Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Verträge mit Thai-Boxern



Christoph Delp
05-04-2009, 12:36
Hallo,

ich versuche gerade Boxer in Thailand für mein Surat Gym zu verpflichten und interessiere mich auch für Verträge mit ausländischen Boxern.

Es gibt zwar von der thail. Sports Authority Verträge, ich suche aber Beispiele zum Vergleichen.

Es gibt Musterverträge im Internet. Hat jemand schon mal einen Mustervertrag "Sportlervertrag" gesehen?

Einen deutschen Anwalt dazuzuziehen, wäre wohl ziemlich kompliziert und teuer. Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Ich suche auch noch ausländische Kämpfer....:)

Gruß
Christoph

Black Adder
05-04-2009, 12:37
Hallo,

ich versuche gerade Boxer in Thailand für mein Surat Gym zu verpflichten

Weshalb das denn?
:confused:

-xKevinx-
05-04-2009, 12:44
In wie fern wird der ausländische kämpfer den unte vertrag genommen?

Christoph Delp
05-04-2009, 13:01
Das Gym befindet sich im Aufbau. Es werden junge Boxer von Grund auf ausgebildet, aber dass dauert dann einge Zeit bis die Sportler soweit sind. Auch hierfür möchte ich Verträge von Sports Authoity ein wenig "internationaler" machen.

Wir benötigen aber auch größere Sportler, die dann aus anderen Gyms kommen und im Kampfstil des Gyms trainiert werden. Da werde ich 2-4 Sportler/-innen im Isaan suchen.

Ausl. Sportler ist von Fall zu Fall abhängig. Auch Kooperation mit ausländischen Gym ist möglich.

Der Beknackte
05-04-2009, 13:05
Werden auch Thaiboxerinnen unter Vertag genommen? :o

Christoph Delp
05-04-2009, 13:09
Möchte ich auch. Mal sehen was sich für Möglichkeiten auf tun.

tomzilla
05-04-2009, 13:39
@ christoph

Soweit ich mich erinnern kann ist doch der user "arben" in Bangkok tätig.
Meines Wissens sogar im juristischen Bereich!? :zwinkern:

Vieleicht wäre das ein Kontakt wert? :D

Ähm..und hab ich das richtig verstanden, das gym ist praktisch dein eigenes?

Gruß

tomzilla

"vivere militare est"

Christoph Delp
05-04-2009, 15:18
Die rechtliche Situation ist in Thailand für Ausländer nicht einfach.
Es wurde so geregelt, das meine thail. Firma "Muay Thai Fitness Co., Ltd." den Hauptanteil am professionellen Surat Gym besitzt.

Arben ist mittlerweile erfolgreicher Anwalt in Bangkok.

Gruß
Christoph

Rayane
05-04-2009, 21:07
Dann hast du doch mit "arben" einen super Ansprechpartner, oder?

So ein Mustervertrag ist immer nur ein Grundriss, wenn es um solche sachen geht würde ich lieber professionellen Rat suchen.

Andererseits weiß ich nicht wie kooperativ andere Gyms in Thailand sind die von europäern geführt werden und dir unter die Arme greifen würden.
Das SuperPro auf Samui kennst du sicherlich, dort trainieren auch Thais und kämpfen für SuperPro. Dann gibt es noch das Kiatphontip Gym von Rob Cox, auch ganz neu vom letzen Jahr!
Das es sich hierbei um Konkorrenz handelt weiß ich selber, andererseits soll es ja auch zusammenarbeit geben ;) Einfach mal über Kontakte nachfragen?
Einen Vertrag juristisch ausarbeiten lassen ist auch gut, allerdings kann das teuer werden und du musst auch wissen was üblich in diesem Gewerbe ist.
Aber wem sag ich das, du hast das Gym! :)

Wie sieht es mit Kooperation zu Gym aus Deutschland aus? Strebs du sowas an?
Im SuperPro auf Samui trainieren regelmäßig Fighter aus Holland. Wäre doch bombig einen deutschen Ansprechpartner für sowas zu haben!

chillakilla
05-04-2009, 21:16
Werden auch Thaiboxerinnen unter Vertag genommen? :o

Willst du deine Frau etwa wieder loswerden? :p Vorhin im anderen Thread warst du doch noch so frauenfeindlich.

