PDA

Vollständige Version anzeigen : Vollkontakt-Training?



RAGE.
21-03-2009, 00:52
so, ich hoff, ich blamier mich mit der frage nicht zu sehr, aber die brennt mir schon länger auf den nägeln^^° :

wie gestaltet sich eigentlich vollkontakt-training (seis nun kick- oder thai- oder 'normales' boxen etc) im vergleich zu leichtkontakt (im falle kickboxen - oder gibt es das sonst noch wo?)? also speziell das sparring. die unterschiede bei wettkämpfen sind mir ja halbwegs klar - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mehrmals die woche in ein training geht, wo man seine partnerInnen nach möglichkeit tatsächlich ausknockt (udn ausgeknockt wird)?! oder doch? nee oder? zumal man ja auch oft sparrings-partnerInnen hat, die anfängerInnen sind oder deutlich schwächer/stärker etc... aber wenn man da seine kräfte an den gegner anpasst und ihn eben nicht ausknockt, ist es doch eigentlich wieder wie leichtkontakt-training?! oder wie jetzt? :D

ich hoffe, das ist halbwegs verständlich formuliert *räusper* helft mir mal bitte auf die sprünge^^

Lars´n Roll
21-03-2009, 01:07
Ne, is nich viel anders als Leichtkontaktsparring. Sparring mit wettkampfmäßiger Härte hab ich nur mal auf nem Besuch zum Fremdsparring bei nem anderen Kickboxclub erlebt.
Das war eigentlich auch irgendwie´n Wettkampf, nur halt ohne Pokale. :p

RAGE.
21-03-2009, 01:25
achso! also gibt es bezügl. standardmäßigem sparring gar keine wirklich unterschiede zwischen LK und VK?!
beim sonstigen VK-training spielt aber auch abhärtung eine rolle, oder?
mein trainer erzählte, er hätte mal probehalber beim hiesigen vk-verein mittrainiert und dabei hätte man sich wohl u.a. aös partnerübung solang in die ungedeckten rippen gekickt, bis der 'passive' zusammengeklappt ist. mein trainier hätte dann wohl ne woche lang nen blutigen toilettengang *ähem* gehabt. das kanns doch irgendwie nicht sein?!^^°

Lars´n Roll
21-03-2009, 01:37
achso! also gibt es bezügl. standardmäßigem sparring gar keine wirklich unterschiede zwischen LK und VK?!

Zumindest zum Kopf wirst Du wohl eher nich mit der Intention den anderen KO zu haun voll durchziehen. Kann auch nur von meiner eigenen Erfahrung sprechen.
Wattebällchen geworfen werden freilich nich... Knock Downs hatte ich im Sparring auch schon, Nase/Lippe blutig auch. Aber das wird im LK-Sparring wohl auch ab und an mal passieren, denke ich.
Trainiert hab ich ja nur SK und VK - LK kenne ich bloß vom Wettkämpfe gucken.

Warum haste die Frage nich in den Kickbox/Box Bereich geposted? Die Profis gucken hier in den offenen KK-Bereich doch gar nich erst rein, dafür geben hier Schwätzer wie ich ihre unqualifizierte Meinung zum besten...


mein trainer erzählte, er hätte mal probehalber beim hiesigen vk-verein mittrainiert und dabei hätte man sich wohl u.a. aös partnerübung solang in die ungedeckten rippen gekickt, bis der 'passive' zusammengeklappt ist. mein trainier hätte dann wohl ne woche lang nen blutigen toilettengang

Dass ein Trainer (!) so nen Quatsch mitmacht... ohje.

Trisomie78
21-03-2009, 01:38
mein trainer erzählte, er hätte mal probehalber beim hiesigen vk-verein mittrainiert und dabei hätte man sich wohl u.a. aös partnerübung solang in die ungedeckten rippen gekickt, bis der 'passive' zusammengeklappt ist. mein trainier hätte dann wohl ne woche lang nen blutigen toilettengang *ähem* gehabt. das kanns doch irgendwie nicht sein?!^^°

da hat wohl einer zu sehr mit seiner kampfkunst geprahlt :p:D

RAGE.
21-03-2009, 03:22
da hat wohl einer zu sehr mit seiner kampfkunst geprahlt :p:D
äh - eigentlich nicht. er ist ja danach nicht mehr hingegangen, weil ihm das zu brutal war. testen kann man ja.

@lars:
hm, ich dachte, weils ja nicht nur kickboxen betrifft, sondern auch andere vollkontakt-KS.... aber vlt mag ein freundlicher mod verschieben? :o

Blu-kay
21-03-2009, 08:07
so, ich hoff, ich blamier mich mit der frage nicht zu sehr, aber die brennt mir schon länger auf den nägeln^^° :

wie gestaltet sich eigentlich vollkontakt-training (seis nun kick- oder thai- oder 'normales' boxen etc) im vergleich zu leichtkontakt (im falle kickboxen - oder gibt es das sonst noch wo?)? also speziell das sparring. die unterschiede bei wettkämpfen sind mir ja halbwegs klar - aber ich kann mir nicht vorstellen, dass man da mehrmals die woche in ein training geht, wo man seine partnerInnen nach möglichkeit tatsächlich ausknockt (udn ausgeknockt wird)?! oder doch? nee oder? zumal man ja auch oft sparrings-partnerInnen hat, die anfängerInnen sind oder deutlich schwächer/stärker etc... aber wenn man da seine kräfte an den gegner anpasst und ihn eben nicht ausknockt, ist es doch eigentlich wieder wie leichtkontakt-training?! oder wie jetzt? :D

ich hoffe, das ist halbwegs verständlich formuliert *räusper* helft mir mal bitte auf die sprünge^^
Bei uns geht es schon härter zu.K.O. bin ich schon insgesamt 4-Mal gegangen,2-mal davon als Anfänger :D. Aber im aktuellen Verein passiert das nicht mehr so oft, wenn Anfänger wird schon etwas "sanfter" geschlagen. Ansonsten geht es angemessen zu.

hashime
21-03-2009, 08:56
Im VK Sparring machst du dir in der Regel mit dem jeweiligen Partner aus, wie hart es sein soll....wenn zwei Riegel zusammentreffen, dann fetzen die sich schon mal....aber Sinn macht meist lockeres Sparring, weil man da auch noch zum Denken kommt und was lernen kann.

Bananenesser
21-03-2009, 09:29
hiho!

ich kann nur von meinen zwischen vk karate und dkv karate sprechen.

im vk wird die technik auf größt mögliche effektivität trainiert.
das heisst geschwindigkeit und kraft.
im semi brauchst du hingegen nur die geschwindigkeit, weil ja keine trefferwirkung erwünscht ist.

die deckungsarbeit und der zwang zur deckung ist im vk um einiges größer, da wirkungstreffer ja erwünscht sind wogegen wirkungstreffer im semi bestraft werden. klar gibt es im semi auch die deckung aber sie ist eben nicht so zwingen wie im vk.
beispiel: wenn ich im hinterkopp hab das mein gegen mir nicht volles mett ein in den bauch treten darf sondern nur touchieren kann ich mich mehr auf die deckung des kopfes konzentrieren da kopftreffer auch mehr punkte bedeuten würden. auf lowkicks muss ich auch nicht aufpassen das sie nicht erlaubt sind usw....

im vk wird mehr abhärtung betrieben um mit den treffern besser umgehn zu können z.B. lowkicks, körpertreffer....

natürlich unterscheidet sich auch der kampfstil an sich. im vk werden mehr kombinationen geschlagen als einzeltechniken. dem entsprechend wird das training aufgebaut. vk is mehr ran und dranbleiben, semi is mehr schnell rein und wieder raus.

die härte und was alles erlaubt ist (boden, mit oder ohne techniken zum kopf ...) wird bei mir immer zwischen den trainingspartner ausgemacht und bei wettkämpfen is das ja eh klar.


wie gesagt das sind meine erfahrungen.

bananenesser