PDA

Vollständige Version anzeigen : Kernspecht: Timing – Teil 2: Timing schlägt Schnelligkeit



Sun Tsu
04-04-2009, 11:02
(...)

„Timing ist die Fähigkeit, eine gebotene Chance zu ergreifen.“
Bruce Lee

(...)

Bruce Lee nannte es „die Fähigkeit, eine gebotene Chance zu ergreifen“.

Timing ist die (fast aristotelische) Forderung, im richtigen Moment am richtigen Ort zu sein, um das richtige Ziel mit der richtigen Waffe, der richtigen Geschwindigkeit und der richtig dosierten Energie zu treffen.

Wenn unser Timing stimmt, dann erkennt man es an seiner Wirkung. Es erscheint dem Opfer und dem Zuschauer wie ein Wunder: Der Gegner wird aus dem Nichts getroffen. Er wird meterweit weggestoßen, aber uns merkt man keine Anstrengung an, alles ging wie von selbst!

Wenn der andere sich in Gang setzt, bin ich schon da und schneide ihm alle Wege ab. Wenn der andere sich bewegt, komme ich ihm zuvor!



Alter, Schnelligkeit und Körperkraft verlieren ihre Bedeutung

Ein Timing-Experte kann den Gegner besiegen, selbst wenn er nur halb so schnell wie der andere ist. Timing schlägt Schnelligkeit fast jedes Mal.

Schnelligkeit ist eine schöne Sache, aber sie ist kein entscheidender Faktor im WT. Darf es auch nicht sein, denn sonst wäre WT nur etwas für Junge und solche, die mit überdurchschnittlicher Grundschnelligkeit durch schnelle Muskelfasern genetisch gesegnet sind.

Mit dem richtigen Timing sagt der alte Meister dem jungen: „Ich bin schon da“, obwohl er längst nicht so schnell ist wie früher. Es kommt nur darauf an, dass alle die Wirkung entscheidenden Faktoren auf die Millisekunde zusammenkommen: Lücke in der Deckung, Ausrichtung, Distanz, Vereinigung der Gesamtkraft, Lockerheit und Balance. Timing bedeutet nicht Schnelligkeit, aber auch der von Natur aus Schnelle profitiert vom Timing, jedoch nur, wenn er neben Schnelligkeit zusätzlich noch Geduld besitzt. „Eile mit Weile“ sollte ein WT-Motto heißen, sonst rennen wir hastig gegen noch geschlossene Türen und warnen und verschrecken den, der uns gerade öffnen wollte.

(...)


Sie erkennen, eine dunkle Vorstellung von Timing reicht uns nicht aus, um zu lernen oder zu lehren, denn wir müssen wissen,

• was wir mit Timing erreichen können,
• was es alles beinhaltet,
• was alles dazugehört, Timing zu erlangen.

Wie sonst können wir wissen, ob wir das Gebiet Timing genügend erforscht haben und ob das Ergebnis nicht vielleicht in nur einem Drittel der Trainingszeit erzielt werden könnte.

(...)


Quelle: wingtsunwelt.com (http://www.wingtsunwelt.com/news.php?id=1660)

Trinculo
04-04-2009, 11:07
1. Ja, Timing ist entscheidend.
2. Ich kenne keine einzige Trainingsmethode im WT, die das Timing wirksam trainierte.
3. Möglich, dass das unter Ausbildern anders ist ... dann werden die Schüler in dieser Hinsicht aber bewusst kurz gehalten, damit man sie auch später noch leicht dominieren kann.
4. Wenn man rein reaktiv agiert, wird das Timing ohnehin vom Gegner bestimmt.

axeljosef68
04-04-2009, 11:17
Liest sich ein wenig wie die klassischen Schriften des Taiji Quan.
"Bewegt sich mein Gegner nicht bewege ich mich auch nicht, bewegt sich mein Gegner bin ich schon da"

Sun Tsu
04-04-2009, 11:30
1. Ja, Timing ist entscheidend.

Jopp.


2. Ich kenne keine einzige Trainingsmethode im WT, die das Timing wirksam trainierte.

Sparring?


3. Möglich, dass das unter Ausbildern anders ist ... dann werden die Schüler in dieser Hinsicht aber bewusst kurz gehalten, damit man sie auch später noch leicht dominieren kann.

Sparring beispielsweise gibt es überall...


4. Wenn man rein reaktiv agiert, wird das Timing ohnehin vom Gegner bestimmt.

Wer sagt, dass man im WT immer nur reagiert?;)

Graf von Montefausto
04-04-2009, 11:41
Jopp.



Sparring?



Sparring beispielsweise gibt es überall...


Einspruch. Sparring gibt es NOCH nicht überall. Glaub mir, ich weiß es:cool:

Sun Tsu
04-04-2009, 11:42
Einspruch. Sparring gibt es NOCH nicht überall. Glaub mir, ich weiß es:cool:

Gibt auch Kickboxschulen, wo kein Sparring gemacht wird.:cool: Klar gibt es das nicht überall aber es ist nichts unbekanntes. - Auch in WT-Schulen nicht.

Graf von Montefausto
04-04-2009, 11:49
Nee ich wollt ja nur deine Aussage "Sparring gibt es überall" relativieren. Wirste mir ja zustimmen oder nicht, dass nicht in JEDER WT-Schule Sparring gemacht wird?! Soll keine Sinnlos-Diskussion werden, ich wolltes nur richtig stellen.

Sun Tsu
04-04-2009, 11:53
Nee ich wollt ja nur deine Aussage "Sparring gibt es überall" relativieren. Wirste mir ja zustimmen oder nicht, dass nicht in JEDER WT-Schule Sparring gemacht wird?! Soll keine Sinnlos-Diskussion werden, ich wolltes nur richtig stellen.

Stimmt. Habe ich ja auch gesagt und gleichzeitig ergänzt, dass generell nicht in jeder Schule, egal welcher KK, Sparring gemacht wird.

Graf von Montefausto
04-04-2009, 11:56
Kann ich nicht beurteilen aber ist wahrscheinlich...:cool:

Sun Wu-Kung
04-04-2009, 11:58
Erinnert mich an das 5-Elemente-System von Gary Lam

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem00s.jpg

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem01s.jpg

Aber Gary Lam sagt, glaube ich, dass Speed (fire) Timing (wood) "schlägt"...

Gruß

Sun

.

Graf von Montefausto
04-04-2009, 12:06
...und kann er das auch begründen? außer dass feuer ja logischerweise den baum verbrennen würde?^^

Trinculo
04-04-2009, 12:08
Liest sich ein wenig wie die klassischen Schriften des Taiji Quan.
"Bewegt sich mein Gegner nicht bewege ich mich auch nicht, bewegt sich mein Gegner bin ich schon da"

Ja, und dafür muss man jegliche Verzögerung der Reaktion ausschalten. Wenn man nicht weiß, wie man das trainiert, dann kann man es auch im Sparring nicht. Allerdings lernt man im Sparring mit der Zeit, besser zu antizipieren, weil man einfach seine Partner besser lesen kann.

flavoursaver
04-04-2009, 12:22
Sparring beispielsweise gibt es überall...
Damals im WT gabs bei uns Sparring etwa 4mal im Jahr. Ich musste dafür zusätzlich zahlen und in eine andere Schule fahren :o

DerLandvogt
04-04-2009, 12:23
Sun Tsu . es wird zeit dass du Philipps Angebot folgst und da mal schleunigst deinen Gluteus maximus hinbewegst ;)

was Kernspecht da so blumig beschreibt is für uns PHB Schüler Trainingsalltag , ich wirke da bestimmt gleich wieder arrogant aber es is halt nun mal so .

Demnächst schreibt er dann die neuste Erkenntnis , zum Timing muss auch noch Schlagkraft dazukommen oder was ?

Mensch du musst doch merken wie du verarscht wirst ... lies dir nochmals genau "Vom Zweikampf" durch (oder wie das auch immer heisst) :D

du musst doch merken wie der Mann sich immer wieder aufs neue widerspricht ...

zu meiner wt zeit (immerhin 13 jahre darunter 8 als halbprofessioneller lehrer) wurde immer und immer wieder postuliert das das erfühlen dessen was der gegner vorhat DAS essentielle Vorteilsmerkmal des wt KÄMPFERS SEI !!!

ergo : timing schlagkraft strategie , summa summarum alles was den normalen klassekämpfer auszeichnet - wird per über chisao erworbene fähigkeit gegen ihn verkehrt - erinnerste dich auch noch ???

und nun muss jeder der sich e bissje im netz auskennt merken dass er monat für monat was stückchenweise bei WSL bzw. PHB abkupfert und versucht peu a peu von seinem alten schrott abzulenken , dem kahn ne neue richtung zu geben :mad:

wenn er ehrlich wär sollte er einfach auf seine alten tage klipp und klar fragen ob er bei Philipp anfangen kann VingTsun zu lernen , einfach sein riesen EGO in die Tonne treten und anfangen mit Männern zu Trainieren statt mit Gefolgsleuten :D

aber weisste was : ich glaube wirklich er hätte schiss sich mit "uns" völlig ohne Titel und Uniform unter die Dusche zu stellen :p

aber für dich is der zug ja vielleicht noch nicht abgefahren ;)

shin101
04-04-2009, 12:27
Ein Timing-Experte kann den Gegner besiegen, selbst wenn er nur halb so schnell wie der andere ist. Timing schlägt Schnelligkeit fast jedes Mal.


Ich mag solche Verallgemeinerungen nicht, als wenn es niemand gibt der seine Schnelligkeit überlegt einsetzt...


Viele grüße,
iron

Sun Tsu
04-04-2009, 12:44
was der kernige da so blumig beschreibt is für uns PHB Schüler Trainingsalltag , ich wirke da bestimmt gleich wieder arrogant aber es is halt nun mal so .

Ach, bei anderen ist das kein Alltag? Glaubst du ehrlich, dass das, was er schreibt alles vorher bei uns nicht bekannt war?


Demnächst schreibt er dann die neuste Erkenntnis , zum Timing muss auch noch Schlagkraft dazukommen oder was ? Wieso Erkenntniss? Das war uns allen schon vorher klar. Wo liegt das Problem?


Mensch du musst doch merken wie du verarscht wirst ... lies dir nochmals genau "Vom Schreikrampf" durch (oder wie das auch immer heisst) :DIch werde nicht verarscht. Ich habe meine Augen und Ohren offener, als das bei dem ein oder anderen rüber kommt.


du musst doch merken wie der Mann sich immer wieder aufs neue widerspricht ...

Wo genau?


zu meiner wt zeit (immerhin 13 jahre darunter 8 als halbprofessioneller lehrer) wurde immer und immer wieder postuliert das das erfühlen dessen was der gegner vorhat DAS essentielle Vorteilsmerkmal des wt KÄMPFERS SEI !!!

Und wo sagt er jetzt was anderes?


ergo : timing schlagkraft strategie , summa summarum alles was den normalen klassekämpfer auszeichnet - wird per über chisao erworbene fähigkeit gegen ihn verkehrt - erinnerste dich auch noch ???

Timing und Fühlen schließt sich nicht aus. Du suchst Widersrüche, wo keine sind. Das Fühlen ist und bleibt lediglich Bestandteil von vielen Fähigkeiten.


und nun muss jeder der sich e bissje im netz auskennt merken dass er monat für monat was stückchenweise bei WSL bzw. PHB abkupfert und versucht peu a peu von seinem alten schrott abzulenken , dem kahn ne neue richtung zu geben :mad:

Bring doch mal Beispiele! Du beahuptest Dinge, die du nicht belegen kannst oder willst.;)




aber weisste was : ich glaube wirklich er hätte schiss sich mit "uns" völlig ohne Titel und Uniform unter die Dusche zu stellen :p

Mögliches Desinteresse ist mit Sicherheit auch nicht unbegründet. Ich würde nicht kommen.


aber für dich is der zug ja vielleicht noch nicht abgefahren ;)

Mal sehen, wo mich der Weg hinführt. Alles ist möglich.:)

mykatharsis
04-04-2009, 12:56
Sparring dient weniger dem Erlernen als dem Überprüfen des Erlernten.

