPFSPORT/ KEINE KAMPFKUNST BETREIBEN.
Denn Selbstbeherrschung ist dafür eine grundlegende Fähigkeit die für die Ausübung von sowas extrem relevant ist. Stellt euch vor ein ehemaliger Polizist von der SEK wird in der Bahn beleidigt und schlägt dem andern dafür den Kehlkopf zu Brei? ...

Grüsse

AdApTiz

yumruk
25-03-2009, 20:22
das sehe ich allerdings anders

bei so einer sache gehts mir einfach nur ums prinzip

das kernproblem der modernen gesellschaft ist, dass sich die menschen einfach nicht mehr gegenseitig zu achten und zu schätzen wissen

und wenn dann so ne kleine gruppe mit lauter möchtegerns herkommt, brauch ich mir sowas nicht bieten zu lassen

diese ganzen typen sind mir nichtmal so sehr unterlegen, wenn nicht sogar gleichgestellt


war heute wieder bei der schulleitung, die hat mir so mehr oder weniger ins gesicht gesagt dass mich dass ja nicht kümmern müsse wenn die mich blöd anmachen, ich soll sie einfach ignorieren, aber ich solle ja wohl quasi nicht im traum daran denken mich zu wehren

also ist eben mal wieder selbstjustiz angesagt, was anderes scheint ja nicht zu helfen

und wenn mich ein gleichaltriger anpöbelt isses mir auch egal ob der mir überlegen ist, ich werde mich immer zur wehr setzen (notfalls auch mit gewalt) und da wird mich niemand daran hindern, keine schulleitung mit ihrem gottkomplex und auch sonnst niemand, auch wenn ich den kürzeren ziehe, ist mir doch egal

wenn man schon selbstjustiz ausführen möchte, dann aber angemessen.
deine selbstjustiz war aber nicht angemessen, ich denke eine platzwunde ist weitaus heftiger als paar dahin geschmissene worte.
ok es mag ja durch aus stimmen, dass diese wörter manchmal einen kränken/verletzen können, aber gleich einen dafür blutig schlagen?
ich denke nicht, dass es die richtige lösung ist.
du hättest die einfach ignorieren sollen oder sie einfach verunsichern bei dem was sie sagen/tun.
verbal wären die bestimmt keine gegner für dich, scheinst ja nicht auf den kopf gefallen zu sein.
aber naja gehört der vergangenheit an, darauf rumzureiten macht keinen sinn.

bastey
25-03-2009, 21:25
ich bin nicht dumm oder so, aber ich bin einfach nicht der typ der andere verbal fertigmachen kann

nicht dass ich mich nicht gut artikulieren kann, aber mit dem zurückbeleidigen tu ich mir eben einfach schwer, liegt wohl vor allem an der kreativität

yumruk
25-03-2009, 23:11
ich bin nicht dumm oder so, aber ich bin einfach nicht der typ der andere verbal fertigmachen kann

nicht dass ich mich nicht gut artikulieren kann, aber mit dem zurückbeleidigen tu ich mir eben einfach schwer, liegt wohl vor allem an der kreativität

musst du auch nicht, ironie und sarkasmus sind deine freunde.
das sollte sie überfordern und dann hast du ruhe ( hoffentlich)

Yasha Speed
26-03-2009, 02:27
wenn man den thread hier so liest, könnt man echt denken die türken ham recht und wir deutschen sind weicheier... ziemlich harter fall für ne volksgruppe, vor der selbst rom mal gezittert hat. unsere ahnen müssen sich im grab umdrehen.

Octagon
26-03-2009, 07:49
wenn man den thread hier so liest, könnt man echt denken die türken ham recht und wir deutschen sind weicheier... ziemlich harter fall für ne volksgruppe, vor der selbst rom mal gezittert hat. unsere ahnen müssen sich im grab umdrehen.

Das ist leider der Fall!
Dank Hartz4 und der Veränderung der Gesellschaft!
Das ist aber auch in anderen Ländern der EU so.
Egal wo man hingeht, trifft man solche Volksgruppen,
wenn der Staat nicht eingreift wird es nur schlimmer.