Christoph Delp
06-04-2009, 06:35
Kooperation mit deutschen Gyms ist etwas was ich anstrebe. Ich denke, da gäbe es viele Möglichkeiten. Hoffe, das lassen sich geeignete deutsche Sportler finden.

Kooperation mit den Gyms in Thailand werde ich mit einigen Freunden aus Bangkok und Issan machen. Samui ist aber zu nahe an meinem Gym...

Habe Anwälte in Bangkok, die das ausarbeiten. Aber um deren Entwurf Überprüfen und Einschätzen zu können, suche ich Muster.
Und international Anwälte zu kontaktieren, wäre wohl sehr teuer...

Gruß
Christoph

FMACH1
06-04-2009, 07:46
Kooperation mit deutschen Gyms ist etwas was ich anstrebe. Ich denke, da gäbe es viele Möglichkeiten. Hoffe, das lassen sich geeignete deutsche Sportler finden.

Kooperation mit den Gyms in Thailand werde ich mit einigen Freunden aus Bangkok und Issan machen. Samui ist aber zu nahe an meinem Gym...

Habe Anwälte in Bangkok, die das ausarbeiten. Aber um deren Entwurf Überprüfen und Einschätzen zu können, suche ich Muster.
Und international Anwälte zu kontaktieren, wäre wohl sehr teuer...

Gruß
Christoph

Hi Christoph, wie schon per PM gemailt, wir besorgen dir einen Vertrag. Ist kein Problem. Haben genügend Kontakte zu Anwälten und Managern.
Gruß
Frank

PS: Benny (Arben) hat seinen Weg gemacht sieht er nicht gut aus?! GTCC: Organisation Chart (http://www.gtcc.org/?content_id=3)

Hey Benny, wenn du das siehst, schönen Gruß.

Fit & Fight Sports Club
06-04-2009, 08:09
Siehste Chris,

läuft doch!:D

Gruß,
Eric

Christoph Delp
06-04-2009, 09:51
Hi Eric und Frank... danke :)

Katharsis
06-04-2009, 10:41
Die Webseite sieht sehr gut aus, aber die Preise für das Training sind doch bisschen sehr hoch - oder kommt das nur mir so vor?

Christoph Delp
06-04-2009, 11:04
Danke. Kommt immer darauf an, was man möchte. Man kann sicher in Thailand günstiger trainieren. Aber mit Sicherheit erhält man nicht die gleiche intensive Trainingsbetreuung. Bei uns lernt man Muay Thai von Grund auf mit allen Techniken und mit viel individueller Betreuung von sehr renommierten Trainern.
Günstiger würde es aufgrund der Kostenstruktur gar nicht gehen. Ich will keine Massenabfertigung im Gym mit zweitklassigen Trainern. Und da letztlich Lebenshaltungskosten und Unterkunft deutlich günstiger sind als in den bekannten Urlaubsorten, hat der Schüler auch keine finanziellen Nachteile.

tomzilla
06-04-2009, 11:13
Ja könnte den ein oder anderen abschrecken :D

Wenn man das mal mit franks Preisen vergleicht! Aber der hat auch nicht so eine informative Homepage :ironie:


The price for training is
1 day 270 Bath
1 week 1100 Bath
2 week 2000 Bath
3 week 2850 Bath
1 month 3500 Bath
This includes everyday (except Sunday's) personal training with one of the Teachers,
full gym membership.

Rooms we not have at this moment.
On walking distance apartment 3-5000 Bath per month and up
On walking distance Hotel** 390 Bath, hotel *** 700 bath up per day


If there are some questions please let me know

sitpholek@csloxinfo.com

Frank Sitpholek

gruß

tomzilla

"vivere militare est"

Christoph Delp
06-04-2009, 11:30
Bin dankbar für die Rückmeldungen. Muss schließlich lernen, ob mein Konzept aufgehen kann. Deshalb auch dankbar für Kritik...:)

Mein Ansatz ist aber ein bißchen anders:

- Normales Gym, was Ausländer trainiert. Betreuung von einem Trainer an Pratzen. Der Trainer ist meist ehem. Kämpfer ohne besonder Ausbildung.
Der korrigiert ein bißchen und lässt je nach Laune - möglichst schnell - den Ausländer müde treten. Dafür zahlt Gym dem Trainer 6.000 Baht pro Monat.
Der Ausländer ist sportlich etwas besser nach einem Monat (meist vor allem Fitness und Power), aber so viel hat er nicht wirklich gelernt.