Jens89
04-04-2009, 13:12
Sparring ist in WT-Schulen eher die Ausnahme als die Regel...

Lars´n Roll
04-04-2009, 17:01
Gibt auch Kickboxschulen, wo kein Sparring gemacht wird.:cool:

Das müssen aber komische Kickboxschulen sein.

Sun Tsu
04-04-2009, 17:04
Das müssen aber komische Kickboxschulen sein.

Und komische WT-Schulen, wenn die nichts mit Kämpfen am Hut haben...:cool:

Lars´n Roll
04-04-2009, 17:10
Und komische WT-Schulen, wenn die nichts mit Kämpfen am Hut haben...:cool:

Siehste? Ich sach ja immer, dass WT komisch ist.

Kickboxen ohne Sparring gibt´s ned. Es gibt höchstens Leute die z.B. wgn. gesundheitlichen Problemen oder aus Angst vor Verletzungen nicht mitmachen.
Die Damen und Herren, die zu Musik vor ner Spiegelwand im Aerobicraum von Deinem Fitnessstudio rumspringen und in die Luft kicken und haun machen übrigens kein Kickboxen.

Lars´n Roll
04-04-2009, 17:13
Erinnert mich an das 5-Elemente-System von Gary Lam

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem00s.jpg

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem01s.jpg

Aber Gary Lam sagt, glaube ich, dass Speed (fire) Timing (wood) "schlägt"...

Gruß

Sun

.

Ach, da haben die ECS Leute das her? :D

mykatharsis
04-04-2009, 18:02
Virtuelles Stein, Schere, Papier...sehr sinnvoll.

Killer Joghurt
04-04-2009, 18:15
edit.

Alephthau
04-04-2009, 21:01
Ach, da haben die ECS Leute das her? :D

Die fünf Elemente gibt es in vielen Systemen und sind bei weitem nicht so esoterisch wie viele meinen! ;)

Gruß

Alef

Primo
04-04-2009, 21:07
Kommt die Theorie der 5 Elemente nicht in fast jedem Kung Fu Stil mehr oder weniger vor ? :gruebel:

wfn.j
04-04-2009, 21:12
und nun muss jeder der sich e bissje im netz auskennt merken dass er monat für monat was stückchenweise bei WSL bzw. PHB abkupfert
(...)
wenn er ehrlich wär sollte er einfach auf seine alten tage klipp und klar fragen ob er bei Philipp anfangen kann VingTsun zu lernen
Meinst du das wirklich ernst? :weirdface

Gruß,
Wolfgang

Lars´n Roll
04-04-2009, 21:14
Na sowas! Man lernt immer wieder was neues!

Kraken
04-04-2009, 21:17
Sparring dient weniger dem Erlernen als dem Überprüfen des Erlernten.

komisch...

wo ich herkomm, dient sparring dem ausfeinern der techniken, somit dem erlernen...

und der KAMPF der überprüfung:)

Jens89
04-04-2009, 21:19
komisch...

wo ich herkomm, dient sparring dem ausfeinern der techniken, somit dem erlernen...

und der KAMPF der überprüfung:)

hast halt einfach keine ahnung :p :D

mykatharsis
04-04-2009, 22:53
komisch...

wo ich herkomm, dient sparring dem ausfeinern der techniken, somit dem erlernen...

und der KAMPF der überprüfung:)
Dann müsst ihr ja echt luschiges Sparring machen. :D

DeepPurple
05-04-2009, 08:23
Beim ernsthaften Kampf (auch Wettkampf) muß es natürlich sitzen.
Bei denen, die keine Wettkämpfe machen (bei mir zum Beispiel) übernimmt i.d.R. Sparring diese Rolle, meinetwegen auch Übungskämpfe.

Aber diese Terminologiefragen bringen eigentlich nicht weiter.

Peter

Sisuk
05-04-2009, 20:06
@ sun tsu: vom zweikampf gelesen? da wird Wing Tsun als das A und O präsentiert....und dann frag dich mal,wieso der WT-pak/lat-sao drill aus dem escrima, das neue Victor G. Programm Elemente aus zb. dem Jiu jitsu, oder Reaktsun und einige Editorials des letzten Jahres VT-sachen abkupfern...

Wenn dir da kein Widerspruch auffällt...aber vielleicht betrachte ich das nicht Taoistisch genug....

zum Thema:das Timing Schnelligkeit schlägt, fällt in er gleichen kategorie wie Aussprachen von Herrn Kernspecht das die Biu Jee die Cham Kiu, die Cham Kiu die usw. schlägt...
Die Aussage ist einfach zu generell, zu undifferenziert, zu theoretisch...

Killer Joghurt
05-04-2009, 20:25
Dann müsst ihr ja echt luschiges Sparring machen. :D
und deshalb auch so erfolglos...
wer ist schon peter mettler :rolleyes:

zum thema:
denke es trifft nen guten punkt. timing ist sehr wichtig und entscheidend, sollte aber nichts neues sein.
außerdem denke ich, dass man einzelne aspekte nicht einzeln rausnehmen kann und hierachisch werten sollte dafür ist die sachlage "kampf" für mich zu komplex an faktoren, die zusammenkommen. aber das steht da ja auch, dass im faktor timing verschiedene sachen zusammenkommen.

würde aber gerne wissen, wo in welchen editorials vt sachen abgekupfert werden. mit quellenhinweisen und zitaten, ansonsten ists doof.

dass victor g. sich bei den neueren sachen vieles crossover geholt hat das weiß jeder und wird auch offen zugegeben, da sehe ich nichts verwerfliches.

Sun Tsu
05-04-2009, 23:09
@ sun tsu: vom zweikampf gelesen?

Ja.



da wird Wing Tsun als das A und O präsentiert

Es handelt sich dabei um die Meisterarbeit von Kernspecht. Wäre ein bischen doof, wenn er gegenteiliges machen würde, oder? So krass, wie einige das hier immer beschreiben, ist es aber nicht. Zitier doch mal ein paar Stellen, die du verwerflich findest.


....und dann frag dich mal,wieso der WT-pak/lat-sao drill aus dem escrima,

Mit dem Drill aus dem Escrima hat es wenig zu tun. Auch, wenn es so aussieht. Aber wenn du dich so gut auskennt, erklär mir doch mal, was dieser Drill im WT und im Escrima trainieren.




das neue Victor G. Programm Elemente aus zb. dem Jiu jitsu,


Wo genau? Einfach nur behaupten, bringt uns nicht weiter. Oder willst du mir sagen, dass das VG-Programm nichts mit WT zu tun hat?



oder Reaktsun und einige Editorials des letzten Jahres VT-sachen abkupfern...


:D:D Wo genau?:D Was genau? Wieso sollte er?


Wenn dir da kein Widerspruch auffällt...aber vielleicht betrachte ich das nicht Taoistisch genug....

Ich empfehle die Vorurteils- und Nachplapper-Brille abzunehmen.;)


zum Thema:das Timing Schnelligkeit schlägt, fällt in er gleichen kategorie wie Aussprachen von Herrn Kernspecht das die Biu Jee die Cham Kiu, die Cham Kiu die usw. schlägt...
Die Aussage ist einfach zu generell, zu undifferenziert, zu theoretisch...

Aus dem Betrachtungswinkel von Kernspecht ist das auch völlig korrekt. Du vergleichst aber leider Äpfel mit Birnen.

wfn.j
05-04-2009, 23:38
Wäre ein bischen doof, wenn er gegenteiliges machen würde, oder? So krass, wie einige das hier immer beschreiben, ist es aber nicht. Zitier doch mal ein paar Stellen, die du verwerflich findest.
Darf ich diesen Part übernehmen? ;)

Ich finde die Tabelle ab Seite 282 verwerflich, da hier andere Stile systematisch schlecht gemacht werden. Auszüge:


Gravierende Unterschiede zwischen dem LeungTing-System und herkömmlichen Stilen:

Herkömmliche Stile: Keine echte Selbstverteidigungschance für Schwächere besonders Frauen
LeungTing-System: Echte Selbstverteidigungschance für Schwächere (...)

Herkömmliche Stile: Asiatische Philosophie nur Ornament bzw. Lippenbekenntnis
LeungTing-System: Jedes Prinzip, jede Bewegung ist Manifestation der taoistischen Philosophie

Herkömmliche Stile: Umwege in der Kampfesweise
LeungTing-System: Lineare, direkte Kampfesweise

Herkömmliche Stile: Verkrampfte, angespannte Kampfesweise
LeungTing-System: Entspannte, flexible Kampfesweise

Gruß,
Wolfgang

mykatharsis
05-04-2009, 23:49
Hmmm...WT ist ein "herkömmlicher Stil".

bajo
06-04-2009, 06:10
Darf ich diesen Part übernehmen? ;)

Ich finde die Tabelle ab Seite 282 verwerflich, da hier andere Stile systematisch schlecht gemacht werden. Auszüge:



Gruß,
Wolfgang

Diese Tabelle ist nicht verwerflich, sie ist so unkonkret und pauschalisierend, dass sie einfach nur peinlich ist. Eine echte Selbstoffenbarung.

flavoursaver
06-04-2009, 08:39
Und komische WT-Schulen, wenn die nichts mit Kämpfen am Hut haben...:cool:Tja. Immerhin DIE Schule in der Stadt Zürich. Und Zürich wiederum DIE Stadt unseres kleinen Landes... aber muss nix heissen :D

ivo c.
06-04-2009, 09:54
Also Ich finde es echt amuesant wie man aus einem Beitrag ueber Speed, zum vom Zweikampf und Sparring kommt :D

Die Sache ist doch die. Jeder weiss es was es mit Timing auf sich hat.
Jeder weiss es was es mit Speed auf sich hat.
Der der es nicht weiss soll es schleunigst nachholen. Und vor allem trainieren.

Wer darueber schreiben will, soll es tun.

Aber zu behaupten das man im WT weder das eine noch das andere Trainiert ist schon arg weit hergeholt.

Auch zu behaupten das wuerde aus anderen Stilen geklaut und dann ins WT integriert ist ein wenig ignorant.
Da faengt an wer hat was vom wem und dieses Spiel wird kein Ende finden.

Ansonsten hat keiner das Rad neu erfunden, und es wurde niemandem was gestohlen.
Lediglich jede menge kostbare Trainigszeit :)

Sisuk
06-04-2009, 10:30
@ sun tsu
hmm, na da wird wieder fein in meine aussage hereininterpretiert und nicht verstanden....ein schelm der da analogien zum WT sieht ;)

das hernn Kernspecht in seine Meisterarbeit WT als das A und O presentiert, gibst du doch selber zu...ist ja auch nicht abzustreiten. Mehr habe ich dazu nicht gesagt-verwerflich habe ich das nicht genannt. Es Ging mir um den Widerspruch...da werden erstmal alle andere kampfkunste (wie hier oben schon von jemand anderes zitiert) schlecht gemacht...und später holt sich herrn Kernspecht cq sein derzeitiger vorzeige-mann Victor G. sich elemente aus grade diese KK? DAS finde ich merkwürdig...

Das Victor G. sachen von andere KK übernommen hat für sein programm, GIBT ER SELBER ZU. also brauche ich mir da nicht die finger wund zu schreiben, um irgendwelche techniken zu umschreiben.

im betrachtungswinkel von Herrn Kernspecht mag das alles korrekt sein....problem ist nur, das er seine position anscheinend je nach laune ändert, cq. dann mal aus den blickwinkel, dann mal aus den blickwinkel die sache betrachtet- was aber letztendlich keine klare Linie ergibt.

Ich plapper nicht nach, ich war in eine WT schule, und da wurden sachen aus dem VG-programm gezeigt. Ich habe jahre lang Judo und jiu jitsu geübt, ich denke, ich kann mir da ein selbständiges urteil erlauben.

so, genug der schreiberei....ich werde jetzt erstmal, dem thema des threads indächtig, an meine schnelligkeit und timing arbeiten...und all die anderen sachen, die im ing ung wichtig sind...

mykatharsis
06-04-2009, 10:38
an meine schnelligkeit und timing arbeiten.
Warum denn? Timing schlägt doch Schnelligkeit. :rolleyes:

Sisuk
06-04-2009, 10:48
Warum denn? Timing schlägt doch Schnelligkeit. :rolleyes:

lol....was hat das beste timing für sinn, wenn ich nicht schnell genug bin, um es auszunützen? es steht nunmal nicht so wie herrn Kernnspecht sagt, das eine über das andere...sondern alles (nicht nur timing und schnelleigkeit)arbeitet zusammen- wenn man eins vernachlässigt, fällt alles letztendlich in sich zusammen...

Sun Tsu
06-04-2009, 10:50
das hernn Kernspecht in seine Meisterarbeit WT als das A und O presentiert, gibst du doch selber zu...ist ja auch nicht abzustreiten. Mehr habe ich dazu nicht gesagt-verwerflich habe ich das nicht genannt.

Gut...



Es Ging mir um den Widerspruch...da werden erstmal alle andere kampfkunste (wie hier oben schon von jemand anderes zitiert) schlecht gemacht...und später holt sich herrn Kernspecht cq sein derzeitiger vorzeige-mann Victor G. sich elemente aus grade diese KK? DAS finde ich merkwürdig...

Das mag etwas unglücklich formuliert worde sein. Er zielt halt darauf hinaus, Methoden anderer KK mit den des WT zu vergleichen und die Schwächen eben dieser Systeme zu benennen. Das mag bei dem ein oder anderen provokativ und respektlos wirken. Er hat aber nicht umsonst Namen weggelassen. Aber ich verstehe es durchaus, wenn man da was verwerfliches dran findet.


Das Victor G. sachen von andere KK übernommen hat für sein programm, GIBT ER SELBER ZU. also brauche ich mir da nicht die finger wund zu schreiben, um irgendwelche techniken zu umschreiben

Es geht ja darum, dass es ins Konzept passt. Alles andere interessiert mich nicht. Solange er das, was er macht auch begründen kann, ist doch alles super!:)


im betrachtungswinkel von Herrn Kernspecht mag das alles korrekt sein....problem ist nur, das er seine position anscheinend je nach laune ändert, cq. dann mal aus den blickwinkel, dann mal aus den blickwinkel die sache betrachtet- was aber letztendlich keine klare Linie ergibt.

Ein weit verbreitetes Problem. Ihr müsst mal von dem Gedanken wegkommen, dass Kernspecht nur abändert, was ihm grade passt. Er betont immer wieder, dass es sich bei seinen Geankengängen immer nur um derzeitige Ansichten handelt. Als das WT in Deutschland bekannt wurde, war Kernspecht selbst noch Schüler. Seine Ansichte bezüglich einigen Dingen haben sich nunmal verändert. Das Wesentliche bleibt aber immer gleich.

mykatharsis
06-04-2009, 11:26
lol....was hat das beste timing für sinn, wenn ich nicht schnell genug bin, um es auszunützen? es steht nunmal nicht so wie herrn Kernnspecht sagt, das eine über das andere...sondern alles (nicht nur timing und schnelleigkeit)arbeitet zusammen- wenn man eins vernachlässigt, fällt alles letztendlich in sich zusammen...
Du meinst also, der Herr Kernspecht schreibt in seinem Artikel einen Haufen hanebüchenen Unsinn? Dann wären wir da nämlich einer Meinung. :)




Solange er das, was er macht auch begründen kann, ist doch alles super!:)
Naja, die Nazis haben ihren Antisemitisus auch begründet. Hat ihn das besser gemacht?


Ein weit verbreitetes Problem. Ihr müsst mal von dem Gedanken wegkommen, dass Kernspecht nur abändert, was ihm grade passt.
Da hast Du recht. Er ändert nur ab, was der Markt erfordert.


Er betont immer wieder, dass es sich bei seinen Geankengängen immer nur um derzeitige Ansichten handelt.
Ja ja...sein bislang unwiderlegter Irrtum...wie er es im "Vom Zweikampf" zitiert. Nur ist davon vieles recht einfach zu widerlegen.


Als das WT in Deutschland bekannt wurde, war Kernspecht selbst noch Schüler.
5.PG...wenn auch selbstverliehen.


Das Wesentliche bleibt aber immer gleich.
Er will Geld verdienen. Daran hat sich wahrlich nichts geändert.

Sisuk
06-04-2009, 11:43
Na, wenn er WT mit anderes vergleicht, sollte er doch eigentlich auch das Pferd beim namen nennen...wirkt irgendwie eher feige, als aus respekt für die anderen.
Ebenso wirkt dein beitrag wie ein schönreden ('wenn es im konzept passt'), wie ein WT-mässiges sich aus der Kraftlinie meiner Kritik bewegen...nun, jedenfalls funktioniert es, genauso wie WT funktioniert....jedenfalls auf dem papier cq posting ;)

oder,warte mal...da ist doch was in der Hose gegangen:

Derzeitige Ansichten....das ist doch nur eine bestätigung meiner kritik, das eine klare Linie fehlt in sein geschreibsel und im WT-unterrichts-programm...jedenfalls,auf der ebene der KK, auf der höheren ebene, oder wie manche hier behaupten, die höchste ebene des WT (soweit will ich nicht gehen), die ebene des Mammons, ist sehr wohl eine klare linie zu entdecken... ;)

Nananom
06-04-2009, 11:57
@Sun Tsu

Du wirfst hier Leuten vor das sie Vorurteile haben und alles nachplappern würden, aber was machst du denn ? Du folgst genau den Maßstab der EWTO und drehst dir alles so zurecht wie es gerade passt. Das Argument das die nur Sachen aus anderen KK verwenden die gerade ins Konzept passen ist ja mal sehr schwach. Da könnte man ja von vielen Kampfkünsten was übernehmen und immer zur Rechtfertigung das Argument bringen, dass es eben ins WT Konzept passt. Man kann nicht auf der einen Seite andere Kampfkünste schlecht reden und auf der andern seite Inhalte von anderen Stilen übernehmen.

Sisuk
06-04-2009, 12:06
Du meinst also, der Herr Kernspecht schreibt in seinem Artikel einen Haufen hanebüchenen Unsinn? Dann wären wir da nämlich einer Meinung. :)



Ja genau- darüberhinaus erwarte ich eigentlich von einen hochstudierten sportwissenschaftler wie Herrn kernspecht, das er sich wissenschaftlicher auszudrücken vermag.
Auch sollte er sich in Mathe und Physik soweit auskennen, das ihm klar ist, das dieses 'Ein Timing-Experte kann den Gegner besiegen, selbst wenn er nur halb so schnell wie der andere ist' nur auf der kinoleinwand funktioniert, und dass auch erst, nach langen,langen einstudieren der bewegungen...

wie er, wenn er sich nur halb so langsam wie sein gegenüber bewegt, schon längst da sein will wenn der andere sich erst in gang setzt, ist mir auch ein rätsel....

aber ich bin auch nicht so gut in rätsel lösen, deshalb trainiere ich auch ein logisches system :)

Sun Tsu
06-04-2009, 12:12
@Sun Tsu

Du wirfst hier Leuten vor das sie Vorurteile haben und alles nachplappern würden, aber was machst du denn ? Du folgst genau den Maßstab der EWTO und drehst dir alles so zurecht wie es gerade passt. Das Argument das die nur Sachen aus anderen KK verwenden die gerade ins Konzept passen ist ja mal sehr schwach. Da könnte man ja von vielen Kampfkünsten was übernehmen und immer zur Rechtfertigung das Argument bringen, dass es eben ins WT Konzept passt. Man kann nicht auf der einen Seite andere Kampfkünste schlecht reden und auf der andern seite Inhalte von anderen Stilen übernehmen.

Wenn du willst, klauen alle Systeme. Wer hat nochmal als erstes angefangen sich mit Fäusten zu prügeln? Wenn etwas mit den Konzepten vereinbar ist, passt es ins System. Ganz einfach.

mykatharsis
06-04-2009, 12:14
Wem fehlt, der holt es sich woanders. Wer hat, der lässt weg wo er kann.

Sun Tsu
06-04-2009, 12:14
Na, wenn er WT mit anderes vergleicht, sollte er doch eigentlich auch das Pferd beim namen nennen...wirkt irgendwie eher feige, als aus respekt für die anderen.
Ebenso wirkt dein beitrag wie ein schönreden ('wenn es im konzept passt'), wie ein WT-mässiges sich aus der Kraftlinie meiner Kritik bewegen...nun, jedenfalls funktioniert es, genauso wie WT funktioniert....jedenfalls auf dem papier cq posting ;)

oder,warte mal...da ist doch was in der Hose gegangen:

Derzeitige Ansichten....das ist doch nur eine bestätigung meiner kritik, das eine klare Linie fehlt in sein geschreibsel und im WT-unterrichts-programm...jedenfalls,auf der ebene der KK, auf der höheren ebene, oder wie manche hier behaupten, die höchste ebene des WT (soweit will ich nicht gehen), die ebene des Mammons, ist sehr wohl eine klare linie zu entdecken... ;)


Wenn ich mich recht entsinne, hat YipMan auch Sachen verändert.

Es geht darum, dass Unterrichtsmethoden verändert werden. An den Konzepten hat sich nichts geändert.

ivo c.
06-04-2009, 12:26
wie er, wenn er sich nur halb so langsam wie sein gegenüber bewegt, schon längst da sein will wenn der andere sich erst in gang setzt, ist mir auch ein rätsel....

aber ich bin auch nicht so gut in rätsel lösen, deshalb trainiere ich auch ein logisches system :)


In dem er weiss oder lesen kann wie der Angriff stattfinden wird.
Dann kann man sich auch entsprechend positionieren.

Hat jetzt nicht mit KRK zu tun aber moeglich ist das schon.
Ausserdem gibt es etwas das sich Muscle memory nennt. Genau diese ist es was einen dazu bringt bewegungen schneller abzurufen ohne grossartig daran zu denken. Man reagiert auf eine Bewegung des Gegenueber (oder wo auch immer) und wartet nicht erst auf den Kontakt.
Nur muss man diese bewegungen unendlich oft ausfuhren, was die ganze Sache dann unangenehm macht...

Ein User laeuft hier im Forum mit nem super passendem Zitat:
"Nur weil man etwas selbst nicht machen kann, heisst es noch lange nicht das es nicht moeglich ist..." oder so...
Und "Man kann wissen wie man siegt ohne selbst faehig zu sein es zu tun..." (Sunzi ;) )

Sisuk
06-04-2009, 12:30
Wem fehlt, der holt es sich woanders. Wer hat, der lässt weg wo er kann.

genau- wobei mann aber trotzdem alles lernen cq trainieren sollte...

@ Sun Tsu:Klar, Yip Man hat sachen verändert, Wong auch...nix falsches dran, aber du hast schon wieder den entscheidenden punkt verpasst...die Klare Linie...die hatten die beiden oben genannten, im gegensatz zu herrn Kernspecht sehr wohl vor augen. Was beim VT zu ein logisches system geführt hat, und beim WT zu ein zusammengewürfelter haufen, wo keiner mehr durchblick...dem anschein nach auch herrn kernspecht nicht, wenn ich mir bloss das diesen thread zugrunde liegende editorial durchlese.

ivo c.
06-04-2009, 12:30
@Sun Tsu

Du wirfst hier Leuten vor das sie Vorurteile haben und alles nachplappern würden, aber was machst du denn ? Du folgst genau den Maßstab der EWTO und drehst dir alles so zurecht wie es gerade passt. Das Argument das die nur Sachen aus anderen KK verwenden die gerade ins Konzept passen ist ja mal sehr schwach. Da könnte man ja von vielen Kampfkünsten was übernehmen und immer zur Rechtfertigung das Argument bringen, dass es eben ins WT Konzept passt. Man kann nicht auf der einen Seite andere Kampfkünste schlecht reden und auf der andern seite Inhalte von anderen Stilen übernehmen.

Sorry aber was hat jetzt Dein Beitrag Inhaltlich zu bieten?
Ja ganz genau. Vorurteile und nicht belegbare Aussagen 2ter, 3ter 4ter usw...

