PDA

Vollständige Version anzeigen : Gelenke Knacken / Verschleiß ?



Huckebein
01-04-2009, 20:42
Hallo

Zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt 183cm groß bei 73 Kg.
Ich mache seit knapp 9 Jahren Judo 2x die Woche 1h.
Ich fahre viel Fahrrad (ca. 30 km die Woche).

Mein Problem: seit ich vor einigen Monaten MT und Grappling angefangen hab, und meinen Boxsack ins Zimmer bekam, knacken bei mir fast alle Gelenke im Körper (Fußgelenk, Knie, Hüfte, Rücken/Nacken). Ich meine hier nicht so ein Knacken wie mit den Fingern (einmal knacken danach geht es nicht mehr), sonder so ein Knacken der Sehnen.
Besonders die Knie bereiten mir Probleme und manchmal hab ich auch Knieschmerzen.
Beim Judo hatte ich nie Probleme
Ich mache mir etwas sorgen mir meinen Körper zu ruinieren.

Ist das normal? Gibt sich das wieder? Kann man da was machen? Erfahrungen?


Mit freundlichen Grüßen
Huckebien

amari
01-04-2009, 21:41
Ich weiß nichts genaues,hab auch keine Erfahrungen,aber ich denke mal,dass es schonmal nicht an deiner Größe und deinem Gewicht liegt. Auch die 30Km/Woche dürften kein Problem sein.
Ich denke,dass es an der Belastung die durch das MT und Grappling entstanden ist,und evtl falsche Bewegungen mit dem Sport einhergehend.
Aber frag am besten mal einen Orthopäden

zangief
01-04-2009, 22:04
Ich fürchte allerdings, dass sich nichts dagegen machen lässt. Ich glaube, irgendwann wird die Gelenkflüssigkeit aufgebraucht sein, aber ich kenne mich da nicht aus. Sobald du beim Arzt warst, wäre es nett, wenn du hier Bescheid geben würdest (was dabei rauskam).

nihonto
02-04-2009, 15:56
... wie schon gesagt: Gewicht und Größe sind völlig ok!

Aaaaber: Du machst wirklich extrem viel Sport. Und dazu jetzt auch noch zwei komplett neue Sportarten. Daran muss sich auch Dein Körper erstmal gewöhnen und an die veränderten Anforderungen anpassen. Zudem bist Du mit 16 auch noch im Wachstum, was Deinen Körper zusätzlich stark belastet - unterschätz' das nicht.

Geh' zur Sicherheit mal zum Arzt. Schalt aber vor allem beim Training nicht den Kopf aus. Wenn Dein Körper nach 'ner Pause schreit, gib' sie ihm besser;).

Royce Gracie 2
02-04-2009, 16:08
Joa geh zum Arzt .

Bei mir knackt auch alles ...
is aber auch schon immer so gewesen

Rocky777
02-04-2009, 16:28
... wie schon gesagt: Gewicht und Größe sind völlig ok!

Aaaaber: Du machst wirklich extrem viel Sport. Und dazu jetzt auch noch zwei komplett neue Sportarten. Daran muss sich auch Dein Körper erstmal gewöhnen und an die veränderten Anforderungen anpassen. Zudem bist Du mit 16 auch noch im Wachstum, was Deinen Körper zusätzlich stark belastet - unterschätz' das nicht.

Geh' zur Sicherheit mal zum Arzt. Schalt aber vor allem beim Training nicht den Kopf aus. Wenn Dein Körper nach 'ner Pause schreit, gib' sie ihm besser;).
Extrem viel Sport?


Mein Physiotherapeut meinte letzte Woche, dass das nichts ist.
Bei mir knackt ausnahmslos jedes Gelenk. Das Geräusch ist wie das "furzen" wenn ihr die Hände zusammen presst und Luft rein lasst.

(Habe bereits 3 Therapeuten befragt und alle meinten das gleiche. Nur weil andauernd jeder schreit "das ist ungesund!!" muss es nicht so stimmen. Du kriegst auch keine Erkältung wenn du mit nassen Haaren raus gehst wenns kalt ist.. :rolleyes: :))

nihonto
02-04-2009, 17:22
Extrem viel Sport?

