Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Mysteriöser 9. Dan, Cho Bok Nam



TKD-Dragon
02-04-2009, 17:58
Entfernt

>danielsan<
02-04-2009, 18:56
.....der Mann scheint keine eigene Website zu haben. Schon seltsam für einen 9. Dan, woran das wohl liegt? Macht er sich nichts aus Kommerz,

genau richtig. Der Mann ist eine Institution und kein selbsternannter Super-Großmeister. Das Training ist anstrengend, Cho Bok Nam ist streng aber gerecht, eine Schule in der jeder etwas für seine Ziele verwirklichen kann.
..der ist über 60, kickt aus dem Stand ohne Aufwärmen einem 1,90 Mann vor die Rübe, er gehört zu den einflussreichste drei in Deutschland lebenden Koreandern. (Park Su Nam , Ko Eu Min und Cho Bok Nam) .


weil ein Mitglied des Taepoong-Teams laut der Website Taepoong.de bei ihm trainiert!
u.a. sein Sohn, Young Sun.



Ich interessiere mich dafür, weil ich mich evtl im TKD neu orientieren möchte, soll heissen ich bin auf der Suche nach wirklich sehr guten Schulen.


wenn du dich nicht auf Wettkampf spezialisieren willst, ist das genau die richtige Wahl. Falls doch gibt es bessere Alternativen.

Samurai85
02-04-2009, 19:05
ja so hatte es mir mein Vater auch berichtet, als er vor 30 Jahren dort trainiert hatte :D

TKD-Dragon
02-04-2009, 19:18
Entfernt

>danielsan<
03-04-2009, 07:18
Hast du mal bei Bok Nam trainiert?

ich hab mal eine Prüfung vor Ihm abgelegt, und einmal dort trainiert.
Er hat alle nun erfolgreichen Trainer in der Gegend herausgebracht und sie früher ausgebildet. Der Grundstock für die spätere Laufbahn scheint wohl gigantisch zu sein.
So haben der bayerische Landestrainer (10 !!!-facher deutscher Meister, Doppeleuropameister uvm) und der Heimtrainer der Taekwondo-Olympiateilnehmerin aus Nürnberg, sowie der Nürnberger Heimtrainer des türkischen Bronzemedaillengewinners aus Peking bei Ihm Taekwondo gelernt



Ich will mich nicht auf Wettkampf spezialisieren. Aber ein bißchen Kyorugi möchte ich schon machen.

Wettkampf spielt eine untergeordnete Rolle, aber es ist doch Trainingsinhalt, wenn auch nicht den modernen Wettkampfanforderungen gemäß.

zocker
03-04-2009, 19:32
genau richtig. Der Mann ist eine Institution und kein selbsternannter Super-Großmeister. Das Training ist anstrengend, Cho Bok Nam ist streng aber gerecht, eine Schule in der jeder etwas für seine Ziele verwirklichen kann.
..der ist über 60, kickt aus dem Stand ohne Aufwärmen einem 1,90 Mann vor die Rübe, er gehört zu den einflussreichste drei in Deutschland lebenden Koreandern. (Park Su Nam , Ko Eu Min und Cho Bok Nam) .


u.a. sein Sohn, Young Sun.



wenn du dich nicht auf Wettkampf spezialisieren willst, ist das genau die richtige Wahl. Falls doch gibt es bessere Alternativen.



meister shin boo young gibt´s zb auch noch.

grüsse

zocker
03-04-2009, 19:33
Wow, das hört sich wirklich interessant an. Bist du hier aus der Gegend? Wo trainierst du? Hast du mal bei Bok Nam trainiert?

Ich will mich nicht auf Wettkampf spezialisieren. Aber ein bißchen Kyorugi möchte ich schon machen. Aber ich denke mal, dazu hat man in der Schule die Möglichkeit!


für dich heisst er nicht bok nam, sondern meister cho.

grüsse

TKD-Dragon
03-04-2009, 19:47
Entfernt

zocker
03-04-2009, 20:05
Ich komm bei Koreanern immer mit dem Vor- und Nachnamen durcheinander. ;)

Ich hoffe, zu verzeihst mir.


gibt nichts zu verzeihen!

