Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkünstler sucht Eiweiß



DonCharlotte
25-03-2009, 22:03
Servus,

kurz zu meiner Person: ich bin 18 Jahre, m 1,94 groß und habe ca. 80 kilo.

Ich kenn mich absolut nicht mit Proteinshakes oder dergleichen aus, jedoch möcht ichs mal ausprobieren. Obwohl mein Körper schon recht definiert durch viel Training und Klettern ist, will ich austesten ob sich da noch mehr machen lässt.

Das große Problem: Laktoseintolerant!!

Was ist von Sojaeiweiß zu halten?^^


Lg und danke

gabri
26-03-2009, 20:04
sojaprotein ist nicht besonders hochwertig, allerdings solls in verbindung mit whey (molkenprotein) echt ok sein, verhältniss 1:1 :)

wegen der deiner laktoseintolleranz würd ich dann zu wheyisolat greifen, is aber ziemlich teuer:( dafür aber null gramm laktose:), wie gesagt evtl mit sojaprotein mischen

Kraken
26-03-2009, 20:44
jop, gutes whey hat keine laktose dirn.

und soo teuer ists auch nicht;)

gabri
26-03-2009, 21:48
teuer is relativ;) entscheidet jeder selbst was teuer is;) mir isses auf jeden fall wert:)

DonCharlotte
27-03-2009, 15:50
könnte mir jemand einen link dazu geben, da ich nicht weiß wofür whey steht und dann entscheide ich ob es erschwinglich ist. ;)

Wie viel und wann muss ich denn davon nehmen?



http://www.kauflux.de/?id=FROOGLE&_artnr=10622718

sowas in der art?


grüße

Odysseus22
27-03-2009, 16:04
Whey ist Molkeprotein, es wird vom Körper sehr schnell aufgenommen und stellt die notwendigen Proteine beim Sport schneller zur Verfügung. Wobei ich kein Chemiker bin, manche Leute sind der Meinung, es wäre egal, ob man Proteine kontinuierlich, also etwa alle 4 Stunden zu sich nimmt, oder auch unregelmäßig, es ginge nur um die absolute Menge Protein an sich.
Um auf Nummer sich zu gehen: etwa 40g Protein pro Mahlzeit als Obergrenze wäre angeblich gesund für die Niere (viel trinken empfiehlt sich immer).

Also am besten 4-5 Mahlzeiten, etwa 1-1,5 g Protein pro kg Körpergewicht.

Shakes sind teuer. Als Hobbysportler würde ich besser billiges Whey nehmen, bei dem der Anteil geringer ist. Meines hat 81%, nicht so toll, aber dafür erschwinglich. Am besten große Mengen kaufen, da gibts Rabatt. Aber vorher kosten, mein Schoko ist zu Ende und das Vanille schmeckt armselig...

Preise: ab 15,- pro kg, pro Shake nimmst du etwa 30g, das macht 0,5 € pro Shake + Milch als Untergrenze. Das auch nur, wenn du ein Whey nimmst, das ein bißchen schlechter ist und große Mengen kaufst. Nach oben sind die Preise eigentlich offen...


PS: An diese Tipps halte ich mich selbst leider auch nicht.. ;)

Vertumnus
27-03-2009, 16:34
Vielleicht hilft dir das ein wenig. Dr Google

Was ist Whey Protein?

Whey Protein ist ein qualitativ hochwertiges Milchprotein. Milch enthält im wesentlichen zwei Proteinquellen, Molkenprotein und Caseinate. Bei der Käseproduktion wird die flüssige Molke vom Casein getrennt. Das Whey Protein wird dann aus der Molke extrahiert und konzentriert. Whey Protein gibt es in verschiedenen Konzentrationen mit einem Eiweißgehalt von 35, 50 und 80% (dies sind die üblichen Qualitäten, es gibt auch noch andere Werte im Markt).

Für Proteinkonzentrate wird fast ausschließlich Whey Protein mit einem Eiweißgehalt von 80% verwendet. Eine Ausnahme hiervon bildet das Whey Protein Isolate, welche weiter unten im Text näher beschrieben wird.

WARRIORS - GYM
27-03-2009, 17:07
ich empfehle dir whey protein / whey isolat, da fahr ich am besten mit.



edit: hubs, da waren andere vorredner schon schneller ;) gut jungs.

DonCharlotte
30-03-2009, 20:53
also das ist mir tatsächlich zu teuer zum einfach mal ausprobieren, es sei denn ich hab mich verrechnet???

1kg á 30€

3x30g am Tag

11 Tage für 30 €?? unerschwinglich ;)

aber trotzdem danke für alle Bemühungen

Odysseus22
30-03-2009, 21:22
also das ist mir tatsächlich zu teuer zum einfach mal ausprobieren, es sei denn ich hab mich verrechnet???

1kg á 30€

3x30g am Tag

11 Tage für 30 €?? unerschwinglich ;)

aber trotzdem danke für alle Bemühungen

1. sind drei Shakes pro Tag nicht notwendig
2. kannst du ein billigeres Proteinpulver finden.

