PDA

Vollständige Version anzeigen : Laufen!!!



Schnappo
24-03-2009, 11:08
hy leutz...
mal ne frage ausser der reihe....
wie trainiert man am besten die beine für läufer...ich spreche von distanzen um ca 10-14km...diese sollen sehr zügig im wettkampf gelaufen werden...wie und was trainiere ich am besten in der wettkampfvorbereitung...natürlich das laufen ausser der reihe...ich spreche von krafttraining...überhaupt sinnvoll!?!
welche kraftmethoden muß man anwenden um auf dieser distanz genug kraft in den beinen zu haben...
ich bin ein erfahrener läufer nur hatte ich bei meinem letzten wettkampf arge kraftprobleme...zum ersten mal...trotz guter vorbereitung...will eigentlich nur mal wissen ob zusätzliches krafttraining viel aus macht und wenn wie...sprich wie trainiert man dannam besten...

:thx: schonmal

Budoka_Dante
24-03-2009, 11:37
Kraftausdauertraining und laufen (Distanz suchen und Zeit verkürzen, also immer schneller werden. Dann Distanz erhöhen und wieder langsam das Tempo hochschrauben)...

Schnappo
24-03-2009, 12:10
also sprich kraftausdauer:wiederholungen 30-60,2-4 sätze...ausführung langsam bis zügig...und bis zur totalen übersäuerung....dies natürlich mit einem gewicht um 30-60wdh.zu schaffen....!?!

nur kraftausdauer oder auch zwischendurch maximalkraft oder schnellkraftsätze...

Schnappo
25-03-2009, 10:20
bitte weiter um hilfe.....:D

xyphonix
25-03-2009, 10:48
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Training (http://www.runnersworld.de/training)
Schau mal hier.

Schnappo
25-03-2009, 11:52
da hab ich auch schonmal nachgelesen, meine frage wird damit aber leider nicht wirklich beantwortet...intervalle mach ich ja...usw

Kraken
25-03-2009, 12:06
würde keine maxkraft oder schnellkraft machen.

10-14km ist reiner ausdauerbereich, du solltest also deine aerobe ausdauer erhöhen.

mit kraftausdauertraining kannst du die sauerstoffaufnahme deiner muskeln verbessern.

ansonsten nur ausdauer, ausdauer, ausdauer.

und lunge;)

xyphonix
25-03-2009, 12:08
Sry, aber umfassendere Infos gibt es kaum.
Bergläufe, Intervalltraining , Sprungkraft, Übungen mit Geräten, Stretching, Trainingspläne und und .
Wenn das nicht Hilft Brauchst du einen Personal Trainer und das kostet Geld.

Schnappo
25-03-2009, 19:52
ne ne den personal trainer brauch ich nicht....;)
hätte ja sein können das es bestimmte "rezepte" für das krafttraining von oder bzw. für läufer gibt...aber ich denke auch das die kraft durch die bergläufe und intervalle zustande kommt...und natürlich die lngen lockeren läufe mit einbegriffen...trainingspläne halt...
eine frage hätt ich da noch...ist es eigentlich schlimm wenn man neben dem laufen noch zusätzlich kraftübungen(mit gewichten) für die beine macht sprich 12-15wdh...kein masseaufbau...nur erhaltung der muskulatur...damit die beine nicht ganz aussehen wie stöcker...:D
oder lieber Kraftausdauer(statt muskelerhalt) zu den trainingsplänen?

xyphonix
26-03-2009, 07:11
Wenn du das für 3-4 Wochen in dein Training aufnimmst kann das sicher nicht schaden, als Wettkampfvorbereitung für deine Distanz taugt das aber nicht.
Mehr Muskeln müssen auch mit mehr Sauerstoff versorgt werden und das ist auf langen Distanzen eher Kontraproduktiv.

Schnappo
26-03-2009, 10:45
dank dir...weiss ich erstmal bescheid...wie sieht es da eigentlich mit den kürzeren distanzen aus sprich1. 5-10km
2. 400-800m

xyphonix
26-03-2009, 11:06
Wenn du jetzt Masseaufbau meinst das selbe. Als Anhaltspunkt für Läufertypen auf den Strecken kannst du dir auch mal ein paar Videos anschauen.
400 Meter ist so gerade die Grenze wo die Läufer von der Statur her noch etwas Kräftiger sind. Betonung liegt aber ganz klar auf etwas, 400 ist so gerade noch Sprint und dafür braucht man auch Kraft.
Ab 800 gibt es eigentlich nur noch filigrane Läufer wegen dem schon erwähnten Zusammenhang zwischen Muskelmasse/Gewicht und Sauerstoffverbrauch.

Schnappo
26-03-2009, 11:15
meinte nicht masseaufbau...allgemein...danke für deine antworten..