Vollständige Version anzeigen : Warum...
...ist Shaolin Kung Fu besser als Wing Tsun?
Hier im Forum ist mir schon klar geworden das Shaolin Kung Fu vieeeeeel besser ist, aber bringts doch bitte nochmal auf den Punkt warum.
Danke.
the_ANSWER
17-06-2003, 22:52
Glaubst Du ehrlich, dass aus Deiner Frage eine sinnvolle Diskussion werden kann? Oder willst Du einfach nur einen kleinen Streit vom Zaun brechen?
Nichts für ungut, aber ich finde die Frage wenig sinnvoll - wobei es durchaus unterhaltsam werden kann.
Ich stelle hier eine ganz normale Frage und werde gleich dumm angemacht...was soll das?
Hy Answer,
mögliche Antworten: die Stellung ist nicht so tief man kann sich schneller bewegen... wir schlagen immer von oben nach unten, das ist viel effektiver... bei jedem Block treten wir immer gleichzeitig ins Gesicht, das fehlt beim WT.... ich glaube so ungefähr hat das Joachim gemeint... ihn interessieren die Vorteile des Shaolin Kung Fu gegenüber des Wing Tsun... ;)
Ich werde dann sogar die Frage erweitern: Welche Gemeinsamkeiten haben denn beide Systeme ?
Gruß Micha
Wieso schmecken Bananen besser as Radieschen?
taiji-ulrich
18-06-2003, 07:16
Original geschrieben von Xiaoshi
Wieso schmecken Bananen besser as Radieschen?
1. Radieschen schmecken besser als Tomaten.
2. Die allen überlegene Kampfkunst ist Mikado.
3. Direkt darauf folgt Hallen Jo-Jo.
4. Wer beim Joghurt noch keinen schwarzen Löffel hat,
sollte sich hier sowieso nicht äußern.
jumiba: damit wären wir bei dem Thread denn es vor einiger Zeit gab hohe Kicks auf der Strasse, da war das Ergegnis der meisten, schaut geil aus ist aber für die Eigensicherung und Gleichgewicht usw hoch gefährlcih-> keine hohen Kicks auf der Strasse, dies berücksihtigt WT ,a nsonsten gibt es bei WT natürlcih auch die gelcihzeitigkeit von Abwehr und Angriff, sowohl auf der unteren als auf der oberen Ebene (oben mit den Händen, unten mit den Beinen)
Die Prinzipien gibt es in jedem Kungfu-stil... nur Baihequan nutzt anscheinend hohe Kicks. Kenn ich aber nicht wirklich den Stil.
Ansonsten möchte ich noch sagen, dass Radieschen überhaupt nicht besser schmecken als Tomaten!! :mad:
Mich würde die Frage von Joachim auch interessieren...
Ich kenne ja nur die eine Seite und zwar vom Tang Lang Kung fu, allerdings wird da nicht so sehr auf hohe Tritte wertgelegt...
Allerdings stimme ich Xiaoshi zu: Tomaten schmecken mir viel besser als Radieschen...!
Was WT fehlt ist eigentlich die Weichheit und die Einsicht das es nicht perfekt ist.
Allerdings gibt es etliche Stile Kung Fu Tritte mit hohen Tritten allerdings würde ich das nich als Shaolin bezeichnen schließlich kommt lange nicht jeder Stil aus Shaolin.
Ein nördlicher Kung Fu Stil Stil zielt meistens eher auf hohe Tritte und akrobatische Bewegungen ab während die südlichen sich mehr auf kräftige Armtechniken und tiefe Stände beziehen.
Allerdings ist die Vielzahl der Kung Fu/Wushu Stile so gewaltig das es sich nicht wirklich eingrenzen lässt.
(Ich gerate schon wieder off topic *nerv*)
Also was Gemeinsamkeiten zum WT angeht würde ich auf meinen Stil bezogen sagen:
Die Techniken kommen aus der Mitte des Körpers
Es wird tief gestanden
Man steht parallel
Kazuko
Schublade auf-Schublade zu!
Wo habe ich es rein gesteckt? Ach ja da ist es! Sieht immer noch so aus wie vor der Schubladenaktion. Hat sich nicht wirklich was verändert. Doch es war in der Schublade links oben, und...?
Die Schublade WT ist staubig und die Schublade KF klemmt.
Hat das den Inhalt wirklich verändert, oder geht es nur darum mit Schlagwörtern einen Abtausch zu machen um nachher festzustellen, daß ...
WT und KF sind Trainingskonzepte und die gestaltet jeder in einem eigenen Rahmen und ist damit auch sehr personenabhängig.
Da gibt es kein KF ist besser als WT oder umgekehrt.
Wenn es um Eifersüchteleien geht, dient das ganze von der Fragestellung her schon.
@Kazuko
Sorry, aber das ist totaler Schmarrn! Taiji, Bagua, Xingyi, Baji, Pigau, Tanglang und und und, alles nördliche Stile, kein einziger setzt hohe Tritte ein. Auch Chanquan nicht, die Tritte werden nur hoch trainiert. Es gibt nur wenige Stile, die hohe Tritte anwenden!
tigercrane
18-06-2003, 12:55
hi an alle
@xiaoshi
***
die Tritte werden nur hoch trainiert
***
gilt für uns auch
viele grüsse
Ist es nicht noch größerer Schmarn Dinge zu trainieren die man nicht einsetzt?
Naja soll mir auch egal sein aber ich bin vom Training ausgegangen nicht vom Kampf. Im Kampf vermischen sich die Stile doch eh weil man sich auf den gegener einstellen muss oder hast du noch nie im Kampf Techniken von anderen Stilen benutzt?
Kazuko
tigercrane
18-06-2003, 13:15
hi an alle
@kazuko
***
Ist es nicht noch größerer Schmarn Dinge zu trainieren die man nicht einsetzt?
***
nein überhaupt nicht.. zumindest nicht bei hohen tritten.. sie fördern ua das körpergefühl sowie die kraft in den beinen..
nebenbei weiss man somit auch, was auf einem zukommen kann.. auch kann man so gut abwehrmethoden üben.. mit einem gegner der keine solchen kicks kann, ist das auch nicht zu üben ..
***
Im Kampf vermischen sich die Stile doch eh weil man sich auf den gegener einstellen muss
***
jeder stil hat eigentlich seine eigene kampfmethode
sich auf einen gegner einstellen ist so ziemlich das schlechteste, was man machen kann... man zwingt ihm den eignen stil auf.. das ist der richtige weg bzw. der bessere..
***
oder hast du noch nie im Kampf Techniken von anderen Stilen benutzt?
***
nein.. ausser im semikontakt... aber es kann überall gleiche techniken geben
viele grüsse
Der grösste Unterschied (wenn man "Shaolin Kung-Fu" als die Summe der Praktiken, die im Shaolin-Kloster zwischen 1600 und 1950 angewandt wurden definiert) ist der, daß WT aufgrund der Ideen einiger weniger in Deutschland nach 1980 entwickelt wurde. Die Basis von Shaolin ist das Militärtraining nach General Qi Jiguang aus dem 16. Jahrhundert, plus alle möglichen und nicht möglichen Qigong-Methoden, plus "ortsübliches Kung-Fu-Basistraining" = Kraft- und Beweglichkeitstraining für die Beine bis zum Abwinken. Ob das besser ist soll für sich jeder im Einzelnen meinen. Ich entscheide es jedenfalls nicht aufgrund der Videos von bekannten Schlägern Mitte 30 mit einem Scheintoten Ende 90, der ein bischen lächerlich gemacht wird weil seine Enkel nicht im Raum sind und diese Typen vom Dach werfen können.
Es ist üblich, die Techniken schwieriger und anstrengender zu üben. Was ist also schwieriger, einen low-kick tief zu üben oder einen low-kick hoch zu üben? Es gibt auch Stile, die ihn tief üben, aber diejenigen, die ihn sehr häufig einsetzen, üben ihn viel und schwierig, also hoch.
Und nur weil ein Kickboxer im Kampf anfängt hoch zu treten machst du das ja wohl auch nicht, oder?
Original geschrieben von Franz
jumiba: damit wären wir bei dem Thread denn es vor einiger Zeit gab hohe Kicks auf der Strasse, da war das Ergegnis der meisten, schaut geil aus ist aber für die Eigensicherung und Gleichgewicht usw hoch gefährlcih-> keine hohen Kicks auf der Strasse, dies berücksihtigt WT ,a nsonsten gibt es bei WT natürlcih auch die gelcihzeitigkeit von Abwehr und Angriff, sowohl auf der unteren als auf der oberen Ebene (oben mit den Händen, unten mit den Beinen)
Sorry, vielleicht liegt es ja an den vielen Schreibfehlern, aber ich kapiere echt nicht was Du von mir willst... :rolleyes:
Les Dir nochmal alles durch und komm nochmal neu...
Gruß Micha
Ma Shao-De
18-06-2003, 14:47
@Klaus
ich würde gerne diese videos sehen.. geht das irgendwie?
seeya
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.