Vollständige Version anzeigen : Karate in Mainz
Hallo,
vor Kurzem habe ich beim Hochschulsport der Uni Mainz angefangen, etwas Shotokan-Karate zu trainieren. Jetzt würde mich interessieren, was es in Mainz sonst noch für empfehlenswerte Trainingsorte für Karate gibt, speziell ob auch andere Stile als Shotokan trainiert werden.
Um meine Interessen kurz darzustellen... Auf exakte Technik sollte Wert gelegt werden, und Kampf-/ SV-orientiert wäre nicht schlecht. Hohe Kicks lassen mich eher kalt. Habe Erfahrung im Muay Thai, ein wenig Escrima und ganz wenig VT.
Im Voraus schon mal Danke für hilfreiche Antworten!
Hallo,
vor Kurzem habe ich beim Hochschulsport der Uni Mainz angefangen, etwas Shotokan-Karate zu trainieren. Jetzt würde mich interessieren, was es in Mainz sonst noch für empfehlenswerte Trainingsorte für Karate gibt, speziell ob auch andere Stile als Shotokan trainiert werden.
Um meine Interessen kurz darzustellen... Auf exakte Technik sollte Wert gelegt werden, und Kampf-/ SV-orientiert wäre nicht schlecht. Hohe Kicks lassen mich eher kalt. Habe Erfahrung im Muay Thai, ein wenig Escrima und ganz wenig VT.
Im Voraus schon mal Danke für hilfreiche Antworten!
(Habe das Thema schon mal gepostet unter Suche: Verein..., aber da niemand geantwortet hat, versuche ich es hier nochmal!)
NEW FIGHTING SPIRIT
Kyokushin Vollkontakt Karate und K-1 Wiesbaden
Trainingszeiten/Ort:
Dienstag: 18:00-20:00Uhr
Freiherr v. Stein-Schule (Biebrich), Kihon, Kata, Kumite (Sparring)
Donnerstag: 20:00-22:00Uhr
Fritz Gansbergschule,Bierstadterstr.11 Sparring, K-1, Basics-MMA
Samstag: 14:30-16:00Uhr
TV-Turnhalle, Buchenstr.2 Pratzentraining, Kumite (Sparring)
1. Freitag im Monat in Frankfurt Kumitetraining
Mitgliedsbeiträge: (pro Monat)
Erwachsene: 9€
Schüler/Studenten: 6€
Selbstverteidigung und Fitness für Alt und Jung, Gross und Klein (ab14 Jahre)! Probetraining ist auch mehrmals ohne Vertragszwang möglich!
================================================== =============================================
Kyokushin ist der Name unseres Karatestils. Begründet wurde dieser Stil in den 50er Jahren durch Masutatsu Oyama. Sosai Masutatsu Oyama hat für den von ihm erschaffenen Karate Stil den Begriff Kyokushinkai gewählt, weil dies seine vorstellung vom Idealbild des Menschen darstellen sollte.
Der Ursprung der Kyokushin Philosophie liegt im Bushido dem Kodex der Samurai. Am Anfang entwickelt der Samurai seine kämpferischen Fertigkeiten und schließt seine Ausbildung mit der Vollkommenheit des Charakters ab. An diesen Werten orientierte sich auch Masutatsu Oyama bei der Erschaffung des Kyokushin Karate.
Im Gegensatz zu anderen Karatestilen liegt der Schwerpunkt im Kyokushin in der Förderung von Kampfgeist, Ausdauer und Kraft. Das macht Kyokushinkai auch für Kampfsportler anderer Kampfkünste wie z.B. Boxen, Kick und Thaiboxen (Muay Thai) und Artverwandte sehr leicht zugänglich.
Wiederum anders als in anderen Karate stilen beginnen im Kyokushinkai auch schon Anfänger von Anfang an mit den Freikampfübungen (Sparring), wobei die Schüler Schritt für Schritt an die Interaktion mit dem Gegner herangefürt werden, um Verletzungen zu vermeiden.