"korrekte" schreibweise auf deutsch:

cho, bok-nam

nachname steht dabei immer vor dem komma(gilt für alle koreanischen namen).

manche koreaner haben auch nur einen vornamen (oder geben nur einen an;
zb jhoon rhee; eigentlich wäre nach verwestlicher schreibweise "rhee ,jhoon" richtig, da rhee (lee)" der nachname ist ; der komplette name ist"rhee (lee), jhoon-gu").


GRÜSSE


grüsse

zocker
03-04-2009, 21:04
Hi!

Ich habe letztens gehört, dass in Nürnberg (ist nicht weit von mir), ein 9. Dan WTF Taekwondo seine Schule hat. Ich war erstmal sehr erstaunt, dass ich bisher nichts von ihm gehört hatte. Als ich dann nach ihm im Internet gesucht habe, bin ich leider nur bei Branchenverzeichnissen etc fündig geworden, aber der Mann scheint keine eigene Website zu haben. Schon seltsam für einen 9. Dan, woran das wohl liegt? Macht er sich nichts aus Kommerz, oder hat er schon so genug Schüler?

Wenn jemand etwas über ihn weiß, würde mich das sehr interessieren, sein name ist Cho Bok Nam, und ich bin auf ihn gekommen, weil ein Mitglied des Taepoong-Teams laut der Website Taepoong.de bei ihm trainiert!
Ich interessiere mich dafür, weil ich mich evtl im TKD neu orientieren möchte, soll heissen ich bin auf der Suche nach wirklich sehr guten Schulen.

Viele Grüße



wenn du in nürnberg wohnst, keine zeit mehr verschwenden!
ggf. probetraining und dann sofort anmeldung bei meister cho!
dann mo-fr training!
bist noch jung genug!

auch wenn du wettkampf machen wolltest, wäre es gut, wenn du dafür erst mal die basistechnik richtig lernen würdest.dies ist bei meister cho gewährleistet.


grüsse

TKD-Dragon
04-04-2009, 10:37
Entfernt

Alfons Heck
05-04-2009, 18:04
Hallo Drache,

Vielen Dank! Ich werde mir die Schule auf
jeden Fall mal ansehen.
Das nenn ich mal ein Feuerwerk der Begeisterung...und

...ich hab das Gefühl, nicht mehr vorwärts zu kommen. Auch wenns am Anfang echt anspruchsvoll war, wenn mans dann Jahre lang gemacht hat kennt man irgendwann das Meiste.
mit der Aussage zusammen meine Meinung:
Du bist nicht richtig eingestellt und motiviert um bei so einem guten Trainer wirklich was zu lernen. Du willst Sensationen statt Arbeit und hartes Training an basics. Such Dir was anderes wie zB wildes Gehopse mit trittähnlichen Bewegungen. Ich denke damit wirst Du glücklich.


Gruß
Alfons.

TKD-Dragon
05-04-2009, 18:14
Entfernt

Killer Joghurt
05-04-2009, 21:51
einfach mal angucken und sehen obs passt...
und 10jahre erfahrung heißt nichts...
man kanns nämlich auch 10 jahre falsch machen :-p
vor allem als kwon jae hwa'ler :D*duck und weg*

Alfons Heck
06-04-2009, 10:38
Hallo,

...manche wollen 540-Kicks springen. Für ersteres ist noch Zeit wenn man alt ist. :D
Wie ich schon schrieb...


Zur Sache hartes Training on Basics und Motivation
Ich habe nicht angezweifelt das Du Dein Training als hart empfindest und das Du regelmäßig trainierst.
Was ich eher vermisse ist die Einstellung zum Lehrer...
...schau Dir mal Deinen Thread-Titel hier an und in wie weit Du die "Unterstellung" wieder zurückgenommen hast bzw dafür eine Entschuldigung von Dir kam.
Natürlich wäre es schön wenn ich mich da täuschen sollte. Also mach eifrig weiter und lerne noch viel.


Gruß
Alfons.