Find' ich schon:

- Judo
- MT
- Grappling
- 30 km Fahrrad pro Woche
- Boxsack

Ich hab' mit 16 neben dem Schulsport grade mal noch 'n bisschen Volleyball gespielt und alle zwei Tage im Wald ein paar km gelaufen:o.

Rocky777
02-04-2009, 17:29
Find' ich schon:

- Judo
- MT
- Grappling
- 30 km Fahrrad pro Woche
- Boxsack

Ich hab' mit 16 neben dem Schulsport grade mal noch 'n bisschen Volleyball gespielt und alle zwei Tage im Wald ein paar km gelaufen:o.

Das heißt ja nicht unbedingt das er viel Sport macht, sondern.. :p

Dass das wenig ist, will ich ja gar nicht sagen, aber EXTREM viel. nein.

Odysseus22
03-04-2009, 06:19
Dass das wenig ist, will ich ja gar nicht sagen, aber EXTREM viel. nein.

Komm, machs nicht so spannend, sag schon, wieviel Sport du machst. Aber mach schnell, ich muss pinkeln vor lauter Spannung.

Royce Gracie 2
05-04-2009, 02:41
Bei mir knacken gelenke

beide Knie + beide ellenbogen + Wirbelsäule BWS bereich seit Jahren.
ganz unabhängig ob ich 20h Woche sport treibe oder nur 6h /Woche

hab aber keine Schmerzen
und funktioniert auch alles

nihonto
05-04-2009, 12:18
Bei mir knacken gelenke

beide Knie + beide ellenbogen + Wirbelsäule BWS bereich seit Jahren.
ganz unabhängig ob ich 20h Woche sport treibe oder nur 6h /Woche

hab aber keine Schmerzen
und funktioniert auch alles

... normal ist das aber auch nicht. Und funktionieren tut's "jetzt" noch - in ein paar Jahren kann das schon ganz anders aussehen:krank011:.

Royce Gracie 2
05-04-2009, 12:48
... normal ist das aber auch nicht. Und funktionieren tut's "jetzt" noch - in ein paar Jahren kann das schon ganz anders aussehen:krank011:.

Allerdings kann ich nix dagegen machen ...
Knackt seit ich 14 bin ( Also nun fast 10 Jahren)
War auch damals schon beim Arzt.

Der kann da auch nix machen und hat sogar gesagt das nicht zwangsläufig schädlich sein muss. Er hat gemeint , das es sein kann das es noch 50 jahre knackt und ich trotzdem nie Probleme bekomme

nihonto
06-04-2009, 10:41
Allerdings kann ich nix dagegen machen ...
Knackt seit ich 14 bin ( Also nun fast 10 Jahren)
War auch damals schon beim Arzt.

Der kann da auch nix machen und hat sogar gesagt das nicht zwangsläufig schädlich sein muss. Er hat gemeint , das es sein kann das es noch 50 jahre knackt und ich trotzdem nie Probleme bekomme

Mit 14 könnte ich es auch noch verstehen - Wachstum halt. Aber mit 23? Du hast natürlich Recht, dass das nicht zwangsläufig schädlich sein muss, aber gesunde Gelenke sollten nicht andauernd knacken.

So ab 25, wenn der Alterungsprozess einsetzt, würd' ich das evtl. regelmäßig beobachten lassen (von 'nem Experten!). Einfach nur zur Sicherheit. Denn kaputte Gelenke sind wirklich shize;).

deckard
07-04-2009, 12:41
...knacken bei mir fast alle Gelenke im Körper (Fußgelenk, Knie, Hüfte, Rücken/Nacken). Ich meine hier nicht so ein Knacken wie mit den Fingern (einmal knacken danach geht es nicht mehr), sonder so ein Knacken der Sehnen.
Besonders die Knie bereiten mir Probleme und manchmal hab ich auch Knieschmerzen.


Ist es eher ein Knacken oder ein Knirschen oder mehr ein Ploppen?
Je nachdem kann es sich um dauerhafte Verspannungen durch Überbeanspruchung bzw. fehlende aktive/passive Erholung oder Dysbalancen durch einseitiges Training oder eine Kombination aus beiden handeln.

