Vollständige Version anzeigen : Ist Wing Chun das richtige für mich?
Bluemake
04-04-2009, 17:33
Hallo Leute,
ich bin neu hier im Forum hoffe aba das ich keine allzu großen Fehler mache =).
Weil letzens ein guter Freund von mir von sonnen paar angetrunekenen Typen verprügelt wurde, habe ich mir gedacht das es sinnvoll währe eine Kampfkunst zu erlernen. Als ich kleiner war habe ich Judo bis zum gelben Gurt betrieben jedoch verging mir der Spaß daran weil irgenwie die Leute im Verein doof waren.
Ich habe über Wing Chun gelesen das es auf der Straße sehr effektiv sein soll, stimmt das wirklich? Könntet ihr mir andere bessere empfehlen?
Zudem frage ich mich ob Wing Chun schnell zu erlernen ist (also ich weiss das es dauert eh man sowas mal richtig beherscht, aber ich meine erstmal um sich gut verteidigen zu können so nach ca 2/3 bis 1 Jahr)?
Kennt ihr eine gute Schule in Castrop-Rauxel die ihr mir empfehlen könnt, welche auch gut erreichbar ist und Wert auf Jugendarbeit legt?
WICHTIG: Ich habe mich natürlich schon mal schlau gemacht nach Kampfschulen in meiner nähe und was unmittelbar vor meiner Haustür liegt ist die "SWCC Kampfkunstakademie Castrop-Rauxel".
Allerding ist das Shaolin-Wing-Chun-Chuan ist macht das einen unterschied und wenn ja welchen?
War von euch jemand schonmal in der Schule und kann über Erfahrungen usw. berichten?
So das wärs fürs erste erstmal^^.
Ich hoffe ich überforder euch net :o.
Hoffe auf viele Antworten und bedanke mich für diese schomal im vorraus =).
MfG
Bluemake
Ganz ehrlich? Deine Alternative zu deiner persönlichen Auswahl?
Lieber nichts machen oder Boxen gehen
Das habe ich über Wing Whun Chuan gefunden:
Shaolin Wing- Chun Chuan - online redaktion (http://www.elraanis.de/frontend/newspaper_show.php4?activ_cat1=2&activ_id=48)
Bei dem 2. "Die Lehre des Shaolin Wing-Chun Chuan ist so mächtig" hab ich aufgehört zu lesen. Hört sich für mich irgendwie nicht sehr seriös an...
Gibt es sonst keine Alternativen?
Zudem frage ich mich ob Wing Chun schnell zu erlernen ist (also ich weiss das es dauert eh man sowas mal richtig beherscht, aber ich meine erstmal um sich gut verteidigen zu können so nach ca 2/3 bis 1 Jahr)?
Das kann man nicht sagen, das kommt denk ich mal auf den Trainer an wie er es dir vermittelt und auf dich, wie hart du trainierst.
Aber ob es etwas für dich ist, kann dir glaube ich keiner im Forum sagen, geh einfach hin und mach ein Probetraining.
Ogami Itto
04-04-2009, 18:09
e
Bluemake
04-04-2009, 18:29
Also da ich mich leider nicht so gut auskenne was es alles an Kampfsportarten gibt, habe ich gehofft das ihr mir vllt noch ein paar Anregungen geben könnt^^.
Boxen ist denke ich nix für mich das wirkt irgendwie so roh, würd schon gerne nen bischen was feinfühligeres machen.
Was köntet ihr mir den raten was wirklich effektiv auf der Straße auch ist? (Ich weiss für viele alte Hasen wird sich das doof anhörn, aba ich kann das einfach nicht beurteilen.Ich habe z.B. oft gelesen das Taekwondo auf der Straße gar net so viel bringt.)
Killer Joghurt
04-04-2009, 18:35
oh gutes boxen ist sehr feinfühlig.
schlechtes wing chun ist sehr roh.
was bringt und was nichts bringt liegt letztlich an dir, wie hart du trainierst und wie viel herz du in die sache packst.
wie weit du bereit bist dich immer wieder mit anderen zu messen um deine fähigkeiten ehrlich beurteilen zu können.
denk erstmal abseits von "selbstverteidigung" "sport" sondern eher in richtung: was macht dir spaß und bringt dich kämpferisch weiter?
nenn doch mal paar angebote die es in der nähe gibt...
kommst du bis nach dortmund?
Lars´n Roll
04-04-2009, 18:35
Boxen ist denke ich nix für mich das wirkt irgendwie so roh, würd schon gerne nen bischen was feinfühligeres machen.
Entweder effektiv oder feinfühlig. Wenn Du keine Lust hast kämpfen zu lernen und Dich mit der Ilusion zufrieden geben willst kannste ruhig inxbums machen.
Angst vor Schlägereien is eh keine gute Motivation. Scheiß auf Effektivität und guck, was Dir Spaß macht. Das is wichtiger, als sich auf nen Ernstfall vorzubereiten, der vielleicht nie eintritt.
Sportstudio THE BASE - Daimlerstr. 8, 45891 Gelsenkirchen || Kampfkunst, Kampfsport, Fitness & mehr... (http://www.at-the-base.de/index_a.htm) (ka wie weit das von dir weg ist^^)
1. Aikido-Club Castrop-Rauxel (http://www.aikido-castrop.de/)
Killer Joghurt
04-04-2009, 18:39
Sportstudio THE BASE - Daimlerstr. 8, 45891 Gelsenkirchen || Kampfkunst, Kampfsport, Fitness & mehr... (http://www.at-the-base.de/index_a.htm) (ka wie weit das von dir weg ist^^)
1. Aikido-Club Castrop-Rauxel (http://www.aikido-castrop.de/)
für nen 16jährigen glaub ich doch bissl zu weit weg?
für nen 16jährigen glaub ich doch bissl zu weit weg?
