Anmelden

Vollständige Version anzeigen : VIDEO: Ju-Jutsu Show in Herzogenaurach



Thargar
21-03-2009, 17:12
Hallo liebe Ju-Jutsu Freunde,

Ende letzten Jahres haben wir im Rahmen einer allgemeinen Sportveranstaltung unseres Landkreises versucht Ju-Jutsu vorzustellen. Dazu wollten wir Duo, Fighting und SV zeigen. Leider war mal wieder unsere Vorbereitungszeit viel zu kurz, aber ich denke wir sind auf jeden Fall im Vergleich zu den anderen präsentierten Sportarten herausgestochen.

LsTM36hX918
YouTube - Sportakulum Herzogenaurach 2008 (http://www.youtube.com/watch?v=LsTM36hX918)

Würde mich freuen, wenn ihr's mal anschaut und mir eure Meinung hierlasst. (Natürlich sind auch positive Bewertungen in YouTube erlaubt :))

to-fu
21-03-2009, 17:48
mir gefällt das video echt gut, die aufteilung ist gut gelungen, auch die musik ist stimmig.

bei 5:25 war ich kurz irritiert .. sah sehr nach einer muay boran einlage aus ;)

Exodus73
21-03-2009, 18:33
Hallo, sehr schönes Show-Video!!!

VanZan
21-03-2009, 18:42
Gut gemachtes Video (vor allen die Musik:D). Gut bei dem Showteam waren einige richtige Showtechniken dabei, aber so was will das Publikum sehen.
Das einzige was mir nicht gefallen hat war beim Duo, als das Messer was auf dem Boden lag einfach weg geschossen wurde weil es im Weg lag, mag ich nicht wenn Waffen einfach so durch die Gegend getreten oder geworfen werden, ist aber Ansichtssache.

lucky78
21-03-2009, 19:22
Kann mich Exodus da nur anschließen. Sehr gut gemachte Show.

Grundsätzlich stellt sich jedoch die Frage, ob man einem "gutbürgerlichen Publikum" im Rahmen einer solch fröhlichen Veranstaltung überhaupt „SV“ demonstrieren sollte. Ihr habt dazu ja eine Art freiere, ohne Frage schön anzusehende und akrobatische Duo-Vorführung gegeben. Die meisten Leute aus benannter Zielgruppe werden allerdings nicht in der Lage gewesen sein, zu beurteilen, dass das wirklich nur Show war und dass eine bedrohliche reale Auseinandersetzung mit Duo im Hinblick auf Ablauf, hauptsächlich benötigte Techniken und Konzepte, folglich auch Vorbereitung wirklich gar nichts zu tun hat. So entsteht ein völlig falsches Bild von realer Gewalt. Die realistische Demonstration von SV ist dagegen ja leider nicht sehr schön anzusehen. Ich würde daher bei Vorführungen ganz auf diesen Aspekt verzichten.

Thargar
21-03-2009, 19:58
Vielen Dank für das Lob!

@ Lucky: Sehr guter Punkt von dir. Es gab bei der Veranstaltung jedoch eine Moderation mit ein paar erklärenden Worten. Bei einem anschließenden Interview mit dem Veranstalter habe ich ein bißchen über Ju-Jutsu erzählen können. Dabei habe ich schon deutlich gemacht, dass sowohl Duo als auch die Show eine einstudierte Choreographie waren. Darüber dass eine realistische SV-Situation wohl etwas anders aussieht brauchen wir sicher nicht diskutieren.

lucky78
21-03-2009, 20:16
Darüber dass eine realistische SV-Situation wohl etwas anders aussieht brauchen wir sicher nicht diskutieren.

Wir beide wahrscheinlich nicht... es ging mir auch mehr um das Verständnis beim Publikum. ;) Aber wenn Du dem in der Moderation nachgeholfen hast, dürften sich die Mißverständnisse ja in Grenzen gehalten haben.

Ich kam auch nur drauf, weil mich vor einiger Zeit eine Gruppenleiterin irgendeiner katholischen Pfadfindervereinigung angerufen hat, um einen Wochenend-SV-Kurs für ihre Mädels-Gruppe zu buchen. Als ich ihr geschildert hatte, was ich an nur einem WE ungefähr für sinnvoll hielte, war sie völlig entsetzt und sagte in etwa: "Das is ja alles viel zu brutal. Ich hatte eher an so Griffe gedacht, mit denen ich den Angreifer unter Kontrolle bringen kann, ohne ihn zu verletzen. Auf einer Vorführung [Es handelte sich um die eines Ju-Jutsu-Vereins.] hat der Trainer gesagt, das geht. Und der hatte den schwarzen Gürtel."

Nur nebenbei: Ich habe mal für ein Bürgerfest eine realistische SV-Vorführung vorbereitet. (Auf Anfrage!) Entsetzen und Ekel des Publikums waren ganz auf unserer Seite. :D Das kollektive Unverständnis wurde noch dadurch verschäft, dass zeitlich unmittelbar vor uns ein Aikido-Verein für das Publikum völlig glaubhaft demonstriert hatte, wie leicht und sanft eine 55kg-Frau einen 110kg Schläger mit Handdrehhebel "auf der Strasse" unter Kontrolle bringen kann. Das war übrigens meine letzte SV-Vorführung... :mad:

Thargar
21-03-2009, 20:43
Stimme dir voll und ganz zu. Die Idee eine realistische SV-Demo aufzuführen ist an sich sehr interessant. Die Reaktion eines Laienpuplikums überrascht mich aber nicht wirklich. Sieht in den Hollywoodfilmen ja auch so ganz anders aus :)

Selbst bei unserem Fighting-Teil (den die Jungs meiner Meinung nach genial hingekriegt haben) war das Puplikum nicht so begeistert wie bei Duo/Show.

Ich denke aber es ist uns gelungen bei einem breiteren Puplikum Interesse zu wecken und etwas Werbung für unseren Sport zu machen. Die Gefahr, dass einer der Zuschauer sich nun in einer Verteidigungssituation mit einem Schulterrad helfen würde besteht wohl kaum. Wenn sich jemand aber den Ruck gibt und mal zum Training kommt ist schon der erste Schritt in die richtige Richtung getan.

Im Rahmen der Moderation konnten wir zudem mit einigen Vorurteilen aufräumen, die sich wohl jeder Kampfsportler schon mal anhören durfte. (z.B.: Kampfsportler = Schläger, usw.)

Exodus73
21-03-2009, 21:13
Hey Leuten!

Also das Problem einem Laien den Unterschied zwischen Show und Realität begreiflich zu machen ist wirklich ein Problem... und leider ist das Verständnis für realistische SV in der Masse der Bevölkerung vom TV/Kino geprägt...

Ich habe mal an einer Gerichtsverhandlung im Publikum (wenn man das so nenne kann) gesessen bei der es darum ging das Person A - Person B mit einem Besser bedroht und abgezogen haben soll (ne Jacke wars glaub ich).
Zitat vom Staatsanwalt... (nachdem er gehört hatte das Person B KK/KS) macht, warum haben sie denn ... das Messer nicht aus der Hand getreten!

Wundert es da, wenn man mit einer Demonstration von real. SV vom Großteil der Zuschauer nur Entsetzen erntet??

Wie gesagt man muß das ganze V. unter dem Aspekt "Show" betrachten, evtl., kann es ein Beispiel dafür sein wie vielfältig JJ ist, aber es dient sicherlich nicht für eine Vermittlung von realistischer SV!

lucky78
21-03-2009, 21:21
Die Idee eine realistische SV-Demo aufzuführen ist an sich sehr interessant.
Interessant vielleicht, aber leider im Rahmen einer ästhetischen Vorführung einfach nicht möglich. Ich werd's jedenfalls nicht mehr versuchen.

Gewalt empfindet ein zivilisierter Mensch (erfreulicher Weise) nicht als schön. Auch nicht, wenn sie professionell ausgeführt wird. Wie Du ja gesagt hast, die Leute waren schon nicht mehr so angetan vom Fighting, obwohl das an sich und vor allem im Vergleich zu einem MMA-Kampf ja noch sehr weit entfernt von realistischer (i.S.v. unreglementiert) Gewalt ist.

Wie müsste denn das beschriebene Aikido-Szenario realistisch aussehen... eine sehr gut trainierte Frau und viel Glück auf ihrer Seite vorausgesetzt?

Er reißt sie zu Boden. Sie kann das mit 55kg natürlich nicht verhindern.
Er fängt an, hart auf ihren Kopf einzuschlagen, um sie gefügig zu machen.
Sie deckt sich im "Crazy Monkey Style", versucht sich wegzubewegen und irgendiwe ein Knie dazwischen zu bekommen. Natürlich bekommt sie ordentlich was ab, wird aber aufgrund der Deckungsarbeit wenigstens nicht bewußtlos. Distanz kann sie nicht herstellen, da der Druck von seinen 110kg viel zu groß ist.
Er reißt ihr die Beine auseinander und kniet sich dazwischen. Dann beugt er sich nach vorne, um sich mit einem Arm abzustützen und seine Hose aufzumachen.
Sie erkennt die Gelegenheit, schnellt mit dem Oberkörper nach oben und versucht, ihm beide Daumen in die Augen zu rammen.
Sie trifft leidlich gut, aber natürlich drückt er sie sofort mit beiden Händen an ihrem Gesicht auf Distanz.
Sie kann ihm beim Weg nach unten jedoch noch zwei Hammerfists gegen den Kopf verpassen.
Da er nun leicht desorientiert ist und sein Vorwärtsdruck etwas nachgelassen hat, kann sie mit einem Shrimp Distanz machen und fängt an, ihn - ihr folgend - aus der Käferstelleung in Unterleib und Gesicht zu treten.
Sie trifft gut und nimmt die Gelegenheit wahr, nach hinten aufzustehen.
Damit er sie nicht wieder angreift, rammt sie ihm, während er sich noch halb kniend aufzurichten versucht, mehrmals das Knie ins Gesicht - seinen Kopf mit einer Hand am Ohr, mit der anderen in den Haaren festhaltend, um mehr Schlagwirkung zu erzielen.
Dann rennt sie weg.


:ups: ...wird wohl der glimpflichste Gesichtsausdruck sein, den man daraufhin im Publikom zu sehen bekommt.

Thargar
21-03-2009, 21:31
Ich denke es ist immer eine Frage des Puplikums. Es gibt ja schließlich auch Veranstaltungen von Kampfsportlern für Kampfsportler. Auf einer solchen könnte ich mir durchaus vorstellen, dass eine realistische Vorführung Anklang findet.

Sowas wie deine Story (die übrigens sehr kreativ ist) wird sich aber nur schwer umsetzen lassen. Da müsstest du erst mal jemanden finden, der sich so kaputt machen lässt :p

lucky78
21-03-2009, 21:45
Ich denke es ist immer eine Frage des Puplikums. Es gibt ja schließlich auch Veranstaltungen von Kampfsportlern für Kampfsportler. Auf einer solchen könnte ich mir durchaus vorstellen, dass eine realistische Vorführung Anklang findet.

Bei Vollkontaktkampsportlern vielleicht. Aber mach das mal vor

Judo-,
Shotokan-Karate,
Aikido- oder auch
"normalen" Ju-Jutsu-Leuten.

Das Entsetzen wird ebenfalls grenzenlos sein. Und Du wirst Dich Aussagen ausgesetzt sehen wie:

Warum hat sie seinen Wurf [der keiner war] nicht mit Tani-Otoshi gekontert?
Unsere Mädels hätten ihn mit einem einzigen Mawashi-Uchi-Empi-Dings ausgeschaltet, noch befor er auf dem Boden aufgeschlagen wäre.
Ihr habt doch eben gesehen, wie sanft wir sowas lösen...
Wir machen gegen sowas eine Shocktechnik und dann einen Handgelenkhebel. Das was ihr da macht, ist doch gar nicht mehr verhältnismäßig.

Ich weiß, klingt etwas überspitzt und provokativ ;) formuliert, aber ich spreche aus umfassender, leidvoller Erfahrung, die wenig Überspitzung nötig macht...


Sowas wie deine Story (die übrigens sehr kreativ ist) wird sich aber nur schwer umsetzen lassen. Da müsstest du erst mal jemanden finden, der sich so kaputt machen lässt :p
Dankeschön! So wie man trainiert, schreibt man auch. ;) ;) ;) Man bräcuhte für so eine Vorführung außerdem sehr viel Kunstblut...

