PDA

Vollständige Version anzeigen : Was ist zu tun, wenn man selber lehren möchte?



pizzajack
06-04-2009, 12:50
Hallo,

ich habe an meinem Arbeitsplatz einige Kollegen gefunden, die gerne von mir einiges zum Thema Selbstverteidigung lernen möchten.

Könnt Ihr mir einen Tipp geben, wie, was ich da alle machen und beachten muss?

Hier noch ein paar Rahmenbedingungen:
Ich betreibe seit ca. 20 Jahren verschiedenste Kampfkünste, bin in einem Verein angemeldet und trainiere dort fleißig und bin auch selber Trainer.
An meinem Arbeitsort habe ich keine feste Halle und würde das Training in einem Park absolvieren.
Kann ich das als Selbstständiger machen (mit Gewerbeschein?) oder sollte ich einen Verein (habe aber keine 7 Gleichgesinnten) gründen.

Danke schon mal für Eure Antworten.

Grüße
pizza

MatzeOne
06-04-2009, 12:54
Wieso nimmst du sie nicht in den Verein mit, wenn du da eh schon Trainer bist?

Bottle-head
06-04-2009, 13:06
Also wenn es nur um SV geht, dann wäre es interessant welche Kampfkünste du trainierst . . . schließlich sind die wenigsten Kampfkünste zur SV geeignet.

mfg

pizzajack
06-04-2009, 13:07
Ich trainiere und arbeite an verschiedenen Orten.
Räumlich ca. 35 km von einander getrennt.
Da hat keiner Lust 2 mal die Woche so "weit" zu fahren.

Budoka_Dante
06-04-2009, 13:09
Bist du zufällig auch Abteilungsleiter?
Man könnte das Ganze auch als eine weitere Trainingseinheit des Vereins, nur an einem anderen Ort sehen.

pizzajack
06-04-2009, 13:23
@Budoka-Dante,
daran habe ich auch bereits gedacht und werde ich mal in die engere Wahl mit einbeziehen.
Ach so. Ich bin kein Abteilungsleiter.

@Bottle-head,
meine "Haupt-Kampfkunst" ist das Jiu Jitsu. Das zieht sich so durch die letzten Jahre wie ein roter Faden. Ich habe immer mal wieder "Ausflüge" in andere Kampfkünste (zwischen 6 Monate und 2 Jahre) gemacht. Jeet Kune do, WC, Karate, Tae-Kwon-Do, Tonfa-Jistu, Kali, Goshin-Jitsu, Boxen
Letztendlich habe ich immer versucht geeignete Techniken in mein Jiu Jitsu aufzunehmen.

Grüße
pizza

Mokume Dojo
08-04-2009, 14:08
Also wenn es nur um SV geht, dann wäre es interessant welche Kampfkünste du trainierst . . . schließlich sind die wenigsten Kampfkünste zur SV geeignet.

mfg

Sehe ich absolut anders.

Was viel wichtiger ist, als eine vermeidliche "richtige Kampfkunst", ist das richtige Verstäntnis dafür, was SV ist und wie sie funktioniert.

Gruß Felix

Trisomie78
08-04-2009, 14:17
Kann ich das als Selbstständiger machen (mit Gewerbeschein?) oder sollte ich einen Verein (habe aber keine 7 Gleichgesinnten) gründen.

Danke schon mal für Eure Antworten.

Grüße
pizza

in dem fall möchtest du dabei noch n taschengeld verdienen?!? :ups:
dann würd ich mich schon fragen, ob ich n meister bin + ne schule eröffnen soll. :cool:
oder soll das so n sv-wochenendkurs sein?
(benzinkosten versteh ich ja noch...)

Helmut Gensler
10-04-2009, 09:23
Ich stimme Trisomie78 zu.
zuerst sollte dir klar sein, was du willst:
1. Geld verdienen, Leute welchen Alters lehren, einen Verein/ eine Truppe aufbauen/erweitern/... ??
2. Unter welchem rechtlichen Dach / Versicherungstechnisch / Räume / Zuschüsse etc ?
3. dann fragen dich irgendwelche Leute, welche Qualifikation du vorzuweisen hast: DAN, Trainerschein, Übungsleiterausbildung, ....
Erst dann macht es für mich Sinn, genauer über deine Frage näher zu diskutieren.