Anmelden

Vollständige Version anzeigen : BBT und Ninjutsu



dolarin
19-03-2009, 15:46
jaja ich weiß, ich schon wieder *g*
also meine fragen:

ninjutsu ist ja ein "teilgebiet" von BBT
wird also im BBT ninjutsu dann einfach nicht so genau gelernt oder ist BBT nur ein "ausbau" basierend auf ninjutsu?
gibt es in beiden vollkontakt?
lernt man in einer mehr waffenlos/bewaffnet kämpfen als in der anderen?
was sind die grundlegenden unterschiede, also kampftechnisch gesehen?

ich glaube mir sind jetzt nicht alle fragen eingefallen, wenn sie wieder kommen, reiche ich sie nach :rolleyes:

hoffe ihr versteht was ich meine :o

lg
denise

kennin
19-03-2009, 17:32
jaja ich weiß, ich schon wieder *g*
Ist doch okay! Du stellst Deine Fragen offenherzig und mit Respekt. Mehr kann man ja nicht wünschen. Da beantwortet man die Fragen auch sehr gerne!


ninjutsu ist ja ein "teilgebiet" von BBT
Hmz... halb und halb.
Ninjutsu und BBT überschneiden sich. Es gibt etliche Techniken die kein Ninjutsu sind, aber dennoch im BBT drin sind. Aber es gibt auch etliche Sachen im Ninjutsu die kaum oder gar nicht gelehrt werden, weil sie ganz einfach nicht mehr angemessen sind und weil das Wissen auch nicht frei verfügbar ist. Z.B. das spezifische Einschleichen in einer japanischen mittelalterlichen Burg. Da die Sicherheitsvorkehrungen einer solchen Burg sehr typisch Japanisch waren, und heute nicht mehr verwendet werden, lässt da auch die Interesse nach, bei vielen. Oder das Herstellen von Heilsalben usw. Das bringt uns gar nichts, da viele der typischen Heilkräuter nur in Japan wachsen. Bei uns sinds andere Pflanzen und Methoden die man benutzt.

Die Meisten von uns beschäftigen sich eh nur mit der Kampfkunst BBT-Ninjutsu an sich, und nicht mit solchen Sachen.


wird also im BBT ninjutsu dann einfach nicht so genau gelernt
Ähm... die Kampfkunst an sich schon, die "Nebenaktivitäten" sind es die eher vernachlässigt wurden/werden.



oder ist BBT nur ein "ausbau" basierend auf ninjutsu?
Der Basis des Togakure Ryū Ninjutsu ist zu finden in Gyokko Ryū Kosshijutsu, also eher anders herum. Man braucht auch die Gyokko Basis um wirklich etwas erreichen zu können in Togakure Ryū.


gibt es in beiden vollkontakt?
Vollkontakt? Nö.


lernt man in einer mehr waffenlos/bewaffnet kämpfen als in der anderen?
Die Basis der Waffentechniken des BBT stammt aus dem Kukishinden Ryū Happō Bikenjutsu. Und so ist es auch mit den Waffentechniken des Togakure Ryū Ninpō Happō Biken, soweit ich weiß und das "fühle".


was sind die grundlegenden unterschiede, also kampftechnisch gesehen?
Nun, die meisten Stile des BBT gehen davon aus dass es das Ziel ist den Gegner aus zu schalten. Ninjutsu beschränkt sich vor allem darauf, abhauen zu können, egal wie.


ich glaube mir sind jetzt nicht alle fragen eingefallen, wenn sie wieder kommen, reiche ich sie nach :rolleyes:
Gerne doch!


lg
denise
Oh! Das ist aber nett! :)
Gleichfalls! :D

dolarin
19-03-2009, 21:38
na das nenne ich mal informativ und ausführlich =) danke
und trotzdem verständlich :verbeug: (ist nicht immer selbstverständlich)

also ich hab da schon mal 2 auf sich "einhauen" gesehen, wenn man sich so die videos anschaut ^^
aber das ist dann wohl nicht die norm

neue fragen:
weiß nicht, ob jemand schon mal beides gemacht hat, aber kann man sagen, dass eines der beiden "anstrengender" ist? bzw. das eine z.B. auf kondition und das andere auf kraft oder was auch immer baut?
jetzt nicht böse nehmen: aber wenn man im training jetzt nur theoretisch die bewegungen übt bzw. nicht am "lebenden objekt", kann man die dann auch zur SV anwenden?
ist irgendeine spezielle KK besonders empfehlenswert zur "ergänzung" (eben zwecks SV und vollkontakt) oder ist das so ziemlich egal?

freu mich schon auf antworten ;)

Micha_86
19-03-2009, 22:58
weiß nicht, ob jemand schon mal beides gemacht hat, aber kann man sagen, dass eines der beiden "anstrengender" ist? bzw. das eine z.B. auf kondition und das andere auf kraft oder was auch immer baut?

