PDA

Vollständige Version anzeigen : Boxsackfüllung...



Don Tello
05-04-2009, 18:41
Hi Leute,

habe heute einen Sack bekommen, der die perfekten Maße für einen guten Boxsack hat. Meine Frage ist nun, was ich da am besten reintue... Habe hier auch einen hängen, der lang und schmal und mit Sand gefüllt ist... Ist zwar gut für Kicks ect. aber Sand ist eindeutig zu hart und für den neuen großen auch zu schwer...

Was soll ich da am besten reintuen, dass er nicht ganz so hart aber trotzdem schwer genug ist, dass er sich nicht viel hin und her bewegt...
Habe schon an Blumenerde oder Kazenstreu gedacht, oder Mais:D:D:D:D:D

Tshingis
05-04-2009, 18:53
Blumenerde ist feucht und fängt an zu gammeln. Katzenstreu und Mais saugen Feuchtigkeit auf.
Es gibt zu der Fragestellung schon viele Threads hier, aber die beste meiner Meinung nach ist einfach Klamotten. Besorg dir einen Haufen Klamotten, reiße/schneide diese in Fetzen, die ca. 30x30cm groß sind und stopfe den Sack damit voll.

*StreetA~StyleS*
05-04-2009, 18:55
Hi Leute,

habe heute einen Sack bekommen, der die perfekten Maße für einen guten Boxsack hat. Meine Frage ist nun, was ich da am besten reintue... Habe hier auch einen hängen, der lang und schmal und mit Sand gefüllt ist... Ist zwar gut für Kicks ect. aber Sand ist eindeutig zu hart und für den neuen großen auch zu schwer...

Was soll ich da am besten reintuen, dass er nicht ganz so hart aber trotzdem schwer genug ist, dass er sich nicht viel hin und her bewegt...
Habe schon an Blumenerde oder Kazenstreu gedacht, oder Mais:D:D:D:D:D


OMG

ich kanns nicht mehr hören.
im kickbox-unterforum sind zurzeit 2 Threads mit dem gleichen thema auf, wie hier.
wie wär´s mal mit suchen.:rolleyes:
Aber da ich ein netter bin erklär ichs nochmal.
das schlechteste ist sand, der ist, wie du schon sagtest, viel zu hart.
jegliches weiteres organisches zeug ist ziemlich mies.
erde, streu, und mais wird zu pulver sitzt sich am boden ab, ist viel zu hart, und verteilt sich ungleichmäßig.

dass meiner meinung nach beste, is weichgummi, bzw. plastik granulat, ist teurer, aber wer leute in kunststoffverarbeitenden firmen kennt, kanns sich dass ziemlich günstig besorgen.
das nächste beste ist eine füllung mit stoffresten.
darauf folgt die füllung mit papierschniepsel, ist aber sehr aufwendig, die schnipsel werden leicht feucht, und ne sauerei ist auch.

ach ja, und wenn du dass nachlesen willst, dann schau mal auf:

Sandsack füllen | Boxsack füllen | Sandsack | Boxsack (http://www.fitness4mma.de/art-sandsack.php)

Don Tello
05-04-2009, 19:46
Danke für die schnellen antworten, aber sind Stofffetzen nicht viel zu leicht?

Trinculo
05-04-2009, 19:56
Putzwolle, gibt's en gros zu kaufen. Mit der Zeit mal wieder nachfüllen, verdichtet sich, wenn Du den Sandsack ordentlich bearbeitest ;)

DonCharlotte
05-04-2009, 19:59
hab meinen alten letzens aufgemacht um alles mal aufzulockern und umzudrehn. War gefüllt mit Klammotten, kleinen Sandsäckchen und Zeitungspapier. Allerdings ist alles nach 2 Tagen wieder nach unten gesackt. Nicht gerade ästhetisch, aber hat ne gute konsistenz ;)

MrJolly
15-05-2009, 11:05
Hallo Leute, ich habe mir vor kurzem einen Boxsack gekauft. leider ungefüllt aber das war vom Versand und vom Boxsackpreis her viel günstiger.

Nun steh ich vor dem Problem diesen zu kostengünstig und effektiv zu füllen. Da ich in meiner Nähe keinen Schneider habe um Stoffreste zu besorgen muss ich mir andersweitig was überlegen.

SO kam ich zu der Idee das ich den Sack vllt mit "Tellwolle" füllen könnte. Vorher nen Teppich ausschneiden und die Sackwand von innen abdecken um eine schöne Form zu behalten und dann rein mit dem Zeug. Natürlich irgendwie mit plastik verpackt weil das Zeug ja wahnsinnig die Atemwege reizt.

Nun meine Frage...Hat jmd schon Erfahrung mit solch einer Füllung?

lg :)

`Eagle´
15-05-2009, 11:13
SÄGEMEHL, wenn sich das dann nach ner zeit gesetzt hat mit neuem auffüllen. Später bischen sand dazukippen bis er hart genug wird, fertig

bambihunter
16-05-2009, 22:51
Sägemehl ist doch ähnlich hart wie sand. Vielleicht eher sägespäne.

Die beste selfmadeversion die ich kenne war sich eine papprolle besorgen (zb zum versand von postern), hat n durchmesser von vielleicht 15cm. unten zukleben, mit sand/sägemehl/aquariumkies/etc füllen. das dann als kern im sandsack verwenden, und aussenrum schön stramm mit stoffresten befüllen. so hat man gewicht und es ist nicht zu hart. und das gewicht lässt sich variieren.

`Eagle´
16-05-2009, 22:57
Sägemehl ist doch ähnlich hart wie sand. Vielleicht eher sägespäne.

Die beste selfmadeversion die ich kenne war sich eine papprolle besorgen (zb zum versand von postern), hat n durchmesser von vielleicht 15cm. unten zukleben, mit sand/sägemehl/aquariumkies/etc füllen. das dann als kern im sandsack verwenden, und aussenrum schön stramm mit stoffresten befüllen. so hat man gewicht und es ist nicht zu hart. und das gewicht lässt sich variieren.

es geht ja dadrum die schienbeine an immer härtere füllungen zu gewöhnen

bambihunter
16-05-2009, 23:00
habt ihr dann beim MT 2 unterschiedliche Säcke für Box und für Kicktechniken?

Oder oben anders befüllt als unten? Ich würde meinen Handgelenken auf alle fälle keinen Sand/Sägemehl zumuten :)

`Eagle´
16-05-2009, 23:11
unten wirds doch notgedrungen automatisch härter als oben ausserdem hab ich handschuhe an

Ralph22
17-05-2009, 02:32
Hi Leute,

habe heute einen Sack bekommen, der die perfekten Maße für einen guten Boxsack hat. Meine Frage ist nun, was ich da am besten reintue... Habe hier auch einen hängen, der lang und schmal und mit Sand gefüllt ist... Ist zwar gut für Kicks ect. aber Sand ist eindeutig zu hart und für den neuen großen auch zu schwer...

Was soll ich da am besten reintuen, dass er nicht ganz so hart aber trotzdem schwer genug ist, dass er sich nicht viel hin und her bewegt...
Habe schon an Blumenerde oder Kazenstreu gedacht, oder Mais:D:D:D:D:D


Guten Morgen :D

Boxsack füllen :rolleyes: hab mein Boxsack mit Bettwäsche - Tischtücher und Stoffresten gefüllt :D

Gruss Ralph

:sport098: