Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Ju-Jitsu & Hanbo-Jitsu Seminar mit Großmeister Siegfried Lory 10.Dan



VP-Masberg
26-03-2009, 11:41
Großmeister Siegfried Lory ist einer der gefragtesten Selbstverteidigungsspezialisten in Deutschland, er trägt den 10.Dan Ju-Jitsu / Jiu-Jitsu, 8.Dan Hanbo-Jitsu, 4.Dan Karate, 2.Dan Judo, 1.Dan Taekwondo, 3.Dan Aikido, Meister für „Nahkampf“ und Fachlehrer für realistische Selbstverteidigung.

Ausrichter des Seminars ist der TV-Miesenheim Abt. Karate, Mario Masberg
Ort: 56626 Andernach/Miesenheim, Nette-Turnhalle, Sandweg

Datum: Samstag, den 27.06.2009
Uhrzeit: 13:00 Uhr – 17:30 Uhr
Ju-Jitsu & Selbstverteidigung
Danach Prüfungsmöglichkeit für Ju-Jitsu

Sonntag, den 28.06.2009
Uhrzeit: 10:00 Uhr – 14:30 Uhr
Hanbo Jitsu & Selbstverteidigung
Danach Prüfungsmöglichkeit für Hanbo Jitsu

Lehrgangsgebühr : 1 Tag = 15.-Euro, 2 Tage = 25 Euro inkl. Teilnehmer Urkunde

In den Pausen werden kostenlose Getränke und Obst angeboten.

Bitte Trainingsbekleidung oder Budo Anzug, Stock und Übungsmesser mitbringen!

Anmeldungen unter: Mario Masberg, Unter der Beul 11, 56637 Plaidt,
Tel.: 02632-710488 oder 0176-22279230
E-Mail: info@kampfkunstvideos.de

Der Ausrichter übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden.

www.kampfkunstvideos.de (http://www.kampfkunstvideos.de)
Unbenanntes Dokument (http://www.kampfsportlehrgaenge.de)
VP-Masberg.de (http://www.vp-masberg.de)

Budostar80
29-03-2009, 07:49
Hallo,
würd mich mal interessieren über die Prüfungsanforderung im Ju-Jitsu?
Besonders zum 2.Dan!

Gruß
Dirk

VP-Masberg
28-05-2009, 07:32
Hallo Dirk,
die Prüfungsordnung hatte ich dir per E-Mail geschickt, sie ist ziemlich umfangreich für den 2.Dan.
Würde mich freuen, wenn wir uns beim Seminar sehen.

Beste Grüße
Mario

FrAgGlE
28-05-2009, 08:35
die Prüfungsordnung hatte ich dir per E-Mail geschickt, sie ist ziemlich umfangreich für den 2.Dan.


... aber durchaus realistisch... ;)

Schnueffler
28-05-2009, 08:51
Die PO würde mich auch interessieren! ;)

Sam Fisher
28-05-2009, 08:57
10. Dan




.





Den gibts im Aikikai nur posthum.

Was muß man da können? Gedankenlesen, Telekinese, Überswasserlaufen

Schnueffler
28-05-2009, 09:07
Bis 10. Dan einschließlich kann noch verliehen werden, 11. dann posthum und der 12. als unerreichbar.

Sam Fisher
28-05-2009, 09:14
Wollte eigentlich nicht rumtrollen...Sorry

Komme aus einem anderen Bewertungssystem....und bin dann verwirrt, wenn ich so was lese. Wenn einer im BJJ den 5. Dan hat, ist er schon fast nicht mehr von dieser Welt....ich hab mir nur vorgestellt, was dann ein 10.Dan erst sein muß.

Schnueffler
28-05-2009, 09:35
Ist ja auch kein B JJ! ;)
In anderen Systemen sind Dangrade bis zum 15. Dan normal, wobei die dann sagen, der 9 Dan entspricht einem dritten Dan in "normalen" jap. Systemen!

VP-Masberg
09-06-2009, 16:20
Die Prüfungsordnung im Jiu-Jitsu kann bei: BFAK Bayerischer Fachverband für asiatische Kampfsportarten | Siegfried Lory (http://www.siegfried-lory.de) angefordert werden.
Der höchste Dan den man im Jiu-Jitsu erreichen kann ist der 10.Dan. Siegfried Lory betreibt seit fast 50 Jahren Kampfsport, er gibt seit über 30 Jahre Seminare in ganz Europa. Sein 10.Dan wurde in vielen Verbänden anerkannt.

Am besten nehmt beim Seminar teil, es werden realistische Verteidigungstechniken, Hebel und Festlegetechniken gezeigt.

Kleine Sumomaus
10-06-2009, 13:20
Wann und wo ist denn der nächste Lehrgang mit ihm in Deutschland?

Saber
10-06-2009, 14:41
Hier sind die Lehrgänge für dieses Jahr.

BFAK Bayerischer Fachverband für asiatische Kampfsportarten | Siegfried Lory (http://www.siegfried-lory.de/lehrgaenge_januar.html)

TacHead
10-06-2009, 17:58
Na ja, über Lory und seine Titel/Verbände wurde ja schon reichlich diskutiert. ;)
Hebeln, werfen, würgen, transportieren mit und ohne Stock kann er jedenfalls, wird technisch sicher lohnenswert.

Kleine Sumomaus
10-06-2009, 20:18
Danke, für deine Infos Saber! Werde wenn es zeitlich und geldlich passt wohl bald auch wieder einsteigen und versuche dann auch wieder Lehrgänge mit zu machen!;)
Das hat mich schon länger irgendwie mal angelacht aber immer zeitlich oder so aber nun mal schauen, wenn ich endlich mal den Lehrgang auch mal mit nehme!;)

.:DIRK:.
11-06-2009, 12:47
Bin bei solch hohen Graduierungen immer vorsichtig und halte im allgemeinen davon auch wenig.
Auch bin ich nicht sonderlich beeindruckt, wenn ich sehe, dass es sein eigener von ihm gegründeter Verband ist der ihn da diese Grade verliehen hat.
Und wenn ich dann in seiner Vita lese, dass er 1980 den 5 Dan und 1982 den 7.ten bekam (normalerweise liegen hier mindestens 20 Jahre zwischen) kann ich mir meinen Teil dazu denken.
Mag ja sein, dass er lange JJ macht aber so sieht es auch aus. Youtube hat mir da wie immer die Welt erklärt: YouTube - Realistische Selbstverteidigung Praxis Von Großmeister Siegfried Lory 10.Dan Ju-Jitsu (http://www.youtube.com/watch?v=ogSfmD9jAtA&feature=related) . Recht veraltet.


Edit:
1995

* Verleihung des 10. DAN JJ mit Hanshi-Titel von der I.B.A und
der MAA (4x an- und zuerkannt)


Der 10.Dan wurde also sogar von der MAA bestätigt. Ich weiss garnicht mehr wie oft dieser Verbad hier schon als negatives Beispiel für das verschenken von Titeln in diesen Forum angeführt wurde.

Schnueffler
12-06-2009, 07:14
Naja, wie so oft sagt die Bauchbinde nicht immer was über den Träger aus. Zu Herrn Lory selbst kann ich nichts sagen, da ich ihn noch nicht live erlebt habe!

Robb
12-06-2009, 09:45
Der ist 66 Jahre so wie ich gelesen habe. Der wird schon einige Lehrgänge besucht haben. Sowie viel Fachliches Wissen haben.

.:DIRK:.
12-06-2009, 11:19
Der ist 66 Jahre so wie ich gelesen habe. Der wird schon einige Lehrgänge besucht haben. Sowie viel Fachliches Wissen haben.

Wieso, ich meine woraus schliesst du das?
Weil er alt ist, kann er was?
Weil er es lange macht, muss er auch gut sein?
Weil er Phantasiegraduierungen (sorry aber nen 10.Dan ist echt unerreichbar) von Verbänden hat, die nur beläched werden, kann er was?

Reisst mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker.
Auch das Video überzeugt nicht, erinnerte mich zeitweise irgendwie an den Bullen von Tölz. :D

Robb
12-06-2009, 14:03
Dirk: Wieso, ich meine woraus schliesst du das?
Weil er alt ist, kann er was?

Hab ich doch geschrieben. Wenn der schon so lange im Sport ist wird es sehr wahrscheinlich sein das viele Lehrgänge besucht bzw veranstaltet worden sind. Und bei Lehrgängen kann jeder sich was vom Trainingspartner oder "Nachbarn" abschauen.
Dirk glaubst du das BJJ und MT in 50 Jahren noch so hoch angesehen ist wie es jetzt ist?

Kleine Sumomaus
12-06-2009, 17:02
Kennt ihn den einer von euch persönlich? Denn, ich denke, dann kann man urteilen? Also, ich wüsste denn schon gern ob es sich bei ihm lohnt und ob er etwas spezielles bietet?;)

Robb
12-06-2009, 19:19
Nö, glaube nicht.

.:DIRK:.
12-06-2009, 22:06
Hab ich doch geschrieben. Wenn der schon so lange im Sport ist wird es sehr wahrscheinlich sein das viele Lehrgänge besucht bzw veranstaltet worden sind. Und bei Lehrgängen kann jeder sich was vom Trainingspartner oder "Nachbarn" abschauen.
Dirk glaubst du das BJJ und MT in 50 Jahren noch so hoch angesehen ist wie es jetzt ist?

Sorry, aber das hat null aussagekraft. Kenne selber Fälle, wo Leute seit 20 Jahren "trainieren" ihren schwarzen Gürtel spazieren tragen und schon beim Rückwärtslaufen umfallen.
Gerade im JJ (JJ ist nicht = BJJ) ist sowas doch sehr verbreitet. Wer da immer schön Beiträge zahlt kommt auf kurz oder lang zum Gurt ohne irgendwas können zu müssen.
Bezgl BJJ und MT mache ich mir wenig Sorgen, weil ich der Überzeugung bin, dass diese durchs MMA (was definitiv immer populärer wird) hochgetragen werden. Ich denke eher, dass die stark regelmentierten und leichtkontakt Stile stark an Einfluss verlieren werden. Weil halt durchs MMA ein jeder sieht, dass sie wenig bis garnichts bringen.
Das hat aber im übrigen nichts damit zu tun, dass die SV techniken, (und Vorgehensweisen), die er in seinen Video zeigt veraltet und sogar teilweise schlicht falsch demonstriert sind. Auch im JJ hat man sich ja weiterentwickelt (wenn auch nur langsam und noch zu wenig) aber dies scheint an Lory einfach vorbeigegangen zu sein.

Und hallo, 10.Dan hört ihr noch die Einschläge??? Für solch einen Grad muss man Übermenschliches leisten. Alleine schon die Vorstellung zwischen Kano und Helio Gracie den Namen Sigfried Lory zu setzen sollte jeden klar machen wie absurd diese Graduierung ist.

Robb
13-06-2009, 11:05
Auch im JJ hat man sich ja weiterentwickelt (wenn auch nur langsam und noch zu wenig) aber dies scheint an Lory einfach vorbeigegangen zu sein.
Und hallo, 10.Dan hört ihr noch die Einschläge??? Für solch einen Grad muss man Übermenschliches leisten.

Da hast recht ich hab letztens auch ein Video von Ju Jutzu Allkampf gesehen wo sich welche mit Schienbeinschoner und Handschuhe duelliert haben. Das sah mir sehr modern aus. Ich konnte das Video noch nicht finden aber ich werd mal suchen.
Ich denk ab den 1. Dan muß man schon Übermenschliches können.:p
Wenn der mit 66 Jahre keine hohe Gradierung hat wer dann? Jüngere auf keinen Fall.
Kann man "Blender" einen Titel aberkennen? Oder ist schon mal soetwas vorgekommen?

Schnueffler
13-06-2009, 11:13
Da hast recht ich hab letztens auch ein Video von Ju Jutzu Allkampf gesehen wo sich welche mit Schienbeinschoner und Handschuhe duelliert haben. Das sah mir sehr modern aus. Ich konnte das Video noch nicht finden aber ich werd mal suchen.
Ich denk ab den 1. Dan muß man schon Übermenschliches können.:p
Wenn der mit 66 Jahre keine hohe Gradierung hat wer dann? Jüngere auf keinen Fall.
Kann man "Blender" einen Titel aberkennen? Oder ist schon mal soetwas vorgekommen?

In seinem eigenen Verband, wo man Vorsitzender ist, wird niemandem was aberkannt!
Videos kannst du z.B. hier sehen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f92/jj-kampf-66266/

Saber
13-06-2009, 11:53
Hier sind auch einige Videos vom Ju Jutsu Allkampf:

YouTube - Allkampf Berlin (http://www.youtube.com/watch?v=UpkH3PDd_EA)

YouTube - Allkampf Berlin (http://www.youtube.com/watch?v=Nq1ScyLRSnA)

YouTube - Ju Jutsu Allkampf in Bedburg (http://www.youtube.com/watch?v=ylTrohlkDNw)

Siegfried Lory macht im BFAK aber keine JJ Wettkampfe sondern nur SV.

Kleine Sumomaus
13-06-2009, 11:54
Habe gesehen zu ihn gibt es hier ja auch etwas Infos! *klingt ja irgendwie nicht so gut? Da wird mir nun etwas klar?;)
Also, ich urteile nie über Personen, die ich nicht erlebt habe, aber da ich etwas las und nun etwas mehr weiss, so ist mir was klar geworden! Liegt nicht an den Meister selbst sondern hat eine andere Sache auf sich!
Nichts für ungut! Aber davon mal ab, werde mir etwas raus suchen, was mir mehr zu sagt! ;)

Ach, Schnüffler, da ist wohl was wahres dran, den wenn es so wäre, dann wäre ja in manchen Verband ja nie mehr so hohe Gurtträger in ihren eigenen Verband mehr, oder ?;)

Schnueffler
13-06-2009, 11:58
Ach, Schnüffler, da ist wohl was wahres dran, den wenn es so wäre, dann wäre ja in manchen Verband ja nie mehr so hohe Gurtträger in ihren eigenen Verband mehr, oder ?;)

Das ist wohl wahr!

.:DIRK:.
13-06-2009, 15:58
Kann man "Blender" einen Titel aberkennen? Oder ist schon mal soetwas vorgekommen?


Was heisst aberkennen? Jeder Hans Wurst darf einen eigenen Verband Gründen und mit Graduierungen um sich schmeissen.
Und Verband A hat natuerlich kein Recht Graduierungen des Verbandes B für Null und Nichtig zu erklären (auch wenn diese Muster ohne Wert sein sollten).
In sofern ist ein Aberkennen der Graduierung, wie du es hier meinst nicht möglich.
Aber selbstverständlich darf Verband A sagen "die Graduierungen des Verbandes B erkennen wir nicht an". Das darf ihnen auch keiner verbieten, hier geht es also schon mehr um Vereinsrecht als um Kampfsport, naja Deutschlands sprichwörtliche Bürokratie.
Man sollte sich daher evtl. doch an die großen etablierten Verbände halten. Also frag doch mal beim DJJV oder beim DDK nach ob sie den 10.ten Dan anerkennen. :rolleyes:

Robb
13-06-2009, 16:47
Wurde denn im DJJV oder DDK..... schon mal jemand "degradiert" z.b wegen Fehlenden leistungen oder wissen?

Budostar80
13-06-2009, 18:17
Man sollte sich daher evtl. doch an die großen etablierten Verbände halten. Also frag doch mal beim DJJV oder beim DDK nach ob sie den 10.ten Dan anerkennen. :rolleyes:

Tach auch,
ich kann jetzt nur für das DDK sprechen, aber Sie würden den 10.Dan nicht anerkennen!
Hab mich mal mit dem Vors. der Budokomission unterhalten über sowas!
R.Wegener hat da zu mir persönlich gesagt, das das DDK nur bis zum 9.Dan offen ist und wenn jemand mit dem 10ten kommt, wird er auf Herz und Nieren geprüft und dann nach dem Kenntnisstand eingestuft!
Es gibt auch Mitglieder, die haben in andere Verbände eine höhren Dan-Grad und bekommen im DDK einen niedrigen zugesprochen!

Beim DJJV glaube ich es auch nicht, das da der höchste Dan-Träger den 8.Dan inne hat und kein 9.Dan gibt ( bis jetzt... ), also warum sollten Sie ein 10.Dan anerkennen...? :o

Gruß
Dirk

Budostar80
13-06-2009, 18:21
Wurde denn im DJJV oder DDK..... schon mal jemand "degradiert" z.b wegen Fehlenden leistungen oder wissen?

Also, wieder nur fürs DDK!
"degradiert" kann man nur werden, wenn man eine Dan ehrenhaft bekommen hat ( z.B. den 6.Dan ) und dann unehrenhaft ausgeschlossen wird!
Aber für fehlende Leistungen wird keiner " degradiert " sondern NUR niedriger eingestuft!
Wird bei Kyu-prüfungen auch so gehandhabt!
Wenn jemand sich z.B. der Braungurtprüfung stellt und besteht diese nicht, wird man dem Kenntnisstand eingestuft!
Also besteht man doch die Prüfung, nur nicht zum angestrebten Grad!

Gruß
Dirk

.:DIRK:.
14-06-2009, 14:23
Wurde denn im DJJV oder DDK..... schon mal jemand "degradiert" z.b wegen Fehlenden leistungen oder wissen?

Wie gesagt, kann dir nur derjenige den Grad aberkennen, der ihn dir zuvor gegeben hat.
Es geht nicht, dass z.B. der DJJV sagt person X darf nicht den 10.Dan der MAA Vereinigung haben. Das DJJV darf nur sagen, diesen Grad erkennen wir mit unseren Verband nicht an.

Und hier ist der Link zu allen JJ Danträgern vom 5. Dan aufwärts, die vom DJJV anerkannt werden.
Da der DJJV der Mitgliederstärkste Verband ist und seine Graduierungen auch für staatliche Stellen gelten, sehe ich dies als Massgeblich an.

Budokwai Schwäbisch Hall e.V.: Hall of Fame (http://www.budokwai.de/index.php?id=12)

Robb
14-06-2009, 15:43
Der vermarktet sogar DVD übers Internet. http://www.amazon.de/Autod%C3%A9fense-r%C3%A9aliste-Pratique-Siegfried-Lory/dp/B001W2CDKU Und in Net hab ich auch gesehen das dieser Seminare bei Sicherheitsfirmen gibt. http://www.siegfried-lory.de/lehrgaenge_november.html

recohh
14-06-2009, 18:07
Kennt ihn den einer von euch persönlich? Denn, ich denke, dann kann man urteilen? Also, ich wüsste denn schon gern ob es sich bei ihm lohnt und ob er etwas spezielles bietet?;)

Ja, ich kenne ihn persönlich. Ich war sogar nach einem Seminar mit ihm Essen.
Er ist ein sehr ruhiger, besonnener Mann, der es durchaus drauf hat. Er hat sehr viel Wissen. Das Video was hier angegeben würde, sollte euch nicht täuschen, denn dort zeigt er die Bewegungen in einer sehr langsamen einfachen Form. Ich habe ihn schon in Aktion erlebt und seine Techniken sind sehr exakt. Ab einen gewissen Stand erkennt man das es nicht wichtig ist wie ein 20 jähriger nervös herum zu tanzen. Werdet 66 jahre und wir sprechen uns wieder.

recohh

Kleine Sumomaus
15-06-2009, 10:10
Ja, also zunächst erst einmal, denke ich, man sollte sich sein Bild selbst machen, denn jeder hat unterschiedliche interessen speziell ob er kämpfen will oder SV oder ob er älter oder jünger ist? Tja, aber dennoch finde ich es interessant solche verschiedene Meinungen zu hören,denn so kann man manch mal sich schon etwas behelfen, ob es wohl passt oder nicht?Ansonsten denke ich einfach informieren,jede Information kannda helfen sich zu entscheiden ob es sich lohnt oder nicht! Leider ist es manches mal einReinfall oder mal nicht? Erfahrung macht klug? Aber wenn man weiss welche Prioritäten, den wer setzt, dann hilft es manmal? Mal abgesehen dass es nun nicht Zeitlich passt! Aber mir hilft es hier die info einzu holen da ich ja noch nicht zurück zu der sparte gefunden habe, aber es doch langsam juckt ,doch wieder einzusteigen? Deshalb ist es interessant für mich erfahren wer und wo wann macht und dasist derGrund warum ich mich über jedes Info von euch hier ferue egal, ob dereinemeint es ist was oder nicht? Entscheiden wird ich selbst aber die infos hier sind manchmal gold wert von euch? Danke für Jedes Info! obe es possitiv oder negativ manchel hilft es um zu entscheiden und sich sein eigenes Bild zu machen. Ob es sich dann lohnt , zeigt sich eh erst beim Lehrgang vor Ort? Klar!

Ronin78
30-07-2009, 10:42
Man kann von S L halten was man will! Ich kenne Ihn und bin ebenso "Freund" wie Kritiker. Vor allem mit den ganzen Dan Geschichten hat er sich keine Freunde gemacht. Ich selber halte davon auch überhaupt nichts. aber im endeffekt muss jeder wissen was er tut....

ich glaube und da gebe ich sumomaus recht jeder muss selber entscheiden...

Es sei hier nur mal angemerkt dass ich die diskussion ob jemand zurecht die hohe graduierung trägt oder nicht, einfach blöd.
Das hat sich in Deutschland irgendwie so eingebürgert wie vieles andere auch, aber das ist ein anderes Thema.

Fakt ist: Ich halte nichts von den Dan-Verleihungen untereinander, Fachlich spreche ich Herrn Lory aber nichts ab. guter mann. gibt weitaus schlechtere. sicherlich auch bessere (die gibts im leben aber immer).

Jeder sollte einfach selber entscheiden, was er tut.

Ege1
16-10-2009, 20:03
Wieso, ich meine woraus schliesst du das?
Weil er alt ist, kann er was?
Weil er es lange macht, muss er auch gut sein?
Weil er Phantasiegraduierungen (sorry aber nen 10.Dan ist echt unerreichbar) von Verbänden hat, die nur beläched werden, kann er was?

Reisst mich jetzt nicht sonderlich vom Hocker.
Auch das Video überzeugt nicht, erinnerte mich zeitweise irgendwie an den Bullen von Tölz. :D

Warum ist der 10.Dan unerreichbar? vielleicht für welche die nur 1 mal in der woche trainieren! Mit viel fleis und Traininge ist das mach bar, und mitt 66 wird man nicht mehr so rumspringen wie mit 20, ich will mal ein sehen der mit 66 noch trainiert wie ein 20 jähriger

MfG

m.nk01
17-10-2009, 01:27
.

Ronin78
08-02-2010, 09:02
Noch was zum Thema 10ter Dan.

Es gibt in Deutschland Leute die den 10.Dan haben und nicht kritisiert werden wie z. B. ein gewisser J.Beck und andere. Wenn man mal genauer nachforscht erkennt man eines:

Derjenige der es verstanden hat sich "Freunde" zu machen wird auch mit dem 1000Dan nicht kritisiert wer aber dies nicht tut der wird kritisiert.

Ich frage mich auch wenn ich diese Beiträge hier so lese ob hier wirklich lauter Spezialisten unterwegs sind oder nur schwätzer.

Die USA sind uns da weit vorraus. Dort hat mittlerweile fast jede Schule ihren eigenen Stil oder Verband da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.

Leben und leben lassen das haben die Amis kapiert, wir noch nicht!!!!

Kurzum was ich sagen möchte: Bevor man hier die Foren benutzt um Kritik an den Leuten zu üben sollte man doch lieber mehr über Fachliches (dies allerdings objektiv ) diskitieren.

In diesem Sinne bleibt fair.

Teashi
08-02-2010, 10:03
Noch was zum Thema 10ter Dan.

Es gibt in Deutschland Leute die den 10.Dan haben und nicht kritisiert werden wie z. B. ein gewisser J.Beck und andere. Wenn man mal genauer nachforscht erkennt man eines:

Derjenige der es verstanden hat sich "Freunde" zu machen wird auch mit dem 1000Dan nicht kritisiert wer aber dies nicht tut der wird kritisiert.