- bei uns bildet der Trainer den Sportler fundiert aus. Pratzen kommen zum Schluß, nachdem er den für den Tag geplanten Technikteil vermittelt hat. Trainer sind alle renommiert (z. b. Ajaarn Somboon Headcoach aller thail. Trainer. Die Trainer, die lizensiert sind, haben bei ihm die Prüfung abgelegt). Mein Trainer Kompet kostet beispielsweise das dreifache; ein anderer den ich verpflichten will, verlangt knapp 30.000! (Spitzenmann für Boran).

Mein Ansatz: Sportler kommen kurze Zeit nach Thailand. Dort sollen sie so optimal wie möglich trainiert werden. Bei Flugkosten 500-800 EUR, ist es zu meist zu verschmerzen 500-650 EUR für Training, Essen und Unterkunft zu bezahlen. Und die gibt man überall wo anders auch aus.

Gruß
Christoph

tomzilla
06-04-2009, 11:43
sorry christoph, wollte dich nicht "frotzen" :D

Kommt eben immer drauf an was man für Erwartungen hat und was man für sein Geld bekommt. Ford Ka reicht ja auch um von A nach B zu kommen! :D

Finde dein Konzept und Ansatz klasse und keineswegs abschreckend wenn ich jetzt so von dir höre was dahinter steckt.

Wenn das Gym die Qualität deiner Bücher fortsetzt, kann ja nix schief gehen!

Viel Erfolg.

Gruß

tomzilla

"vivere militare est"

Christoph Delp
06-04-2009, 12:19
Vielen Dank!

Kritik ist auch hilfreich. Bin mir nicht sicher, ob das was ich vorhabe aus der Homepage hervorgeht, oder ob ich manches klarer machen muss.

Habe solange mit Gym gewartet und überlegt. Hoffe, dass ich jetzt guten Weg gefunden habe.

Gruß
Christoph

`Eagle´
06-04-2009, 20:10
Cool, glaube wenn ich mit meiner Weiterbildung fertig bin will ich auuch mal dahin trainieren:D

bajo
06-04-2009, 20:20
Was für Vorlaufzeiten müsste ich denn einrechnen, wenn ich mal hin wollte?

Christoph Delp
07-04-2009, 06:47
Wenn Du bis zu 30 Tagen nach Thailand reist, benötigst Du nicht mal ein Visa. Kannst dann einfach Flug buchen und mir Bescheid geben.
(Eine Woche vorher wäre aber optimal für mich.)

Unter Reservierungen auf Homepage habe ich auf deutscher Seite PDFs zum Herunterladen eingebaut: "Reise nach Thailand" und "Visabestimmungen". Das ist noch mal alles genau erklärt.

Anton_
07-04-2009, 11:23
Deutsche Qualität in einem thailändischen Gym bei holländischen Preisen :-)

Finde das Konzent garnicht schlecht. Die Frage ist: kannst Du in dem Monat so weit mehr vermitteln als ein "normales" Gym? Techniken brauchen Zeit sich zu setzen und sich einzuschleifen. Und das geht meiner Meinung nach nur mit Zeit - die hat man aber als Trainee im Ausland leider nicht. Was bringt es jemandem 150 korrekte Techniken beigebracht zu bekommen, welche man spätestens nach einem Monat zu Hause wieder vergessen hat weil man einfach nicht die Zeit hatte sie umzusetzen?

Also ich persönlich (als Hobbysportler) fahre nach Thailand um zu trainieren und zu lernen. Von meinen letzten 4 Wochen habe ich die richtige Ausführung meiner -bereits im Repertiore vorhandenen- Techniken, 2 neue Angriffe, 3 Konter, eine Menge Kondition, ein Einblick in neue Trainingsmethoden mitgebracht und etwas Gewicht dagelassen :-) Das alles konnte sich in den 4 Wochen relativ gut setzen, so dass ich meine Fehler beim Training in Deutschland auch selbst gut sehe. Bei Dir hätte ich wohl mindestens das 5-fache an Techniken zusätzlich mitgebracht, die ich mangels Einübung hier nach spätestens 2 Monaten aber wieder vergessen hätte.

