Vollständige Version anzeigen : Der richtige Anfang für Krafttraining?
Duke.Nuke
27-03-2009, 00:41
Hey leute,
Ich bin 19 Jahre Alt und möchte meine Muskeln hauptsächlich auf Kraft und Ausdauer zur Vorbereitung der ausführung einer Kampfkunst trainieren.
Ich werde mir in nächster Zeit ein Rack, Bank, 2 Kurzhanteln und eine Langhantel für das Training Zuhause besorgen und mit dem Training beginnen.
Dazu muss ich sagen dass ich noch nie zuvor regelmäßiges Krafttraining betrieben habe und gerade mal um die 60-70 kilo wiege und ca 1,80 messe.
Ich habe mir bereits ein paar Trainingspläne auf bbszene.de angesehn nur scheinen diese eher auf Aussehen und Masse zu zielen, wobei ich mich 100% auf Ausdauer und Kraft fokusieren möchte.
Sind die folgenden Übungen für einen angehenden Kampfsportler überhaupt sinnvoll?
Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Frontdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips
Nicht dass ich mich 2 jahre abracker, ausseh wie Arnold Schwarzenegger aber keinem Kampfsportler das Wasser reichen kann.
Wie Fange ich am besten mit dem Krafttraining an um später maximalen Erfolg im Kampfsport zu erzielen?
Lg Duke.Nuke
shenmen2
27-03-2009, 00:49
Du brauchst dich für einen Kampfsport nicht vorzubereiten (außer nach schwerer Krankheit oder Verletzung). Such dir einfach einen Verein, geh hin und trainiere mit.
Maver1ck
27-03-2009, 00:50
ganz meine Meinung
Ich würde auch gleich mit Kampfsport beginnen, da es wie ich finde kein besseres Kraft/Ausdauer training gibt als Kampfsport.
Vor allem wenn du vor hast so in die Richtung Kick/Thai Boxen zu gehen.
Noch dazu kommt, dass ich z.b. alleine oft keinen Bock habe Kraftraining zu machen, aber in der Gruppe mit Lehrer hast du gleich ne ganz andere Motivation.
Kann ich dir in der Hinsicht auf jeden Fall aus eigener Erfahrung empfehlen da ich auch 1,80 bin mit 70kilo :)
Duke.Nuke
27-03-2009, 00:58
Ich würde gern etwas fitter werden bevor ich mit dem Kampfsport anfange,
ich war einmal im Probetraining von Kickboxen vor etwa 2 Jahren für 1 Woche und dort bin ich einfach nur abgekackt, desshalb möchte ich mich jetzt anständig vorbereiten.
Mein Jahrelanger Drogen, Alkohol und Zigarettenkonsum sind ein weiterer Grund für mich mich ersteinmal vorzubereiten :)
Ich hätte gerne etwas mehr Kraft bevor ich mit Kampfsport anfange, Plane Kraftsport dann neben dem Kampfsport noch auszuführen und da möchte ich meine Zeit jetzt nicht mit unnötigen Body Mass w/e Übungen verschwenden.
Trozdem Danke für die Antworten!
Lg Duke.Nuke
Deinem Körper weren diese Übungen wohl kaum schaden und deiner Gesamtkraft tut es sicher auch ganz gut diese Übungen zu machen,nur solltet Du bedenken,daß es eine komlplett andere Art der Belastung ist,als die,die Du anstreben möchtest.Gut sind diese Übungen allemal,vor allem hast Du auch die besten Grundübungen rausgesucht :respekt: Trotzdem kannst Du direkt mit Kampfsport anfangen und wenn Du keine Power mehr hast,dann pausierste eben etwas,ist ja schließlich noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Miyamoto_Musashi
27-03-2009, 01:18
Dann würde ich dir empfehlen deine Konzentration auf Ausdauer zu legen auch wenn das meiner Meinung nach nicht so angenehm zu trainieren ist wie Kraft.
Seilspringen ist zB eine sehr gute Übung. Wenn man untrainiert ist merkt man das auch in den Muskeln aber Hautpziel ist es eigentlich deinen Körper und vor Allem auch deine Lunge und dein Herz an stärkere Belastungen zu gewöhnen. Joggen kann man ebenfalls noch empfehlen aber das ist ja leider nicht jedermanns Sache ^^
Jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen warum du im Training abgekackt bist wie du sagst. Lag es an fehlender Kraft oder lagst du schnell auf dem Boden und hast nach Luft geschnappt wenn es ans Ausdauertraining ging?
Liegestützen, Situps usw. sind alles andere als überflüssig. Hier werden ziemlich wichtige Muskeln trainiert. Vor Allem bei den Liegestützen brauchst du viele Muskeln, die du auch zum Schlagen benötigst.
Maver1ck
27-03-2009, 01:27
ich war einmal im Probetraining von Kickboxen vor etwa 2 Jahren für 1 Woche und dort bin ich einfach nur abgekackt, desshalb möchte ich mich jetzt anständig vorbereiten.
nja aber wenn du fitter bist dann machst du beim training auch mehr Liegestütze, sit ups und soweiter.