Richi88
26-03-2009, 10:12
ich habe die feststellung gemacht das es nur 2 arten von "stressern" gibt

1. die halbstarken , die anscheinend eine zu hohen testo spiegel haben und einfach stunk machen wollen, obwohl sie meist die größten flaschen sind
diese lassen iDR von einem ab wenn man cool und selbstbewusst bleibt
diese typen lassen es dann meist nicht auf eine körperlich auseinandersezung ankommen, und verpissen sich von selbst

2. die leute die richtig ärger machen wollen, das sind dann meisten schwer angetrunkene oder einfach richtige arschlöcher die das eben machen weil es ihnen spaß macht leute zu verprügeln
bei denen hilft dann eben nur rohe gewalt, wobei solchhe leute dann aber auch eher opfer als gegner suchen...wenn man die ersten 30 sekunden überstanden hat weichen sie von einem ab, und suchen sich leichtere beute
bei diesen pennern sollte man aber keine hemmung zeigen gewalt einzusetzen

Holzfäller
26-03-2009, 11:26
Ich saß abends im Bus, weiter hinten 2 Jugendliche (vielleicht 17-19 ?) sonst relativ leer. Irgendwann während der Fahrt kamen von hinten schon dumme Kommentare, hab ich einfach ignoriert. Dann hat einer von peiden zusammengeknülltes Papier nach vorn geworfen (sollte mich wohl treffen) - war mir noch egal. Etwas später kam von hinten eine faulige Banane geflogen, die schön an meinem Ärmel aufplatzte


Assis und Stänkerer suchen immer Opfer und du bist voll in diese Falle reingetappt. Zuerst kamen blöde Kommentare => du hast nicht reagiert. Dann flogen Papierknüddel => du hast immer noch nicht reagiert. Dann fliegt ne Banane => du gehst hin und fragst, was das soll, fängst aber an zu diskutieren. Sogar als die aufstehen, machst du noch nichts.

Wundert es dich da, dass sie dich als Opfer eingestuft haben ? Die können ja nicht in dich reinschauen und wissen nicht, ob du gefährlich bist.

Um mit solchen Jungs klarzukommen, musst du in deren Augen einen Gegner darstellen. Wenn du merkst, dass sie dich im Viser haben, sofort aussteigen (!) oder den Tanz richtig tanzen. Du musst also schon bei der ersten Provokation reagieren und ihnen klar machen, dass du das Spiel kennst und dich nicht in die Opferrolle drängen lässt. Dazu musst du nicht mal zuschlagen. Wenn du dich erst mal mit Zeug bewerfen lässt, hast du das Spiel schon verloren.

Dieses Anpöbeln und provozieren ist für die übrigens eine Art Aufwärmübung, mit der sie sich schon mal gemeinsam auf ein Ziel einschließen, sie machen gewissermaßen "das Rudel" auf das Ziel aufmerksam. Je früher du diesen Prozess stoppst, desto einfacher ist das.

Also bei echten Bedrohungen sofort die Biege machen und bei Aufgaben, denen du gewachsen bist, sofort aktiv werden. Man kriegt ein Feuer am besten aus, wenns noch gar nicht richtig brennt ;)

Wie du das konkret machst, bleibt dir überlassen. Hängt von deinem Charakter und deinen Fähigkeiten ab.

bastey
26-03-2009, 13:23
das hier ist mMn die erste sinvolle antwort, wie man sowas ohne gewalt lösen kann :halbyeaha

Magnum2
26-03-2009, 13:42
das hier ist mMn die erste sinvolle antwort, wie man sowas ohne gewalt lösen kann :halbyeaha
Das hat er doch gar nicht gesagt:

Wie du das konkret machst, bleibt dir überlassen. Hängt von deinem Charakter und deinen Fähigkeiten ab.
Mit Zitat antworten
Ich sehe hier keine Bekehrungsversuche zum Pazifismus ... :boxing:

Helmut Gensler
26-03-2009, 17:19
das erklärt auch, warum "mein dritter Weg" für dich keinerlei Beachtung wert war. ;-)))

Seminarius
26-03-2009, 19:06
Assis und Stänkerer suchen immer Opfer und du bist voll in diese Falle reingetappt. Zuerst kamen blöde Kommentare => du hast nicht reagiert. Dann flogen Papierknüddel => du hast immer noch nicht reagiert. Dann fliegt ne Banane => du gehst hin und fragst, was das soll, fängst aber an zu diskutieren. Sogar als die aufstehen, machst du noch nichts.