Für Leute wie Valdet wäre das glaube ich was. Er hat die Techniken drin und profitiert von den kleinen Korrekturen dieser immens. Für Hobbykicker wie mich wohl nur was zum reinschnuppern. Aber reinschnuppern werde ich auf jeden Fall :-)

Und das mit Benny: finde ich klasse! Kein Wunder, dass er hier kaum noch aktiv ist :D

Edit: Christoph, die Seite ist super!

Christoph Delp
07-04-2009, 12:31
Bei uns steht Training im Vordergrund. Am besten der Schüler trainiert morgens und abends (was natürlich nicht verpflichtend ist, aber den gleichen Preis kostet.). Abends gehen wir in Restaurants, mittags ausruhen. Am Wochenende dann an den Strand oder in die Disco. Wer lieber durchgehend Party macht, 30 Minuten am Tag an Pratzen trainiert, würde bei uns nicht glücklich.

Deshalb können wir mit Sicherheit mehr vermitteln als die Gyms, die sonst oft aufgesucht werden. Dem Schüler wird viel mehr Aufmerksamkeit gewidmet, von Trainern, die unterrichten können. Jeder Schüler ist 2 x 2 Stunden täglich unter durchgehender Aufsicht und sein Trainer kommt immer wieder zu ihm für individuelles Training.

Man kann immer weiter an sich feilen. Wenn man Kompet bei den Knietechniken zu schaut, ist das schon allerste Klasse, von was ich bisher in Thailand gesehen habe. Und er kann dies auch vermitteln.
Jeder kann einem Techniken zeigen, aber es kommt eben auf die Feinheiten an. Deshalb hoffe ich auch sehr, den Spitzenmann für Boran zu bekommen.

Für und sind Anfänger und leicht Fortgeschrittene optimal, da sie am einfachsten zu unterrichten sind. Wettkämpfer haben ihren eigenen Stil und das macht das Training nicht immer einfach. Geht natürlich auch, wenn Ziele und Training vorher abgesprochen sind.

Gruß
Christoph

MaxV
07-04-2009, 13:37
Das Konzept ist echt erste Sahne, dein Gym kommt auf jeden Fall in den engeren Kreis für Thailand 2010 ;).

Gruß,

Max

Christoph Delp
07-04-2009, 14:34
Danke! :)

bajo
07-04-2009, 17:49
@Christoph Delp

Dieses Kurssystem:


Kurs 1: Einführung (Introduction to Muay Thai Training) 1 Woche
Kurs 2: Grundlagen (Muay Thai Training for Self-Defense) 2 Wochen
Kurs 3: Fortgeschrittene (Muay Thai Sport Training) 1 Monat
Kurs 4: Trainer (Muay Thai Instructor Training)

bezieht sich lediglich auf den Erhalt eines Zertifikats, wenn man dieses wünscht, richtig?
D.h. andersrum: Wenn ich einfach trainieren und von meinem aktuellen Stand aus ge-upgraded werden möchte, muss ich diese Programme NICHT durchlaufen?

Und ein Aufenthalt für knapp 2 Wochen (Herbstferien) wäre auch machbar?

Christoph Delp
08-04-2009, 04:39
Ja, das ist korrekt. Du kannst so wie von Dir gewünscht bei uns trainieren, das fällt dann unter professionelles Training. 2 Wochen Aufenthaltt ist auch okay.

bajo
08-04-2009, 06:09
Das ist gut, danke. :)

Christoph Delp
08-04-2009, 06:12
Wenn jemand Verbesserungsschläge für Homepage hat, bin immer dankbar für Rückmeldungen. Auch Sachen, die nicht klar aus Homepage hervorgehen.
Gruß
Christoph

Sportler
08-04-2009, 12:10
2 Wochen Aufenthaltt ist auch okay.

Wie ist das Klima bei euch? Man kann ja nicht gleich voll einsteigen, wenn man noch nicht akklimatisiert ist.

