Vollständige Version anzeigen : Kampfsport/Kunst, Selbstverteidigung zu Hause trainieren
Hallo,
ich werde demnächst keine Zeit mehr haben in Vereinen zu trainieren, ich möchte hier auch nicht die Frage erläutern warum, es ist schlichtweg ein Fakt.
Deshalb möchte ich mein Training auf zuhause umlegen und mein "Wissen und Können" dann mit Seminaren aufstocken.
Ich habe nicht alzu viel Vorerfahrung, habe nur etwas Boxen und Wing Chun Kung Fu gemacht. Deshalb wollte ich fragen was für Ideen ihr für Training zuhause habt? Ich habe einen Boxsack, Boxhandschuhe, Schienbeinschoner, zwei Langhanteln, eine Hantelbank und zwei Kurzhanteln zur Verfügung. Wäre natürlich auch bereit mein Equipment aufzurüsten wenn ihr da Tipps zu habt was man noch brauchen könnte.
Kennt ihr empfehlenswerte DVDs, Bücher?(Hauptsache sie sind gut geschrieben und bebildert, welche Kampfkunst oder Stilrichtung ist erstmal egal) Seminare in Köln und Umgebung? (Egal in was, es kann ja nie Schaden mal überall reinzuschauen)
Trainingsmethoden in Sachen Kraft, Technik, (vor allem welche die man alleine anwenden kann)? Bin für jeden Tipp dankbar, ich weiss dass es quasi unmöglich ist sich sowas alleine beizubringen, zumal ich nur relativ selten mal einen Freund als Trainingspartner haben werde, aber immer noch besser als es ganz aufzuhörn. :D
Grüsse
AdApTiz
Das wird dir auf die Dauer ohne Basics nix bringen!
Such dir einen Trainingspartner der die Grundkenntnisse beherrscht,
dann lohnt sich das Training zu Hause.
blackbox
24-03-2009, 11:37
Wenn du die Grundtechniken beherrscht ist es natürlich möglich Schattenboxen und Sandsackarbeit zu machen. Krafttraining ist zu Hause auch kein Problem.
Bei Seminaren lernt man, wenn es ein gutes ist, sehr viel. Das große Problem ist nur: Wenn du es danach nicht regelmäßig mit jemandem trainierst, dann ist so ein Seminarwissen auch schnell wieder futsch. Zumindest in einigen Bereichen...
Also ohne Trainingspartner (am besten einen mit Erfahrung) wird es sehr schwer bis unmöglich sich zu Hause weiter zu entwickeln.
Ja, da habt ihr schon Recht, ab und zu werde ich auch einen Traininggspartner zur Verfügung haben, allerdings halt eher selten...
Hat jemand vllt noch Empfehlungen für Bücher oder DVDs?
The Tank
08-04-2009, 00:05
Fällt niemandem was mehr ein? ;-)
Ich empfehle dir: Geoff Thompson´s Real Punching 1,2 und 3 da hast du einen guten Grundstock an Informationen.
bzw. Bas Rutten´s BIG DVDS of Combat
:-)
Trisomie78
08-04-2009, 11:47
Ich empfehle dir: Geoff Thompson´s Real Punching 1,2 und 3 da hast du einen guten Grundstock an Informationen.
bzw. Bas Rutten´s BIG DVDS of Combat
:-)
klar. nur wer korrigiert dich, wenn du z.b. die hüfte zu wenig ein drehst? oder dass du die faust nicht richtig gerade hältst?
klar. nur wer korrigiert dich, wenn du z.b. die hüfte zu wenig ein drehst? oder dass du die faust nicht richtig gerade hältst?
Ich habe nicht gesagt, dass er davon auch korrekt lernen kann! :D
Helmut Gensler
16-04-2009, 09:37
Relativ selbstständig kannst du an den Grundlagen arbeiten: Schnellkraft, Gleichgewicht, Koordination, Ausdauer, Körpergefühl..... Da helfen sie dir auch in jedem Fitnesstudio ziemlich gut. Ansonsten wäre ich mit dem selbstständigen erlernen von komplexen Bewegungsformen vorsichtig, denn etwas falsch Geübtes wieder ändern, ist schwierig.
Cachorrolouco
16-04-2009, 09:54
Technik kannst du dir nicht alleine beibringen, und ohne Trainingspartner (am besten wechselnde) wirst du niemals lernen zu kämpfen (Distanzgefühl, Abwehr, Konter...).
Kampfkunst mag ja alleine noch gehen, wenn man gute Vorkenntnisse hat, also zum Beispiel Formenlaufen etc. Grundtechniken geht sicher auch.
Aber SV alleine? Das bringt ja noch weniger als Sex ohne Partner:D.
ichi-ni-san
17-04-2009, 09:58
Kraft, Kondition und Schnelligkeit alleine mag gehen. Sandsachtraining ist auch OK. Theoritisches Studium und Verinnerlichen der Wirkprinzipien deiner Techniken geht sicher auch. Aber SV-Training ohne Partner ist selbstbetrug. Du weist nicht, was von deiner Theorie dann auch funktioniert. Die Realität sieht immer anders aus...
Padawan Vergel
17-04-2009, 22:08
Einfach mal so ein Denkanstoß:
Kann jemand schwimmen lernen, ohne jemals im Wasser gewesen zusein??
;)
Kleine Sumomaus
16-05-2009, 12:24
Hi!
Also, ich denke etwas Kondition kann man so aufbauen, aber was nützt es wenn man seine Fortschritte nicht durch jemand kontrollieren lässt? :rolleyes:
Nur aus Bücher lernen bringt nichts,denn ein guter Partner ist schon "Goldwert" aber dazu noch ein guter Trainer, das bringt dann auch wirklich etwas Erfolg !;)
Ich stehe vor einem ähnlichen Problem. Gehe ins Ausland (China) für zwei Jahre und in der Stadt gibt es nichts in Richtung Boxen, KKB etc.
Das man sich in dem Kampfsport ohne Partnertrainig nicht weiter entwickelt, ist denke ich mal allen hier klar. Allerdings möchte ich meine hart erabeitete Kondition erhalten, um, wenn ich dann wieder trainieren kann, nicht von null anzufangen. Gerade beim Boxen ist das "relativ" einfach, wenn man die Grundlagen beherrscht. Mein Vorgehen ist folgendes:
Zwei Bücher gekauft, um weitere Ideen fürs Training zu haben und dann wird es nur noch kampfsportspezifische Workouts, Sandsack und Schattenboxen geben. Wichtig ist meiner Meinung nach, die Richtigen Übungen zu kennen. Also nicht nur hartes Arbeiten am Sandsack, sonderen auch zu wissen wie man Geschwindigkeit, Technik, etc traininert. Z.b. folgt bei uns auf hartes, freies Arbeiten am Sandsack immer ein langsames, technikorientiertes Schattenboxen.
Grüße
Wie wäre es mit einer 10er Karte ?! Dann kannst du zuhause trainieren und wenn du zwischendurch etwas mehr Zeit hast gehst du ins Gym und kannst dich dort korrigieren lassen...
Ist alles eine Frage des Zeitmanagements ;)
Gruß Christian
Kennt ihr empfehlenswerte DVDs, Bücher?(Hauptsache sie sind gut geschrieben und bebildert, welche Kampfkunst oder Stilrichtung ist erstmal egal) Seminare in Köln und Umgebung? (Egal in was, es kann ja nie Schaden mal überall reinzuschauen)
Trainingsmethoden in Sachen Kraft, Technik, (vor allem welche die man alleine anwenden kann)? Bin für jeden Tipp dankbar, ich weiss dass es quasi unmöglich ist sich sowas alleine beizubringen, zumal ich nur relativ selten mal einen Freund als Trainingspartner haben werde, aber immer noch besser als es ganz aufzuhörn. :D
Hi!
Training wenn man Anfänger ist ohne Verein bringt genau garnix, ich möchte hier auch nicht die Frage erläutern warum, es ist schlichtweg ein Fakt. :D :D :D
Hi!
Training wenn man Anfänger ist ohne Verein bringt genau garnix, ich möchte hier auch nicht die Frage erläutern warum, es ist schlichtweg ein Fakt. :D :D :D
D.h. wenn ich zuhause weiter trainere kann ich nicht meine Kondition steigern, schneller werden, etc. :rolleyes: So eine These ist so einleuchtend, dass man sie nicht erklären muss. Da gebe ich dir recht.
Der TE hat ein bisschen Erfahrung im Boxen, weis, dass er es sich nicht selbst beibringen kann. Denke mal, er möchte einfach nur in Form bleiben und die Grundlagen für einen Kampfsport (Kondition, Schnelligkeit, etc) ausbauen. Ich bin der Meinung, dass das machbar ist.
D.h. wenn ich zuhause weiter trainere kann ich nicht meine Kondition steigern, schneller werden, etc. :rolleyes: So eine These ist so einleuchtend, dass man sie nicht erklären muss. Da gebe ich dir recht.
Der TE hat ein bisschen Erfahrung im Boxen, weis, dass er es sich nicht selbst beibringen kann. Denke mal, er möchte einfach nur in Form bleiben und die Grundlagen für einen Kampfsport (Kondition, Schnelligkeit, etc) ausbauen. Ich bin der Meinung, dass das machbar ist.
Immer wieder lustig zu sehen dass es immer wieder einen gubt der den Schmäh nicht checkt... :D
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.