Hab das in nem andren Thread gefunden, da hat auch einer nach Wing Chun in Castrop-Rauxel gefragt, deswegen hab ich ja geschrieben ka wie weit das weg ist ;)
Da ist der Thread: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f50/kampfakademie-castrop-rauxel-66063/
Trisomie78
04-04-2009, 18:44
ich finde es etwas hart immer so über die ganzen *ing *ung zu urteilen.
warum sollte man sich damit nicht verteidigen können?
ich finde die ganzen kung fu stile so ziemlich das schwierigste, da man viele formen lernt die man im fall der fälle auch umsetzen muss.
da liegt für mich der hund begraben.
was nicht heissen soll, dass es unnütz wäre.
im notfall siehts eh wieder ganz anders aus.
wie heissts so schön:
es kommt immer anders als du denkst.
wenn s dir gefällt, warum nicht?
Bluemake
04-04-2009, 18:46
nenn doch mal paar angebote die es in der nähe gibt...
kommst du bis nach dortmund?
Bis nach Dortmund ist eher schlecht da ich noch kein Auto hab :(.
Also wie gesagt gibt es hier dieses Shaolin-Wing-Chun-Chuan außerdem noch ne Taekwondo Schule (Mudo Sportcenter), Kickboxen (im Forum) und nen Judo Verein fallen mir hier gerade so spontan ein.
Wie sieht das den mit euch aus könntet ihr nicht vllt posten welche Kampfsportart ihr macht, wie lange und was sie euch falls ihr sie auf der Straße schonmal habt anwenden müssen gebracht hat.
Lars´n Roll
04-04-2009, 18:50
Dann probier TKD, Kickboxen und Judo aus und bleib, wo´s Dir am besten gefällt.
Das SWCC gibst Du mal in die Boardsuche ein und guckst, was es darüber zu erfahren gibt...
Trisomie78
04-04-2009, 18:51
ich mache seit nem monat tkd + finde, dass ein gezielter kick auf jeden fall seine wirkung zeigt.
bin schon total süchtig + sogar schon fast bereit für den nächsten gurt. (9.kup)
Bluemake
04-04-2009, 18:57
Also im Netz hab ich noch das hier gefunden:
Shaolin Wing-Chun Chuan (http://www.nordstern-net.de/archiv/2000/091000/ar_091000_shaolin.html)
Hier mal der Wichtigste Ausschnitt:
Nach der Zerstörung des Shaolin-Klosters im 17. Jh. wurde die Lehre nur noch außerhalb der Klostermauern in vier Familien weitergegeben. In einer dieser Familien wurde Mirsad Freiberg, jetziger Leiter der S.W.-C.C.-Kampfkunstakademie Castrop-Rauxel zum Meister ausgebildet. Er beschloß 1998, diese sagenumwobene Lehre erstmals dem „Westen" zugänglich zu machen: Zur Zeit zieht es interessierte Menschen aus ganz Europa und den USA nach Castrop-Rauxel bei Dortmund, um sich kostenlos zum/zur Shaolin Wing-Chun Chuan - Instructor/in ausbilden zu lassen. Viele von ihnen haben jahrelang andere Kampfkünste trainiert und teilweise selbst unterrichtet. Ihrer Erfahrung nach fehlte ihnen dort etwas wichtiges, das sie im Shaolin Wing-Chun Chuan gefunden haben: es ist eine geschlossene, innere Lehre, die gezielt alle Ebenen des Menschen anspricht. Außerdem waren sie erstaunt, um wieviel schneller und effektiver diese Kampfkunst gegenüber den ihnen bekannten Kampfkünsten ist.
Tja also es hört sich ganz gut an nur leider kann ich das als Anfänger recht schlecht beurteilen, ich denke die beste Lösung wird sein da einfach mal hinzugehen^^.
Habt ihr irgendwelche Tipps auf was ich achten bzw. wie ich feststellen kann ob es eine gute Schule ist?
Wie viel bezahlt ihr monatlich für euer Training?
Lars´n Roll
04-04-2009, 19:01
Ich meinte die Boardsuche, nich deren Werbetexte (die historisch an den Haaren herbeigezogen sind)...
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/prozessauftakt-gegen-swcc-26662/
Kannst dir ja auch mal MMA angucken gehen. Der Link war in dem Thread den ich eben schon mal gepostet habe.
Sascha Wietzorreck - FFA Wietzorreck -MMA-Team - Impressum (http://www.mma-team.de/page_1188845111252.html)
du bist ja nen komischer kautz,
du fragst ob wing chun das richtige ist um dich auf der straße zu verteidigen und obwohl die meisten sagen probier dafür lieber was anderes behaarst du darauf wing chun zu machen
scheint so als ob du, egal was wir sagen, 100% wing chun machen willst also solltest du einfach zur schule gehen und selber gucken was dabei raus kommt
Bluemake
04-04-2009, 20:34
hehe das hat mich um ehrlich zu sein sehr fasziniert nur was ich da jetzt gelesen hab mit dem Prozess...
pahh was ne schweinerei mit solchen Leuten möchte ich nicht in Kontakt treten!!!
@Jens89 das mit dem MMA hört sich recht gut und es liegt sogar in meiner nähe :P
könnte jemand mir hier vllt ein bischen genauer erläutern woraus sich das so zusammen setzt?
hehe das hat mich um ehrlich zu sein sehr fasziniert nur was ich da jetzt gelesen hab mit dem Prozess...
pahh was ne schweinerei mit solchen Leuten möchte ich nicht in Kontakt treten!!!
@Jens89 das mit dem MMA hört sich recht gut und es liegt sogar in meiner nähe :P
könnte jemand mir hier vllt ein bischen genauer erläutern woraus sich das so zusammen setzt?
MMA - Mixed Martial Arts - Kampfkunst-Board (http://www.kampfkunst-board.info/forum/f24/) mal hier kucken
in Essen gibt es ne kleine aber gute Ving Tsun trainingsgruppe, wenn *ing *ung lernen willst, und richtig motiviert bist, musst du da mal vorbeischauen, ob es dir zusagt. Schöne geschichten über sagenhafte Kloster, Nonnen usw. gehören da aber nicht zum unterrichtsstoff...