Bei regelmäßig wiederkehrenden oder anhaltenden Schmerzen, kann der Rat eigentlich nur lauten: sofort zum Doc. So gut wie niemand hier ist Sportmediziner, und selbst die, sofern sie verantwortungsvoll handlen, würden eine Ferndiagnose via Forum ablehnen.

Huckebein
07-04-2009, 20:59
- Judo
- MT
- Grappling
- 30 km Fahrrad pro Woche
- Boxsack

Es kommt vllt. als viel rüber aber es geht eigl. noch.
Meine Woche sieht so aus:

Montag: Grappling
Dienstag: Judo
Mittwoch: MT
Donnerstag: nix (evtl. auch Grappling)
Freitag:Judo (im Moment gerade nicht) + MT

Mit Judo werde ich wohl bald aufhören, da es mir nicht mehr so viel gibt :rolleyes: :D
Die Kilometer auf dem Rad kommen dadurch zu stande, das ich überall mit dem Rad hinfahre (Schule, Freunde, Apothekendienst, Sport, Gitarre,)
Boxsack ist wirklich wenig und kann man eigl. sogar außer auch lassen.

Ich denke es hat wahrscheinlich damit zu tun das das zwei komplett neue Sportarten für mich sind (speziell MT)

Eine Frage noch: Wie stark verschleißt MT den Körper?
Mein Boxtrainer sagte man könne MT ca. 5-10 Jahre machen, dann ist man ausgebrannt.

Vielen Dank für eure Beitrage
mfG Huckebein

justizia
07-04-2009, 21:12
Ich habe seit Wochen auch Schmerzen in den Knien, hatte ich vorher nie. Erst als ich mit Karate begann, kamen auch die Schmerzen. Bisher waren sie auszuhalten, sie verschwanden aber auch nicht richtig. Ich trainiere Mo/ Die/ Do und Fr je 1,5 h Karate und gehe noch einmal die Woche für 20 Minuten joggen. Finde ich nicht viel.

Vorgestern sprang ich auf dem Trampolin und seitdem tut das linke Knie so richtig weh. Ich kann es nicht mehr komplett durchdrücken. Nächsten Mittwoch nun muss ich zum Orthopäden. Training ging heute noch, nur den Mae Geri und den Mawashi Geri konnte ich links nicht mehr vernünftig treten....und in zwei Wochen ist Prüfung....

`Eagle´
07-04-2009, 21:46
Gut das bei mir nix knackt^^

nihonto
08-04-2009, 09:39
Eine Frage noch: Wie stark verschleißt MT den Körper?
Mein Boxtrainer sagte man könne MT ca. 5-10 Jahre machen, dann ist man ausgebrannt.

Na ja, das gilt vielleicht für Profis, die nix anderes machen und damit (in den meisten Fällen) mehr schlecht als recht ihr Geld verdienen. Dann handelt es sich aber auch um Leistungssport und der ist nunmal nie gesund - egal ob Du MT oder Fußball oder Radsport betreibst.

Machst Du's als Hobby, als Freizeitsport, dann kannste MT so lange betreiben wie Du Spaß daran hast.

Rocky777
10-04-2009, 15:51
Komm, machs nicht so spannend, sag schon, wieviel Sport du machst. Aber mach schnell, ich muss pinkeln vor lauter Spannung.

gar nichts. :)

Royce Gracie 2
10-04-2009, 16:15
Mit 14 könnte ich es auch noch verstehen - Wachstum halt. Aber mit 23? Du hast natürlich Recht, dass das nicht zwangsläufig schädlich sein muss, aber gesunde Gelenke sollten nicht andauernd knacken.

So ab 25, wenn der Alterungsprozess einsetzt, würd' ich das evtl. regelmäßig beobachten lassen (von 'nem Experten!). Einfach nur zur Sicherheit. Denn kaputte Gelenke sind wirklich shize;).