Sisuk
06-04-2009, 12:42
Sorry aber was hat jetzt Dein Beitrag Inhaltlich zu bieten?
Ja ganz genau. Vorurteile und nicht belegbare Aussagen 2ter, 3ter 4ter usw...

Grinz...ich glaub, auch Nananom war schon öfters mal bei einige WT leuten gucken, und kennt da einige, mit der er sich unterhalten hat über solche sachen...wodurch seine aussage zu etwas aus der 1ter hand wird, und deine aussage, lieber Ivo zu einem vorurteil wird.

beetje teveel wiet gerookt, de laatste tijd? (haha, en ja, da's een vooroordeel, huhu, amsterdam, coffeeshop,huhu^^ ;) )

ivo c.
06-04-2009, 12:52
Grinz...ich glaub, auch Nananom war schon öfters mal bei einige WT leuten gucken, und kennt da einige, mit der er sich unterhalten hat über solche sachen...wodurch seine aussage zu etwas aus der 1ter hand wird, und deine aussage, lieber Ivo zu einem vorurteil wird.

beetje teveel wiet gerookt, de laatste tijd? (haha, en ja, da's een vooroordeel, huhu, amsterdam, coffeeshop,huhu^^ ;) )

Nee hoor. Helemaal geen wiet gerokt man! Dat is niets voor mij! ;)

Ja kann sein das er sich mit Leuten unterhalten hat. Trotzdem war sein Beitrag Inhaltlich leer...
Er hat sich nunmal nicht mit allen unterhalten.
Das find Ich immer schade das es dann in diese Richtung geht.

Aber die Aussage aus der 1ter Hand ist vielleicht nur nachgeplappert von jemandem aus sagen wir mal Karate dann wird es nicht mehr nachvollziehbar ob aus 3ter oder 12ter Hand....

Wie Du aber weisst bin ich aus A'Dam und wir sind ja wohl bekanntlich ohne Vorurteile :D ! :cool:

Sisuk
06-04-2009, 12:53
In dem er weiss oder lesen kann wie der Angriff stattfinden wird.
Dann kann man sich auch entsprechend positionieren.


uff, isja klar, das kann er gern machen...aber in zeitlupe (2 mal so langsam...steck dir mal ne dvd im dvd-player, und drück auf der fernbedienung auf 2x so langsam...guck es dir mal genau an, wie langsam das ist...) wird er sich ganz gewiss nicht positionieren...

ivo c.
06-04-2009, 12:57
uff, isja klar, das kann er gern machen...aber in zeitlupe (2 mal so langsam...steck dir mal ne dvd im dvd-player, und drück auf der fernbedienung auf 2x so langsam...guck es dir mal genau an, wie langsam das ist...) wird er sich ganz gewiss nicht positionieren...

Naja in Zeitlupe ist ja ein wenig uebertrieben.
Dat wird nix... :D

Sisuk
06-04-2009, 13:03
@ ivo: wieso sollte er sich denn mit allen unterhalten haben? es sollte doch egal sein, da die EWTO doch eigentlich (wenn sie denn ein logisches in sich schlüsiges system unterrichten würde) überall, in jede schule, der gleiche Ansicht sein sollte?
Mein Big Mac schmeckt in Berlin doch auch genauso wie in Amsterdam? da brauch ich doch nicht alle McDoofs abzuklappern, um mir ein urteil zu bilden?
oder was willst du genau sagen?

Sisuk
06-04-2009, 13:04
Naja in Zeitlupe ist ja ein wenig uebertrieben.
Dat wird nix... :D
sag ich doch...aber Herrn Kernspecht ist da, wie man in sein editorial lesen kann, offensichtlich anderer meinung zugetan...

ivo c.
06-04-2009, 13:12
@ ivo: wieso sollte er sich denn mit allen unterhalten haben? es sollte doch egal sein, da die EWTO doch eigentlich (wenn sie denn ein logisches in sich schlüsiges system unterrichten würde) überall, in jede schule, der gleiche Ansicht sein sollte?
Mein Big Mac schmeckt in Berlin doch auch genauso wie in Amsterdam? da brauch ich doch nicht alle McDoofs abzuklappern, um mir ein urteil zu bilden?
oder was willst du genau sagen?

Also Ich wollte nur sagen das WTler Menschen sind und Big Mac's ein Produkt.
Nun wenn wenige in einem Verband der Ansicht sind das sie besser sind als alle anderen Kampfkuenste, dann heisst es ja nicht das es der ganze Verband ist und somit alle Menschen die dem Verband angehoeren.
Es gab auch bei der EWTO meines Erachtens eine Struktur. Aber darum geht es jetzt nicht.

Worum es mir ging ist das er halt alle (EWTOler) in einen Topf schmeisst und sagt alle waeren so.
Nun Ich kenn Leute aus der EWTO die so sind aber auch welche die es besser wissen.

Genauso kenne Ich einige User hier die sagen Ihr VT/WC/WT waere besser als vice versa...

Unter dem Strich (nein nicht das Red light District) sind wir doch alle nur Menschen...

mykatharsis
06-04-2009, 13:23
Worum es mir ging ist das er halt alle (EWTOler) in einen Topf schmeisst und sagt alle waeren so.
Man findet in dem Personenkreis schon einige Merkmale, die man als typisch bezeichnen kann.

Traditionell sind das Leute, denen man so ziemlich alles erzählen kann und sie fressen es. Nur wenn man denen was vernünftiges zu fressen gebe würde...

Sisuk
06-04-2009, 13:25
@ Ivo: tsja, der Gute Herrn Kernspecht ist aber nunmal grosser Oberlehrer der EWTO, und eigentlich sollten seine aussagen dann doch von denen, die ihm um der KK willen folgen, unterschrieben werden können. Ansonsten sollten sie sich an jemand anderes wenden, mit dessen aussagen sie sich besser identifizieren können, oder nochmal die scrabble-steine rauskramen, sich vorm rechner setzen und googlen, welche schreibweise für W... T... noch nicht vergeben ist...

ivo c.
06-04-2009, 13:32
@ Ivo: tsja, der Gute Herrn Kernspecht ist aber nunmal grosser Oberlehrer der EWTO, und eigentlich sollten seine aussagen dann doch von denen, die ihm um der KK willen folgen, unterschrieben werden können. Ansonsten sollten sie sich an jemand anderes wenden, mit dessen aussagen sie sich besser identifizieren können, oder nochmal die scrabble-steine rauskramen, sich vorm rechner setzen und googlen, welche schreibweise für W... T... noch nicht vergeben ist...

Ja nur wie oft bekommen die meisten EWTOler den KRK zu sehen geschweige denn mit ihm zu sprechen.
Dafuer ist das ganze zu gross. Und darin liegt das Problem.
Das ist nicht nur das Problem der EWTO sondern aller grossen Verbaende und Reiche.
Ich sehe das so:
EWTO > Das ehem. Chinesiche Keiserreich
VTler > Mandschus bzw Mongolen...
:D

Die grossen koennen jederzeit von den kleinen besiegt und beherrscht werden.
Das ist nicht das ding.
Aber ohne Sie koennen sie auch nicht richtig bestehen...
Die Geschichte lehrt uns einige Sachen...

Jens89
06-04-2009, 13:35
ich sehe das so:
Ewto > das ehem. Chinesiche keiserreich
vtler > mandschus bzw mongolen...
:d


:D der vergleich ist gut^^

ivo c.
06-04-2009, 13:36
Man findet in dem Personenkreis schon einige Merkmale, die man als typisch bezeichnen kann.

Traditionell sind das Leute, denen man so ziemlich alles erzählen kann und sie fressen es. Nur wenn man denen was vernünftiges zu fressen gebe würde...

Ja das stimmt. Es gehoeren immer zwei dazu.

Nun sind aber die meisten Menschen so.
Wenn Ich meinen Schuelern was erzaehle und noch was zeige dann glauben sie mir auch alles.
Ich versuch die alle dazu anzutreiben und ein bisschen fuer sich zu denken.
Die sollen mich ruhig mal in Frage stellen und das hilft mir dann als Lehrer / Trainer weiter.
Nun ist es aber sehr schwer die Menschen dazu zu bewegen.
Die meisten wollen einfach nur trainieren...
Und darauf kommt es m.M.n. an.

Nananom
06-04-2009, 13:39
Ja kann sein das er sich mit Leuten unterhalten hat. Trotzdem war sein Beitrag Inhaltlich leer...
Er hat sich nunmal nicht mit allen unterhalten.
Das find Ich immer schade das es dann in diese Richtung geht.

Muss ich mir jetzt etwa jede EWTO Schule in Deutschland angucken und mich mit jeden einzelnen WTler den es gibt unterhalten, bevor ich mir ein Urteil bilden kann? Wie wärs denn mal wenn sich Sun Tsu wenigstens einmal das VT bei Philipp oder Barry anguckt, bevor er anfängt zu kritsieren? Aber schon klar die WTler die ich kenne haben alle keine Ahnung bzw. die EWTO Schulen die ich besucht habe stehen nicht stellvertretend für den Herrn Kernspecht, aber wenn da irgend ein schlechtes VT video auftaucht, dann steht es gleich stellvertretend für WSL.

Jens89
06-04-2009, 13:39
edit

DeepPurple
06-04-2009, 13:44
Herrschaften, dieser Thread hier hat ein klares Thema. Einige hier käuen die alten Meinungen, die hier schon übers ganze Forum verteilt sind, wieder. Damit ist jetzt Schluß.
Und wenn keine Auseinandersetzung mit den Thema gewünscht ist, dann mach ich hier zu.

Peter

Sisuk
06-04-2009, 13:45
Q Ivo : Na, das hier oben genannte editorial stammt aus der EWTO eigenen zeitschrift (die, soweit ich informiert bin JEDES EWTO mitglied zugeschickt bekommt), und ist auf der EWTO website für jedermann lesbar. Also in diesem fall geht dein schönes gleichnis schonmal nicht auf.
Na, in Holland funktioniert es doch prima ohne EWTO- die ist da so gut wie non-existent, ausser in Amsterdam, da gibts ne schule, seit irgendwo ende 80ger. Die haben da halt nix zu melden, weil die Wang Kiu-linie (und später die Wong-linie) sich da schon etabliert haben.

Sun Tsu
06-04-2009, 13:46
Muss ich mir jetzt etwa jede EWTO Schule in Deutschland angucken und mich mit jeden einzelnen WTler den es gibt unterhalten, bevor ich mir ein Urteil bilden kann? Wie wärs denn mal wenn sich Sun Tsu wenigstens einmal das VT bei Philipp oder Barry anguckt, bevor er anfängt zu kritsieren? Aber schon klar die WTler die ich kenne haben alle keine Ahnung bzw. die EWTO Schulen die ich besucht habe stehen nicht stellvertretend für den Herrn Kernspecht, aber wenn da irgend ein schlechtes VT video auftaucht, dann steht es gleich stellvertretend für den kompletten Stil.

Ich kann mich nicht erinnern den PHB-Stil hier irgendwo kritisiert zu haben. Ich lasse dich ja auch kritisieren, nur musst du damit zurecht kommen, wenn ich dir sage, dass du nicht Recht hast. Ihr dreht euch alles, wie ihr es in einer Anti-EWTO und Anti-WT Diskusion braucht, zurecht. Dabei sind einige hier nicht in der Lage zwischen dummen Propaganda-Aussagen eurer seits und guten Argumenten zu unterscheiden. Hier wird einfach irgendwas gesagt, hauptsache es passt euch grade an den Kram.


Ich bin hier soweit jetzt raus. Tut mir ein Gefallen und kommt zurück zum Thema.

mykatharsis
06-04-2009, 13:56
Herrschaften, dieser Thread hier hat ein klares Thema. Einige hier käuen die alten Meinungen, die hier schon übers ganze Forum verteilt sind, wieder.
edit

ivo c.
06-04-2009, 14:01
So Ich leite mal zurueck zum Thema, da mich Speed und Timing ganz stark interessieren.

Jemand der gutes Timing beherrscht und der Geschwindigkeit bewusst ist, kann dieses ganz gut einsetzen um jemandem der nur Schnell ist sehr wohl schlagen.
Auch jemand der langsam ist aber das timing gut beherrscht kann jemandem der schnell ist schlagen.

Es spielen jedoch mehr Aspekte eine Rolle.

A= schnell
B= womoeglich nicht so schnell aber dafuer gutes Timing.

1. A schlaegt zwar schnell aber nicht praezise. Sprich nicht on Target.
B kann dadurch sein Timing einsetzen um sich in eine Vorteilhafte Position zu bringen und A's angriff passieren / nicht beachten und selbst einen Konter zu landen. Sprich zwei Sachen in einer Bewegung erledigen.
2. A startet einen Angriff. B braucht nicht viel Geschwindigkeitseinsatz, da A sich ja bereits schnell auf ihn zu bewegt. Durch sein Timing kann er A's Angriff stoppen und gleichzeitig sein Konter landen.

Diese zwei Moeglichkeiten habe Ich jetzt mal ohne der Beachtung anderer Konzepte beschrieben. Um alles zu erwaehnen wuerde Ich zu viel schreiben muessen.
Ich hoffe die Grundidee kommt aber rueber.

Wir haben Drills die sich spezifisch auf das Timing konzentrieren.

Nananom
06-04-2009, 14:01
@Sun Tsu

Ich könnte dir mehrere Beispiele nennen wie z.B. das WSL Video Science of infighting. edit

Sisuk
06-04-2009, 14:07
Herr Kernspecht meint, das Alter, Schnelligkeit und Körperkraft ihre Bedeutung verlieren, wenn das Timing denn gut ist. Wer meint, das diese Aussage richtig ist, ist einfach nicht mehr zu helfen...klar, gutes timing ergibt ein vorteil- aber schnelligkeit, körperkraft und alter lassen sich nicht gleich auf bedeutungslose faktoren reduzieren.
Das ist klipp und klar unsinn.

Ein weiteres Zitat aus dem editorial:'Wir hören auf die Kadenz des anderen, wir atmen sogar in seinem Rhythmus, um ihn wie ein Kind oder Haustier in den Schlaf zu lullen. Aber wir versuchen auch, ihm unsere eigene Kadenz einzusuggerieren.'
Blubb? ist das nicht Hypnose? jetzt kommts raus...daher plappern soviele in der EWTO den herrn Kernspecht nach...er ist ein hypnotiseur, er hat sie alle hypnotisiert! :D

Sisuk
06-04-2009, 14:12
@ ivo guck, dein letzer beitrag ergibt einfach schon viel mehr sinn, als das geschreibsel von Kernspechts editorial....der mal wieder viel mehr worte brauchte, um viel weniger klar zu machen.

PH_B
06-04-2009, 14:21
Herr Kernspecht meint, das Alter, Schnelligkeit und Körperkraft ihre Bedeutung verlieren, wenn das Timing denn gut ist. Wer meint, das diese Aussage richtig ist, ist einfach nicht mehr zu helfen...klar, gutes timing ergibt ein vorteil- aber schnelligkeit, körperkraft und alter lassen sich nicht gleich auf bedeutungslose faktoren reduzieren.
Das ist klipp und klar unsinn.


Abgesehen davon haben schnelle Erstschläge das Timinggefühl des Gegeners schon öfter zunichte gemacht.

Vertumnus
06-04-2009, 14:44
Ich benötige doch die Auffassungsgabe um mein Timing überhaupt anzubringen. Sprich ich muss geistig schnell reagieren und über gute Reflexe verfügen.

Das all diese Punkte im Alter nachlassen ist wohl klar. Dazu kommt noch die Schnelligkeit die ich benötige, um überhaupt das Zeitfenster, das mir das Timing bietet nutzen zu können.

DeepPurple
06-04-2009, 15:42
Ich möchte zu diesem Thema auf die "alten Herren" im Kendo verweisen, zum Teil weit über 70, die trotzdem mit den jungen mithalten können, diese zum teil klar domonieren, obwohl sie altersbedingt klare Defizite an Kraft und Schnelligkeit haben.
Dafür sind sie u.a in Sachen Timing (sowohl Angriff als auch Abwehr) klar überlegen.

Mit diesem Hintergrund würd ich sagen, dass die Sachen nicht ganz so falsch ist. Aus meiner Sicht nicht 100% richtig, aber eben nicht falsch.


@vertumnus
Geistig schnelle Reaktion im Sinne von "Denken" kannst Du im Kampf eh vergessen, ist zu langsam.

Peter

bartmanx911
06-04-2009, 15:48
Erinnert mich an das 5-Elemente-System von Gary Lam

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem00s.jpg

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem01s.jpg

Aber Gary Lam sagt, glaube ich, dass Speed (fire) Timing (wood) "schlägt"...

Gruß

Sun

.

Interessante Darstellung von Gary Lam... VT aus der Sicht der Wandlungsphasen.

Aber aus der IQing sollte man eigentlich herauslesen, dass aus Timing (Holz) sich die Geschwindigkeit (Feuer) resultiert. Denn nach der Nahrungszyklus lässt Holz Feuer brennen. Das würde bedeutend, habe ich das richtige Timing, erscheint es für den Gegner als ob ich super schnell wäre. Kling einleuchtend.

Basierend des Schwächungszyklus wurde man dann schlussfolgern, dass Metal Holz schlägt, also eine überwältigende Kraft schwächt evtl. die Wirkung des Timings. Es bedeutet wahrscheinlich, bin ich sehr stark, kann ich das bessere Timing des Gegners schlagen. Oder eher bin ich zu sehr auf Stärke fixiert (Starrheit?), kann es sein, dass mein Timing kaputt geht? Hmmm...

Theorie... :) Zu viel nachdenken schadet. :)


mfg,

DerLandvogt
06-04-2009, 16:12
hi peter , waffenkampf (ob kendo oder VT Messer etc.) kannst du nicht mit waffenlosem kämpfen gleichsetzen , mit waffe sieht halt vieles etwas anders aus , grad faktoren wie schlagkraft sind da nicht ganz so wichtig da die waffe das quasi für den kämpfer übernimmt ...

DeepPurple
06-04-2009, 16:24
hi peter , waffenkampf (ob kendo oder VT Messer etc.) kannst du nicht mit waffenlosem kämpfen gleichsetzen , mit waffe sieht halt vieles etwas anders aus , grad faktoren wie schlagkraft sind da nicht ganz so wichtig da die waffe das quasi für den kämpfer übernimmt ...

Gut, anderes Beispiel.
Ein Bekannter (50+) hat knapp 30 Jahre Kickboxen und Karate hinter sich, er ist mir körperlich ziemlich unterlegen (Größe, Gewicht), der schnellste ist er auch nicht mehr.
Ich muss allerdings alles was ich habe aufbieten, weil sein Timing, basierend auf seiner langjährigen Erfahrung, göttlich ist. Er liest seinen Gegner und die kleinste Lücke oder Angriffsansatz wird gnadenlos beantwortet.

Wie bei den Kendo-Herren auch ist das tolle Timing Ergebnis des langen Trainings und der Kampferfahrung. In gewisser Weise lassen sich dadurch tatsächlich andere Defizite reduzieren.

Allerdings fällt mir als effektivste Trainingsmethode für Timing eigentlich nur Erfahrung ein.

Außerdem sollte ich bezüglich Schlagkraft noch klarstellen, dass ich nicht von Senioren mit Gehhilfe rede.:)

Peter

flavoursaver
06-04-2009, 17:51
Erinnert mich an das 5-Elemente-System von Gary Lam

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem00s.jpg

http://www.garylamwingchungreece.com/images/5elem01s.jpg

Aber Gary Lam sagt, glaube ich, dass Speed (fire) Timing (wood) "schlägt"...Fakt: Timing, Schnelligkeit, Distanzgefühl & Schrittarbeit und (Schlag)kraft sind allesamt essentiell. Fehlt ein Element, geht gar nichts.

Trotzdem kann man sagen, dass das eine zum anderen führt. Das hat Gary mit dieser Tabelle versucht. Was seine Reihenfolge von Timing und Speed angeht, bin ich aber nicht einverstanden:

-Timing führt nicht zu Schnelligkeit. IMHO führt Schnelligkeit zu Timing. Denn: Man kann schnell schlagen/laufen ohne es im richtigen Augenblick (Timing) zu tun. Umgekehrt lässt sich eine Technik ohne Schnelligkeit gar nicht "on time" ausführen. Schnelligkeit ist die also die "Grundlage" für Timing.

-Dementsprechend führt Timing (und Schnelligkeit) zu Distanzgefühl. Man kann im richtigen Augenblick in der falschen Distanz zuschlagen (und schnell dazu), es nützt aber nichts. Umgekehrt kann man ohne Timing die richtige Distanz gar nicht einhalten. Timing ist also die Grundlage für Distanzgefühl.

-Die optimale Schlagdistanz führt sodann zur optimalen Umsetzung der Schlagkraft. Optimale Schlagdistanz ohne Schlagkraft ist zwar möglich, nützt aber nichts. Umgekehrt ist Kraft in der falschen Distanz gar nicht umsetzbar. Distanzgefühl ist also die Grundlage für Schlagkraft.

Insofern verstehe ich Kernspechts wenn er das Timing höher gewichtet. Führt doch Schnelligkeit zu Timing.
Er vergisst dabei aber, dass Schnelligkeit die Grundlage von Timing ist. "Timing schlägt Schnelligkeit" ist falsch, denn Schnelligkeit ohne Timing ist möglich, Timing ohne Schnelligkeit aber nicht.
Das ist wie wenn man sagt "Cham Kiu schlägt Siu Nim Tao"...

Lars´n Roll
06-04-2009, 17:59
Fakt: Timing, Schnelligkeit, Distanzgefühl & Schrittarbeit und (Schlag)kraft sind allesamt essentiell. Fehlt ein Element, geht gar nichts.

Trotzdem kann man sagen, dass das eine zum anderen führt. Das hat Gary mit dieser Tabelle versucht. Was seine Reihenfolge von Timing und Speed angeht, bin ich aber nicht einverstanden:

-Timing führt nicht zu Schnelligkeit. IMHO führt Schnelligkeit zu Timing. Denn: Man kann schnell schlagen/laufen ohne es im richtigen Augenblick (Timing) zu tun. Umgekehrt lässt sich eine Technik ohne Schnelligkeit gar nicht "on time" ausführen. Schnelligkeit ist die also die "Grundlage" für Timing.

-Dementsprechend führt Timing (und Schnelligkeit) zu Distanzgefühl. Man kann im richtigen Augenblick in der falschen Distanz zuschlagen (und schnell dazu), es nützt aber nichts. Umgekehrt kann man ohne Timing die richtige Distanz gar nicht einhalten. Timing ist also die Grundlage für Distanzgefühl.

-Die optimale Schlagdistanz führt sodann zur optimalen Umsetzung der Schlagkraft. Optimale Schlagdistanz ohne Schlagkraft ist zwar möglich, nützt aber nichts. Umgekehrt ist Kraft in der falschen Distanz gar nicht umsetzbar. Distanzgefühl ist also die Grundlage für Schlagkraft.

Insofern verstehe ich Kernspechts wenn er das Timing höher gewichtet. Führt doch Schnelligkeit zu Timing.
Er vergisst dabei aber, dass Schnelligkeit die Grundlage von Timing ist. "Timing schlägt Schnelligkeit" ist falsch, denn Schnelligkeit ohne Timing ist möglich, Timing ohne Schnelligkeit aber nicht.
Das ist wie wenn man sagt "Cham Kiu schlägt Siu Nim Tao"...