Mein Tipp für dich:
Gib dich nicht der Illusion hin das mit etwas Kampfkunst sv möglich ist. Die meisten Systeme sei es Karate wt oder was auch immmer gehen erst nach Jahren des übens (3-4 mal die woche) so in das Unterbewusstsein ein, dass du dich effektiv verteidigen kannst.
Und gegen einen richtigen assi der ohne zu zögern zu schlägt bringt dir das recht wenig.
meine meinung wenn du spaß am üben hast mach das was dir gefällt und genieß das training mit netten leuten.
Streit und prügeleien kann man vermeiden indem man sich von solchen orten vernhält an denen es schnell zu konflikten kommen kann. Alkohol nur in kleinen mengen hilft auch beim vermeiden ;)
schnell laufen hilft übrigens mehr als schnelles schlagen... man hat es eh selten nur mit einem gegner zu tun und dann hilft auch die beste sv wenig...
Tiger-Teddy
06-04-2009, 12:04
zu allem mit *ing und *ung kann ich dir leider nicht viel sagen. ich habe noch nie jemanden gesehen, der sich damit im ernstfall verteidigen musste und kann somit nicht sagen, ob es sich bewährt hat in solch einer situation. für mich wäre das nichts, weil ich mich schon in der kampfstellung allein auf der straße nicht sicher fühlen würde... mache seit mehr als 16 jahren jeet kune do und da ist ja *ing und *ung zum großteil enthalten, allerdings nicht alles, nur die straßenkampfrelevantesten techniken...
was ist denn noch alles in deiner nähe außer *ing *ung, kickboxen, judo, teakwondo und mma? kickboxen und mma sind schonmal gut, judo und taekwondo würde ich dir eher nicht empfehlen, wenn dein ziel sv ist... gibts auch km bei dir in der nähe? falls du außer sv auch an einem wettkampf teilnehmen möchtest, empfehle ich dir mma oder kickboxen. wenn du nur sv willst, dann km.
aber am bestens absolvierst du überall mal ein probetraining, schließlich muss es ja DIR gefallen.
lg TT
Pichouette
06-04-2009, 12:18
Boxen ist denke ich nix für mich das wirkt irgendwie so roh, würd schon gerne nen bischen was feinfühligeres machen.
Selbstverteidigung beginnt im Kopf. Du kannst noch so viel trainieren, Wing Chun, Karate, Boxen oder Krav Maga, wenn Du nicht bereit bist, es im Ernstfall gnadenlos und ohne Rücksicht auf Verluste einzusetzen, wird Dir das Ganze nicht viel bringen. Du musst bereit sein, Gewalt einzusetzen und Verletzungen (Deine eigenen und die der Angreifer) in Kauf zu nehmen. Bist Du das nicht, wird im Ernstfall wahrscheinlich nur einer verletzt und das wirst dann Du sein. Das klingt vielleicht hart, entspricht aber der Realität.
Aber Du brauchst Dir keine Sorgen machen, diese Einstellung kann durch Training erworben werden :D.
Falls Du wirklich nur etwas für die Straße willst, solltest Du Dir mal Krav Maga anschauen. Falls Du lieber mehr auf der Wettbewerbsschiene bleiben möchtest, sind Boxen und Thai-Boxen, wie schon vorgeschlagen, gute Alternativen.
Viele Grüße
Pichouette
in Essen gibt es ne kleine aber gute Ving Tsun trainingsgruppe, wenn *ing *ung lernen willst, und richtig motiviert bist, musst du da mal vorbeischauen, ob es dir zusagt. Schöne geschichten über sagenhafte Kloster, Nonnen usw. gehören da aber nicht zum unterrichtsstoff...
oh das hab ich garnicht gefunden ;)
Cortalios
10-04-2009, 16:33
Also selbstverteidigungstechnisch betrachtet ist Wing-Chun sicherlich sehr wirksam, allerdings in meinen Augen nicht nach 2/3 von einem Jahr. Wer das einem so verkaufen will, ist entweder ein Abzocker oder hat relativ wenig ahnung. Aufgrund der ganzen Formen und Bewegungsabläufe dauert es mit ziemlicher Sicherheit einmal sehr lang um es halbwegs gefestigt zu lernen. Kannst du es jedoch, bist du zumindest ghim Infit eine Wucht. Kommt halt ganz drauf an, wie viel Zeit du hineinstecken willst, ob 1 oder 4mal die Woche.
Ogami Itto
10-04-2009, 16:54
e
Bademeister1987
10-04-2009, 18:02
Dem kann ich eigentlich auch nur zustimmen, die Fähigkeit sich selbst zu verteidigen ist weniger Technik als Einstellung. Aber genau das lernt man bei jedem guten Kampfsporttraining, nämlich den Willen zu Kämpfen.
Ansonsten kann ich dir nur noch raten, dich von Leuten fernzuhalten, die allzu große Versprechungen machen - jeder gute Trainer den ich bis jetzt gesehen habe, hatte einen ziemlich nüchternen Blick auf die Realität und gerne zugegeben, dass es einfach Situationen gibt, in denen man zwangsläufig auf die Fresse bekommt wenn man nicht schnell genug wegrennen kann. Wer behauptet, dass du dich mit seiner Technik nach nur einem halben Jahr gegen mehrere körperlich überlegene oder gar bewaffnete Kontrahenten zur Wehr setzen kannst, sollte ganz genau beäugt werden.
ghim Infit
Ich möchte zugern wissen, wie du tippst, dass das gh aus Infight mal so eben acht Zeichen nach links gewandert ist :D
Finger weg vom xxxxxxx xxxx xxxx chuan. Gab da mal einen Fall, vor ein paar
Jahren, wo einer von mind.12 Mann der genannten Organisation verprügelt wurde, weil er sie öffentlich des öfteren kritisiert hatte.
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f15/shaolin-quan-swcc-berfall-17302/
Sehr unseriös und dubios.
Übrigens, die webseite ist mal wieder neu, aber immer noch kein inhalt außer den Zeitungsausschnitten. Ja, ja in der heutigen Zeit braucht es nun mal Jahre, wenn nicht jahrzehnte bis man eine Internetseite gestaltet.