Naja es knackt ja nicht immer dauernd bei jeder Bewegung 100x am Tag :D

So 1-3x am Tag knackt es halt in ellenbogen/Knien oder Rücken

@ Justizia

Ja wurde schon oft gesagt , das das Bahnen Laufen im traditionellen Karate nciht gerade gut für die Kniegelenke ist

justizia
11-04-2009, 16:15
@ Justizia

Ja wurde schon oft gesagt , das das Bahnen Laufen im traditionellen Karate nciht gerade gut für die Kniegelenke ist

Wie Recht Du doch hast, zumindest habe ich einen Schaden am linken Knie davongetragen. Jeder Mensch ist anders, einer verkraftet es, einer nicht, einer geht die Techniken von Beginn an richtig, einer falsch. Ich gehöre leider der letzten Truppe an.

Fazit: Meniskusriss, äußeres Band nur noch wellenförmig etc.... von Mittwoch bis heute Klinikaufenthalt mit Röntgen, MRT und zig Visiten, vom nüchtern bleiben bis hin zum doch wieder essen und OP verschieben wegen Ostern. Am Dienstag werde ich am Knie operiert, sonst laufe ich Gefahr, es kommt zu einem Dauerschaden. Vorerst wird nur eine Arthroskopie gemacht, der Meniskus repariert und die Bänder. Stellen sich die Bänder aber als schwierig heraus, müssen Schnitte gesetzt werden, ergo: nix mehr mit ambulanter OP. :ups::ups::ups:

Ich werde danach dennoch weiter Karate praktizieren, allerdings etwas ruhiger und einige Techniken weniger heftig treten...

Asusku
14-04-2009, 10:40
Hi,

wenn ich meine Knochen übermäßig viel belaste, sprich zu viel Sport jeden Tag mache, hilft mir am besten Trink Gelantine.

Dann kommt auch kein Knacken und ebenfalls außer dem Muskelkater ;) auch keine schmerzen.

unproVoked
14-04-2009, 11:07
solangs beim knacken keine schmerzen verursacht isses glaube ich nicht weiter schlimm.
bei mir knacken die fußgelenke seit... mindestens 5 jahren. ab und zu knackt auch mal der unterarm oder die brust oder das knie.
die fußgelenke allerdings knacken so gut wie immer, erst wenn sie sich mal "ausgeknackt" haben für den tag nicht mehr.

Royce Gracie 2
14-04-2009, 12:07
Wie Recht Du doch hast, zumindest habe ich einen Schaden am linken Knie davongetragen. Jeder Mensch ist anders, einer verkraftet es, einer nicht, einer geht die Techniken von Beginn an richtig, einer falsch. Ich gehöre leider der letzten Truppe an.

Fazit: Meniskusriss, äußeres Band nur noch wellenförmig etc.... von Mittwoch bis heute Klinikaufenthalt mit Röntgen, MRT und zig Visiten, vom nüchtern bleiben bis hin zum doch wieder essen und OP verschieben wegen Ostern. Am Dienstag werde ich am Knie operiert, sonst laufe ich Gefahr, es kommt zu einem Dauerschaden. Vorerst wird nur eine Arthroskopie gemacht, der Meniskus repariert und die Bänder. Stellen sich die Bänder aber als schwierig heraus, müssen Schnitte gesetzt werden, ergo: nix mehr mit ambulanter OP. :ups::ups::ups:

Ich werde danach dennoch weiter Karate praktizieren, allerdings etwas ruhiger und einige Techniken weniger heftig treten...

Au weia :ups:
das is ja mal schlimmer als ich dachte , als ich so leicht im halb Scherz den Satz übers bahnen laufen losgelassen habe.

Dir is klar das Meniskusriss eine sehr ernste Verletzung ist !
Wenn du da nicht aufpasst , runinierst du dir dein Knie fürs ganze Leben .
Is er nämlich einmal bis zu einem gewissen grad gerissen , kann man ihn Stand der heutigen Medizinischen Möglichkeiten nicht mehr reparieren.

Ich würde mir ernsthaft überlegen ob ich danach eine Kata lastige und in die Luft tret lastige Kampfkunst weiter praktizieren will ?