Ich frage mich auch wenn ich diese Beiträge hier so lese ob hier wirklich lauter Spezialisten unterwegs sind oder nur schwätzer.

Die USA sind uns da weit vorraus. Dort hat mittlerweile fast jede Schule ihren eigenen Stil oder Verband da hackt eine Krähe der anderen kein Auge aus.

Leben und leben lassen das haben die Amis kapiert, wir noch nicht!!!!

Kurzum was ich sagen möchte: Bevor man hier die Foren benutzt um Kritik an den Leuten zu üben sollte man doch lieber mehr über Fachliches (dies allerdings objektiv ) diskitieren.

In diesem Sinne bleibt fair.
und das soll gut sein? 1000 verbände, wo jeder scharlatan einen stil lehrt, der im notfall nichts bringt und den anwender womöglich in gefahr bringt. man siehe nur die typen die mit ihrem "chi" ihre schüler ausser gefacht setzen. genau solche scheisse sollte man hier verhindern! man muss den amis nicht alles nachahmen, wir sind keine affen und können unsere entscheidungen selbst treffen.

Panther
08-02-2010, 20:43
man muss den amis nicht alles nachahmen

Also das macht auch wirklich keinen Sinn - ein Verband sollte dazu da sein die Qualität für die Schüler zu sichern und nicht dazu da sein um das Ego der Trainer zu streicheln!

Ronin78
13-03-2010, 13:30
Trotzdem sind uns Länder wie die USA aber auch andere Länder in Europa (Frankreich,England) um Längen vorraus und da gibt es viele gute KK die nicht "Affen" sind. Wieso sollen eigentlich nur Leute aus Asien "Würdig" sein eine hohe Graduierung zu tragen? Da wollen viele wegen ihres Grades vergöttert werden obwohl es da in den Verbänden (Verleihung von Graden) auch nicht anders läuft.
Ob zu recht oder unrecht irgendjemand eine bestimmte Graduierung hat ist doch egal. Wichtig ist ob er was kann oder nicht, aber wer beurteilt man ob einer was kann? Ist einer besser der den anderen mit einem Schlag "umhaut" oder einer der wie Taeshi es so formuliert hat mit "chi" ausser gefecht setzt? Übrigens bevor man etwas über Dinge wie chi redet sollte man eine Ahnung davon haben wie sowas funktioniert...
Wie ich in früheren Beiträgen schon erwähnt habe und immer erwähne man sollte sich mal über wirklich andere Dinge unterhalten als ob jemand den 4 millionsten oder wie auch immer dan in einer x-belieben KK hat oder nicht oder wie gut oder schlecht (liegt im Auge des Betrachters) einer ist.
Ich für meinen Teil klink mich hier aus.....

Jushinyin43
13-03-2010, 13:51
Ich kenne 2 Personen
die haben Ihre Dan-Graduierung vom Siegfried Lory. Der eine heißt Roland.M oder Michael K.beide sagen das der Typ nur am Abzocken sein soll.Das er immer nach seiner Show anbietet eine Einstufung so ein quatsch!

Bloß die Finger von dem Typen lassen BITTE:wuerg:

Kyoshi
13-03-2010, 17:02
Bloß die Finger von dem Typen lassen BITTE

Vorsicht mit solchen Äußerungen, wenn Mann sie nur vom hören-sagen kennt !

Jushinyin43
14-03-2010, 10:44
Aus aller 1.Quelle diese können das von Eides-Statt Versichern!
Aber du hast Recht,das war nicht so toll,das ich es direkt gepostet habe!

Kyoshi
14-03-2010, 11:02
@ Jushinyin43

Einsicht ist der erste Weg zur Besserung ! ;)

Takeda Shingen
31-03-2010, 15:02
Trotzdem sind uns Länder wie die USA aber auch andere Länder in Europa (Frankreich,England) um Längen vorraus und da gibt es viele gute KK die nicht "Affen" sind. Wieso sollen eigentlich nur Leute aus Asien "Würdig" sein eine hohe Graduierung zu tragen? Da wollen viele wegen ihres Grades vergöttert werden obwohl es da in den Verbänden (Verleihung von Graden) auch nicht anders läuft.
Ob zu recht oder unrecht irgendjemand eine bestimmte Graduierung hat ist doch egal. Wichtig ist ob er was kann oder nicht, aber wer beurteilt man ob einer was kann? Ist einer besser der den anderen mit einem Schlag "umhaut" oder einer der wie Taeshi es so formuliert hat mit "chi" ausser gefecht setzt? Übrigens bevor man etwas über Dinge wie chi redet sollte man eine Ahnung davon haben wie sowas funktioniert...
Wie ich in früheren Beiträgen schon erwähnt habe und immer erwähne man sollte sich mal über wirklich andere Dinge unterhalten als ob jemand den 4 millionsten oder wie auch immer dan in einer x-belieben KK hat oder nicht oder wie gut oder schlecht (liegt im Auge des Betrachters) einer ist.
Ich für meinen Teil klink mich hier aus.....

Ich verstehe nicht, warum andere Länder immer besser in ihrem Umgang mit Budo-Sportarten sein sollen, als wir hier in der BRD.

Meine persönlichen Erfahrungen mit den USA sind die, dass es sehr wohl einen, zum Teil erbitterten, Konkurrenzkampf unter den Schulen einer Stadt geben kann und sich die Großmeister/Eigentümer dieser Einrichtungen gerne öffentlich diffamieren. Schließlich geht es bei denen um Geld. Darüber hinaus kommen Schüler gerne in Schulen, in denen ein 10. Dan und World-Cup-Champion in "Best-Martial-Arts-Ever" das Training hält. Will man erfolgreich sein oder zumindest so erscheinen, "motzt" man die eigene Vita ein wenig auf, auch mit Graduierungen eigener Verbände.

Ich kenne einen 4. Dan im Karate, er ist über 60 und seit mehr als 40 Jahren aktiv. Noch heute geht er regelmäßig auf Seminare und trainiert. Er wurde letztlich gefragt, warum er "nur" der 4. Dan habe, obwohl er schon so lange dabei ist. Mit Blick auf seinen Gürtel meinte er: "Schwärzer wird er nicht mehr."

Ob ein 6. Dan wirklich weniger Erfahrung mitbringt als ein 10. Dan ist doch immer die Frage des Einzelfalls. Wem es gefällt, sich mit vielen goldenen Streifen zu schmücken, der findet, bei uns in der BRD und anderswo, Stile und Verbände, die ihm das gegen mehr oder weniger geringen (finanziellen) Aufwand ermöglichen. Wer damit glücklich ist. Kritisch wird es nur dann, wenn ein solcher "Schönwetter-Dan-Träger" sein gesundes Halbwissen als Ultima-ratio verkauft. Ich unterstelle hier, das wir andern (hart geprüften) Dan-Träger keine Graduierungserleichterungen wünschen und zugeben, wenn wir etwas nicht wissen (hoffentlich :rolleyes:).

Ich habe mal ein Seminar bei S. Lory besucht. Die Techniken waren in Ordnung. Keine Aha-Erlebnisse, aber es war ok. Das was er gebracht hat, hätte er aber auch als 3., 4. oder 5. Dan zeigen können.

@Ronin78
Wie das mit dem "Chi" funktioniert, zeigt das hinlänglich bekannte Video des "Kiai-Meisters" bei seinem offenbar ersten Vollkontakt-Kampf. Insofern kann ich nur zustimmen. ;)

Gruß

T. S.

amasbaal
02-04-2010, 23:35
ich kenne von dem herren nur ein altes video, das anfang der 90er bei abaniko prod. rauskam. da machte er "typisches" für japan-orientierte sv. weder besonders spektakulär, noch besonders schlecht.
was für graduierungen er hat, interessierte mich damals nicht. ... heute auch nicht. so was spielt SEHR oft eh keine rolle...

wer seine sachen mag, soll sie doch machen. wer sie nicht mag, soll es sein lassen.
manchmal kann es ganz einfach sein.
dafür müsste man nur diese diskussion um graduierungen verdrängen.
wenn ich mich über "erfundene" oder selbst verliehene graduierungen aufrege, hat das immer persönliche gründe und ne vorgeschichte, die mit der person zusammenhängt.
da ich herrn lory nicht kenne und er mir nichts getan hat: sch... drauf.
:p

Dinozzo
15-09-2010, 19:40
Warum ist Herr Lory dann nicht in einem Verband geblieben der (ich schreibe es mal frech hin) überall "anerkannt" ist? DJJV, DJJR, ... und wie sie alle heißen. Es gibt doch genügend an der Zahl, aber stattdessen wird ein eigener privater Verband gegründet (kein e.V.!!!) und sich dann wild nach oben Graduiert. Wozu das alles wenn der Gürtel nicht schwärzer wird?

Schnueffler
16-09-2010, 21:13
Totengräber!

soto-deshi
20-09-2010, 19:47
Und hier ist der Link zu allen JJ Danträgern vom 5. Dan aufwärts, die vom DJJV anerkannt werden.
Da der DJJV der Mitgliederstärkste Verband ist und seine Graduierungen auch für staatliche Stellen gelten, sehe ich dies als Massgeblich an.

Hallo, dann ist im JU-Jutsu/ Jiu-Jitsu, usw. der DJJV die Prüfstelle für diese Kampfsportarten.
Na, da würde ich etwas vorsichtiger sein. Was ich hier im Board alles über die Gründerväter des Ju-Jutsu lesen konnte, ( 1. oder 2. Dan Judo, Karate ) haben die Techniken aus Büchern ausgewählt, warum dann massgeblich für Graduierungen? Im Ju-Jutsu des DJJV haben doch die Funktionäre die höchsten Dan-Grade und ab dem 5. Dan werden die Gürtel verliehen.

Noch eine Frage, warum ist eine staatliche Stelle, ich denke dabei an die Polizeischulen, eine Entscheidungsgröße für Graduierungen ? Wobei zuerst die Frage zu stellen wäre, ist Ju-Jutsu des DJJV eine Organisation, die sich auf eine japanische Schule beziehen kann. Wenn nicht, warum haben die Ju-Jutsuka die farbigen Gürtel an?

Sicher bekomme ich jetzt eine erschöpfende Antwort. Vielen Dank soto-deshi

.:DIRK:.
20-09-2010, 21:59
Da das von dir kritisierte Zitat von mir stammt antworte ich mal.

Ich bin sicher kein großer Fan vom DJJV, finde aber das da weniger mit Graduierungen herumgeschmissen wird als in kleineren Verbänden (die dadurch mitunter Mitglieder gewinnen wollen).
Insofern stellen sie schon eine Art Korrektiv gegenüber den Graden der ganzen kleineren Verbänden dar.
Hat man nicht selten, dass jemand der sich mit einen 7 oder 8 Dan brüstet beim DJJV irgendwo zwischen 3 und 5 steht.
Und woran soll man sich sonst orientieren? An irgendwelchen kleinen Verbänden, die keine Relevanz für irgendwas haben?

soto-deshi
21-09-2010, 07:06
[QUOTE=.:DIRK:.;2331587]Da das von dir kritisierte Zitat von mir stammt antworte ich mal.


Hallo, lieber Dirk,

war auch noch vor kurzer Zeit so blauäugig. Dann habe ich im Board einige Artikel gelesen, wobei mir rambat zuerst auf die Nerven ging - bis ich festgestellt habe, was der da an Fragen stellt, ist richtig.

sieh Dir mal diese Lieste der hohen Gürtelträger etwas genauer an. wer da alles den 8. Dan hat, gibt auch den 9. Dan, z.B. Franz.Joese Gresch,

Warum der DJJV der wie eine Behörde aufgebaut ist, ein grosses Fachwissen über asiatische Kampfsportarten haben soll - ist mir unklar. Besondes wenn ich leses, woher die einzelenen Techniken kommen sollen, von welchen verschiedenen Stilarten, die im Konzept nicht zueinander passen.

Auch die Ausbildung bei der Polizei, auf die sich der DJJV so gerne beruft, ist doch eine ganz andere als sie der normale Ju-jutsuka benötigt. Wobei viele
Polizeibeamte, SEK, usw. überhaupt kein Ju-Jutsu mehr machen.

Wer meint er brauche einen rotweissen Gürtel, einen schwarzen mit 9 Streifen,den kann man im Sporthandel beziehen. Die Urkunde dazu, da gibt es tolle Schreibprogramme, nur bei der Frage nach seinem lehrer, da muss man einfach ungenau sein.

Noch viel Spaß....soto-deshi

Ju-Jutsu-Ka
21-09-2010, 08:42
Und hier ist der Link zu allen JJ Danträgern vom 5. Dan aufwärts, die vom DJJV anerkannt werden.
Da der DJJV der Mitgliederstärkste Verband ist und seine Graduierungen auch für staatliche Stellen gelten, sehe ich dies als Massgeblich an.

Hallo, dann ist im JU-Jutsu/ Jiu-Jitsu, usw. der DJJV die Prüfstelle für diese Kampfsportarten.Na, da würde ich etwas vorsichtiger sein.


Ich auch, der DJJV ist nicht der ultimative Tester (will er auch nicht sein)
Macht ja nun wirklich auch keinen Sinn und würde die Vielfalt des Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu einschränken.
(Obwohl: Der 1 Schritt zur Weltherrschaft wäre gemacht :p)

Da gab es einen anderen (sehr kleinen) Verband der das wirklich mal vorhatte, sich als einziger Sportverband im damligen DSB zu etablieren, der für Dan-Prüfungen zuständig wäre.
(Muss ziemlich ausgelacht worden sein, als er versuchte über Leichtathletik Mitglied im DSB zu werden)




Noch eine Frage, warum ist eine staatliche Stelle, ich denke dabei an die Polizeischulen, eine Entscheidungsgröße für Graduierungen ? Wobei zuerst die Frage zu stellen wäre, ist Ju-Jutsu des DJJV eine Organisation, die sich auf eine japanische Schule beziehen kann. Wenn nicht, warum haben die Ju-Jutsuka die farbigen Gürtel an?


Versteh ich auch nicht, Gürtelfarben sind nicht geschützt und das ist gut so, es ist immer noch nur Sport.
Wäre aber lustig:
- müste ich dann meinen JJ-Pass beim Gürtelkauf vorweisen?
- dürfte ich als Prüfer oder Vereinstrainer mehrere Gürtel kaufen?
- welche Behörde stellt mir die dazu passende Bescheinigung aus?

lamiech
21-09-2010, 20:47
- welche Behörde stellt mir die dazu passende Bescheinigung aus?

Na die Polizei natürlich -incl. Verlängerungen Kampfrichterlizens :D

Gruß
Lamiech