Aber bei einer so mysteriösen und geheimnisvollen kampfkunst dürfen natürlich nur die Auserwählten wissen worum es geht. Natürlich nur häppchenweise, man will die Kuh ja schließlich noch lange melken. Das darfst Du aber als Ehre auffassen denn wer "göttlich" werden will, muß nun mal einiges opfern.
Such Dir lieber was anderes.
Gruß
beißer
Hallo Forumsmitglieder,
Freunde von mir beginnen gerade mit swcc. Ich weiß, dass hier schon viel diskutiert wurde, aber für mich als Neuling, ist es schwer, ins Thema reinzukommen. Ich finde einfach keine AKTUELLEN Informationen.
Bitte nicht löschen, lästern, wie auch immer; es ist mir ernst: Ich suche Menschen mit Erfahrungen mit swcc.
Wenn ich meine Freunde frage, was die bei swcc eigentlich machen, wiegeln die ab. Bei allen anderen Themen sind sie sehr offen. Es sind sehr esoterisch angehauchte Menschen.
Was ich weiß:
1) Meine Freunde stecken viel ihrer Arbeitszeit in den Aufbau von Trainingszentren oder anderen Häusern; was weiß ich, wofür die gut sind. Unentgeltlich natürlcih.
2) Sie sollen angeblich eines Tages 20.000 Euro/Monat verdienen.
3) Niemand beantwortet konkrete Fragen. Alle weichen aus.
4) Sie sollen wohl Geld investieren. Allerdings kann ich das nicht bestätigen.
5) Es sollen angeblich bürgerwehrähnliche Strukturen geschaffen werden. Aber das kann ich nicht bestätigen.
Was kann ich tun? Wer hat Erfahrungen mit SWCC in der letzten Zeit? Mir geht es nicht um alte Kamellen, sondern ob jemand Erfahrungen hat bei den Sachen, die ich hier nicht bestätigen kann. Mit meinen Freunden kann ich nicht mehr reden. Ich kriege einfach keine Antwort. Selbst da mal hinzugehen; da habe ich keine Zeit für und zudem wahrscheinlich Schiss, wenns denn mal konkret werden würde.
Vielen Dank für´s Ernstnehmen.
BlackFist
12-12-2011, 15:11
Yea, geh Boxen, Boxen, Boxen.
Oh Mann, ich kanns nicht mehr hören.
Freunde von mir beginnen gerade mit swcc. Ich weiß, dass hier schon viel diskutiert wurde, aber für mich als Neuling, ist es schwer, ins Thema reinzukommen. Ich finde einfach keine AKTUELLEN Informationen.
...
Was ich weiß:
1) Meine Freunde stecken viel ihrer Arbeitszeit in den Aufbau von Trainingszentren oder anderen Häusern; was weiß ich, wofür die gut sind. Unentgeltlich natürlcih.
2) Sie sollen angeblich eines Tages 20.000 Euro/Monat verdienen.
3) Niemand beantwortet konkrete Fragen. Alle weichen aus.
4) Sie sollen wohl Geld investieren. Allerdings kann ich das nicht bestätigen.
5) Es sollen angeblich bürgerwehrähnliche Strukturen geschaffen werden. Aber das kann ich nicht bestätigen.
Ich versuch ja, dich ernstzunehmen - aber das ist ne Warnung vor einer Sekte was du postest und hat mit KK nichts mehr zu tun.
Wenn da mehrere deiner Freunde drinhängen und du an die nicht mehr rankommst - such dir professionelle Hilfe, aber mit KK hat das in dem Fall nichts mehr zu tun.
Ich habe solche Reaktionen befürchtet.
Trotdem möchte ich´s noch mal versuchen:
Ich behaupte nicht, dass das ne Sekte ist.:-§
Natürlich hole ich mir Hilfe woanders.
Aber wenn eine etwaige Sekte (nicht auf SWCC bezogen:rolleyes:) als Kampfsportschule tarnt, gehört das dann nicht in dieses Forum? Fühlen sich nicht die übrigen Schulen verarscht und ihren Ruf mit runiniert? Warum gehen Menschen denn dort hin? Weil sie KK machen wollen in einer "umfassenden Form". Ich finde schon, dass das hierher gehört. Natürlich könnens viele nicht mehr hören, aber ich suche eine aktuelle Zusammenfassung von Erfahrenen bzw. Bestätigungen meines Verdachts.
Mich interessieren - wie gesagt - ganz konkrete und vor allem aktuelle Dinge. A
DeepPurple
12-12-2011, 15:40
Nur deswegen, weil das rechtlich kitzlig ist und evtl. eh bald verschwindet. Weil es nur unbewiesene Behauptungen und Hörensagen ist.
Ok, also wir erlauben uns kein Urteil über SWCC.
Ich bin gern für PN offen und "kämpfe" mich jetzt mal durch alte Threads im Forum...
Sorry wegen des Nervens...
Natural Power
12-12-2011, 16:11
Warum wird ing ung immer schlecht dargestellt und boxen gut, weil boxen ist ja nicht wirklich anders als ing ung, und boxen ist ja ein sport die fäuste werden also nicht wirklich abgehärtet mit diesen riesen handschuhen. Beim boxen gibts keine tritte in die eier, da boxen ein sport ist werden ja sicherlich auch keine verbotenen schläge trainiert.
Wichtig ist dass diese ing ung schule seriös ist und nicht abzocken will.
DerLenny
12-12-2011, 16:16
Warum wird ing ung immer schlecht dargestellt und boxen gut
Sparring. Im Endeffekt liegts am Sparring.
LorenzLang
12-12-2011, 16:37
Also im Netz hab ich noch das hier gefunden:
Shaolin Wing-Chun Chuan (http://www.nordstern-net.de/archiv/2000/091000/ar_091000_shaolin.html)
Hier mal der Wichtigste Ausschnitt:
Nach der Zerstörung des Shaolin-Klosters im 17. Jh. wurde die Lehre nur noch außerhalb der Klostermauern in vier Familien weitergegeben. In einer dieser Familien wurde Mirsad Freiberg, jetziger Leiter der S.W.-C.C.-Kampfkunstakademie Castrop-Rauxel zum Meister ausgebildet. Er beschloß 1998, diese sagenumwobene Lehre erstmals dem „Westen" zugänglich zu machen: Zur Zeit zieht es interessierte Menschen aus ganz Europa und den USA nach Castrop-Rauxel bei Dortmund, um sich kostenlos zum/zur Shaolin Wing-Chun Chuan - Instructor/in ausbilden zu lassen. Viele von ihnen haben jahrelang andere Kampfkünste trainiert und teilweise selbst unterrichtet. Ihrer Erfahrung nach fehlte ihnen dort etwas wichtiges, das sie im Shaolin Wing-Chun Chuan gefunden haben: es ist eine geschlossene, innere Lehre, die gezielt alle Ebenen des Menschen anspricht. Außerdem waren sie erstaunt, um wieviel schneller und effektiver diese Kampfkunst gegenüber den ihnen bekannten Kampfkünsten ist.
Tja also es hört sich ganz gut an nur leider kann ich das als Anfänger recht schlecht beurteilen, ich denke die beste Lösung wird sein da einfach mal hinzugehen^^.
Habt ihr irgendwelche Tipps auf was ich achten bzw. wie ich feststellen kann ob es eine gute Schule ist?
Wie viel bezahlt ihr monatlich für euer Training?
Ich empfehle ja immer die WTEO ... :cool:
...in Deinem Fall: Kampfkunstschule Dortmund (http://www.wteo-dortmund.org/wteo/)
Preise mußt Du vor Ort erfragen.
LL
PS: Irgendwelche Herkunftslegenden helfen einem nicht bei der SV,
es sei denn der Angreifer hört solange zu, bis er davon einschläft.;)
Wenn du kämpfen lernen willst und dich behaupten möchtest dann suchst du dir einen Stil wo auf Sparring viel Wert gelegt. Keep it simple to be effective!
Ich rate dir von sämtlichen Stilen ab wo es Graduierungen gibt und lernen nach zahlen erfolgt.
Auch verpflichtend einheitliche Trainingskleidung ist ein Indiz dass hier auch der Profit wichtig ist. Echtes Training um des Trainingswillen kommt ohne solche Dinge aus (z.b Boxen,MMA, Luta Livre etc etc etc). Ich rate dir deswegen ab weil ich leider selbst dieser Marketinglüge eines sehr großen Verbandes aufgesessen
Finger weg von Verbänden die für jeden Mist Gebühren verlangen. Such dir ein Training wo Idealisten ohne Verbandsmeierei trainieren!
Viel ERfolg
Wenn du kämpfen lernen willst und dich behaupten möchtest dann suchst du dir einen Stil wo auf Sparring viel Wert gelegt. Keep it simple to be effective!
Ich rate dir von sämtlichen Stilen ab wo es Graduierungen gibt und lernen nach zahlen erfolgt.
Auch verpflichtend einheitliche Trainingskleidung ist ein Indiz dass hier auch der Profit wichtig ist. Echtes Training um des Trainingswillen kommt ohne solche Dinge aus (z.b Boxen,MMA, Luta Livre etc etc etc). Ich rate dir deswegen ab weil ich leider selbst dieser Marketinglüge eines sehr großen Verbandes aufgesessen
Finger weg von Verbänden die für jeden Mist Gebühren verlangen. Such dir ein Training wo Idealisten ohne Verbandsmeierei trainieren!
Viel ERfolg
Obwohl ich weitestgehend mit dir konform gehe, muss man ja auch sagen, dass es im MT und MMA auch viele "Hösschensammler" gibt. :D
mac
schonmal aufn Tacho geschaut
2009
:rolleyes:
Hösschen sammeln ist ja an und dür sich nichts schlechtes... ich mach das nach jeder samstäglichen Kneiptour ;-)
schonmal aufn Tacho geschaut
2009
:rolleyes:
jau, mit 'mm Spekuliereisen. :D
Im Beis...
mac
on Topic: so, wie du fragst, wahrscheinlich ja..,
Wenn du kämpfen lernen willst und dich behaupten möchtest dann suchst du dir einen Stil wo auf Sparring viel Wert gelegt. Keep it simple to be effective!
Ich rate dir von sämtlichen Stilen ab wo es Graduierungen gibt und lernen nach zahlen erfolgt.
Auch verpflichtend einheitliche Trainingskleidung ist ein Indiz dass hier auch der Profit wichtig ist. Echtes Training um des Trainingswillen kommt ohne solche Dinge aus (z.b Boxen,MMA, Luta Livre etc etc etc). Ich rate dir deswegen ab weil ich leider selbst dieser Marketinglüge eines sehr großen Verbandes aufgesessen
Ich hab immer Gewusst das BBJ, Kyokushin Karate, JJ ... absolut uneffektiv sind und nur auf dein Geld aus.:rolleyes:
Also braucht man bei dir auch keine Sportbekleidung und keinerlei Trainingsausrüstung?? Kostest immerhin auch Geld.
raphael Woher hast du den diese um es höfflich auszudrücken äußerst unausgorene Ansichten. Abgesehen von EWTO WT kosten die Prüfungen kein Vermögen. Das Aikido, Judo, JJ; BJJ oder Karate auf Profit aus sind ist mir wirklich neu. Und was bitte hat einheitliche Trainingskleidung mit Profit zu tun? Das die Dojos ihre Gis selbst produzieren und dann zu Höchstpreisen verkaufen ist mir neu.:rolleyes:
Also lass bitte diese Vergallmeinerungen die nur zum Teil auf einen Stil zutreffen wo es Graudierungen und einheitliche Kleidung gibt.
Drauf geschissen was die Mehrheit hier sagt wenn man Wing Tsun ernsthaft betreibt und sich für Sparring mit Schutzausrüstung nich zu schade ist bekommt man es in einem 3/4 Jahr locker hin sich gegen betrunkene 0/8/15 Schläger zu verteidigen. Ich hab's hinbekommen und bin körperlich total unterlegen.
Kundalini
12-12-2011, 20:01
Ich habe über Wing Chun gelesen das es auf der Straße sehr effektiv sein soll, stimmt das wirklich?
Stimmt nicht.
Könntet ihr mir andere bessere empfehlen?
Boxen, Muay Thai, MMA, Sambo, Krav Maga (IKMF)
Ohne Schweiss, Schmerz und blaue Flecken geht es nicht.
Ausser du willst in einer fantasie Welt Leben, wo du der unbesiegbare Krieger mit den geheimen, jahrhundert alten Techniken bist.
@Kundalini Warum nur IKMF KM? Das KM der anderen Verbände ist doch sicher genauso gut meinst du nicht?
Kundalini
12-12-2011, 20:07
Teils - Teils, habe da schon Sachen auf Videos gesehen die Technisch nicht so gut waren.
Ich habe nur das eine KM trainiert und kann es empfehlen.
Ok verstehe du kennst nur das IKMF KM, daher die Empfehlung. Unterschiede gibt es sicher bei den Stilen aber die dürften eher nur gering sein. Wobei ich da nicht 100pro sicher bin, da ich mich nur etwas mit dem AKMA KM beschäftigt habe, das IKMF KM kenne ich nicht, habe aber vor da mal ein Einführungseminar zu besuchen um einen kleinen Einblick zu bekommen.
@Joerg: Ich wüsste gerne, was der Sinn und Zweck der Wiederaufnahme dieses threads war/ist: Wennn das nur geschehen ist, einen bestimmten Verband öffentlich anzuprangern - ob zu Recht oder nicht, das sei mal dahingestellt- dann werde ich hier schließen. Was deine Freunde treiben, kann dir hier wohl keiner beantworten. Die sonstigen Tips an den TE und die Antworten auf seine vor 2 1/2 Jahren gestellten Fragen sind doch längst hinfällig. Er war übrigens hier zuletzt im Februar 2010 online. Und nur, um eine neue Plattform zu schaffen, um die angebliche Überlegenheit von Boxen, MMA etc. wieder hervorzuheben, werde ich den bestimmt nicht offen lassen.
Stimmt nicht.
Oh stimmt doch kann das sogar aus Erfahrung sagen. Zumindest das Pin San Wing Chun.;)
Ohne Schweiss, Schmerz und blaue Flecken geht es nicht.
Ausser du willst in einer fantasie Welt Leben, wo du der unbesiegbare Krieger mit den geheimen, jahrhundert alten Techniken bist.
Da hast du recht und was wird dir auch jedes ernstzunehmden Wing Chun Training bieten.
Raging Bull
12-12-2011, 20:41
Viele von ihnen haben jahrelang andere Kampfkünste trainiert und teilweise selbst unterrichtet. Ihrer Erfahrung nach fehlte ihnen dort etwas wichtiges, das sie im Shaolin Wing-Chun Chuan gefunden haben: es ist eine geschlossene, innere Lehre, die gezielt alle Ebenen des Menschen anspricht. Außerdem waren sie erstaunt, um wieviel schneller und effektiver diese Kampfkunst gegenüber den ihnen bekannten Kampfkünsten ist.
Habt ihr irgendwelche Tipps auf was ich achten muss
Tipp:
Wer so wirbt, ist selten seriös.
Benutze Deinen Verstand. Frage Dich, warum das so viel schneller/effektiver/whatever sein soll?
Wenn es so ist, warum machen noch Leute andere KK/KS?
Und letztlich- wo sind die Beweise? Welche nachprüfbaren Erfolge kann man vorweisen? Wer sind die Überläufer und warum sind sie übergelaufen?
Schöne Geschichtchen aus alter Zeit kann sich jeder ausdenken...
Ich zitier mich mal selber:
Die sonstigen Tips an den TE und die Antworten auf seine vor 2 1/2 Jahren gestellten Fragen sind doch längst hinfällig. Er war übrigens hier zuletzt im Februar 2010 online.
:rolleyes:
Ich hab immer Gewusst das BBJ, Kyokushin Karate, JJ ... absolut uneffektiv sind und nur auf dein Geld aus.:rolleyes:
Also braucht man bei dir auch keine Sportbekleidung und keinerlei Trainingsausrüstung?? Kostest immerhin auch Geld.
Zwischen Sportbekleidung/Equipment und Uniformen besteht ein erheblicher Unterschied... aber wenn man jetzt viele *ingung* Ableger anschaut dann herscht dort meistens Uniformzwang...d.h ich muss beim SIFU schön artig T-SHIRT UND Hose vom Verband/Verein bestellen und tragen...deswegen werde ich aber kein besserer Kämpfer... die Ausrüstung ist dabei nicht angesprochen.
[QUOTE=mrx085;2694631]raphael Woher hast du den diese um es höfflich auszudrücken äußerst unausgorene Ansichten. Abgesehen von EWTO WT kosten die Prüfungen kein Vermögen.
Die Tatsache das Prüfungsgebühren überhaupt zu entrichten sind um festzustellen ob man gewisse Techniken beherscht um dann erst neue Techniken beigebracht werden zu bekommen...das ist ja wohl mehr als Abzocke...
man soll nach seinem individuellen Fortschritt lernen und das kann der Trainer während des Trainings ohnehin schon beurteilen. Somit ist jedes Training eine Art Prüfung.
Zum Thema GI: Das klammere ich dezidiert aus da dies für diese Stile ja fast schon ein Equipment ist und nicht der ABZOCKE und Verbandsmeierei dient..sowie für einen Boxer der Boxsack
Kampfkauz
13-12-2011, 00:18
aber wenn man jetzt viele *ingung* Ableger anschaut dann herscht dort meistens Uniformzwang...
Kann ich nicht bestätigen :)
Raging Bull
13-12-2011, 01:36
Ich zitier mich mal selber:
:rolleyes:
Hab's zu spät gesehen...
Is es halt für den nächsten. Die Fragen kehren doch sowieso immer wieder.
Hallo raphael,
Die Tatsache das Prüfungsgebühren überhaupt zu entrichten sind um festzustellen ob man gewisse Techniken beherrscht um dann erst neue Techniken beigebracht werden zu bekommen...das ist ja wohl mehr als Abzoke... Was daran soll denn Abzocke sein? Das ist vollkommen normales Prozedere. Wie schaut’s denn beim Führerschein aus, beim Tauchkurs, beim Falschrimkurs, beim Segelflugschein, bei der IHK... überall werden Gebühren erhoben, wo eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird. Es ist gerade Sinn einer Prüfung, daß sie NICHT von Deinem Trainer abgenommen wird, damit gar nicht erst Beziehungen hierbei eine Rolle spielen.
Gruß, WT-Herb
[....] Es ist gerade Sinn einer Prüfung, daß sie NICHT von Deinem Trainer abgenommen wird, damit gar nicht erst Beziehungen hierbei eine Rolle spielen.
Gruß, WT-Herb
Sorry.
Da wir sowieso OT sind.
Nehmen in der EWTO die eigenen Lehrer keine Prüfungen mehr ab?
F.
@Bluemake:
Ich würde dir zu Krav Maga raten, da es viel einfacher zu erlernen ist als *ing *un und auf den natürlichen Reflexen basiert. Auf die Dauer ist *ing *un (meiner Menung nach) zwar effektiver, jedoch benötigst du länger, bis du das System verwenden kannst, um zu Kämpfen.
Der Hauptunterschied: *ing *un ist Prinzipienorientiert, Krav Maga technisch.
Hallo raphael,
Was daran soll denn Abzocke sein? Das ist vollkommen normales Prozedere. Wie schaut’s denn beim Führerschein aus, beim Tauchkurs, beim Falschrimkurs, beim Segelflugschein, bei der IHK... überall werden Gebühren erhoben, wo eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird. Es ist gerade Sinn einer Prüfung, daß sie NICHT von Deinem Trainer abgenommen wird, damit gar nicht erst Beziehungen hierbei eine Rolle spielen.
Gruß, WT-Herb
Ich glaube es ging mehr darum das man dann erst nach der Prüfung neues Material bekommt. Das ist wie wenn du beim Führerschein erst Motorad machen musst um dann Auto zu lernen.
Der vergleich hinkt ich weiss.
Die Sache dabei ist denke ich die:
Ich trainiere ein Jahr lang und dann erwisch ich für die Prüfung nen schlechten Tag und die Prüfung is fürn Dutt. (wir sind jetzt nit beim Führerschein sondern beim "Hobby" KK) Für unter umständen viel (was man halt als viel bezeichnen will ) Geld. Wenn mein Trainer die Prüfung abnimmt: "Der kann das eigentlich is ok", wenn nicht: " Mein Gott was hat der das Jahr über gemacht?"
Wenn man jetzt sagt: Ja die externen Prüfer sehen das nit so eng...dann könnt man halt tatsächlich denn sinn von so Prüfungen anzweifeln.
Aber is anderes Thema...
So Long
DeepPurple
13-12-2011, 07:32
Weils so schön OT und uralt ist: Prüfungen sind eigentlich grundsätzlich überflüssig. Jeder Fahrlehrer sieht im Laufe der Fahrstunden, ob ders beherrscht oder nicht.
Einziger Grund für die Prüfungspflicht ist Gefälligkeitsfahrscheine und Mißbrauch zu verhindern. Das ist wegen des Themas "Sicherheit im Straßenverkehr" nicht verkehrt.
Auf dem KK/KS-Sektor siehts anders aus, das Sicherheitsthema fällt weg, ergo können Prüfungen auch wegfallen.
Persönlich hab ich allerdings von keiner Schule gehört, die den Stoff an die Prüfungen gebunden haben, also Inhalte erst nach absolvierter Prüfung gelehrt haben. Ist also wohl nicht s schlimm.
Und ehrlich: Die meisten Prüfungen grad auf dem unteren Graduierungssegment sind doch witzlos, da fällt so gut wie kaum einer durch. Dafür dann noch viel Geld verlangen, naja.
Hallo raphael,
Was daran soll denn Abzocke sein? Das ist vollkommen normales Prozedere. Wie schaut’s denn beim Führerschein aus, beim Tauchkurs, beim Falschrimkurs, beim Segelflugschein, bei der IHK... überall werden Gebühren erhoben, wo eine Dienstleistung in Anspruch genommen wird. Es ist gerade Sinn einer Prüfung, daß sie NICHT von Deinem Trainer abgenommen wird, damit gar nicht erst Beziehungen hierbei eine Rolle spielen.
Gruß, WT-Herb
bei einem Führerschein ist es aber so dass ich mit einem KFZ am Straßenverkehr teilnehme welcher sehr gefährlich ist und tausende Todesopfer zuR Folge hat. Bei einem Segelflugschein (den ich übrigens auch besitze) ist es ähnlich da dort ein Unfall meistens zwangsläufig den Tod nach sich zieht ebenso wie bei mFallschirmspringen...
jedoch reden wir vom *INGUNG* und dem erlernen von Techniken gegen Zahlung einer Prüfungsgebühr. Oder sind die Techniken auch soooo tödlich und geheim dass man erst durch Zahlung einer Gebühr die Autorisierung erlangt?! Wer´s glaubt! Also wenn der Trainier nicht über deine tatsächlichen Leistungen beurteilen kann (immerhin trainiert er dic regelmäßig und kennt dich gut) um zu entscheiden ob du das gezeigte verstanden hast, dann sollte man über den Sinn des Trainings und des Trainers nachdenken. Wieso klappt es dann in anderen Disziplinen wo nur der Trainier entscheidet ob du es verstanden hast...siehe die meisten olympischen Distiziplinen
Zwischen Sportbekleidung/Equipment und Uniformen besteht ein erheblicher Unterschied... aber wenn man jetzt viele *ingung* Ableger anschaut dann herscht dort meistens Uniformzwang...d.h ich muss beim SIFU schön artig T-SHIRT UND Hose vom Verband/Verein bestellen und tragen...deswegen werde ich aber kein besserer Kämpfer... die Ausrüstung ist dabei nicht angesprochen.
Natürlich nicht. Auch ne Thaihose macht mich nicht zum besseren Kämpfer oder irgendein Markentrainings-Tshirt. Es macht dich auch nicht stärker wenn du trägst was du willst.:rolleyes:
Und Ehrlich gesagt kauf ich lieber mein Trainingsshirt und die Hose bei meinem Trainer bzw die Ausrüstung damit die Schule noch ein bisl Geld verdient statt, dass ich das geld wo anders ausgeb.
Die Tatsache das Prüfungsgebühren überhaupt zu entrichten sind um festzustellen ob man gewisse Techniken beherscht um dann erst neue Techniken beigebracht werden zu bekommen...das ist ja wohl mehr als Abzocke...
man soll nach seinem individuellen Fortschritt lernen und das kann der Trainer während des Trainings ohnehin schon beurteilen. Somit ist jedes Training eine Art Prüfung.
Also ich mag Prüfungen. Kenne auch Leute die gesagt haben sie hätten gern Prüfungen in ihrem Stil. Gründe dafür waren meist ein besser strukturiertes Programm, und man kann sich ein Ziel stecken.
Prüfungen können auch gleichzeitig der Instructorausbildung dienen weil sie gewährleisten, dass alle das gleiche Grundgerüst haben. Außerdem wirst du von 22€ alles ca 6 Monate nicht arm und der Trainer beileibe nicht reich.
Außerdem weiß ich nicht warum du wieder nur auf Ing Ung rumhackst. Wenn dann prangere jeden Stil an der Graduierungen und Prüfungen hat. Könnte aber dauern.
Zum Thema GI: Das klammere ich dezidiert aus da dies für diese Stile ja fast schon ein Equipment ist und nicht der ABZOCKE und Verbandsmeierei dient..sowie für einen Boxer der Boxsack
Man kanns sich natürlich immer so drehen, dass es passt.:rolleyes:
Ändert trotzdem nix daran, dass alles gleich aussehen und das ich gezwungen bin den GI zu kaufen um mittrainieren zu können.
@raphael Im schönreden bist du nicht schlecht, das muss ich dir neidlos anerkennen. Der GI ist doch genauso nutzlos wie das einheitliche T-Shirt in anderen Stilen. Er hat keinen praktischen Nutzen und wird nur getragen, weil es eben zur Tradation gehört. Man wird dadurch weder ein besser Kämpfer noch sonst was.
Hab's zu spät gesehen...
Is es halt für den nächsten. Die Fragen kehren doch sowieso immer wieder.
Yo, kein Problem. Wir sind eh komplett OT und ich warte noch, ob sich der thread-Wiedereröffner nochmal zu Wort meldet.
Gruß, Kai
Hallo Kai,
von mir aus, kannst du den Fred zumachen. Sorry, fürs Wiederhochholen.
Mir ging es um ganz konkrete Erfahrungen mit SWCC, aber die scheint hier keiner zu haben bzw. die welche haben, melden sich nicht. Besser wäre mein Beitrag hier gewesen:
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f8/shaolin-wing-chun-chuan-2482/
Die Infos sind mir allesamt zu alt, aber der letzte Kommentar dort sagt viel.
Ich habe mit Kampfsport nix am Hut (also auch nix gegen einzelne Schulen; ich bin völlig unparteiisch); wollte mir hier nur Rat holen über die Geschäftsgrundlage der SWCC, deren Mitgliederbehandlung und Kommunikation.
Es ging mir nicht darum, eine Schule runterzumachen. Kritik allerdings ist nicht nur erlaubt, sondern zivilgesellschaftlich sogar angebracht. Alles andere ist feige und Wegschauen. Es ist nun mal so, dass es von Seiten SWCC keine Transparenz gibt. Dass neuen Mitgliedern viel versprochen wird. Dass diese Mitglieder - jedenfalls die, von denen ich spreche - aber nichts nach außen tragen. Und ja, solche Merkmale kenne ich nur von Sekten. Wie sollte ich da wegschauen?
In jedem Dorf-Karateverein bekommen ich mehr Informationen über meine Rolle als Mitglied. Ich halte Instransparenz für gefährlich. Aber gut; jeder wird auf sich selbst aufpassen...
Lars´n Roll
13-12-2011, 13:11
Der GI ist doch genauso nutzlos wie das einheitliche T-Shirt in anderen Stilen. Er hat keinen praktischen Nutzen und wird nur getragen, weil es eben zur Tradation gehört.
Ahnung? Fehlanzeige. Quizfrage: Warum heißt der Rear Naked Choke Rear Naked Joke? Warum trägt man beim Sambo ne Kurtka?
Asahibier
13-12-2011, 13:16
Mensch Lars, jetzt sei mal nicht so...
...ein Gürtel der zum Gi gehört ist absolut nicht nötig um beim Schwertkampftraining Bokken oder Saya zu tragen...
...das man Judo auch Kittelreißen kennt ist eine falsche Übersetzung, eigentlich meint dies eine Kampfkunst aus Schottland, die aber Kiltreißen hieß...
...das mit mit einer Hakama beim Schwertkampf seine Schritte vorm gegner verbergen kann ist auch ein Ammenmärchen...
...Shinobitraining im Wald kann man auch in Thai-shorts machen...
...und Würger mit dem Kragen werden eh total überschätzt :D
Lars eine Kampfkunst sollte funktionieren unabghäng davon ob man bestimme Klamotten trägt oder nicht. findest du nicht? Wäre schon lächerlich wenn alles nur mit bestimmter Kleidung funktioniert. Dann wäre die KK in der Realität nicht anwendbar. Eine KK die nur mit den weißen Schlafanzügen funktioniert wäre lächerlich. Da man zb in einer SV Situation diese Schlafanzüge nie anhat..
Hallo Kai,
..
Alles klar, danke für die Rückmeldung. Damit ist hier zu. Ein Thema ist eh nicht mehr zu erkennen und der Wiedereröffner sieht ebenfalls keinen weiteren Informationsgehalt für seine Fragestellung bzgl. des SWCC. Sollte einer noch Infos dazu haben, gerne PN.
****Closed****
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.