Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Boxen oder Kickboxen?



egal
19-06-2003, 17:58
Hallo allerseits,

Eine rein theoretische Frage.
Es ist bekannt, dass man auf der Strasse am häufigsten seine Fäuste einsetzt (es sei denn, man ist ein Taekwondo-Freak). Hohe Tritte zum Kopf sind eher für sich selbst gefährlich, als für den Gegner. Betrachten wir jetzt mal etwas genauer das Training in beiden Sportarten:
1) Boxen - es geht nur "um die Faust". Schnell, effektiv, 100% Zeit wird reiner Faustkampf trainiert. Nachteil - man kann nicht mit den Füßen treten (ist auch nicht erforderlich), man kann aber auch keine Tritte (insbesondere gefährlichsten zu den "unteren" Bereichen wie Unterleib, Oberschenkel, Knie) abwehren.
2) Kickboxen - es werden Fuß- und Fausttechniken trainiert. Nachteil - ziemlich viel Zeit wird auf das Erlernen von im Strassenkampf weniger sinnvollen Fußtritten verbraucht.

Würfe/Hebel/usw. haben beide Sportarten nicht.

Also was wäre dann sinnvoller für jemanden, der schnell SV-tauglich werden möchte:
a) Viel Boxen + wenig Kickboxen (nur um Tritte abwehren zu können, nicht um eine Meistenschaft in Kickboxen zu gewinnen ;) )
oder
b) Kickboxen pur, um Faust- und Fußtechniken gleich gut zu beherrschen

und in beiden Fällen + Judo/Ju-Jutsu/Ringen für den Bodenkampf

Persönliche Voraussetzungen lassen wir erst mal ausser Beachtung, angenommen, jemand könnte gleich gut Kick- und einfach Boxen (jaja, ich weiss, das gibt es nicht, aber ich habe ja gleich am Anfang gesagt, dass die Frage rein theoretisch ist!)

Hoppsinglebt
19-06-2003, 18:19
Was ist denn eigentlich Deine Frage?
Wenn Du wissen willst, ob Du die Weisheit mit Löffeln gefressen hast, dann ist meine Antwort Ja.

Ansonsten würd ich für SV zwar Boxen trainieren, aber nur die rechte Gerade(wilde Schwinger kann ja eh jeder), was anderes kommt ja selten vor;)

Rick

doc faust
19-06-2003, 19:11
Also was wäre dann sinnvoller für jemanden, der schnell SV-tauglich werden möchte:

koks und speed. und falls du schiss davor hast, waffen.

... würd auch sagen boxen, ausser du willst süss rumtänzeln und tekken imitieren, statt innert sekundenfrist für ruhe zu sorgen.

und ganz allgemein wenig zeit im internet, dafür viel mit training verbringen.

@ hoppingslebt: sollte das nicht besser heissen "stirb oder stirb"?

egal
19-06-2003, 19:29
Original geschrieben von Hoppsinglebt
Was ist denn eigentlich Deine Frage?

Rick
Zitat:
"Also was wäre dann sinnvoller für jemanden, der ... :
a)
b)
"

Klar, ohne Fragezeichen ist es schwer zu erkennen, dass das eigentlich meine Frage ist... ;-)

Rocco
19-06-2003, 20:17
Also ich verstehe diese ganzen Reden von :Tritte zum Kopf sind auf der Strasse zu gefährlich nicht.
Gefährlich ja - aber bestimmt nicht für mich.
Wenn du lange Zeit Kickboxen trainierst dann bekommst du mit dem Fuß die selbe Präzision wie mit einem Faustschlag hin.
Außerdem rechnen auf der Strasse weniger Leute mit einem plötzlichen Roundhousekick als mit einem Faustschlag den solche Strassenschläger doch schon kennen und beim Ausholen schon bescheid wissen was jetzt kommt. Ein Fußtritt erwartet normalerweise keiner.

Diese Einstellung gegen Kicks zum Kopf kommt meisstens nur durch den Frust da man diese aufgrund von mangelndem Training
als ineffektiv und zu gefährlich abstempelt nur um sich nicht weiter mit diesen schwierigen Technicken zu beschäftigen.

Es ist aber auch natürlich klar das die Arme die eh mehrmals täglich zu allen möglichen Koordinationsarbeiten einfacher am Kopf des Gegners zu platzieren sind als Füße.
Mit sehr viel Training lässt sich das aber genauso hinbekommen.
- Nur mit dem Unterschied das ein ordentlicher Kick meisst um einigen härter ist als eine Faust(bei mir zumindest):p .

Wenn es dir jedoch nur um Strassenkampf oder Sv geht würde ich dir Thaiboxen emfehlen, damit fährst du in dieser Beziehung zweifelsfrei am besten;)

egal
19-06-2003, 20:48
Original geschrieben von Rocco
mit einem Faustschlag den solche Strassenschläger doch schon kennen und beim Ausholen schon bescheid wissen was jetzt kommt.
Du scheinst mich missverstanden zu haben, ich habe vom (Kick)Boxen geredet. ;) Bist Du ganz sicher, dass Du Kickboxen gemacht hast???



Original geschrieben von Rocco
Diese Einstellung gegen Kicks zum Kopf kommt meisstens nur durch den Frust da man diese aufgrund von mangelndem Training
als ineffektiv und zu gefährlich abstempelt nur um sich nicht weiter mit diesen schwierigen Technicken zu beschäftigen.
Ich habe in meinem Posting auch das Wort "schnell" verwendet. Ich habe ja auch schon mal gehört, dass ein Boxer gegen jemanden, der 20 Jahre Aikido gemacht hast, keine Chance hat. So meinte ich es aber nicht. "Schnell" bedeutet für mich eben schnell, und nichts anderes.


Original geschrieben von Rocco
Wenn es dir jedoch nur um Strassenkampf oder Sv geht würde ich dir Thaiboxen emfehlen, damit fährst du in dieser Beziehung zweifelsfrei am besten;)
Wenn Du recht hast, hast Du recht. Die Frage war aber nicht was ich als SV machen soll, sondern was der schnellste Weg ist, aus einem "Muttersöhnchen" eine "Kampfmaschine" zu machen (Achtung, Übertreibung, alles in Anführungsstrichen, bitte keine "intelligenten" Kommentare dazu!) - sollte man lieber Schläge und Kicks gleich trainieren, oder lieber die Kicks erstmal vernachlässigen (kann man später was dazulernen, wenn es nötig ist) und sich nur auf den Faustschlägen konzentrieren (also Kickstraining nur eingeschränkt zwecks Abwehr der Tritte).

arnisador
19-06-2003, 21:23
Füße vernachlässigen und boxen!
Gruß
Martin

Rocco
19-06-2003, 21:38
>>>Du scheinst mich missverstanden zu haben, ich habe vom (Kick)Boxen geredet. Bist Du ganz sicher, dass Du Kickboxen gemacht hast???

Ich mache es auch momentan noch ,mittlerweile seit 8 Jahren!
(Ich weiss also wovon ich rede;) )

>>>Ich habe in meinem Posting auch das Wort "schnell" verwendet. Ich habe ja auch schon mal gehört, dass ein Boxer gegen jemanden, der 20 Jahre Aikido gemacht hast, keine Chance hat. So meinte ich es aber nicht. "Schnell" bedeutet für mich eben schnell, und nichts anderes

Wenn du auf schnellstem Weg also(von heute auf Morgen zum Mark Kerr) werden willst. Pump dich mit Anabolika voll und trainiere Shootfighting(kommt dem Strassenkampf von allen Systeme wohl am nächsten)

Nebenbei und mal Ernsthaft: Wenn du wirklich SCHNELL gut werden willst trainiere, denk nicht drüber nach was vielleicht ein bischen besser in Bezug auf Sv wäre sondern trainiere einfach und viel!:gewicht:

>>>Wenn Du recht hast, hast Du recht. Die Frage war aber nicht was ich als SV machen soll, sondern was der schnellste Weg ist, aus einem "Muttersöhnchen" eine "Kampfmaschine" zu machen

Sag ich doch schon Muay Thai ist wohl das Beste was du trainieren könntest sei es zur Sv als auch um aus einem Milchbubi
einen Kämpfer zu machen. Um so härter um so besser;)

>>>sollte man lieber Schläge und Kicks gleich trainieren, oder lieber die Kicks erstmal vernachlässigen (kann man später was dazulernen, wenn es nötig ist) und sich nur auf den Faustschlägen konzentrieren (also Kickstraining nur eingeschränkt zwecks Abwehr der Tritte).

Also ich würde gleich von Anfang an Kicks mit trainieren, aber offensichtlich scheinst du nur auf eine Antwort zu warten die dir sagt das du nur boxen sollst und die Kicks vernachlässigen sollst.
Andere Möglichkeit willst du scheinbar gar nicht annehmen darum verstehe ich auch deine Frage nicht so ganz.

maximus
19-06-2003, 21:42
mit einer guten boxtechnik, kann man enormen druck auf den gegner ausüben, was mit einem kick einfach nicht geht. mein ratschlag würde hier auch auf boxen oder thaiboxen gehen. thaiboxen bietet den vorteil einer excellenten clincharbeit.

egal
20-06-2003, 00:11
Original geschrieben von Rocco
>>>Du scheinst mich missverstanden zu haben, ich habe vom (Kick)Boxen geredet. Bist Du ganz sicher, dass Du Kickboxen gemacht hast???

Ich mache es auch momentan noch ,mittlerweile seit 8 Jahren!
(Ich weiss also wovon ich rede;) )
Wieso redest Du denn vom Ausholen, nach dem ein Strassenschläger deinen Schlag gleich im Ansatz erkennt? Holt man bei Euch im Kickboxen aus? Bist Du ganz sicher?