Aber ich mein klar, vorbereiten schadet auf keinen fall.
Duke.Nuke
27-03-2009, 01:47
Danke für die Antworten,
Es ist gut zu wissen dass diese Übungen sinnvoll sind.
Ich freu mich schon wie ein Kind auf die Geräte !
Außerdem kommt Seilspringen und Joggen jetzt auch noch auf meine liste :)
gut dass du mich auf die idee gebracht hast.
Jetzt wäre es natürlich noch interessant zu wissen warum du im Training abgekackt bist wie du sagst. Lag es an fehlender Kraft oder lagst du schnell auf dem Boden und hast nach Luft geschnappt wenn es ans Ausdauertraining ging?
Es lag hauptsächlich an fehlender Kraft, beim Boxen waren meine Schläge nach einiger Zeit nurnoch sehr sehr seeeehr Träge außerdem war ich ziemlich langsam und angestrengt was zu Konzentrationsverlust bei mir führte und ich nicht mehr richtig lernen / agieren konnte.
An der Ausdauer lag es glaube ich auch, wobei ich größtenteils nicht völlig außeratem war sondern dass eine passive schwächung meiner Kraft verursacht hat(was auch immer :D).
Richtiges Ausdauertraining habe ich in der einen Woche glaube ich nicht gemacht, sonst währe ich sicher am Boden gelegen und hätte nach luft geschnappt :D
Lg Duke.Nuke
Stefan Krebs
27-03-2009, 09:17
Hallo Duke.Nuke,
einige Anregungen zu dem Thema: Spezifisches Kraft- und Konditionstraining findest du auf unserer Homepage unter: IEMAS - Individual Effective Martial Arts System (http://www.iemas.org)
Punkt: Kolumne: Sparringsartikel
Dort werden die meisten deiner Fragen entsprechend beleuchtet und mit praktischen Beispielen untermalt.
Das Ganze kannst du umsonst runterladen.
Ich wünsche dir viel Spaß beim Lesen.
Bis dann Stefan Krebs
Hey leute,
Ich bin 19 Jahre Alt und möchte meine Muskeln hauptsächlich auf Kraft und
Ausdauer zur Vorbereitung der ausführung einer Kampfkunst trainieren.
Ich werde mir in nächster Zeit ein Rack, Bank, 2 Kurzhanteln und eine Langhantel für das Training Zuhause besorgen und mit dem Training beginnen.
Dazu muss ich sagen dass ich noch nie zuvor regelmäßiges Krafttraining betrieben habe und gerade mal um die 60-70 kilo wiege und ca 1,80 messe.
Ich habe mir bereits ein paar Trainingspläne auf bbszene.de angesehn nur scheinen diese eher auf Aussehen und Masse zu zielen, wobei ich mich 100% auf Ausdauer und Kraft fokusieren möchte.
Sind die folgenden Übungen für einen angehenden Kampfsportler überhaupt sinnvoll?
Bankdrücken, Rudern, Kniebeugen, Frontdrücken, Kreuzheben, Klimmzüge, Dips
Nicht dass ich mich 2 jahre abracker, ausseh wie Arnold Schwarzenegger aber keinem Kampfsportler das Wasser reichen kann.
Wie Fange ich am besten mit dem Krafttraining an um später maximalen Erfolg im Kampfsport zu erzielen?
Lg Duke.Nuke
Danke für die Antworten,
Es lag hauptsächlich an fehlender Kraft, beim Boxen waren meine Schläge nach einiger Zeit nurnoch sehr sehr seeeehr Träge außerdem war ich ziemlich langsam und angestrengt was zu Konzentrationsverlust bei mir führte und ich nicht mehr richtig lernen / agieren konnte.
An der Ausdauer lag es glaube ich auch...
Dies hat überhaupt nichts mit Kraft zu tun, Dir fehlt die Grundlagenausdauer.
Ich habe anfang des Jahres an einem KM Seminar teilgenommen und dachte ich wäre halbwegs fit: Pustekuchen. Nach paar Minuten Stress und Krafteinsatz habe ich gejapst, wie ein 200Kg Mann nach 30 Stockwerken Treppenlauf.
Wie bereits oben geschrieben: Konzentriere dich besser auf Ausdauer.
Bei Anfängern steigert dies am Anfang auch die Kraft.
Sollte Dir Jogging nicht gleich liegen, dann fange alternativ mit Fahradfahren an. Der Umstieg vom Fahrrad auf Laufen ist mir leichter gefallen, als der Versuch gleich mit dem Laufen anzufangen. Ich weiss allerdings nicht, ob das allgemein so ist.
WARRIORS - GYM
27-03-2009, 10:39
Wie Fange ich am besten mit dem Krafttraining an um später maximalen Erfolg im Kampfsport zu erzielen?
Lg Duke.Nuke
masse durch bodybuilding/kraftsport kann auch hinderlich sein ! bei 180 meter kannst du dir allerdings noch 10-15 kg draufpacken um noch agil zu bleiben.
am wichtigsten ist die balance zwischen kampf und kraftsport, gute ernährung und ruhephasen da du schätze ich noch mindestens 1-2 jahre im wachstum bist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.