Vollständige Version anzeigen : Beschäftigt sich jemand von Euch selbst mit TCM, Heilkunde etc?
... oder anders gesagt, gibts hier auch sogenannte Kräuterhexen? Egal welcher coleur.
Ich selbst weiß ziemlich gut bescheid über das, was bei uns so wächst, z.T. auch als Unkraut verschrien ist. Habe aber auch einige Pflanzen aus der TCM im Garten (gute Kletterer und Sichtschutzgewächse ;)) Im Topf wächst noch einiges aus der Thai-Medizin.
Vielleicht findet sich hier jemand zum Austausch.
Oichi
Hunter_Joe
21-03-2009, 16:43
spam an:
bei meinem nachbar wächst dieses kraut im keller:
http://ipp.boku.ac.at/pz/oilseeds/hofbauer_hanf1.jpg
Bitte ausschließlich Links zu Bildern - es sei denn, ihr besitzt die Bildrechte ;)
er sagt das er dadurch gaaaanz gelassen wird.........
spam aus:
naja spitzwegerich hilft gegen insektenstiche und von brennnesseln kriegt man kein reuma. knoblauch ist dagegen ein allheilmittel. schöllkraut ist gut gegen warzen.............usw. halt so bauernweißweiten die du bestimmt kennst^^
@Hunter Joe: das von Dir abgebildete "Kraut" wuchs bei uns im Ort unbehelligt, fast ein halbes Jahr ganz offiziell auf einer Verkehrsinsel!!! Irgendwann fiel mal ein Groschen und wir hatten hier in der Stadt alle Lacher auf unserer Seite :) Die Idee finde ich immer noch genieal. Den "Pflanzer" sucht man wohl noch heute.
Nee, in diese Richtung sollte mein Posting auch nicht gehen. Obwohl ich wohl einen der letzten frei verkäuflichen Peyotl in D im Südfenster stehen habe.
Eher in die Richtung wie man Kampfsportverletzungen - wenn schlimmeres ausgeschlossen - auch mit althergebrachten Mitteln kurieren kann, also Spitzwegerich- bzw. Schachtelhalmbrei drauf etc. ;)
LG
Oichi
Hi
dazu muß man nicht sooo weit in der TCM suchen.
Gibt reichlich Bücher über Heilpflanzen.
Gruß
Hunter_Joe
22-03-2009, 14:35
@ oichi: geh einfach mal in die bibiolothek deines vertrauens und gug dich ma um. oder frag deine oma die weis bestimmt was (sofern sie noch unter uns weilt)
yiquanberlin
30-03-2009, 20:17
Hi Oichi,
für Prellungen würde ich frische Beinwell-Wurzel als Verband auftragen oder als Tinktur ansetzen, dann brauchst Du nicht erst in der Natur wandern, um Beinwell zu finden, was teilweise auch nicht ganz leicht ist. Ansonsten sind die Schwedenkräuter von Maria Treben auch sehr empfehlenswert!!!
Da Du ja im Karate Bereich unterwegs bist, solltest Du mal das Buch Bubishi lesen ( von Patrick MacCarthy ), darin wirst du sehr interessant die Verbindung zwischen dem Okinawa Karate und dem alten chinesischen Kräuterwissen nachlesen können.
Normalerweise geht ein Training in der trad. chin. KK immer einher mit einer grundlegenden Ausbildung in Kräuterheilkunde, Tuina Massage (Tiehtah Yao), Moxa und Wärme-Therapie...soweit, sogut... jetzt finde mal einen KK-Lehrer, der das so unterrichtet und das dann noch in Deutschland?
Ich denke das wird eine lange Suche, aber ich kann Dir sagen, es gibt soche Schulen noch, wenn auch nur sehr wenige!
Da Du Dich ja für Naturheilkunde interessierst, solltest Du Dir auch mal die Bücher von Wolf Dieter Storl anschauen....Klasse Mann, der wirklich weiss, wovon er schreibt und die Bücher sind auch angenehm zu lesen, da nicht zu wissenschachaftlich gehalten.
Viele Grüsse aus Berlin,
Thomas
Hi yiquanberlin,
das Buch von McCarthy ist fast bestellt, der beste Tip, den Du mir geben konntest :) Treben kennn ich, "Schwedenkräuter" sind in der Hausapotheke :) Mein Moxa-Kraut ist hier im Karree schon so'n Unkraut geworden wie Beifuß *grins* Leider ist mein Fo-Tien sehr stark dem Frost erlegen - hatten hier unter -25 Grad im Januar...
Vielen lieben Dank für den Buchtip.
Oichi
P.S. Hat wer spezielle Tips in puncto Kapselriß???
yiquanberlin
08-04-2009, 19:40
Hi Oichi,
wenn wir schon bei Buchempfehlungen zum Thema KK und Heilkunde sind:
Von Bob Flaws:
1. Secret Shaolin Formulas of the treatment of external injury
2. Chinese Medicinal Wines & Elixirs
beide von Blue Poppy Press
Von Thomas Richard Joiner:
The Warrior as Healer
von Healing Arts Press Rochester, Vermont
Von James Ramholz:
Shaolin & Taoist Herbal Training Formulas
Silk Road Verlag
Von Choki Motubu:
Okinawa Kempo Karate Jutsu
Ryu Kyu Imports Inc., Kansas
(gibts glaube ich auch in `ner deutschen Übersetzung)
Und noch was auf Deutsch:
Daniel Reid:
Chinesische Heilkunde
Trias Verlag
Dr. Erica Alice Haase, Runjin Wu:
Die Heilkraft chinesischer Tees
Windpferd Verlag
Die Bücher stehen bei mir schon seit Jahren im Regal und ich greife bei Fragen und gesundheitlichen Problemen immer wieder gerne darauf zurück.
Da die Bücher alt sind, könnte es sein, dass nicht mehr alles im Buchhandel erhätltlich ist, dann hat man manchmal noch hier Glück:
zvab.com
Grüsse,
Thomas
netwolff
09-04-2009, 12:59
Hier oben in Ostfriesland werden traditionelle Gesundheitswege sogar noch recht gut erhalten.
Zum Einen haben wir hier die sogenannten "Knochenbrecher" (schafft gleich mal Vertrauen, nicht?), zum anderen haben wir einige Kurse, Vereine und regelmäßige Treffen bezüglich des Themas "Heilkräuter aus der Umgebung". Meine Ärztin ist niedergelassene Allgemeinmedizinerin und hat zusätzlich TCM-Ausbildung genossen über viele Jahre, also nicht nur 3 Wochenendkurse oder so.
Kräuterkunde finde ich spannend, wenn sich jemand damit auskennt, ich selber habe da irgendwie nicht den Drang zu. Ich kenne allerdings auch noch eine Schamanin (kein Diskussion darüber, kann man von halten was man will) - die hat unglaubliches Kräuterwissen und dürfte dem gefragten Modell der "Kräuterhexe" sehr nahe kommen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.