Was meinst du mit beides?
Also die Techniken im Bujinkan sind so gedacht das man nicht besonders viel Energie reinstecken muss...aber schaden kanns meiner Meinung nach trotzdem nich ;)


zt nicht böse nehmen: aber wenn man im training jetzt nur theoretisch die bewegungen übt bzw. nicht am "lebenden objekt", kann man die dann auch zur SV anwenden?

Normalerweise trainiert man die Techniken zusammen mit einem partner ;)


ist irgendeine spezielle KK besonders empfehlenswert zur "ergänzung" (eben zwecks SV und vollkontakt) oder ist das so ziemlich egal?

Ich geh zusätzlich noch Thai- und Kickboxen, sind vollkontakt Kampfsportarten. Ganz normales Boxen tuts aber auch wenn de es nur zur Selbstverteidigung machen willst ;)

Micha_86
19-03-2009, 23:02
-edit-

dolarin
19-03-2009, 23:08
naja gibt ja schulen für speziell ninjutsu und für BBT und meinte, ob jemand schon mal beides ausprobiert hat ^^

naja mag boxen nicht so, keine form davon, keine ahnung warum
vl weil die meisten, die ich kenne, nach der ersten zeit mal ein demoliertes gesicht hatten :rolleyes:

Micha_86
19-03-2009, 23:27
Beim Training bleibt das Gesicht normalerweise ganz ;)


Also normalerweise musste schon ins Bujinkan wenn du Ninjutsu lernen willst...gibts denn bei dir in der nähe überhaupt vereine die ne andere richtung (genbukan usw.) trainieren?

sven07
19-03-2009, 23:59
naja gibt ja schulen für speziell ninjutsu und für BBT und meinte, ob jemand schon mal beides ausprobiert hat ^^

naja mag boxen nicht so, keine form davon, keine ahnung warum
vl weil die meisten, die ich kenne, nach der ersten zeit mal ein demoliertes gesicht hatten :rolleyes:

es gibt im bujinkan 3 ninjutsuschulen und 6 samuraischulen , es gibt aber auch ninjutsuschulen die nicht im bujinkan sind , die halt nur ninjutsu unterichten ,.
Schau einfach mal bei nem bbt dojo vorbei und mach ein probetraining

ShinobiOne
20-03-2009, 02:13
Hallo,

mal eine Frage nebenbei: Suchst du nach einer KK/KS für dich oder sind die Fragen allgemeiner Natur?

Solltest du mit dem Gedanken spielen BBT zu machen (eventuell) dann kann ich mich nur dem Rat anschließen, geh zu einem Dojo und mach ein Probetraining oder auch zwei, drei, mit!

Wenn du allgemeine Informationen über BBT suchst, findest du hier im Forum genug Material, aber ich bin auch gerne bereit dir persönliche Erfahrungen/Eindrücke mitzuteilen ;)

Das Bujinkan vermittelt, wie viele andere KK/KS auch, natürlich auch effektive SV Techniken die man auch mit Partner/n übt aber einen Vollkontakt/Sparring im herkömmlichen Sinne gibt es, zumindest bei uns, nicht (mehr)! Das liegt auch daran, dass einige Techniken im Sparring nicht durchführbar sind, wenn man den Gegner nicht wirklich schädigen möchte (Hebel, Brüche und dergleichen). Und dieses Wischiwaschi - Grappling ist ja nicht wirklich realitätsorientiert, oder !?!

Hoffe ich konnte auch in diesem Fall ein wenig hilfreich sein!

In diesem Sinne, NINPO IKKAN!

Grüße, ShinobiOne

Rikimaru
20-03-2009, 04:06
es gibt aber auch ninjutsuschulen die nicht im bujinkan sind , die halt nur ninjutsu unterichten ,.


Könntest du mir da vielleicht ein Beispiel geben? Ich kenne zumindest keine öffentliche Schule die nur Ninjutsu unterrichten und authentisch ist.

Rikimaru
20-03-2009, 04:17
@dolarin

Könntest du vielleicht erläutern, was du mit Vollkontakt meinst, ich bin mir gerade nicht sicher ob du damit das gleiche meinst wie das, was wohl die Meisten hier unter Vollkontakt verstehen.
Wie hart der Kontakt ist hängt meist vom Dôjô und vor allem vom jeweiligen Trainingspartner ab.
Ich trainiere neben BBT auch Muay Thai, aber nicht wegen SV, sondern wegen dem Fitnessfaktor und dem vielen Sparring, was in den meisten BBT Dôjô zu kurz kommt, dabei macht das riesen Spass.:fight:

gion toji
20-03-2009, 08:54
naja gibt ja schulen für speziell ninjutsu und für BBT und meinte, ob jemand schon mal beides ausprobiert hat ^^oh, ich fürchte, da liegt eins meiner Lieblingsmissverständnisse vor :rolleyes:
also, es gibt BBT-Dojo, die behaupten, sie machen BBT. Und es gibt BBT-Dojo, die behaupten, sie machen Ninjutsu. Beide machen aber genau das gleiche, nämlich Bujinkan Budo Taijutsu!
Zur SV-Frage: ich halte BBT für SV für nicht geeignet. Und zwar nicht aufgrund der Techniken, sondern aufgrund der Art, wie diese Techniken geübt werden. Bis auf einige Ausnahme-Dojo werden die Techniken nicht unter halbwegs realen Bedingungen geübt
Falls du was zur SV suchst, solltest du dich an das entsprechende Unterforum wenden. Ich würde dir aber nicht raten, als absolute Anfängerin gleich mit 2 KKs anzufangen