Trisomie78
06-04-2009, 12:26
@ a.heck
finde es etwas heftig wie du ihn angehst.
ich denke nach 10 jahren training kann man wohl langsam abschätzen, ob man nen schritt weiter gehen möchte oder nicht.
wenn er sagt dass es ihm zu wenig/eintönig ist, dann ist das wohl so.
mein vater kennt einige "karatemeister" + kann mir genau sagen, welcher gutes training macht oder eben nicht.
schade, dass manche leute erst 10 jahre trainieren müssen um dies zu erkennen.
noch schlimmer finde ich, wenn man sich dafür auch noch anmachen lassen muss.
würdest besser fragen wo er bisher trainiert + dir n bild davon machen, wie es dort abläuft.
woher willste denn wissen, ob er (wie killerjoghurt sagt) seit 10 jahren nur mist trainiert?

edit
+ wenn ja.
warum sollte er dann nicht in den klub wechseln, wo es richtig gelehrt wird?

TKD-Dragon
06-04-2009, 17:02
einfach mal angucken und sehen obs passt...
und 10jahre erfahrung heißt nichts...
man kanns nämlich auch 10 jahre falsch machen :-p
vor allem als kwon jae hwa'ler :D*duck und weg*
Hey, also hier muss ich jetzt mal doch widersprechen. :p
Kwon, Jae Hwa Taekwon-do ist eine gute Sache. Nirgendwo lernt man so schön saubere Technik, Formenlauf und Kontrolle. Was "fehlt" ist halt der Kampf.
YouTube - Traditional Taekwon-Do Show (http://www.youtube.com/watch?v=WoP7l0HO3-I)
Außerdem zählen da noch die "alten" Werte, soll heissen keine "Dobokmode" (jeder hat die gleichen Doboks), keine Geldmache (Lehrgänge sind eigentlich alle kostenlos, Kinder haben maximal Grüngurt, erst ab 18 Schwarzgurt) etc. Und ich habe in meinen 6 Jahren Kwon-Jae Hwa 20 mal so viel gelernt wie in den 4-5 Jahren DTU. Die Kombinationen sind an die Koordination viel anspruchsvoller als WTF TKD im Breitensportbereich, so wie ich ihn erlebt habe. Hättest mal die WTFler und ITFler sehen sollen, die zu uns ins Training gekommen sind, wie die sich angestellt haben (ja ich weiß, dafür würden wir uns im Sparring dumm anstellen :D)
Wobei ich letztens mal in ner WTF Schule war die nur auf Wettkampf trainiert hat, und ich konnte super mithalten was Kraft und Geschwindigkeit der Kicks angeht, allerdings hat mir das Wissen über Kontertechniken, Steps etc gefehlt und vielleicht auch etwas die Reflexe.

Ich habe nicht pauschal das Bedürfnis, mich von dem Verband abzuwenden, was mich aber stört ist speziell das Training bei uns, wie ich finde hat es in den letzten Jahren sehr nachgelassen, im Fokus stehen die Anfänger und die älteren Leute. Ist klar, das ist ein Interessenskonflikt vor dem der Meister da steht, und er entscheidet sich eben, das Training eher auf Anfänger auszurichten. Und deswegen denke ich, nicht mehr weiterzukommen. Ich bin meinem Meister nicht böse deswegen, aber ich fühle meine Interessen nicht vertreten (und ich zahle für mein Budget echt viel dafür).
Das zweite ist, dass ich das Gefühl habe, ich sollte einfach meinen Horizont etwas erweitern und in einer Schule trainieren, die anders trainiert, auf andere Dinge wert legt. Ich will zB mehr kämpfen, auch mit Kontakt. Wir kämpfen in letzter Zeit fast gar nicht mehr. Aber nur Kampf wär mir dann auch zu eintönig. Ausserdem müssen es nicht unbedingt Turniere sein.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich suche eine gute TKD-Schule, ist mir egal in welchem Verband sie ist, wieviele Kupgrade / Dangrade sie von mir anerkennt oder was auch immer. Nur will ich mit neuen Aufgaben konfrontiert und im Training mehr gefordert werden.

@Alfongs: ach das meintest du mit "Rumgehüpfe mit trittähnlichen Bewegungen"? Da hast du recht, das ist das Richtige für mich. :p

Samurai85
06-04-2009, 18:30
deswegen sollst du ja zu uns kommen :p;)