Christoph Delp
08-04-2009, 13:15
Ist wechselhaft, Jahreszeiten abhängig, liegt etwa in der Höhe von Samui und mit dort vergleichbar.
Momentan ist recht heiß, regnet aber öfters mal etwas und kühlt dann wieder gut ab.

MaxV
08-04-2009, 13:16
Ist wechselhaft, Jahreszeiten abhängig, liegt etwa in der Höhe von Samui und mit dort vergleichbar.
Momentan ist recht heiß, regnet aber öfters mal etwas und kühlt dann wieder gut ab.

Hallo Christoph, bist du dauerhaft im Gym anzutreffen?

Gruß,

Max

Rayane
08-04-2009, 16:07
Ich würde das mit dem aklimatisieren im jungen Alter nicht überbewerten. Wie das bei älteren Sportlern ist kann ich nicht sagen.

Dreh den ersten Tag nicht so auf das du völlig geschafft bist, dann geht's. Eventuell am zweiten Tag nur morgens trainieren aber ab Tag drei kannst du definitiv schon richtig angreifen. Und bist dahin hast du min. 3 mal trainiert.
So war es bei mir letztes Jahr.
Dann kommt es natürlich auf die Ruhezeit zwischen den Trainingseinheiten an. Wenn du viel an der Luft bist, schwimmen, Wasserfälle oder die Natur angucken, gut isst und viel trinkst und dann rechtszeitig zum Training wieder da bist kriegst du keine Probleme.
Wenn du aber nachts lange auf bist und Party machst wirst du morgens nicht oft zu sehen sein :)

Das Klima ist der kleinste Faktor der dir zu schaffen machen wird und nach ein paar Tagen merkst du es nicht mal mehr.

Problematisch für Wettkämpfer wird es aber mit dem Rückflug, man sollte frühzeitig vor einem Kampf wieder da sein um sich zu Hause auszuruhen und nicht kaputt vom Flug zu sein und noch den Jetlag mit sich rumschleppen.

Christoph Delp
09-04-2009, 03:38
Hallo Max,
bin die meiste Zeit im Gym. Habe Appartment in Bangkok aufgelöst und bin nach Surat Thani gezogen.

Anton_
11-04-2009, 23:08
... und noch den Jetlag mit sich rumschleppen.

Was ist denn dieser Jetlag? Also ich weiß nicht wie's mit euch ist aber ich kann in Flugzeugen sehr gut schlafen. Man fliegt meist gegen Abend los und ist morgens früh in Bangkok. Die 14 Stunden Flug penne ich einfach durch. Dazwischen essen und wieder pennen.
Wenn der Rückflug am Tag ist, ist man meist Abends wieder in Deutschland. Neben dem Mittagsschläfchen läuft ein Kinostreifen im Flugzeug und in .de kann man nach dem schlauchenden Flug gut im eigenen Bett einschlafen. Ich hatte da nie Probleme. Selbst als ich am Sonntag zurückgeflogen und am Montag wieder arbeiten musste war das kein Problem.

Das einzige mal, wo ich nicht so begeistert war, war der Flug mit 1x umsteigen und 4 Stunden Aufenthalt. Das hat meine "innere Uhr" etwas verstimmt.

Edit: Christoph, Surat Thani? Ist das nicht dieser Ort wo alle Traveller um 4 Uhr Früh rausgeworfen werden, die nach Phuket oder auf die Inseln wollen? Meist an einem "Vertragsrestaurant", wo man für Klopapier bezahlen muss? ;)

Christoph Delp
13-04-2009, 09:22
Jetlag schient mehr zu werden, wenn man älter wird...Früher hatte mir das auch wenig ausgemacht. :)

Surat Thani ist eine der 5 größten Städte Thailands und zeichnet sich durch Wachstum und Veränderung aus. Früher war das mehr Durchgangsstadion, aber es verändert sich dort vieles.

Primo
13-04-2009, 09:32
Ehrlich gesagt kenn ich Surat Thani auch nur als Durchgangstation um nach Phangan, Samui oder Koh Tao zu kommen ! Was gibts denn so in Surat Thani was man sich ansehen oder machen kann , wenn man mal dort einen längeren Aufenthalt plant ?

Gruss

gibmirmalneohrfeige
13-04-2009, 10:25
Hallo,

wie sieht es denn da mit versicherungen aus, falls mal ein Schlag daneben geht ?