Ich trink seit Jahren KRAFTICUS.DE (http://www.krafticus.de/happen/shopbycategory.php?id=105&sub=13) Whey Protein, wenn du 5 kg kaufst, ist es billiger (allerdings deutlich teurer als früher, ich habe es noch mit 70,- in Erinnerung :gruebel:)

gabri
31-03-2009, 14:41
***.basics-shop.eu/product_info.php/info/p73_Premium-Whey-Protein-500g-Beutel--Staffelpreise--.html

das whey ist sehr günstig, es ist aber kein whey-isolat sondern ein konzentrat, das heist etwas mehr kohlenhydrate und fett, aber echt nicht viel,

damit eins klar ist, dieses produkt kann nicht mit denen von namenhaften hersteller mithalten, aber ein versuch isses trotzdem wert

Dudeplanet
31-03-2009, 15:31
sojaprotein ist nicht besonders hochwertig
Hust... bullshit!

Wichtig für Proteineinnahme ist folgendes: Man sollte über den Tag verteilt die Abdeckung aller essentiellen Aminosäuren beachten. Das bedeutet, dass man sich niemals(!) einseitig auf eine Eiweißquelle verlassen sollte. Nur Molkeeiweiß ist auch Unsinn. Am besten fährt man sowieso mit einer gesunden Mischkost, auch wenn längst nicht jeder weiß, was das bedeutet. Für alles andere gibt's hier ja die tolle FAQ von Mars.

gabri
31-03-2009, 18:33
@dude,

sojaprotein alleine hat keine besondes gute biologische wertigkeit, das is fakt. desweiteren ist es für viele leute (einschliesslich mir) schwer verdaulich.
von der löslichkeit und geschmack will ich gar nicht erst anfangen, muss jeder mal selbst erlebt haben;)

ich hab nie geschrieben dass man sich auf eine proteinquelle verlassen sollte, bitte nix verdrehen;)
aber in diesen tread gehts nunmal um proteinpulver und dementsprechend hab ich auch zum whey geraten, da es nunmal das hochwertigste und leicht verdaulichste protein in pulverform ist.

weiterhin hab ich sogar geschrieben dass soja gemischt mit whey, echt ok sein soll (wenn man gewisse studien glauben will)
also ich will nicht grundsätzlich soja schlechtreden.

natürlich sind nahrungsergänzungen, genau was der name schon sagt, ERGÄNZUNGEN, das sollte eig. mittlerweile jedem klar sein und davon gehe ich bei meinen antworten aus, man will ja auch nicht alles 100 mal wiederholen;)

mischkost sollte standart sein, auch die proteinquellen innerhalb dieser.

in diesem sinne,

gruss an alle

Dudeplanet
31-03-2009, 23:25
Schreibe doch bitte nicht von hochwertig, wenn du biologische Wertigkeit meinst.

Im Übrigen kann man biologische Wertigkeit nicht chez la main in Nützlichkeit für den Muskelaufbau übersetzen, auch wenn das gerne gemacht wird.

Ich haue dir jetzt dahingehend mal lässig ne Studie (http://www.pubmedcentral.nih.gov/articlerender.fcgi?tool=pubmed&pubmedid=17908338) um die Ohren. Damit Du aber nicht alles selbst lesen musst, hier das uns interessierende entscheidende Resultat:

"The main finding was that 12 weeks of resistance training induced similar gains in lean body mass in subjects consuming a diet supplemented with whey or soy protein. This finding is contrary to the hypothesis that soy is an inferior source of protein in comparison to whey."

Dabei distanziere ich mich ausdrücklich vom Studienaufbau. Ist nämlich unter bistatistsichen Gesichtspunkten alles andere als gut. Trotzdem kann man eine Tendenz ausmachen. Die nämlich, dasse s keine gibt. Das zieht sich als roter Faden durch alle diesbezüglichen Studien.

Natürlich kann das auch damit zusammenhängen, dass der Sportler an sich schon bei weitem genug Protein zu sich nimmt und damit keine zusätzlich Supplementierung benötigt um gewisse Kraft- und Muskelzuwächse zu erreichen. Das wird jetzt den Supplementherstellern nicht schmecken, ist aber wohl letztlich die eigentlich Essenz der genannten Studien.

Also: man braucht keine Supplementierung mit Proteinen. Daher ist es auch völlig schnuppe, aus welcher Proteinquelle man sich bedient.

Ist ja auch wurscht, ich trinke trotzdem gerne nach dem Training nen Shake, und da meist ein Mehrkomponentenzeug.

thebigboss
31-03-2009, 23:33
Wie siehts denn mit Haferflocken und Eiern aus?
Außerdem kann man sich im Internet diverse Tabellen anschauen, die den Eiweißgehalt verschiedener Lebensmittel vergleichen.

Marizza
31-03-2009, 23:51
das wichtigste wurde soweit ja wohl schon gesagt.

molkeprotein bzw. whey protein steht dem körper recht schnell zur Verfügung, also ist es ideal für morgens, hält aber dafür auch nur ca. 2h an, casein protein wirkt erst später, so nach 2h, hält aber dafür gut bis zu 8h an.

ansonsten könnt man doch ausrechend fleisch essen, bevor man zu irgendwelchen nahrungsergänzungen greift.