Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Bayerische Meisterschaft im Amateur Muay Thai 2009



KS-GYM München
05-04-2009, 16:01
Ergebnisse der Bayerischen Meisterschaft im Amateur Muay Thai am 04.04.2009 in München

Teilnehmende Clubs:

1.Leon Gym Neuperlach München / 55 Punkte – Bayerischer Mannschaftsmeister 2009
2.Kickboxen Deutschland München / 25
3.Diamond Gym Uffenheim / 15,5
4.Allgäu Thais, Kempten / 15
5.Sportclub Sendling München / 13
5.Sportclub Ingolstadt / 13
7. Thaiborg Memmingen / 9
8. Sugrib Gym Allgäu / 4
9. Baracuda Gym München / 3,5
10.Sudai Gym Rosenheim / 3
11.KS-GYM München / 1,5
12.Nelu Gym Schweinfurt / 0,5


MÄNNERKLASSEN:

Männer -57 KG:

1.Felix Hoang, KBD
2.Fatih Kahraman, SC Ingolstadt

Männer -60 KG:

1.Egzon Gashi, SC Ingolstadt
2.Fidan Gabrica, SC Ingolstadt
3.Christoph Ritz, Nelu Gym


Männer -63,5 KG:

1.Skraps Hajzeri, KBD
2.Dennis Maurer, SC Ingolstadt
3.Mistrec Daut Sopa, KBD
3.Robert Herrmann, Sudai Gym

Männer -67 KG:

1.Dennis Kelidis, Thaiborg Memmingen
2.Richard Forster, Allgäu Thais
3.Christian Märkle, SCS
3.Bijan Ndaje, Leon Gym

Männer -71 KG:

1.Valon Morina, KBD
2.Alexander Döhring, Thaiborg Memmingen
3.Peter Epple, Allgäu Thais
3.Benjamin Wohlrab, Sugrib Gym

Männer -75 KG:

1.Arton Rebel Berisha, KBD
2.Daniel Wittmann, Allgäu Thais
3.Maximilian Hörmann, Allgäu Thais
3.Karim Mahmudi, Leon Gym
Sebastian Feldmeier, KS-Gym / A-Klasse, verletzt, DM

Männer -81 KG:

1.Heinrich Hammer, Diamond Gym
2.Michael Markgraf, Diamond Gym
3.Benedikt Horn, Sudai Gym
3.Martin Poussin, Leon Gym

Männer -86 KG:

1.Arthur Hoppe, Diamond Gym
2.Waldemar Eckhardt, Diamond Gym
3.Stefan Merk, KS-GYM
Alexej Rein, SC Ingolstadt, verletzt, DM

Männer -91 KG:

1.Omar Cakmaki, SCS
2.Florian Kober, Sugrib Gym
3.Daniele Longo, Allgäu Thais
3.Udo Mundloch, KS-GYM

Männer +91 KG:

1.Christian Esposito, Leon Gym
2.Eugen Dukardt, Allgäu Thais


FRAUENKLASSEN:


Frauen -51 kg:

Jessica Holitzek, Leon Gym, DM

Frauen -60 kg:

1.Bianca Bartling, SC Ingolstadt
2.Natascha Bader, Leon Gym

Frauen -63,5 kg:

1.Kathrin Kellner, Allgäu Thais
2.Juliya Schlaich, Allgäu Thais

Frauen -67 kg:

Natalie Teoneac, Diamond Gym, DM

Frauen -71 kg:

Habiba Plavcic, Leon Gym, DM

Frauen -81 kg:

1.Gisela Faltermeier, KBD
2.Melanie Treins, KS-GYM


JUNIORENKLASSEN:


Junioren -48 kg:

1.Robin Aliresa, SCS
2.Luca Catalani, Leon Gym

Junioren -51 kg:

Massod Azizi, KBD
Dennis Orlov, KBD
Ray Atlan, Leon Gym

Junioren -54 kg:

1.Cagri Akkaya, Leon Gym
2.Loris Grimaldi, Leon Gym

Junioren -57 kg:

Patrick Stadler, Leon Gym, DM

Junioren -60 kg:

1.Murat Kahraman, Leon Gym
2.Baris Bozkurt, Baracuda Gym
3.Ömer Yenidede, Leon Gym

Junioren -63,5 kg:

1.Onur Sahin, Leon Gym
2.Aaron Salah, SCS
3.Cihan Kaynar, Leon Gym
3.Fladan Miladinovic, Leon Gym

Junioren -67 kg:

1.Koray Sahin, Leon Gym
2.Gentian Pacolli, SC Ingolstadt

Junioren -71 kg:

1.Mirwais Mahdoudi, Leon Gym
2.Ümit Basci, Leon Gym

Junioren -75 kg:

1.Sarmat Salm Gorgis, Leon Gym
2.Marian Jünger, Leon Gym
3.Maximilian Graf, Leon Gym
Ehsan Mahdoudi, Leon Gym, DM


Junioren -86 kg:

Kevin Solarski, Leon Gym, DM

Junioren -91 kg:

Vanja Diksic, Leon Gym, DM

Junioren +91 kg:

1.Gürkan Fidan, Leon Gym
2.Nico Grimaldi, Leon Gym
3.Randi Yakub Gerges, Leon Gym


Junioren / Frauen -54 kg:

Dragana Pozderovic', Baracuda Gym, DM

Kampfgericht:

Chairmen, Kampf- und Punktrichter:
Stan Schmitt
Stephan Feldmeier

Kampf- und Punktrichter:
Roland Maksimovic
Martin Geis
Robert Richter
Michael Kahnert

Thomas-Marc
06-04-2009, 12:45
Ergebnis des Titelkampfes?

KS-GYM München
06-04-2009, 13:07
Deutscher Titelkampf IKBF /K-1 Rules - Mittelgewicht -72,56 kg

Gjetan Keta- Kickboxen Deutschland - WOPvs. Kai Gomolla - Sudai Gym Rosenheim

deusful
14-04-2009, 15:48
Gjetan Keta hält Wort und Titel !


Im Anschluss an die Bayrische Meisterschaft im Amateur Muay Thai am 04.04.09 verteidigte Gjetan Keta vom Sportcenter Kickboxen Deutschland seinen gerade erst errungenen Deutschen Titel (I.K.B.F.) in einem spektakulären Kampf nach K-1 Regeln gegen den amtierenden Muay Thai Champion Kaj Gomolla. Zunächst sah es nach einer klaren Angelegenheit für Gjetan aus, der seinen Gegner vor sich her trieb und ihm immer wieder mit schnellen, harten Boxkombinationen und Lowkicks in die Enge trieb. Doch der ebenfalls stark kämpfende und ausdauernde Kaj Gomolla steckte die Schläge weg, auch ein Cut an der Augenbraue durch ein „Flying Knee“ von Keta konnte ihn nicht hindern, weiterzumachen. Zunächst schaffte er es dann, Gjetan mit einem völlig unvorhersehbaren Drehkick und später in der selben Runde mit einer harten Rechten auf die Bretter zu schicken und ihn zwei Mal anzählen zu lassen. Gomolla sah wie der sichere Sieger aus und stürmte dementsprechend ausgelassen auf die Seile in seiner Ringecke und lies sich feiern. Während dessen hatte Gjetan einen Augenblick Zeit, sich zu erholen und sich von seinem Trainer und Bruder Jonny Keta Mut zusprechen zu lassen. Er stand auf und kämpfte weiter.
Was für ein Durchhaltewillen und Kampfgeist in ihm steckt, zeigte sich in den folgenden Runden nach dem vermeintlichen K.O. . Als wäre nichts gewesen, marschierte Gjetan weiter konzentriert und knallhart vorwärts und verpasste seinem Gegner ein ums andere Mal wuchtige Schläge und Tritte und war klar der bessere Fighter. Folgerichtig gewann er diesen Weltklassekampf nach Punkte und darf sich weiterhin seines Deutschen Meistertitels erfreuen. In einem Interview vor dem Kampf sagte Keta: „Damit der Kaj es schafft, mir den Titel weg zu nehmen, muss er mich K.O. schlagen oder mit mir bis zur letzten Kraft und bis zum letzten Mut Kämpfen“. Und damit hatte er Recht.