Ralf Hasenohr
26-03-2009, 16:19
Am Sonntag, den 10. Mai veranstaltet der Baden-Württembergische Landesverband das zweite offizielle Kadertraining 2009 sowie gleichzeitig ein offener Sparringstreff für alle Leistungsklassen (A-, B- und C-Klasse) in der Mönchseehalle in Heilbronn.
Zeit: 14.30 - 16.30 Uhr (Hallenöffnung 14.00 Uhr)
Aufgrund der sehr hohen Teilnehmerzahl auf dem letzten Sparringstreff, hat der Veranstalter Rolf Vennemann diesmal die grosse Haupthalle gemietet, in der auch die Baden-Württembergische Landesmeisterschaft stattgefunden hat.
Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Mitglieder des Baden-Württembergsichen Landeskaders, es können auch alle C-Klasse Kämpfer kommen.
Im Anschluss an den Sparringstreff finden ab 16.30 Uhr Khanprüfungen statt.
Im Anhang die Ausschreibung für den Sparringstreff/Kaderlehrgang
Hier ein Auszug aus dem Protokoll der Baden-Württembergischen Landesversammlung am 14.02.2009 bezüglich Landeskader Baden-Württemberg:
Top 5
Der Landeskader wird in einer Poolform erstellt. Alle interessierten Trainer können ihre Kämpfer beim Sportwart Michael Damboer melden. Dieser erstellt eine Liste. Ausgewählt werden die Kämpfer dann vom 1. Vorsitzenden Ralf Hasenohr nach folgender Regel: A Klasse Kämpfer, B Klasse Kämpfer, Landesmeister, Ersatzkämpfer. Alle Kämpfer werden auf den jeweiligen Landeslehrgängen in Heilbronn gesichtet. Die Qualifikation für den Landeskader wird nicht nur durch Einzelleistungen (etwa Titelgewinn), sondern durch den Gesamteindruck, Kampfbilanz und die Zuverlässigkeit des Kämpfer bestimmt.
Zeit: 14.30 - 16.30 Uhr (Hallenöffnung 14.00 Uhr)
Aufgrund der sehr hohen Teilnehmerzahl auf dem letzten Sparringstreff, hat der Veranstalter Rolf Vennemann diesmal die grosse Haupthalle gemietet, in der auch die Baden-Württembergische Landesmeisterschaft stattgefunden hat.
Teilnahmeberechtigt sind nicht nur Mitglieder des Baden-Württembergsichen Landeskaders, es können auch alle C-Klasse Kämpfer kommen.
Im Anschluss an den Sparringstreff finden ab 16.30 Uhr Khanprüfungen statt.
Im Anhang die Ausschreibung für den Sparringstreff/Kaderlehrgang
Hier ein Auszug aus dem Protokoll der Baden-Württembergischen Landesversammlung am 14.02.2009 bezüglich Landeskader Baden-Württemberg:
Top 5
Der Landeskader wird in einer Poolform erstellt. Alle interessierten Trainer können ihre Kämpfer beim Sportwart Michael Damboer melden. Dieser erstellt eine Liste. Ausgewählt werden die Kämpfer dann vom 1. Vorsitzenden Ralf Hasenohr nach folgender Regel: A Klasse Kämpfer, B Klasse Kämpfer, Landesmeister, Ersatzkämpfer. Alle Kämpfer werden auf den jeweiligen Landeslehrgängen in Heilbronn gesichtet. Die Qualifikation für den Landeskader wird nicht nur durch Einzelleistungen (etwa Titelgewinn), sondern durch den Gesamteindruck, Kampfbilanz und die Zuverlässigkeit des Kämpfer bestimmt.