Vollständige Version anzeigen : Was ist die richtige Kampfkunst für mich?
Hi,
ich interessiere mich schon länger für Kampfkunst
und möchte jetzt auch damit beginnen, ich möchte etwas
mit Tritten, Schlägen, aushebel- und wurftechniken machen.
Ich bin 13, wiege ca. 45kg und bin ca 1,60 groß.
Bei mir in der Nähe wird so ziemlich alles angeboten,
also bitte einfach vorschlagen, es sollte aber auch
als sv funktionieren,
mfg Bene
ultravires
26-03-2009, 16:03
Da du offenbar eine Mischung aus allem haben willst, SV dabei sein soll und du noch recht jung bist, würde ich dir empfehlen dich mal nach Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu in deiner Umgebung umzusehen. Das dürfte deinen Vorstellungen entsprechen.
Da du offenbar eine Mischung aus allem haben willst, SV dabei sein soll und du noch recht jung bist, würde ich dir empfehlen dich mal nach Ju-Jutsu/Jiu-Jitsu in deiner Umgebung umzusehen. Das dürfte deinen Vorstellungen entsprechen.
Thx aber ich möchte eher etwas ohne
Wettkampf machen.
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:
Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)
Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)
Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)
Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)
Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.
Oder auch unser eigens WIKI (http://www.kampfkunst-board.info/wiki)
Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.
Fast alle Fragen werden in folgenden Themen beantwortet:
Wie finde ich die richtige Kampfkunst für mich? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-richtige-kampfkunst-fuer-mich-42397/)
Die häufigste Anfängerfrage : Was ist das beste System ? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/haeufigste-anfaengerfrage-beste-system-5237/)
Wie finde ich eine gute Schule? (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/finde-gute-schule-13687/)
Hier findest Du unser Schulenverzeichnis Schule (http://www.kampfkunst-board.info/index.php?page=schulen)
Um sich über bestimmte Stile zu informieren, hilft Wikipedia ein wenig.
Oder auch unser eigens WIKI (http://www.kampfkunst-board.info/wiki)
Auch die board-interne "Suchfunktion" (http://www.kampfkunst-board.info/forum/search.php) kann hilfreich sein.
Hab ich alles schon durchsucht, aber nicht
wirklich etwas gefunden, was sagt ihr denn zu
Shaolin Kung Fu?
Dr. Fighter
26-03-2009, 16:52
MMA. Du musst ja nicht an Turniere gehen.
Danke an alle,
hab mich jz entschlossen mit
aikido zu beginnen;)
ultravires
26-03-2009, 22:08
Nun, zwar gibt es im Aikido keine Wettkämpfe, allerdings wirst du vergeblich nach Schlägen und Tritten suchen (zumindest als eigentständige Techniken). Und was die SV-fähigkeit angeht, ist die für Aikido umstritten. Hängt vom Stil ab und dauert wesentlich länger als bei anderen KK.
Ebenfalls ohne Wettkämpfe aber mit mehr Tritt/Schlagtechniken ist auch Bujinkan Budo Taijutsu.
Aber wenn dich Aikido interessiert, mach da mal ein Probetraining. Ein rein subjektiver Hinweis: Such ein Dojo, dass möglichst nicht unbedingt dem DAB angehört. Ki-Aikido dürfte auch nicht unbedingt deinen Vorstellungen entsprechen.
Nun, zwar gibt es im Aikido keine Wettkämpfe, allerdings wirst du vergeblich nach Schlägen und Tritten suchen (zumindest als eigentständige Techniken). Und was die SV-fähigkeit angeht, ist die für Aikido umstritten. Hängt vom Stil ab und dauert wesentlich länger als bei anderen KK.
Ebenfalls ohne Wettkämpfe aber mit mehr Tritt/Schlagtechniken ist auch Bujinkan Budo Taijutsu.
Aber wenn dich Aikido interessiert, mach da mal ein Probetraining. Ein rein subjektiver Hinweis: Such ein Dojo, dass möglichst nicht unbedingt dem DAB angehört. Ki-Aikido dürfte auch nicht unbedingt deinen Vorstellungen entsprechen.
Wirklich, okay bei uns wird
aikikai unterrichtet, Taijutsu wär auch
das was ich suche, aber Taijutsu ist
doch erst ab 16:(
Okay, kennt ihr eine Kampfkunst,
die als Schwerpunkt Nervendruckpunkte
hat?
Home (http://www.kyusho-jitsu.de/)
Den Schwerpunkt darauf haben wenige. Aber in fast jeder KK gibt es solche
Techniken. Wenn Du aber glaubst, jemanden mit dem kleinen Finger im Nacken
eine kleine Stelle zu drücken und er fällt um, muss ich dich enttäuschen. :rolleyes: Das funktioniert nicht. :cool:
Home (http://www.kyusho-jitsu.de/)
Den Schwerpunkt darauf haben wenige. Aber in fast jeder KK gibt es solche
Techniken. Wenn Du aber glaubst, jemanden mit dem kleinen Finger im Nacken
eine kleine Stelle zu drücken und er fällt um, muss ich dich enttäuschen. :rolleyes: Das funktioniert nicht. :cool:
Gibt es so Techniken auch in Aikido?
ultravires
28-03-2009, 20:32
Aikikai-Aikido ist zwar auch sehr Trainerabhängig, aber in der Regel schon eher etwas, was deinen Vorstellungen entsprechen dürfte.
Nervendruckpunkte werden in den Basistechniken des Aikido im Grunde kaum verwandt. Es gibt eine Technik (yonkyo) die mit einem Nervendruckpunkt am Unterarm arbeitet um so schmerhafte Kontrolle über den Gegner auszuüben. In einigen Dojos wird auch die Technik Iriminage unter Verwendung eines Nervendruckpunktes unterrichtet. Ist aber wohl nicht üblich.
Wie schon gesagt gibt es wenig KK die einen Schwerpunkt auf Nervendruckpunkten haben. Und man sollte sich davon auch nicht zu viel versprechen. Sie können hilfreich sein, aber ihre Anwendung im Kampf wohl sehr schwierig. Bujinkan verwendet wohl auch einige, aber wenn in den Dojos in deiner Nähe erst ab 16 mitgemacht werden darf nützt dir das natürlich im moment nicht viel. Vielleicht fragst du dort einfach mal an. Ggf. machen die Trainer ja eine Ausnahme.
Ansonsten bleibt nur der (viel gegebene) Rat ein paar mal Probetraining im Aikidodojo zu machen um zu sehen, ob es was für dich ist.
Aikikai-Aikido ist zwar auch sehr Trainerabhängig, aber in der Regel schon eher etwas, was deinen Vorstellungen entsprechen dürfte.
Nervendruckpunkte werden in den Basistechniken des Aikido im Grunde kaum verwandt. Es gibt eine Technik (yonkyo) die mit einem Nervendruckpunkt am Unterarm arbeitet um so schmerhafte Kontrolle über den Gegner auszuüben. In einigen Dojos wird auch die Technik Iriminage unter Verwendung eines Nervendruckpunktes unterrichtet. Ist aber wohl nicht üblich.
Wie schon gesagt gibt es wenig KK die einen Schwerpunkt auf Nervendruckpunkten haben. Und man sollte sich davon auch nicht zu viel versprechen. Sie können hilfreich sein, aber ihre Anwendung im Kampf wohl sehr schwierig. Bujinkan verwendet wohl auch einige, aber wenn in den Dojos in deiner Nähe erst ab 16 mitgemacht werden darf nützt dir das natürlich im moment nicht viel. Vielleicht fragst du dort einfach mal an. Ggf. machen die Trainer ja eine Ausnahme.
Ansonsten bleibt nur der (viel gegebene) Rat ein paar mal Probetraining im Aikidodojo zu machen um zu sehen, ob es was für dich ist.
Okay thx werde ich machewn
sleepless
28-03-2009, 20:43
Du musst ja im Ju Jutsu nicht auf Turniere gehen. das bleibt deine Entscheidung. Wenn bei euch so viel angeboten wird mach so viele probetrainings wie möglich und entscheide dich nach dem du diese absolviert hast;)
Du musst ja im Ju Jutsu nicht auf Turniere gehen. das bleibt deine Entscheidung. Wenn bei euch so viel angeboten wird mach so viele probetrainings wie möglich und entscheide dich nach dem du diese absolviert hast;)
Ja bei uns beginnt am 3.4. n neuer Anfängerkurs im Aikido
also glaub ich ich schau da mal vorbei
Aikido43
29-03-2009, 10:26
Hallo Bevin95, :)ich empfehle dir Aikido. Im Aikido lernt man u.a Wurftechniken, gezielte Schläge, Griffe die auch bei der polizei angewendet werden, Hebel usw.Ich finde es effizient und klasse, und das bewährt sich dann auch wenn dich jemand angreift... Übrigens Aikido ist eine Kampfsportart bei der die Kraft des Anfreifers auf sich selber gelenkt wird!
Dr. Fighter
29-03-2009, 10:50
Übrigens Aikido ist eine Kampfsportart bei der die Kraft des Anfreifers auf sich selber gelenkt wird!
Ich will ja keinem seine KS ausreden, aber ich höre aus dem Budo/Wushu-Bereich desöfteren Phrasen wie "Kraft des Gegners ins Leere leiten" oder sogar "Kraft des Gegners gehen ihn einsetzen" und mich würde wirklich interessieren, wie das konkret aussehen soll.
Ich will ja keinem seine KS ausreden, aber ich höre aus dem Budo/Wushu-Bereich desöfteren Phrasen wie "Kraft des Gegners ins Leere leiten" oder sogar "Kraft des Gegners gehen ihn einsetzen" und mich würde wirklich interessieren, wie das konkret aussehen soll.
Du hast doch mal Judo gemacht. Da lernt man das auch. Du drueckst den Gegner in die eine Rechnung und der drueckt nicht dagegen sondern semmelt Dich mit Deinem Druck inne Matte. ;)
Ich will ja keinem seine KS ausreden, aber ich höre aus dem Budo/Wushu-Bereich desöfteren Phrasen wie "Kraft des Gegners ins Leere leiten" oder sogar "Kraft des Gegners gehen ihn einsetzen" und mich würde wirklich interessieren, wie das konkret aussehen soll.
Bist Du beim kämpfen dem Gegner noch nie ausgewichen, z Bsp mit einer Meidbewegung?
Schritt zu Seite, oder mit Halbkreisbewegung/Tai Sabaki rausgehen.
Schau hier YouTube - Kote Gaeshi (http://www.youtube.com/watch?v=amoa7ND_ASY&feature=related)
Dr. Fighter
29-03-2009, 12:32
Das macht man in jeder KS so. Es ist also völlig sinnlos, sowas als Vorteil der eigenen KS anzupreisen. Jeder Boxer weicht aus, jeder Ringer kann die Massenträgheit seines Gegners ausnutzen.
OK, ich habe mich mal wieder schlecht ausgedrückt.
Ich habe eher an die Vertreter der Kampfkünste gedacht, die suggerieren, mit ihrem System könnte man die Kraft des Gegners ausnutzen im Sinne von "je mehr Kraft er hat, desto besser für uns" oder "bei uns braucht man keine Kraft, weil man die des Gegners ausnutzt".
EDIT
Bei den zwei Würfen im Video sieht es für mich so aus, als würde das Opfer ein Bein richtig hochreissen um mit dem Wurf mitzugehen.
shenmen2
29-03-2009, 13:06
Keine Sorge, das musst du nicht so machen, man kann bei Kote Gaeshi auch rückwärts fallen, das ist viel einfacher.
Dr. Fighter
29-03-2009, 13:20
Keine Sorge, das musst du nicht so machen, man kann bei Kote Gaeshi auch rückwärts fallen, das ist viel einfacher.
Ich wollte damit eingentlich andeuten, dass das Video nur Show und Theorie ist.
shenmen2
29-03-2009, 13:47
Das macht ja nix. Ich wollte nur Bevin95 Mut machen, damit er nicht denkt, er müsste beim Aikido gleich so kopfüber fallen.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.