PS: Sorry, ich merke gerade, ich entere Deinen Beitrag. Sorry, ich schreib jetzt nix mehr! Es geht ja eigentlich um das Video. Und die Show ist - wie gesagt - ganz ausgezeichnet!

bruce23
22-03-2009, 17:37
Von mir auch ein großes Lob! Die Vorstellung ist echt gut gelungen und irgendwie kann ich das nicht glauben, das ihr nur wenig Zeit hattet.

Daumen hoch!!

:halbyeaha

Thargar
22-03-2009, 19:14
Vielen Dank! Das mit der Vorbereitung ist bei uns immer das gleiche. Wir hatten uns diesmal tatsächlich vorgenommen 6 Wochen vorher zu beginnen. Wir wollten uns eine Choreo ausdenken und die mal wirklich intensiv einüben. Wie immer kam dann alles mögliche dazwischen: Berufliches, Privates, Verletzungen. Am Ende blieben uns doch nur 2 Wochen mit relativ beschränkten Trainingsmöglichkeiten. Aber beim nächsten mal wird alles besser, bestimmt :D

Das ganze gilt natürlich nicht für die Duokas, die haben einfach ihr übliches Programm abgezogen und die Fighter haben spontan gekämpft.

@Lucky: Schon ok! Wenn man in einem Forum nicht mehr diskutieren darf, wo dann?

LiesaMüller
26-03-2009, 05:36
Schöne Demo, schönes Video!

Die Vielseitigkeit des modernen Ju-Jutsu wird gut herausgestellt!

Ein wenig Kritik ist erlaubt? :)

Den Selbstverteidigungsanteil halte ich für optimierbar, da die Verteidigungshandlungen zu aufwendig und teilweise unzweckmäßig sind.
Auch erkenne ich eine gewisse Nähe zum Duo/Formenwettkampf, was natürlich eine subjektive Meinung ist. ;)

Für die Kürze der Vorbereitungszeit ein dickes Lob von mir! Euren Sport werdet ihr dort gut "verkauft" haben. :)

LG
L.

Mokume Dojo
26-03-2009, 08:10
Sehr schön gemachtes Video.

Gruß Felix

Budoka_Dante
26-03-2009, 12:42
Den Selbstverteidigungsanteil halte ich für optimierbar, da die Verteidigungshandlungen zu aufwendig und teilweise unzweckmäßig sind.
Auch erkenne ich eine gewisse Nähe zum Duo/Formenwettkampf, was natürlich eine subjektive Meinung ist. ;)
Könnte daran liegen, dass es eine Demonstration war ;)

LiesaMüller
26-03-2009, 16:55
Könnte daran liegen, dass es eine Demonstration war ;)

Ach wat.

Thargar
26-03-2009, 17:01
Hallo Liesa,

natürlich ist Kritik erlaubt. Sogar ausdrücklich erwünscht. Hab das Video ja deswegen gepostet um eure Meinung zu erfahren.

Das mit dem SV-Aspekt haben wir in diesem Thread auch schon ein wenig diskutiert. War wohl etwas unglücklich formuliert in meinem Posting. Wie gesagt es war nicht unsere Absicht realistische SV-Situationen darzustellen. Das wäre auch nicht wirklich was für jedes Puplikum.

Solange wir mit unserer Show etwas Werbung für den Sport machen konnten hatte es seinen Zweck erfüllt. SV relevantere Sachen lernt man ja dann doch erst beim Training, aber vielleicht kommt ja der ein oder andere Zuschauer mal zum Schnuppern vorbei.

LiesaMüller
26-03-2009, 17:09
Hallo Liesa,

natürlich ist Kritik erlaubt. Sogar ausdrücklich erwünscht. Hab das Video ja deswegen gepostet um eure Meinung zu erfahren.

Das mit dem SV-Aspekt haben wir in diesem Thread auch schon ein wenig diskutiert. War wohl etwas unglücklich formuliert in meinem Posting. Wie gesagt es war nicht unsere Absicht realistische SV-Situationen darzustellen. Das wäre auch nicht wirklich was für jedes Puplikum.

Solange wir mit unserer Show etwas Werbung für den Sport machen konnten hatte es seinen Zweck erfüllt. SV relevantere Sachen lernt man ja dann doch erst beim Training, aber vielleicht kommt ja der ein oder andere Zuschauer mal zum Schnuppern vorbei.

Jup, gelesen und verstanden. :)