Anton_
13-04-2009, 11:06
Gibmirmal...: für wen? Für dich oder die Trainer? :-)

gibmirmalneohrfeige
13-04-2009, 12:08
Nee, ich meinte, wenn mal was passiert, in medizinischer hinsicht, Versorgung, Versicherung etc..

tomzilla
13-04-2009, 12:36
Schon mal was von Auslandskrankenversicherung gehört? :dumm: :D

Gibts bei jeder Bank oder besser beim Vers.Makler (Der haftet für den Mist den er verkauft) schon ab ca. 10 EUR Jahresbeitrag !

tomzilla

"Dumm ist der, der dummes tut!

Christoph Delp
13-04-2009, 14:12
Ich werde versuchen in den nächsten Tagen etwas zu Surat zu schreiben. Vielleicht eignet sich kleiner Thread zu Gym in Erlebnisberichte. Muss mal drüber nachdenken. Ich bin gerade dabei kleine Broschüre über Surat und Umgebung für Gymbesucher zu machen.

Auslandsversicherung ist als Versicherung am einfachsten. Muss auch Versicherung vor Ort noch mal ansprechen, auch was professionelle Sportler betrifft. Habe nur eine Versicherung gefunden, die pot. bereit dazu wäre. Neben Kosten stellt sich die Frage, ob Versicherung im Schadensfall überhaupt bezahlt.
Gruß

gibmirmalneohrfeige
13-04-2009, 19:03
Schon mal was von Auslandskrankenversicherung gehört? :dumm: :D

Gibts bei jeder Bank oder besser beim Vers.Makler (Der haftet für den Mist den er verkauft) schon ab ca. 10 EUR Jahresbeitrag !

tomzilla

"Dumm ist der, der dummes tut!

Die Frage ist allerdings, ob die Auslandskrankenversicherung zahlt, wenn du mit ner gebrochenen Nase etc da antanzt und du versuchst die in Thailand ne neue machen zu lassen. Ich meine, es ist bestimmt super da zu trainieren, aber so Eventualitäten sollten schon geklärt sein.

tomzilla
13-04-2009, 19:37
Was bezahlt wird, regelt einzig und allein die AVB (Allg.Vers.Bedingungen) und die kennt KEINE Ausschlüsse für Sportverletzungen!

Bsp. der Central:

http://www.central.de/internet/central/central_inter.nsf/vwFiles/Tarifinformationen/$file/Central_holidayE.pdf

Wie gesagt empfehle da einen Versicherungsmakler deines Vertrauens, der hat über 40 Versicherer zur Auswahl!

Gruß

tomzilla

"Sangre por sangre"

Rayane
13-04-2009, 22:19
Da hast du Recht, solange die Sportverletzung nicht aus einem Profi-Fight hervor geht. Deshalb müssen sich Profis auch besinders absichern.

FÜr die meisten im Board reicht eine Auslandkrankenversicherung abervöllig aus! Rücktransport würde ich aber immer drauf achten!

Anton_
14-04-2009, 07:59
... Rücktransport würde ich aber immer drauf achten!

Zeh verstaucht: Rücktransport! Zahnschmerzen: Rücktransport! Aber bitte liegend in der ADAC Boeing inkl. schicker Krankenschwester ;)

Christoph Delp
18-04-2009, 07:21
Die Frage ist allerdings, ob die Auslandskrankenversicherung zahlt, wenn du mit ner gebrochenen Nase etc da antanzt und du versuchst die in Thailand ne neue machen zu lassen. Ich meine, es ist bestimmt super da zu trainieren, aber so Eventualitäten sollten schon geklärt sein.

In einem gutgeführten Gym sollte eine gebrochene Nase eigentlich nicht vorkommen. In Thailand wird normalerweise das Training sehr bewusst durchgeführt, da kein Sportler das Risiko eingehen will, sich im Training zu verletzen und auf die Kampfbörse verzichten zu müssen.

Auslandskrankenversicherung halte ich für gut. Ein Band beispielsweise kann man sich auch beim Joggen gerissen haben...

Zusätzlichen Schutz für prof. Sportler, dazu versuchen wir Kooperation mit thail. Versicherung, ist aber nciht so einfach.