Wundert es dich da, dass sie dich als Opfer eingestuft haben ? Die können ja nicht in dich reinschauen und wissen nicht, ob du gefährlich bist.

Um mit solchen Jungs klarzukommen, musst du in deren Augen einen Gegner darstellen. Wenn du merkst, dass sie dich im Viser haben, sofort aussteigen (!) oder den Tanz richtig tanzen. Du musst also schon bei der ersten Provokation reagieren und ihnen klar machen, dass du das Spiel kennst und dich nicht in die Opferrolle drängen lässt. Dazu musst du nicht mal zuschlagen. Wenn du dich erst mal mit Zeug bewerfen lässt, hast du das Spiel schon verloren.

Dieses Anpöbeln und provozieren ist für die übrigens eine Art Aufwärmübung, mit der sie sich schon mal gemeinsam auf ein Ziel einschließen, sie machen gewissermaßen "das Rudel" auf das Ziel aufmerksam. Je früher du diesen Prozess stoppst, desto einfacher ist das.

Also bei echten Bedrohungen sofort die Biege machen und bei Aufgaben, denen du gewachsen bist, sofort aktiv werden. Man kriegt ein Feuer am besten aus, wenns noch gar nicht richtig brennt ;)

Wie du das konkret machst, bleibt dir überlassen. Hängt von deinem Charakter und deinen Fähigkeiten ab.



Wenn Dich so einer am Kragen packt dann gleich nen Haken oder n knie!!!

Trisomie78
26-03-2009, 19:48
Das ist leider der Fall!
Dank Hartz4 und der Veränderung der Gesellschaft!
Das ist aber auch in anderen Ländern der EU so.
Egal wo man hingeht, trifft man solche Volksgruppen,
wenn der Staat nicht eingreift wird es nur schlimmer.

jaja + dann über die hooligans fluchen :p:D

Lap Sao
28-03-2009, 17:37
Hallo, hab mich eben quasi für diesen Thread hier angemeldet.
Hab natürlich vorher hier noch ein par Sachen gelsen, bezüglich Selbstkontrolle, Hemmungen, Schiss.

Mein Problem ist jetzt nicht, dass ich andauernd zusammengeschlagen werde, bin jetzt für mein alter (bald15) relativ groß und könnte mich im falle eines falles auch denke ich mal verteidigen. Aber, das letzte mal, auch fast das einzige mal, dass ich vor einem Typen stand der was mit mir klären wollte ( er hatte nen par kollegen hinter sich, ich wäre aber bei einer schlägerei auch nicht allein gewesen) hatte ich schlicht gesagt einen sau schiss, nicht vor schmerzen oder so aber einfach diese Situation, er wollte mir dann eine klatschen - daraufhin hab ich die hand abgewehrt bin dabei an ihn geraten. Dann sind se aggressiv geworden was ich nicht schlimm fand, weil ich würde mich in so einem fall echt lieber schlagen als da so zitternd und unsicher denen gegnüber zu stehen und angst zu haben mich blamieren zu können.

Was kann ich da machen?
(im endeffekt "friedlich" ausgegangen,. aber ich dachte halt schon " dem hätteste dick eine gebn müssen")
Wie werde ich sicherer in solchen situationen (körperhaltung, innere einstellung)

Da ich auch schon öfters lieber wegrennen etc gelesen habe, muss ich dazu sagen wenn man solche leute jeden tag in der schule sieht ist auf dauer nichts mit weglaufen, und da die mich angemacht haben, mehr waren, älter waren hätte ich auch mit gutem gewissen zugeschlagen. Nein ich habe noch keine kampfkunst gemacht.
Frei nach dem motto - entweder ich oder er KO, nur nicht würde verlieren. Das manche hier das so nicht unterschreiben könnten ist mir klar, aber ist nunmal so - wird sich vll mal ändern. Aber zurzeit nicht.
ok jetzt bin ich etwas abgewichen, hoffe auf hilfreiche antworten - vll auch wie man bei mehreren gegnern am besten vorgeht

Nun, an sich Angst zu haben ist normal und nichts, wofür man sich schämen müsste, wenn man es zugibt. Sicher sagt jeder nach einem gewonnenen Kampf - ich hatte keine Angst - die Wenigsten geben zu, dass sie es auch mit ihrem Adrenalinpegel zu tun bekamen.