Das liegt auch daran, dass einige Techniken im Sparring nicht durchführbar sind, wenn man den Gegner nicht wirklich schädigen möchte (Hebel, Brüche und dergleichen). Und dieses Wischiwaschi - Grappling ist ja nicht wirklich realitätsorientiert, oder !?!Oh ja, Bujinkans Hebel of Doom und das schwule Wischiwaschi-Grappling :rolleyes:
Ich mach schon mal die Otternasen warm :blume:

kennin
20-03-2009, 09:52
es gibt aber auch ninjutsuschulen die nicht im bujinkan sind , die halt nur ninjutsu unterichten ,.

Also entweder sprichst Du hier aus grauer Vergangenheit... oder nenne mir welche die es immer noch gibt...

Fuma Ryū, Koga Ryū (welches eigentlich Kōka sein sollte) und was weiß ich alles für Kram ist definitiv NICHT authentisch.

York
20-03-2009, 14:26
interessante diskussion

dolarin
20-03-2009, 14:37
puh, mit so vielen hab ich gar nicht gerechnet ^^
na dann fang ich mal an:

@Meister Splinter:
ja also wien is so ziemlich in der nähe, da gibts eigentlich "alles", wenns jetzt nicht was ganz ausgefallenes ist

@sven:
jaja das ist mir klar, aber ich meinte eben, dass es ja auch reine ninjutsu-schulen gibt, oder halt welche, die sich als solche ausgeben *g*

@ShinobiOne:
ja gut, das leuchtet mir ein, man kann ja dem anderen nicht die wirbelsäule brechen :D oder sonst was jede woche beim training, irgendwann gibts keine intakten leute mehr

@Rikimaru:
ich suchs dann noch mal und schreibs hier rein ;)

@gion toji:
naja ich dachte da gibts schon nen unterschied ob man nur ninjutsu macht oder BBT, manche leute sagen ja auch, dass sie z.b. nur ninjutsu machen
weiß nicht obs richtig rübergekommen ist oder ob dus überlesen hast, aber ich meinte eh, dass ich zuerst mit einem anfange und wenn ich das dann beherrsche, was 2. dazu mache *g*
und zwecks SV: genau das hab ich gemeint, wenn mans nicht richtig übt, kann mans ja dann auch nicht in der realität umsetzten oder?

zu probetraining: hab ich schon vor, jetzt geht mal die matura über die bühne und dann bin ich schon angemeldet (die seite zeig ich euch auch noch mal)

tut mir leid, dass es so lang geworden ist

edit: und ich mags betreiben, ja ^^ also momentan mal, wenn das probetraining ne katastrophe ist naja (schau mir wahrscheinlich auch noch kung fu/wushu, kobudo und evtl. krav maga an)

dolarin
20-03-2009, 14:53
also jetzt zu den in frage kommenden (vom ort her mal):
Yamabushi Dojo Langenlebarn - Neues (http://yamabushi-dojo.org/)
Bujinkan Shinzan Dojo - Home (http://www.ninpo.at/)
Bujinkan Ninpô Dôjô Grafenwörth - Verein für japanische Kampfkünste in Niederösterreich - Bujinkan Ninpô Dôjô Grafenwörth´s jimdo page! (http://bujinkan-ninpo-grafenwoerth.jimdo.com/)
[.:: Bujinkan Fushikadendojo Dojo ::.] (http://www.fushikaden.at/)

ja das wars mal was ich auf den ersten blick gefunden habe

ShinobiOne
20-03-2009, 17:04
Oh ja, Bujinkans Hebel of Doom und das schwule Wischiwaschi-Grappling :rolleyes:
Ich mach schon mal die Otternasen warm :blume:

Immer diese Mixed-Martial-Arts Fighter :D

sven07
20-03-2009, 18:17
Also entweder sprichst Du hier aus grauer Vergangenheit... oder nenne mir welche die es immer noch gibt...

Fuma Ryū, Koga Ryū (welches eigentlich Kōka sein sollte) und was weiß ich alles für Kram ist definitiv NICHT authentisch.

ja oka ,wie authentisch die sind kann ich nicht beurteilen, behauptet ja jeder irgendwie wollte da aber auch keine Falschaussage geben , halt nur das es schulen gibt die das anbieten .
Ps: Ich bin mit bbt zufrieden :cool: