Vollständige Version anzeigen : Arbeit am Bauernhof: gesund?
Mal eine vll. merkwürdige Frage^^:
Ich lebe auf einem Bauernhof. Kein besonders großer, 20 Kühe, trotzdem genügend Arbeit.
Jetzt möchte ich wissen:
Wenn man am Bauernhof täglich Arbeit verrichtet (Die Kühe mit Gras füttern, Mist wegschaufeln usw.) ist das gut für Kraftaufbau? Die Arbeit ist körperlich schon verdammt anstrengend, 2h am Tag!
Ich weiß, dass man dadurch nie viel Masse aufbauen kann, mir geht es auch mehr um die Kraft!
Ich weiß auch, dass es verdammt schlecht für die Wirbelsäule ist ;)
möchte ich nur wissen^^
thx für Antworten
Mal eine vll. merkwürdige Frage^^:
Ich lebe auf einem Bauernhof. Kein besonders großer, 20 Kühe, trotzdem genügend Arbeit.
Jetzt möchte ich wissen:
Wenn man am Bauernhof täglich Arbeit verrichtet (Die Kühe mit Gras füttern, Mist wegschaufeln usw.) ist das gut für Kraftaufbau? Die Arbeit ist körperlich schon verdammt anstrengend, 2h am Tag!
Ich weiß, dass man dadurch nie viel Masse aufbauen kann, mir geht es auch mehr um die Kraft!
Ich weiß auch, dass es verdammt schlecht für die Wirbelsäule ist ;)
möchte ich nur wissen^^
thx für Antworten
Erzähl mir nichts, ich arbeite seit etwas über einem halben Jahr auf dem Friedhof und habe seitdem einiges an Kraft und auch Masse zugelegt. von 84 auf 91 Kilos.
Hängt nun natürlich davon ab seit wann du auf dem Bauernhof bist, wenn du das schon dein ganzes Leben machst wirst du auch nicht viel mehr an Masse zulegen, aber es hält die Ausdauerkraft deiner Muskeln konstant auf dem Niveau deiner Arbeit.
Nun sind 2 Stunden jetzt aber auch nicht die Welt.
Was die Rückenprobleme angeht. Da ist vor allem die Technik entscheidend. als ich Anfing hatte ich anfangs auch starke Rückenschmerzen weil ich die falsche Technik benutzt habe und völlig ineffizient gearbeitet hab.
Das legt sich aber mit der Erfahrung. Ich habe Kollegen die sind über 60 und haben ihr leben lang nur feuchte schwere Erde geschaufelt und haben keine Rückenprobleme.
an und für sich ist körperliche Arbeit durchaus zuträglich für die Kraftleistung.
Wolfhound
26-03-2009, 19:54
Du kannst mal den User Kraken fragen, der hat früher glaube ich auch auf nem Bauernhof gearbeitet und sollte sich da auskennen :)
Also ich kann dir da nur was erzählen was mein Vater und mein Opa mir immer erzählt haben, die meinten das man sich früher mit den Jungs von Land ungern angelegt hat, weil die aufgrund der körperlichen Arbeit und dem guten Essen immer starke Kerle waren, ob das heute noch so is weiss ich net, ich komm ausm Ruhrpott, da is net viel mit Bauernjungs, von daher kann ich dir da nur das sagen, was ich so gehört hab^^.
Milan
Also ich kann dir da nur was erzählen was mein Vater und mein Opa mir immer erzählt haben, die meinten das man sich früher mit den Jungs von Land ungern angelegt hat, weil die aufgrund der körperlichen Arbeit und dem guten Essen immer starke Kerle waren, ob das heute noch so is weiss ich net, ich komm ausm Ruhrpott, da is net viel mit Bauernjungs, von daher kann ich dir da nur das sagen, was ich so gehört hab^^.
Milan
Das mit den Geschichten von früher ist immer so ne Sache was den Wahrheitsgehalt und das Hinzugedichtete angeht, aber was ich bestätigen kann, ist dass die alten Steinbrucharbeiter und Bauern mit denen ich zu habe eine bemerkenswerte Kraft und Ausdauer haben für ihr hohes Alter und im Schnitt noch deutlich fitter sind als ihre altergenossen die im büro saßen.
Ob das bei unserer Generation auch so sein wird kann man schwer sagen.
Erstens sterben die Berufe der extremen körperlichen Arbeit langsam aus und zweitens sind die Büromneschen heutzutage deutlich sportlicher in ihrer Freizeit als vor 50 Jahren als der wohlstandsbauch noch was galt.
Nun ein komplettes Krafttraining ersetzt die körperliche Arbeit wohl bestimmt nicht aber sie ist immerhin eine bessere Ergänzung als auf seinen vier Buchstaben zu sitzen.
Was dir die Arbeit mit Schippe, Gabel etc. aber auf jedenfall bringt ist, dass du lernst dich energieefizienter zu bewegen.
Du kannst mal den User Kraken fragen, der hat früher glaube ich auch auf nem Bauernhof gearbeitet und sollte sich da auskennen :)
bin sogar auf ienen aufgewachsen;)
auf nem kleinen bergbauernhof in den schweizer alpen:blume:
da haben wir alles...ausser gerade flächen:D
naja, sagen wir so, mein grossvater war weithin bekannt als starker mann, mien vater, miene onkels etc.
und wer bauern kennt, weiss dass harte bauernarbeit harte starke kerle macht:)
kann ich bestätigen bin zwar nich selbst auf nem Bauernhof aufgewachsen doch, da ich im letzten bergbauernkaff deutschlands vor österreich wohn, weiß ich dass es da durchaus starke kerle gibt, wobei des durch die maschinierung abgenommen hat.
bin sogar auf ienen aufgewachsen;)
auf nem kleinen bergbauernhof in den schweizer alpen:blume:
da haben wir alles...ausser gerade flächen:D
naja, sagen wir so, mein grossvater war weithin bekannt als starker mann, mien vater, miene onkels etc.
und wer bauern kennt, weiss dass harte bauernarbeit harte starke kerle macht:)
stark und vor allem mit einer Ausdauer gesegnet das d uglaubst du schaust nicht Recht. Der Onkel meines Arbeitskollegen hat in den 20ern jeden Morgen an die 20 Km zu Fuß Querfeldein durch Wald und Feld zu gehen gehabt um zum Steinbruch zu kommen wo er den ganzen Tag gerarbeitet hat und dann am Abend wieder die gleiche Strecke zurückzugehen.
Und das Tag für Tag.
Sowas finde ich schon ziemlich beindruckend. Da komme ich mir direkt wie ein verwöhntes Weichei gegen vor.
bin sogar auf ienen aufgewachsen;)
auf nem kleinen bergbauernhof in den schweizer alpen:blume:
da haben wir alles...ausser gerade flächen:D
naja, sagen wir so, mein grossvater war weithin bekannt als starker mann, mien vater, miene onkels etc.
und wer bauern kennt, weiss dass harte bauernarbeit harte starke kerle macht:)
Ziegenpeter, bist du es:D?
sorry für off topic, konnte ich mir nicht verkneifen
Ziegenpeter, bist du es:D?
sorry für off topic, konnte ich mir nicht verkneifen
Aber irgendwie nicht witzig. Und das sage ich der sich über einen Finger mit draufgemaltem Gesicht kaputt lachen kann
Aber irgendwie nicht witzig. Und das sage ich der sich über einen Finger mit draufgemaltem Gesicht kaputt lachen kann
Ich musste schmunzeln :D
Stalagmit
26-03-2009, 22:59
Bin ebenfalls auf einem Bauernhof aufgewachsen. Und ja, die körperliche Arbeit macht natürlich eine Menge Sinn. Sie muss nur - wie schon gesagt wurde - natürlich mit der richtigen Technik durchgeführt werden :)
Was mir gerade noch einfällt: Falls du viel mit Heu rumhantierst solltest du da drauf achten, dass du möglichst wenig von dem Heustaub in die Lunge bekommst.
MfG,
Stalagmit
Trinculo
27-03-2009, 07:50
Bin ebenfalls auf einem Bauernhof aufgewachsen. Und ja, die körperliche Arbeit macht natürlich eine Menge Sinn. Sie muss nur - wie schon gesagt wurde - natürlich mit der richtigen Technik durchgeführt werden :)
Dadurch dass die meisten Arbeiten entweder so schwer oder die Wiederholungszahlen so hoch sind, hat sich meistens mit der Zeit eine ziemlich optimale Technik herausgebildet :) Sieht man z.B. gut, wenn man einem Anfänger zusieht, der mit der Sense mäht, und einem Profi! (Ja, mir ist bewusst, dass die meisten Landwirte heute Kreiselmäher einsetzen :p)
Dadurch dass die meisten Arbeiten entweder so schwer oder die Wiederholungszahlen so hoch sind, hat sich meistens mit der Zeit eine ziemlich optimale Technik herausgebildet :) Sieht man z.B. gut, wenn man einem Anfänger zusieht, der mit der Sense mäht, und einem Profi! (Ja, mir ist bewusst, dass die meisten Landwirte heute Kreiselmäher einsetzen :p)
Genau wie beim Holzhacken, oder Arbeit mit dem Vorschlaghammer. Die alten Säcke da holen mit weitaus unspäktakuläreren Bewegungen ein vielfaches an Kraft raus wie die jungen unerfahrenen.
Imho kann man diese Körpererfahrung auch auf seine Kampftechnik und allgemein auf alles was mit Bewegung zu tun hat, übertragen.
Viele Übungen aus manchen traditionellen Kampfkünsten, oder auch Bewegungskünsten wie dem persischen Krafthaus kommen nicht von ungefähr aus der Landwirtschaft udn dem Handwerk.
Arbeit mit der Sense ist darüberhinaus eine der besten Tiefenübungen für die Hüfte am besten das ganze noch auf Hängen mit 40 % Steigung und nem maulenden Großonkel im Nacken :D
Ziegenpeter, bist du es:D?
sorry für off topic, konnte ich mir nicht verkneifen
ich heiss sogar peter :cool:
ich heiss sogar peter :cool:
jetzt machst du mir angst:ups:
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.