Also - jeder hat Angst! Es sei denn, er/sie ist minderbemittelt oder sich der Gefahrenlage nicht bewusst. Das Ziel eines Kämpfers oder eines Mannes in der SV sollte sein, seine Angst soweit zu kontrollieren, dass sie Dich wach macht (Dir also nützt) und Dich nicht lähmt oder erstarren lässt.

Bis zu einem gewissen Grad kann man das trainieren, z.B. mit Rollenspielen (bei denen man auch mal aggressiv angeschrien wird, um ein feeling für die emotionale Seite der SV zu bekommen. Denn Auseinandersetzungen finden nicht dann statt, wenn alles ruhig und lehrbuchkonform ist). Auch Sparring mit Schutzausrüstung kann hilfreich sein. Man lernt in noch geschützter Atmossphäre mit der Angst vor Treffern und Schmerzen umzugehen. Man entwickelt auch selbst eine Kämpfermentalität nach dem Motto "Dir geb ich´s zurück". Mit solchen Maßnahmen kann der Angstspiegel gesenkt und kontrolliert werden, da man in seine eigene Fähigkeiten vertrauen kann. Eine Restangst bleibt immer, aber die geht dann viel mehr in Richtung Aufmerksamkeit. Kann ich z.B. sehr gut autofahren, dann habe ich auch in dichtem Stadtverkehr keine Angst. Weiß ich jedoch, dass ich an jeder Kreuzung abwürge, dann blockiert mental alles. Beim Kämpfen ist das nicht anders.

Wegrennen sehe ich nicht immer als die beste Methode an - es wichtig zu wissen wieso man wegläuft. Läuft man weg als taktische Maßnahme, also weil der Gegner bewaffnet ist (Messer etc.) oder man es mit einer Gruppe zu tun hat - d.h. zahlenmäßig unterlegen wäre - dann ist Weglaufen OK! Läuft man allerdings aus Angst vor einem Konflikt weg, wird man immer weglaufen, sein ganzes Leben lang und sich irgendwann schlecht fühlen, sich selbst die Schuld geben usw.

Grundsatz - jeder nicht gekämpfte Kampf ist ein gewonner Kampf - so ist es auch, aber nur, weil meistens beide Seiten was abbekommen. Als Sieger geht der hervor, der weniger lädiert ist. Deshalb setze ich auf Deeskalation. Reden, Selbstsicherheit und Stärke zeigen. Nicht mit duckmäuserische Stimme sprechen, sondern mannhaft, vorausgehend, überlegt und keinen Zweifel daran lassend, was Du tun wirst, kommt Dir der andere zu nahe. Verkaufst Du Dich als das dominierende Tier, wirst Du wahrscheinlich nicht angegriffen. Siehst Du aus wie ein Opfer, werden die Hunde bissig. Primitiv - aber so ist das Leben. Nicht nur bei der SV, sondern unterschwellig auch im Beruf, beim Kennenlernen von Frauen etc..

Du siehst das z.B. auch wenn Du durch viel hektischen Trubel läufst ... versuchst Du den anderen in der Einkaufsgasse ausweichen, rempeln Dich die Leute ständig an, laufen auf Dich drauf, schubbsen Dich weg. Gehst Du aber aufrecht und voraus, geradlinig und auf Kollisionskurs, dann weichen die anderen Dir aus.

Macht Dich jemand verbal an, hälst Du verbal dagegen. Aber beherrscht und ohne sichtliche Erregung, d.h. Du kämpfst und konterst jetzt schon mit Deiner "speech". Nicht defensiv stehen (als ob Du gleich gehen wolltest), sondern so als ob Dir das ganze Territorium gehören würde. Ruhig etwas arrogant sein. Den Gegner durchdringend anschauen - wie vor dem ersten Rundengong beim Boxen. Dem Gegner beim verbalen Schlagabtausch immer die Wahl lassen, d.h. ihm zu verstehen geben, dass wir nicht kämpfen müssen, aber Du es auch nicht unbedingt vermeiden möchtest. Dann überlegt er und zieht wohl ab - wenn nicht - dann musst Du es ihm mit aller Technik und Aggression besorgen und danach entweder die Szene verlassen oder Zeugen suchen, die gesehen haben, dass Du angegriffen wurdest und nicht umgekehrt. Denn sonst geht der Kampf vor dem zuständigen Amtsgericht weiter.