Auf jeden Fall gute Besserung von mir und
werd schnell wieder gesund :halbyeaha

justizia
16-04-2009, 22:07
So ihr Lieben, dann packe ich mal aus. Vor zwei Monaten begannen die Schmerzen im linken Knie, auch das Knacken kam hinzu, hörte sich umwerfend ekelhaft an aber es war annehmbar. Ich konnte weiterhin trainieren, joggen, nur eben nicht mehr das Knie ganz durchstrecken. Der Zustand blieb und verschlimmerte sich - schleichend -. Vor einer Woche Notaufnahme in der Klinik, sofortige Punktion des Knies (ich war seeeeeehr laut im OP!!) und Tage später (14.04.) OP. Hier mal die Diagnose: Chondrokalzinose Knie links, Chondromalazie Knie links, Aussenmeniskusläsion links, degenerativ, Baker- Zyste, Hämatom.

Röntgendichte streifige Einlage in Projektion auf beide Menisken. Ansonsten keine auffälligen Arthorsezeichen auf normalem Gelenkflächenniveau. Diskrete spitzzipfelige Ausziehung an beiden Kniescheiben. Zentrierte Lage der Kniescheibe.

OP: Arthroskopie Knie links 14.04.2009 mit partieller Synovektomie, partieller Aussenmeniskusresektion und Knorpelglättung. Einlegen einer Redondrainage, Entfernung einen Tag nach der OP. (ich schreie selten, aber da war es soweit!)

Ende vom Lied: Hätte ich die OP nicht machen lassen, wäre eine Arthrose, ein Dauerschaden unaufhaltsam gewesen. Die Menisken wären immer mehr zerfressen worden......nie wieder bin ich so blauäugig und übersehe (- höre) Warnhinweise meines Körpers.

Eines noch, weder die Röntgenbilder noch das MRT brachten alles an das Tageslicht, erst die Arthroskopie deckte sämtliche Schäden auf und verhalf mir zur jetzigen Genesung.

unproVoked
16-04-2009, 22:29
So ihr Lieben, dann packe ich mal aus. Vor zwei Monaten begannen die Schmerzen im linken Knie, auch das Knacken kam hinzu, hörte sich umwerfend ekelhaft an aber es war annehmbar. Ich konnte weiterhin trainieren, joggen, nur eben nicht mehr das Knie ganz durchstrecken. Der Zustand blieb und verschlimmerte sich - schleichend -. Vor einer Woche Notaufnahme in der Klinik, sofortige Punktion des Knies (ich war seeeeeehr laut im OP!!) und Tage später (14.04.) OP. Hier mal die Diagnose: Chondrokalzinose Knie links, Chondromalazie Knie links, Aussenmeniskusläsion links, degenerativ, Baker- Zyste, Hämatom.

Röntgendichte streifige Einlage in Projektion auf beide Menisken. Ansonsten keine auffälligen Arthorsezeichen auf normalem Gelenkflächenniveau. Diskrete spitzzipfelige Ausziehung an beiden Kniescheiben. Zentrierte Lage der Kniescheibe.

OP: Arthroskopie Knie links 14.04.2009 mit partieller Synovektomie, partieller Aussenmeniskusresektion und Knorpelglättung. Einlegen einer Redondrainage, Entfernung einen Tag nach der OP. (ich schreie selten, aber da war es soweit!)

Ende vom Lied: Hätte ich die OP nicht machen lassen, wäre eine Arthrose, ein Dauerschaden unaufhaltsam gewesen. Die Menisken wären immer mehr zerfressen worden......nie wieder bin ich so blauäugig und übersehe (- höre) Warnhinweise meines Körpers.

Eines noch, weder die Röntgenbilder noch das MRT brachten alles an das Tageslicht, erst die Arthroskopie deckte sämtliche Schäden auf und verhalf mir zur jetzigen Genesung.
Eieiei das klingt ja gar nicht gut! :ups:
Gute Besserung!!!

justizia
16-04-2009, 22:32
Eieiei das klingt ja gar nicht gut! :ups:
Gute Besserung!!!

;) Danke, das ist lieb von Dir. Ja es klingt besch******, bin aber froh, lieber jetzt einige Wochen meine Krücken zu küssen als ein Leben ohne Karate und mit Dauerschaden.

*StreetA~StyleS*
17-04-2009, 12:53
Ist es eher ein Knacken oder ein Knirschen oder mehr ein Ploppen?
Je nachdem kann es sich um dauerhafte Verspannungen durch Überbeanspruchung bzw. fehlende aktive/passive Erholung oder Dysbalancen durch einseitiges Training oder eine Kombination aus beiden handeln.

Bei regelmäßig wiederkehrenden oder anhaltenden Schmerzen, kann der Rat eigentlich nur lauten: sofort zum Doc. So gut wie niemand hier ist Sportmediziner, und selbst die, sofern sie verantwortungsvoll handlen, würden eine Ferndiagnose via Forum ablehnen.

hoffe der user lest noch mit:

also bei mir knackt manchmal das fußgelenk, aber nur, wenn ich es zu stark beim kicken drehe.

mein ernsteres Problem ist, dass meine hüfte extrem ploppt....

wenn ich ein knie stoß mache, und das bein, in gerader linie zu meinem oberkörper absetze, passiert nichts.

wenn ich aber den clinch-kniestoß mache, und mein bein etwas schräg am boden wieder absetze, kommt ein äußerste bedrohliches ploppen aus meiner rechten hüfte. (links passsiert garnichts:confused:)

ach ja, und kann mir dass einer mit der gelenkflüssigkeit erklären:ups:

irgendwie muss sich dass der körper doch zusammenmischen, oder?
kann ma da nicht ein wenig nachhelfen, in dem man auf seine ernährung achtet, oder so?

so viele fragen....;):D

Huckebein
17-04-2009, 13:41
Sooo,

Die Geräusche aus meinen Gelenken haben nachgelassen, und Schmerzen hab ich überhaupt keine mehr:)

Meine Ellenbogen knacken IMMER wenn ich sie ganz durchstrecke, schon mein Leben lang.
Deswegen war ich (vor einiger Zeit mal) beim Arzt und hab gefragt.
Der Arzt meinte, dass meine Gelenke zu viel Spiel hätten.
Gut, bei den Ellenbogen gab es nie Schmerzen oder so, deswegen habe ich nicht mehr viel gemacht.

Aber könnten sich meine Hüftgelenke nicht auch weiten? (Hüftgelenke knacken manchmal mit Knirschend/ploppendem Geräusch)
Vor allem durch die Erschütterung bei den Kicks?

@ Asuku

Was ist Trink Gelatine? Was bewirkt das im Körper und wo bekomme ich das?:p

Vielen dank
Huckebein

*StreetA~StyleS*
18-04-2009, 16:41
Hi,

wenn ich meine Knochen übermäßig viel belaste, sprich zu viel Sport jeden Tag mache, hilft mir am besten Trink Gelantine.

Dann kommt auch kein Knacken und ebenfalls außer dem Muskelkater ;) auch keine schmerzen.

ich schliesse mich huckebein an....

dass mit der gelatine muss du nochmal erklären:D

*StreetA~StyleS*
18-04-2009, 21:11
Leute!!!

hab die lösung meines problems gefunden....:cool2::cool2::cool2:

dass ich da nicht selbst draufgekommen bin....
Knacken in der Hfte... (http://www.bodybuildingnet.de/viewtopic_70878.html)

mein knacken in der hüfte entsteht nicht durch ein knochen-problem, sondern weil meine oberschenkel-knochen-sehne über nen huckel am beckenknochen "drüberflutscht",...unglaublich, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin...:ups:hab nämlich nen ausladenden beckenknochen.

hoffe, dass ich damit auch anderen die angst genommen habe;)
kann natürlich auch bei anderen leute was ernstes sein, aber bei mir ist es wirklich so, dass hat mir heute mein arzt bestätigt.

vielleicht passiert der gleich vorgang beim drehen des fußgelenks, weswegen es so komisch dumpf knackt:confused:

Huckebein
19-04-2009, 12:32
dass ich da nicht selbst draufgekommen bin....
Knacken in der Hfte...

mein knacken in der hüfte entsteht nicht durch ein knochen-problem, sondern weil meine oberschenkel-knochen-sehne über nen huckel am beckenknochen "drüberflutscht",...unglaublich, dass ich da nicht selbst draufgekommen bin...hab nämlich nen ausladenden beckenknochen.

Hey! das gleiche hab ich auch schon vermutet aber schön das du das jetzt nochmal bestätigst:)

Sowas in der Art denke ich ist das auch bei meinen Knien und Ellenbogen. Oder kann das nicht Sein?

justizia
19-04-2009, 16:47
Hey! das gleiche hab ich auch schon vermutet aber schön das du das jetzt nochmal bestätigst:)

Sowas in der Art denke ich ist das auch bei meinen Knien und Ellenbogen. Oder kann das nicht Sein?

Ob das sein kann oder nicht bestätigt Dir leider nur ein Arzt oder Orthopäde. Nur weil einer es hatte, muss es bei Dir nicht zwangsläufig dasselbe sein. Also versichere Dich lieber 100%ig bei den "weißen Kitteln".

Ich dachte auch einst, bei mir knackt das Knie, es sei normal, Verschleiß halt. Nein, ein Irrglaube, es war sehr viel kaputt und hätte mich fast das Knie gekostet, wäre ich nicht zum Arzt gegangen. Viel Glück!

Heute, 5 Tage nach der OP, begann ich wieder mit leichten Karateübungen und ich bin wirklich glücklich darüber.

Huckebein
25-04-2009, 22:48
Alles klar Leute, vielen Dank für eure Hilfe.:)
Ich werde demnächst mal einen Arzt aufsuchen.

Zu was für einen Arzt gehe ich da am besten? Sportarzt??

Budoka_Dante
26-04-2009, 14:37
Alles klar Leute, vielen Dank für eure Hilfe.:)
Ich werde demnächst mal einen Arzt aufsuchen.

Zu was für einen Arzt gehe ich da am besten? Sportarzt??

Orthopäde, am besten einen, der gleichzeitig Sportarzt ist.

Huckebein
09-05-2009, 16:11
Am Montag gehe ich zum Arzt und werde euch dann berichten was er dazu gesagt hat.:)

Huckebein
11-05-2009, 20:14
so nun hier mein Bericht:

Ich hab dem Arzt erstmal erzählt was ich alles mache an Sport, ob ich Verletzungen habe oder Allergien usw.
Er begutachtete mein Bein bog es in alle Möglichen Richtungen und kam zu den Schluss, dass die Menisken und Bänder im Knie alle gesund und Stabil seien.
Nach dem Anschließenden Röntgen lautete die Prognose:
Die Kniescheibe sei leicht verschoben, sodass die Sehnen die Belastungen auf das Knie nicht gleichmäßig verteilen können. Er sagte das käme häufig bei Menschen vor die viel Sport treiben, da das Bein bei bestimmten Sportarten nur einseitig belastet würde und so ein Ungleichgewicht der Muskeln zustande käme.
Die äußeren Muskeln meines Oberschenkels sind stärker ausgeprägt, und ziehen so die Kniescheibe leicht nach außen.

Er sagte ich solle die Muskeln auf der Innenseite des Oberschenkels trainieren um das Gleichgewicht wieder herzustellen.

Zusätzlich bekam ich zwei Kniebandagen.


mfG Huckebein

justizia
11-05-2009, 20:20
@Huckebein, Glückwunsch zum erfolgten Arztbesuch. Und nun hast Du es endlich schwarz auf weiß, was bei Dir nicht in Ordnung ist. Weiterhin alles Gute und dass die Muskeln auf der Innenseite des Oberschenkels kräftig wachsen.

MCFly
18-05-2009, 13:22
Glückwunsch zum erfolgten Arztbesuch.

Glückwunsch zum bestandenen Examen. :)
Glückwunsch zum ersten Hochzeitstag :)
Gückwunsch zum erfolgten Arztbesuch :ups: :p

Du bist mir eine ;)


Ich habe als Kind/Jugendlicher immer mit meinen Fingern geknackt. Meine Ma sagte immer "mach das bloß nicht, davon kriegst du Wasser in die Gelenke!". Habs aber weiterhin gemacht. Irgendwann wollt sie mich schockieren und nahm mich mit zum Orthopäden. Der guckt sich meine Hand mit versteinertem Gesicht an und stellt dann die ernsthafteste aller Fragen:
"Wenn du knackst: biegst du oder ziehst du?"
Nun: ich bog. Darauf die Antwort: "Dann ist es vollkommen egal." :D
Meiner Ma ist alles aus dem Gesicht gefallen. Hei, was hatte ich einen Spaß. Heute knacke ich trotzdem nicht mehr. Keine Lust, bringt ja nix ;)

Als ich in den KK vor neun Jahren auf Ju-Jutsu umgestiegen bin haben nach den ersten Monaten auch die verschiedensten Stellen angefangen zu knacken. Rücken, Brust, Schulter, Genick...
Bin auch zum Orthopäden. Zum Glück war alles in Ordnung. Also harmlos. Der Orthopäde ist für Sportler sowieso ein ganz wichtiger Arzt. Ich gehe da auf jeden Fall einmal im Jahr zum Check hin. Also im Zweifel hin und untersuchen lassen. Dies ist hier ja auch erfolgt und es wurde gesagt, was zu tun ist. Also alles im grünen Bereich ;)

Begeistert
02-10-2009, 15:22
- 30 km Fahrrad pro Woche


das fahre ich pro Tag und 5mal die Woche :D
aber bei mir knacken auch die Knie, war heute auch bei Orthopäden, der ist aber sowas von verstrahlt, dass ich lieber einen anderen Mediziner besuchen werde;)

shenmen2
02-10-2009, 19:10
ach ja, und kann mir dass einer mit der gelenkflüssigkeit erklären:ups:

irgendwie muss sich dass der körper doch zusammenmischen, oder?
kann ma da nicht ein wenig nachhelfen, in dem man auf seine ernährung achtet, oder so?

Die Gelenkflüssigkeit wird lebenslang vom Gelenkknorpel produziert, die Produktion wird durch Bewegung angeregt. Gesunde, vitalstoffreiche Ernährung ist insgesamt gut für den Körper. Gut für die Knorpelpflege ist es, immer reichlich zu trinken und (wie für alle Aufbau- und Reperaturprozesse im Körper) ausreichend zu schlafen.

Teashi
02-10-2009, 21:10
Hallo

Zu mir:
Ich bin 16 Jahre alt 183cm groß bei 73 Kg.
Ich mache seit knapp 9 Jahren Judo 2x die Woche 1h.
Ich fahre viel Fahrrad (ca. 30 km die Woche).

vorerst weniger fahrrad fahren und kaum boxsack übungen zuhause. am besten vorerst gar keine. schau was passiert. wird es nach ein paar wochen besser? wenn nicht, dann schraube muay thai etwas runter. du beklagst knie schmerzen und muay thai beansprucht das knie.

aber eig. sollen diese kampfkunstarten gesund sein. kann es sein das du falsch trainierst? rede mal mit deinen muay thai und grappling trainern. falsches training macht die gelenke eher kaputt.

noch ne frage, wieso grappling machen wenns judo auch bringt? vielleicht nicht so viel auf einmal machen, dein körper ist noch im wachstum. du kannst später immer noch mit grappling anfangen. ansonsten mach übungen die die gelenkmuskeln stabilisieren und stärken (genug quellen im internet, z.b. Men?s Fitness UK, Health, Exercise, Nutrition, Weights & Workouts (http://www.mensfitnessmagazine.co.uk/)). achte darauf das du genug und regelmässig kalzium zu dir nimmst. das problem hatte ich auch schon. die knochen füllten sich morsch an. nach ein paar tagen des milchtrinkens, wurde es besser.

sprinter
02-10-2009, 21:21
wenn die knie schmerzen geh zum arzt.
wenn du wartest bis richtig was hinüber ist kann es zu spät sein.

und nur weil im fuß ne sehne hin und her springt, heißt das noch lange nichts.
im knie kommt das von deinen gelenken.
in meinem fuß, an einer bestimmten stelle spanne ich an und die sehne springt lustig hin und her,der fuß wackelt dazu lustig im takt.

das machte laute geräusche,tut aber nicht weh.
konnte ich auch schon als kind.

mit dem fuß hatte ich noch probleme, dafür mit den kniegelenken um so mehr.
geh zum arzt...........