Tschuldige, aber ich sehe in Deiner Argumentation keine Logik. Das sind alles Attribute die unabhängig voneiner existieren, auch wenn sie gemeinsam wirken.
Keines davon führt zu nem anderen.
Und selbstverständlich kann man im Vergleich eher Langsam sein, dafür gutes Timing oder Distanzgefühl besitzen, so wie auch alle anderen Konstellationen denkbar sind.
Ebenso falsch und pauschal ist es, wenn man behaupted, dass das eine Element wichtiger ist, als das andere. Das kann man so nicht sagen weil jedes dieser Attribute gut ausgespielt den Ausschlag über Sieg und Niederlage bringen kann.

flavoursaver
06-04-2009, 18:17
Tschuldige, aber ich sehe in Deiner Argumentation keine Logik. Das sind alles Attribute die unabhängig voneiner existieren, auch wenn sie gemeinsam wirken.
Keines davon führt zu nem anderen.
Und selbstverständlich kann man im Vergleich eher Langsam sein, dafür gutes Timing oder Distanzgefühl besitzen, so wie auch alle anderen Konstellationen denkbar sind.
Ich verstehe was du meinst. Ich hab ja geschrieben: "Timing, Schnelligkeit, Distanzgefühl & Schrittarbeit und (Schlag)kraft sind allesamt essentiell. Fehlt ein Element, geht gar nichts."

Denk nicht ich trainiert mit dieser Einstellung! Wollt nur mal bissl philosophieren wie Kernspecht das tut :D Die Betrachtungsweise von Gary ist interessant.

Und alle Konstellationen sind eben nicht denkbar!
Schlagkraft kann zb nicht vorhanden sein, wenn die Schnelligkeit fehlt, d.h. wenn man seinen arm nur 1m/s bewegen kann.
Die Reihenfolge hat schon was!

Lars´n Roll
06-04-2009, 18:23
Schlagkraft kann zb nicht vorhanden sein, wenn die Schnelligkeit fehlt, d.h. wenn man seinen arm nur 1m/s bewegen kann.
Die Reihenfolge hat schon was!

Jemanden, der mit der Geschwindigkeit des Kontinentaldrifts schlägt hab ich bis jetzt noch nicht gesehen, von daher klingt das Beispiel *hust* geringfügig konstruiert. ;)
Aber das weißt Du ja selbst... nimm halt mal "Butterbean". Ist der besonders schnell? Ne, da gibt´s schnellere - bissl Bums ist trotzdem dahinter.
Schlagkraft ist mehr als Schnelligkeit.
Es sind gewiß alle Konstruktionen denkbar - sofern man von echten Menschen mit unterschiedlich ausgeprägten Stärken und Schwächen ausgeht und nicht von ausgedachten Personen mit der Kraft des Bären und der Geschwindigkeit der Nacktschnecke. ;)

Heros
06-04-2009, 18:31
Schlagkraft ist mehr als Schnelligkeit.


Wusste schon Bud Spencer :D

ivo c.
06-04-2009, 18:37
hi peter , waffenkampf (ob kendo oder VT Messer etc.) kannst du nicht mit waffenlosem kämpfen gleichsetzen , mit waffe sieht halt vieles etwas anders aus , grad faktoren wie schlagkraft sind da nicht ganz so wichtig da die waffe das quasi für den kämpfer übernimmt ...

Absolut falsche ansicht.
Let the weapons teach you!
Deine Messer oder der Stock oder was auch immer sollte die gleiche intensitaet haben wie das Waffenlose.

kouta
06-04-2009, 18:43
gibt halt dinge die im alter nicht abnehmen, sondern zunehmen. ich denke das hält sich in waage.man sollte im alter schon den ganzen körper ausnutzen können, als junger reicht die power aus dem unterarm und wenn man älter wird schaltet man mehr körperteile hinzu.
erinnert euch an euer erstes mal:D, hoffe heute gehts besser.
achja, weis gar nicht ob hier alle ihr erstes mal hinter sich haben:p

Primo
06-04-2009, 18:44
Ich frag mich immer wie man seitenweise über die monatlichen Editorials vom Kernspecht diskutieren kann ! :weirdface

flavoursaver
06-04-2009, 19:18
[...]nimm halt mal "Butterbean". Ist der besonders schnell? Ne, da gibt´s schnellere - bissl Bums ist trotzdem dahinter.
Schlagkraft ist mehr als Schnelligkeit.
Es sind gewiß alle Konstruktionen denkbar [..]Stimmt, Schlagkraft ist nicht nur Schnelligkeit.
Wenn man aber von diesen 5 gegebenen Elementen ausgeht, wird Schlagkraft eben genau durch Schnelligkeit, Timing und Distanzgefühl ermöglicht: Mit hoher Schnelligkeit im richtigen Augenblick (Timing) aus der richtigen Distanz (optimale Kraftübertragung) zuschlagen.
Es geht eben nicht um die Körperkraft, welche zweifelsohne unabhängig von den anderen Elementen vorhanden sein kann, sondern um die Schlag-, Kick- und Stosskraft, welche durch diese 3 Elemente geschaffen wird, aus diesen Elementen "besteht". Und welche in diesem Sinne durch das Wegfallen eines dieser Elemente nicht vorhanden ist: Langsam (schwach), zur falschen Zeit (ins Leere) in der falschen Distanz (suboptimale Kraftübertragung) zuschlagen bringt eben nichts.
Genauso kann man auch nur Distanzgefühl haben. Dann weiss man halt wo man im Bezug zum Gegner steht, wie gefährlich er in dieser Distanz ist, aus welcher Distanz man optimal schlagen kann. Was aber so allein noch nichts nützt, denn das Distanzgefühl sinnvoll umsetzen bedingt die beiden vorhergehenden Elemente: Timing und Schnelligkeit um die Distanz im richtigen Augenblick zu vergrössern, zu verkleinern oder um zuzuschlagen.

Lars´n Roll
06-04-2009, 20:17
Stimmt, Schlagkraft ist nicht nur Schnelligkeit. Wenn man aber von diesen 5 gegebenen Elementen ausgeht, "ist" (besser: "wird ermöglicht") Schlagkraft eben genau Schnelligkeit, Timing und Distanzgefühl: Mit hoher Schnelligkeit im richtigen Augenblick (Timing) aus der richtigen Distanz (optimale Kraftübertragung) zuschlagen.

Es geht eben nicht um die Körperkraft, welche zweifelsohne unabhängig von den anderen Elementen vorhanden sein kann, sondern um die Schlag-, Kick- und Stosskraft, welche durch diese 3 Elemente geschaffen wird, aus diesen Elementen "besteht". Und welche in diesem Sinne durch das Wegfallen eines dieser Elemente nicht vorhanden ist: Langsam (schwach), zur falschen Zeit (ins Leere) in der falschen Distanz (suboptimale Kraftübertragung) zuschlagen bringt eben nichts.

Nenenene... ich meine zwar da was richtiges bei Dir rauszulesen, aber so wie Du´s schreibst isses ned richtig.
Schlagkraft is nicht Schnelligkeit und Timing und Distanzgefühl. Schlagkraft ist Körperkraft und gute Technik. Und es ist ein Attribut für sich!
Schnelligkeit und Timing und Distanzgefühl ist auch wieder Attribute für sich. Nun glaub mir das doch endlich mal! Und natürlich begünstigt es den Einsatz Deiner Schlagkraft, sie auszunutzen - Du musst sie ja ohnehin nutzen und je besser desto... naja, besser halt!


Genauso kann man auch nur Distanzgefühl haben. Dann weiss man halt wo man im Bezug zum Gegner steht, wie gefährlich er in dieser Distanz ist, aus welcher Distanz man optimal schlagen kann. Was aber so allein noch nichts nützt, denn das Distanzgefühl sinnvoll umsetzen bedingt die beiden vorhergehenden Elemente: Timing und Schnelligkeit um die Distanz im richtigen Augenblick zu vergrössern, zu verkleinern oder um zuzuschlagen.

Nur über irgendein Attribut verfügen tut ja kein Mensch... jeder verfügt über alle und im Kampf muss er auch auf alle zurückgreifen, nur sind sie - wenn man jetzt ned ein genetisch manipulierter Klon aus Universal Soldiers IX ist - nicht gleichmäßig ausgeprägt.
Deshalb sollte man: a) seine Attribute trainieren und b) einen individuellen Stil finden, der zum einen seine Stärken ausspielt und seine Schwächen kompensiert.
Edit: Und beim Kernie ging´s ja darum, mit Timing Schwächen in Sachen Schnelligkeit zu kompensieren - und das geht ja. Vor allem wenn sowohl Timing als auch Distanzgefühl noch leidlich ausgeprägt sind.

flavoursaver
06-04-2009, 20:30
Nenenene... ich meine zwar da was richtiges bei Dir rauszulesen, aber so wie Du´s schreibst isses ned richtig.
Schlagkraft is nicht Schnelligkeit und Timing und Distanzgefühl. Schlagkraft ist Körperkraft und gute Technik.Habe meinen Beitrag in der Zwischenzeit entsprechend revidiert... ich schreibe "wird ermöglicht". Wusste doch, dass dir das so nicht passt ;)


Und es ist ein Attribut für sich! Schnelligkeit und Timing und Distanzgefühl ist auch wieder Attribute für sich. Nun glaub mir das doch endlich mal! Und natürlich begünstigt es den Einsatz Deiner Schlagkraft, sie auszunutzen - Du musst sie ja ohnehin nutzen und je besser desto... naja, besser halt!Abgesehen davon widerspreche ich dir nicht: Schlagkraft ist ein Attribut für sich... Du aber stimmst mir endlich zu: die anderen 3 Elemente begünstigen die Schlagkraft, und das meinte ich schon in meinem ersten Beitrag: eins führt zum anderen! Die Elemente 2 bis 4 begünstigen die Umsetzung des 5. Elements.


Nur über irgendein Attribut verfügen tut ja kein Mensch... jeder verfügt über alle und im Kampf muss er auch auf alle zurückgreifen, nur sind sie - wenn man jetzt ned ein genetisch manipulierter Klon aus Universal Soldiers IX ist - nicht gleichmäßig ausgeprägt.
Deshalb sollte man: a) seine Attribute trainieren und b) einen individuellen Stil finden, der zum einen seine Stärken ausspielt und seine Schwächen kompensiert.richtig :)

flavoursaver
06-04-2009, 20:36
Edit: Und beim Kernie ging´s ja darum, mit Timing Schwächen in Sachen Schnelligkeit zu kompensieren - und das geht ja. Vor allem wenn sowohl Timing als auch Distanzgefühl noch leidlich ausgeprägt sind.Da bin ich eben nicht ganz einverstanden: Was nützt dir Timing (das Wissen/Gefühl im Richtigen Moment das Richtige zu tun), wenn du die Schnelligkeit nicht hast, das entsprechende zu tun (schlagen, laufen...)?? Das macht nur Sinn, wenn du dem Timing-Experten die Schnelligkeit sein Ding durchzuziehen auch zugestehst. Und damit sind wir wieder bei: Schnelligkeit führt zu Timing (heisst: Timing beinhaltet Schnelligkeit)

Lars´n Roll
06-04-2009, 20:41
Habe meinen Beitrag in der Zwischenzeit entsprechend revidiert... ich schreibe "wird ermöglicht". Wusste doch, dass dir das so nicht passt ;)

Bingo! Aber ermöglicht is auch falsch!
Je besser Du die anderen Attribute ausnutzen kannst, desto besser kannste auch Deine Schlagkraft ausnuzten! Begünstigen wär´s richtige Wort!



Abgesehen davon widerspreche ich dir nicht: Schlagkraft ist ein Attribut für sich... Du aber stimmst mir endlich zu: die anderen 3 Elemente begünstigen die Schlagkraft,

Jawoll!


und das meinte ich schon in meinem ersten Beitrag: eins führt zum anderen!

Nein nein nein nein! :mad: Deshalb rufe ich doch dauernd "Einspruch"! Dass das eine Attribut toll ist führt nich dazu dass das andere besser wird! Du kannst es nur besser ausspielen bzw. Du kannst damit evtl. ausgleichen, dass es vielleicht nicht so toll ist.
Kein Attribut führt zu nem anderen oder so.


Die Elemente 2 bis 4 begünstigen die Umsetzung des 5. Elements.


Hier isses wieder richtig! Jawoll.

Lars´n Roll
06-04-2009, 20:44
Da bin ich eben nicht ganz einverstanden: Was nützt dir Timing (das Wissen/Gefühl im Richtigen Moment das Richtige zu tun), wenn du die Schnelligkeit nicht hast, das entsprechende zu tun (schlagen, laufen...)?? Das macht nur Sinn, wenn du dem Timing-Experten die Schnelligkeit sein Ding durchzuziehen auch zugestehst. Und damit sind wir wieder bei: Schnelligkeit führt zu Timing (heisst: Timing beinhaltet Schnelligkeit)

Nein! Schnell genug um zu schlagen bevor der andere an Altersschwäche gestorben ist wird auch der olle Kernspecht noch sein.
Aber es is vielleicht nicht ganz so schnell wie der junge Hüpfer, mit dem er sich grad haun will.
Und dieses Defizit kann er evtl. ausgleichen, wenn er in dem anderen Attribut (Timing) mehr Tinte auf´m Füller hat.

mykatharsis
06-04-2009, 21:17
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/k-mpfen-86560/

Es geht darum Wirkung zu erzielen. Dazu muss man zur rechten Zeit am rechten Ort sein...und dort seine Körpermechanik optimal nutzen.

Eine gute Positionierung ist Grundlage für alles weitere. Schnelligkeit ist am wirksamsten, wenn die Wege kurz sind.

Es gibt aber verschiedene Schnelligkeiten. Die im Kopf und die in den Muskeln. Die Trainierbarkeit selbiger ist aber begrenzt.

flavoursaver
06-04-2009, 21:28
Nein! Schnell genug um zu schlagen bevor der andere an Altersschwäche gestorben ist wird auch der olle Kernspecht noch sein.
Aber es is vielleicht nicht ganz so schnell wie der junge Hüpfer, mit dem er sich grad haun will.
Und dieses Defizit kann er evtl. ausgleichen, wenn er in dem anderen Attribut (Timing) mehr Tinte auf´m Füller hat.
Nein nein nein nein! :mad: Deshalb rufe ich doch dauernd "Einspruch"! Dass das eine Attribut toll ist führt nich dazu dass das andere besser wird!Das hab ich so nie gesagt. Das eine wird nicht besser weil das andere toll ist. Inwieweit man das eine mit dem anderen ausgleichen kann, tut nichts zur Sache. Es geht nicht um "kompensieren", "begünstigen" oder "ausspielen", sondern um "bedingen".
Das eine wird viel eher ermöglicht durch das Vorhandensein des anderen!

Wir kommen auf keinen grünen Zweig hier :o Trotzdem nochmal meine Erklärung:
Timing heisst für mich, dass einer in Sekundenbruchteilen, d.h schnell!!!, in der Lage ist Aktionen und Lücken zu erkennen und zu nutzen, bevor die Gelegenheit weg ist. Das beinhaltet und bedingt das Attribut Schnelligkeit! Man kann auch schnell sein, ohne Timing zu besitzen, aber umgekehrt ist Schnelligkeit ganz definitiv eine Voraussetzung für die Umsetzung von Timing. "Vielleicht nicht ganz so schnell wie der junge Hüpfer", richtig, aber sie MUSS vorhanden sein.

Es geht mir darum, dass man diese beiden Attribute nicht trennen kann. Man kann sie separat trainieren und verbessern. Aber das eine kann nicht ohne das andere bestehen (das andere ohne das eine allerdings schon).

Killer Joghurt
06-04-2009, 21:52
edit: da sinnfrei.

*Eric*
06-04-2009, 21:58
Chum Kiu schlägt Siu Nim Tau
Biu Tze schlägt Chum Kiu
Holzpuppe schlägt Biu Tze
Timing schlägt Schnelligkeit

Meine Güte, was für ein schlagender Erfolg :D
Viel Lärm um nichts...hab nachgeschaut, aber meine Puppe hängt immer noch in der Garage und schlägt niemanden

flavoursaver
06-04-2009, 22:20
"Timing schlägt Schnelligkeit" ist falsch, denn Schnelligkeit ohne Timing ist möglich, Timing ohne Schnelligkeit aber nicht.
Das ist wie wenn man sagt "Cham Kiu schlägt Siu Nim Tao"...Man darf auch diskutieren wenn Kernspecht angefangen hat :)

DerLandvogt
07-04-2009, 11:52
Absolut falsche ansicht.
Let the weapons teach you!
Deine Messer oder der Stock oder was auch immer sollte die gleiche intensitaet haben wie das Waffenlose.

hi ivo aus escrimadores sicht ist das was du sagst sicherlich nicht ganz falsch :)

anstatt "intensitaet" meintest du aber sicher "Intention" also "Gedanke- Absicht".

Intensitaet bedeutet gleiche Eindringlichkeit und da sind wir uns einig ein Faust Hieb hat nie die gleiche Intensitaet wie ein Messer /Schwert Hieb .

du mustt mit einer Waffe nie mit der gleichen Intensitaet schlagen stossen stechen wie mit der Faust , wohl aber mit der gleichen Intention ;)

aber letzendlich sind das ja nur wortklaubereien , ähnlich wie das wortgeplänkel zwischenflavoursaver Und LarsnRolledit :D

denke im grossen und ganzen wissen wir alle was nötig ist und was unötig , ist nicht nötig haarspaltereien zu betreiben .:)

gruss,

ivo c.
07-04-2009, 12:18
hi ivo aus escrimadores sicht ist das was du sagst sicherlich nicht ganz falsch :)

anstatt "intensitaet" meintest du aber sicher "Intention" also "Gedanke- Absicht".

Intensitaet bedeutet gleiche Eindringlichkeit und da sind wir uns einig ein Faust Hieb hat nie die gleiche Intensitaet wie ein Messer /Schwert Hieb .

du mustt mit einer Waffe nie mit der gleichen Intensitaet schlagen stossen stechen wie mit der Faust , wohl aber mit der gleichen Intention ;)

aber letzendlich sind das ja nur wortklaubereien , ähnlich wie das wortgeplänkel zwischen BlingSaver Und LarsnRöllchen :D

denke im grossen und ganzen wissen wir alle was nötig ist und was unötig , ist nicht nötig haarspaltereien zu betreiben .:)

gruss,

OK :D
Damit kann Ich leben.

isetta
07-04-2009, 13:22
...

joerchtee
10-04-2009, 09:40
Ob die boxer auch alle seiten + stundenlang über so etwas philosophieren ?
Oder einfach nur trainieren + ihre fähigkeiten verbessern ?
Ein schlag ist ein schlag ist ein schlag...

isetta
10-04-2009, 21:12
...

Octagon
14-04-2009, 22:34
Ich würde mal das Gegenteil behaupten!:cool:
Denn durch Schnelligkeit habe ich mehrere Optionen einen Kampf zu
gewinnen als mit Timing. Als Bsp. ich benutze einen linken Jab als Finte zur
Vorbereitung auf einen rechten Cross. Der Angreifer der mit jetzt mit schnellen
Techniken hantiert kann eine Finte ausführen, der jenige der sein Hauptaugenmerk auf sein Timing setzt, wird auf den Jab reagieren und fällt
in die Falle des Angreifers rein. Somit schlägt Schnelligkeit das Timing.
Also was Kernspecht schreibt ist blosse Theorie und ich bin der Meinung
das er seine Schüler mit Absicht hinters Licht führt. Er sollte sich nicht
Dai Sifu nennen sondern Manager des WT.

isetta
15-04-2009, 09:08
...

Holzfäller
15-04-2009, 15:14
KRK macht in seinem Tutorial das, was er gerne macht: Er nimmt einen Begriff und biegt und interpretiert ihn so lange, bis er etwas vermeintlich neues (und natürlich WT-spezielles) hat. Und dann fängt er an, Dinge zu vergleichen, die man nicht vergleichen kann ...

Schon der Begriff "Timing-Experte" ist kompletter Blödsinn. Das Timing ist entweder richtig oder es ist falsch. Und richtig ist das Timing immer dann, wenn die Aktion erfolgreich verlaufen ist. Timing schließt den Begriff Erfolg also mit ein.

Daher ist die Aussage "Timing siegt über Schnelligkeit" genauso blödsinnig wie die Aussage "Treffsicherheit siegt über Schnelligkeit" ...

Letztlich ist es auch wieder nur was ganz banales. Wie DeepPurple schon sagte, geht es hier weniger ums Timing, sondern um die Erfahrung. Und die kann in der Tat etliches kompensieren.

Also wieder ein typisches KRK-Tutorial: Entweder Blödsinn oder völlig banal. :rolleyes:

Bombylus maior
15-04-2009, 16:31
*edit*

mykatharsis
15-04-2009, 20:44
*edit*

Barimbo
23-05-2009, 12:01
Kann ja wohl nicht Dein Ernst sein? Diese WSL/PHB Propaganda in diesem Forum ist ja kaum auszuhalten. Wenn das was WSL und PHB unter WT/VT/WC verstehen der richtige Stil sein soll dann wechsle ich aber Schnurstracks zu Systema oder weiss der Geier. Dieses steife "strukturbrechen" finde ich nur schlecht. Damit soll ein Schwächerer gegen einen Stärkeren bestehen können?
Kernspecht schreibt über Timing. Hat er früher etwa behauptet Timing spiele keine Rolle? Schön für Euch wenn ihr in seine Aussagen zum Timing so viel reininterpretieren könnt. Moment mal - wenn man den Text rückwärts liest ergibt sich: Philipp Bayer macht viel geileres WT als ich! Aber ja! Genau!

Sun Tsu
23-05-2009, 12:07
Kann ja wohl nicht Dein Ernst sein? Diese WSL/PHB Propaganda in diesem Forum ist ja kaum auszuhalten. Wenn das was WSL und PHB unter WT/VT/WC verstehen der richtige Stil sein soll dann wechsle ich aber Schnurstracks zu Systema oder weiss der Geier. Dieses steife "strukturbrechen" finde ich nur schlecht. Damit soll ein Schwächerer gegen einen Stärkeren bestehen können?
Kernspecht schreibt über Timing. Hat er früher etwa behauptet Timing spiele keine Rolle? Schön für Euch wenn ihr in seine Aussagen zum Timing so viel reininterpretieren könnt. Moment mal - wenn man den Text rückwärts liest ergibt sich: Philipp Bayer macht viel geileres WT als ich! Aber ja! Genau!

Philipp Bayer hat nichts mit WT zu tun.;) WT ist die wingchun-Interpretation von Leung Ting. Philipp beruft sich auf Wong Shun Leung, welcher Schüler von Yip Man war.

DerLandvogt
23-05-2009, 15:49
ach lass doch den kleinen barimbo rumnölen , in seiner kids-wt gruppe ist der schon gut aufgehoben ;)

der hat noch massenhaft zeit erwachsen zu werden :)

ich find ihn witzig - dass mir den ja keiner vertreibt :cool:

Barimbo
23-05-2009, 19:48
ach lass doch den kleinen barimbo rumnölen , in seiner kids-wt gruppe ist der schon gut aufgehoben ;)

der hat noch massenhaft zeit erwachsen zu werden :)

ich find ihn witzig - dass mir den ja keiner vertreibt :cool:

Ui, der Herr Landvogt ist aber überheblich und gönnerhaft. Ja Einbildung ist ja auch eine Bildung! War mir ja schon klar dass ich hier in ein WC Wespennest gestochen habe. Aber zwischenzeitlich bin ich mir nicht so sicher ob das nicht eine Krabbelgruppe ist.

Bei jedem Wort dass der Kernspecht äussert plärren die Herren VTler (oder wie auch immer ihr euch abkürzt) "dass manchen wir schon immer so" bla bla bla. Sehr erwachsen!
Er schreibt über Timing, weder dass er hierzu ein Patentrezept hat noch ein neues Programm entwickelt hat. Also ganz ruhig "Landvogt", was Dir zu deinen seeligen WT Zeiten erzählt wurde gilt immer noch.

Postuliert doch mal zur Abwechslung Texte von Euren Helden, oh ich vergas, die schreiben ja nichts, bzw. nichts was irgendjemanden zur Kenntnis nehmen würde.

Übrigens weiss ich immerhin dass der Herr Bayer ein Schüler von Herrn Kernspecht war und dann offensichtlich zu WSL wechselte. Ich bin sicher zu diesem Wechsel gibt es 2 Geschichtsvarianten.

So ich habe nun keine Zeit mehr für Euch, liebe Kinder. Ihr wisst ja dass wir in der EWTO immer ganz früh zu Bett müssen damit unsere Gehirnwäschmedizin auch genügend Zeit zum einwirken hat, und ihr knallharten Typen müsst nun sicher noch in den Wald und mit euren Handkantenschlägen Bäume fällen! Lasst Euch nicht erwischen!

mykatharsis
23-05-2009, 20:40
Hat sich mal wieder ein Parade-WT'ler hierher "verirrt". Und ich dachte, die gäbe es schon gar nicht mehr. Sind doch jetzt so aufgeschlossen und gut informiert, die Herren. :rolleyes:

@Barimbo
Bevor Du ins Bett gehst, vergiss nicht Dein tägliches Editoral zu lesen. Damit auch Du innerhalb des nächsten Jahrzehnts noch erkennen darfst, dass Du eigentlich noch gar nichts verstanden hast bevor Du nicht in der dritten Ebene angelangt bist. Ach ups...neben KRK hat da leider keiner mehr Platz. Vielleicht könnt Ihr ja zusammenrücken. :D

Trinculo
23-05-2009, 21:05
Zum Thema: Stein schlägt Schere, Schere schlägt Papier, Papier schlägt Stein.

mykatharsis
23-05-2009, 21:18
Z2Dwxv-EMTM

r1co
29-05-2009, 22:27
Ui, der Herr Landvogt ist aber überheblich und gönnerhaft. Ja Einbildung ist ja auch eine Bildung! War mir ja schon klar dass ich hier in ein WC Wespennest gestochen habe. Aber zwischenzeitlich bin ich mir nicht so sicher ob das nicht eine Krabbelgruppe ist.

Bei jedem Wort dass der Kernspecht äussert plärren die Herren VTler (oder wie auch immer ihr euch abkürzt) "dass manchen wir schon immer so" bla bla bla. Sehr erwachsen!
Er schreibt über Timing, weder dass er hierzu ein Patentrezept hat noch ein neues Programm entwickelt hat. Also ganz ruhig "Landvogt", was Dir zu deinen seeligen WT Zeiten erzählt wurde gilt immer noch.

Postuliert doch mal zur Abwechslung Texte von Euren Helden, oh ich vergas, die schreiben ja nichts, bzw. nichts was irgendjemanden zur Kenntnis nehmen würde.

Übrigens weiss ich immerhin dass der Herr Bayer ein Schüler von Herrn Kernspecht war und dann offensichtlich zu WSL wechselte. Ich bin sicher zu diesem Wechsel gibt es 2 Geschichtsvarianten.

So ich habe nun keine Zeit mehr für Euch, liebe Kinder. Ihr wisst ja dass wir in der EWTO immer ganz früh zu Bett müssen damit unsere Gehirnwäschmedizin auch genügend Zeit zum einwirken hat, und ihr knallharten Typen müsst nun sicher noch in den Wald und mit euren Handkantenschlägen Bäume fällen! Lasst Euch nicht erwischen!

Endlich mal einer der es ausspricht ;)

wino
07-06-2009, 15:59
Endlich mal einer der es ausspricht ;)

hier geht´s doch nicht um Philipp!! Man, man, man, wurde doch schon hundertmal durchgekaut und jetzt kommt wieder einer mit ´ner WT-Welt Story aus den 80ern um die Ecke!! Echt ätzend.

Primo
07-06-2009, 16:08
Echt ätzend.

.....mindestens genauso ätzend wie alte Threads wieder auszugraben .......

wino
09-06-2009, 13:12
.....mindestens genauso ätzend wie alte Threads wieder auszugraben .......

? Wieso alt?

Primo
09-06-2009, 13:31
? Wieso alt?

Weil keiner antwortet.........

wino
09-06-2009, 14:03
Weil keiner antwortet.........

da hast du wohl recht

freierTGjoerg
21-06-2009, 02:00
also Zusammenfassend mal hier

Das beste Timing ist doch wenn ich in der Kneipe sitze, zwei Biker mit 50 Oberarmen auf mich zukommen und mich anplöbeln--mein Bierglas dem ersten ins Gesicht zu schlagen (natürlich mit Keilprinzip)--denn Schockmoment des zweiten zu nutzen (und aus dem Iras in die Wendung zu gehen) dabei meinen Barhocker unter meinem ***** zu greifen und ihm damit eine überzubraten:).-Anschliessend noch fröhliches hinterher Gestiefele und mir dann die Urkunde zum 200 Praktikergrad abholen:D.

Das klappt immer:cool:

Bücher , Verbände , Gradierungen, Theorien--alles fürn ***** wenn es Ernst wird.
Ich habe schon einige Stille betrieben (auch in drei verschiedenen Stillen hohe Gradierungen), aber wenn die Panik kommt (im nicht erwarteten Ernstfall) nutzten mir weder schlaue Analysen aus KRK Büchern (oder Seminaren) noch Blitz Defence ect.!
Entweder man ist entschlossen und handelt, oder man scheißt sich ins Hemd und ist Opfer oder rennt weg (was meist nicht geht).
Ich denke das ein gutes Handwerkszeug (das Trainieren von Kampfkunst/sport) einen Helfen kann, aber nicht muß.
Es kommt immer drauf an wie erfahren der Trainer ist mit selbterlebten Situationen.
KRK WT klingt gut, gibt da auch Leute die es nutzen können-aber auch eine sehr breite Masse für die es nix taugt.
Man sollte immer schauen was seinem eigenen pesönlichen Bewegungstaltent enspricht und nicht was einem Eingeredet wird-was das beste ist.

Fakt ist, im echten Ernstfall hilft weder WT, noch MMA oder sonst was-nur die eigene Entschlossenheit sich zu wehren.

Da kann krk nochsoviele Bücher schreiben (oder andere).

mfg.

freierTGjoerg:)

mykatharsis
21-06-2009, 03:45
Das beste Timing ist in den Armen einer schönen Frau zu liegen, wenn sich irgendwelche Penner wo kloppen.

Killer Joghurt
21-06-2009, 11:41
Das beste Timing ist in den Armen einer schönen Frau zu liegen, wenn sich irgendwelche Penner wo kloppen.
kloppen tun sich eh nur die, die keine abkriegen oder angst drum haben dass ihre wieder abhaut.

Security
21-06-2009, 11:43
[QUOTE=ivo c.;1727178]So Ich leite mal zurueck zum Thema, da mich Speed und Timing ganz stark interessieren.

Jemand der gutes Timing beherrscht und der Geschwindigkeit bewusst ist, kann dieses ganz gut einsetzen um jemandem der nur Schnell ist sehr wohl schlagen.
Auch jemand der langsam ist aber das timing gut beherrscht kann jemandem der schnell ist schlagen.

Es spielen jedoch mehr Aspekte eine Rolle.

A= schnell
B= womoeglich nicht so schnell aber dafuer gutes Timing.

1. A schlaegt zwar schnell aber nicht praezise. Sprich nicht on Target.
B kann dadurch sein Timing einsetzen um sich in eine Vorteilhafte Position zu bringen und A's angriff passieren / nicht beachten und selbst einen Konter zu landen. Sprich zwei Sachen in einer Bewegung erledigen.
2. A startet einen Angriff. B braucht nicht viel Geschwindigkeitseinsatz, da A sich ja bereits schnell auf ihn zu bewegt. Durch sein Timing kann er A's Angriff stoppen und gleichzeitig sein Konter landen.

Diese zwei Moeglichkeiten habe Ich jetzt mal ohne der Beachtung anderer Konzepte beschrieben. Um alles zu erwaehnen wuerde Ich zu viel schreiben muessen.
Ich hoffe die Grundidee kommt aber rueber.

Wir haben Drills die sich spezifisch auf das Timing konzentrieren.[/QUOTE

Was Ivo C. oben schreibt ist eine hervorragende Analyse über die Abhängigkeiten von Speed und Timing!

@flavoursaver "Umgekehrt lässt sich eine Technik ohne Schnelligkeit gar nicht "on time" ausführen." Das ist schon zutreffend. Mykatharsis weist aber zutreffend darauf hin, dass es verschiedene Schnelligkeiten gibt. "Die im Kopf und die in den Muskeln." Schnelligkeit und Timing sind untrennbar miteinander verbunden, da Schnelligkeit eben nicht bloß heißt, die Ärmchen schnell nach vorne stoßen zu können. Schnelligkeit beinhaltet unter vielen andern Dingen auch, den Körper des Gegners lesen zu können und durch diese gedankliche Schnelligkeit kann sein Angriff vorab erkannt und daher mit dem richtigen Timing gestoppt werden. Beispiel: Wenn ich durch meine Fähigkeit, den Körper des Gegners lesen zu können, erkenne, dass dieser beabsichtigt, mit rechts sein Schmetterlingsmesser zu ziehen, kann ich diesen mit einem langsam geführten Schlag meines stets griffbereit geführten Baseballschlägers befrieden. Wenn ich hingegen nicht erkenne, dass mein Gegner ein verstecktes Messer zieht, bring mir die ganze Schnelligkeit nichts, weil ich dann tot bin, bevor ich es merke. Körperliche Schnelligkeit ist ganz entscheidend, mentale Schnelligkeit die zum richtigen Timing führt ist aber genauso wichtig und kann nur durch sehr viel Erfahrung erworben werden.

Ein Satz wie "Alter, Schnelligkeit und Körperkraft verlieren an Bedeutung." ist allenfalls eine Halbwahrheit. Wenn ich keine Körperkraft habe, habe ich z.B. meistens auch keinen Schutzpanzer, um einen harten Schlag wegstecken zu können. Und wenn nun ein Kampfkünstler behauptet, so schnell zu sein und ein so ein gutes Timing zu haben, dass er nie getroffen wird, dann ist das wohl ein Mensch, der sich noch nie mit guten Gegnern angelegt hat, sondern immer nur theoretische Abhandlungen gelesen hat. Muskuläre Schnelligkeit ist und bleibt eine extrem wichtige und kampfentscheidende Eigenschaft, natürlich kann man im Alter durch besseres Timing weniger hohe körperliche Schnelligkeit teilweise ausgleichen, aber ein jüngerer, stärkerer und schnellerer Kämpfer ist meistens dem älteren, langsameren aber besser getimten überlegen. Daher wird jeder Löwen-Rudelführer irgendwann von seinem jüngeren Herausforderer liquidiert, der auch alle seine Löwinnen mit übernimmt. Wir Kampfkünstler sind zum Glück edler, wir ehren unsere Meister und Großmeister auch und gerade im Alter und das ist auch gut so, denn wir kämpfen schließlich mit Ehre, Anstand und innerhalb unserer Gewichtsklasse gegen ungefähr gleichstarke Gegner.

Es ist genau so wie freierTGjoerg schreibt: "Fakt ist, im Ernstfall hilft weder WT, noch MMA oder sonst was, nur die eigene Entschlossenheit sich zu wehren." Es gibt Löwen und Gazellen. Auch eine kampfkunstgeschulte Gazelle wird am Ende vom Löwen gefressen, aber wenigstens rennt sie nicht nur feige weg.

@mykatharsis "Das beste Timing ist in den Armen einer schönen Frau zu liegen, wenn sich irgendwelche Penner wo kloppen." Auch hier kann man von den Löwen dazulernen: Das beste Timing ist in den Armen mehrerer schöner Frauen zu liegen, während sich irgendwelche Nachwuchs-Löwen gegenseitig in die Waden beißen und andere Löwinnen das frische Gazellen-Fleisch heranschaffen.

mykatharsis
21-06-2009, 11:51
kloppen tun sich eh nur die, die keine abkriegen oder angst drum haben dass ihre wieder abhaut.
Warum machen wir dann alle Kampfsport? :D

Sun Tsu
21-06-2009, 11:52
Warum machen wir dann alle Kampfsport? :D

Damit sie keine abkriegen?