Im Kyokushin Karate wird ausschließlich Vollkontakt gekämpft. das bedeutet, dass Schläge und Tritte nicht vor dem Körper gebremst oder gestoppt werden.
Infos:
Kyokushin Rhein Main (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
http://www.ikok-d.de/
Kyokushin Karate Wiesbaden
Darius Lyssy
* Deutscher Meister 1998, 1999, 2002, 2005
* Teilnehmer EM 2001
Turnverein Waldstraße Wiesbaden e.V.
Buchenstraße 2
65187 Wiesbaden
http://www.tv-waldstrasse.de/
<object width="425" height="344"><param name="movie" value="http://www.youtube.com/v/bPa5gu475s0&hl=de_DE&fs=1&"></param><param name="allowFullScreen" value="true"></param><param name="allowscriptaccess" value="always"></param><embed src="http://www.youtube.com/v/bPa5gu475s0&hl=de_DE&fs=1&" type="application/x-shockwave-flash" allowscriptaccess="always" allowfullscreen="true" width="425" height="344"></embed></object>
Danke für die Info. Ausser der Freiherr von Stein Schule ist das schon alles ziemlich weit mit den Öffentlichen, leider!
Wir haben bei uns auch einen Studenten aus Mainz, der mit den Öffentlichen kommt. Aber stimmt schon es ist alles andere, nur nicht bequem:p
9€ hören sich wiederum reizvoll an... Werde innerhalb der nächsten Wochen mal zum Probetraining kommen!
Wiesbaden kann ich wirklich empfehlen ... wenn wir schon über den Rhein gehen, es gibt in Bischofsheim einen Shorin Ryu Verein (http://www.matsumura-kenpo-bischofsheim.de/) ... War ich auch schon, ist mal was ganz anderes ... Bei Bedarf gerne Infos per PN.
Rgds,
Ryushin
B]Achtung !!!
Planänderungen werden auf unserem Blog bekannt gegeben....[/B]
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
__________________
Kyokushin Rhein-Main - Home (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
Achtung !!!
Planänderungen werden auf unserem Blog bekannt gegeben....
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
__________________
Kyokushin Rhein-Main - Home (http://www.kyokushin-rheinmain.de/)
NEW FIGHTING SPIRIT (http://kyokushin-wiesbaden.blogspot.com/)
!!! Sommerpause !!!
Ab 8 September (Dienstag) warten wir auf EUCH!!:yeaha:
CHECK YOUR SPIRIT:fight:
!!! Sommerpause !!!
Ab 8 September (Dienstag) warten wir auf EUCH!!:yeaha:
CHECK YOUR SPIRIT:fight:
!!! Herbstferien !!! vom 12.10.09 - 24.10.09
Wir sehen uns dann Dienstag den 27.10.09 in alter Frische.:sport146:
:sport069: :sport098:
!!! Herbstferien !!! vom 12.10.09 - 24.10.09
Wir sehen uns dann Dienstag den 27.10.09 in alter Frische.:sport146:
:sport069: :sport098:
Shogun77
07-11-2010, 22:23
Wenn Du traditionelles Karate lernen möchtest, solltest Du Dir das Karate-Dojo Sochin in Mainz Kastel / Wiesbaden anschauen. Es ist einer der erfolgreichsten und bekanntesten Vereine im Deutschen JKA Karate-Bund und das älteste Dojo im Raum Mainz–Wiesbaden, in dem Männer und Frauen, Kinder und Jugendliche die alte asiatische Kampfkunst im traditionellen Stil der Japan Karate Association trainieren können. Mehr Infos unter JKA Karate-Dojo Sochin (http://www.karate-sochin.de)
Shogun77
07-11-2010, 23:05
Man kann übrigens neben dem Karate Dojo Sochin Wiesbaden e.V http:JKA Karate-Dojo Sochin (http://www.karate-sochin.de) in Mainz Kastel auch an der Universität Mainz traditionelles Karate im Stil der Japan Karate Association lernen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.