Original geschrieben von Rocco
>>>sollte man lieber Schläge und Kicks gleich trainieren, oder lieber die Kicks erstmal vernachlässigen (kann man später was dazulernen, wenn es nötig ist) und sich nur auf den Faustschlägen konzentrieren (also Kickstraining nur eingeschränkt zwecks Abwehr der Tritte).

Also ich würde gleich von Anfang an Kicks mit trainieren, aber offensichtlich scheinst du nur auf eine Antwort zu warten die dir sagt das du nur boxen sollst und die Kicks vernachlässigen sollst.
Andere Möglichkeit willst du scheinbar gar nicht annehmen darum verstehe ich auch deine Frage nicht so ganz. [/B]
Falsch. Jede Meinung ist mir interessant, und man kann/soll auch darüber diskutieren. Und genau das mache ich ja.
Klar, der Fuß hat auf der Strasse Vorteil, beschuht zu sein. ;) Und wenn Du triffst, hat der andere sicherlich Probleme. Wenn er aber schnell genug ist, um zu reagieren, kann sein, dass Du ein Problem hast. Wenn jemand Deine Hand fängt, schlägst Du einfach mit der anderen Hand zu, und gut ist es, Du verlierst dabei wohl kaum das Gleichgewicht. Was machst Du aber, wenn Du am Fuß gepackt wirst? Das meinte ich mit "Risiko", und nicht dass Du die Technik schlecht machst oder so...

tracc
20-06-2003, 08:30
Wer hat auf der Straße schon Hosen an, mit den man problemlos zum Kopf kicken kann...?:rolleyes:

Hoppsinglebt
20-06-2003, 12:20
Deswegen trage ich abends ganz gerne Röcke oder Jogginghosen
Gut kombiniert kann das gut aussehen

Rick

marq
20-06-2003, 12:31
nicht schlecht sind auch baggys wegen des Zwickels LOL :D

arnisador
20-06-2003, 12:35
Original geschrieben von marq
nicht schlecht sind auch baggys wegen des Zwickels LOL :D
Nur das die den meisten Kids in den Kniekehlen hängen, da kann man dann auch höchstens bis zum Schienbein kicken und weglaufen fällt damit auch aus (sieht vor allem aus alls hätte man in die Hosen geschissen :D).
Da würde ich doch lieber gar nichts anziehen, dann kann man seine neu erworbenen Kenntnisse gleich mit den freundlichen Herren in Grün praktizieren!
Gruß
Martin

Karo
20-06-2003, 12:35
leute, das hängt ja auch davon ab, wie beweglich/sportlich jemand ist. nicht jeder kriegt das mit den tritten überhaupt so (schnell) hin, schon gar nicht, wenn man nicht mehr der allerjüngste ist. so ne gute faustkelle ist da schon besser erlernbar.

Großmeister K
20-06-2003, 15:04
Original geschrieben von tracc
Wer hat auf der Straße schon Hosen an, mit den man problemlos zum Kopf kicken kann...?:rolleyes:
*meld* Ich! Ich trage eigentlich immer Sporthosen. Jeanshosen oder Skaterhosen hab ich keine einzige. Meine Hosen haben zwar nicht alle einen Kickzwickel, aber die, die keinen haben, sind trotzdem weit genug dafür :p

Ich würde auch mal spontan sagen Muay Thai, wenn es sehr schnell gehen soll :)

Joachim
20-06-2003, 15:17
Original geschrieben von Hoppsinglebt
Deswegen trage ich abends ganz gerne Röcke oder Jogginghosen
Gut kombiniert kann das gut aussehen

Rick

Müssen dann aber schon kurze Röcke sein, so ein Sarong stört doch enorm...

Naja, die Jogginghosen bedecken ja dann das nötigste...

arnisador
20-06-2003, 16:39
Original geschrieben von Großmeister K
[BIch trage eigentlich immer Sporthosen. [/B]
Das nenne ich modebewußt ;)
Gruß
Martin

Lino
21-06-2003, 07:52
Original geschrieben von egal
Wieso redest Du denn vom Ausholen, nach dem ein Strassenschläger deinen Schlag gleich im Ansatz erkennt? Holt man bei Euch im Kickboxen aus? Bist Du ganz sicher?

...

Sollte man wohl nicht - auch nicht in Sport-Kickboxen. Trotzdem sehe ich immer wieder im Boxen, THaiboxen und K-1, dass zu einem Schlag ausgeholt wird. Wenn auch nur geringfügig. Die 10-20 cm unnötige Bewegung gibt schon eine solide Vorwarnung.

Ich kenne nur wenig Leute, die das Vortelegrafieren total abgestellt haben

George Stark
21-06-2003, 11:30
Hallo Loidz,

ich persönlich mach erstmal fröhlich ne zeitlang Boxen, damit die Techniken vernünftig eingeschliffen sind. Und wenns mir dann zu langweilig werden sollte, wechsle ich zum MT ... ob´s was bringt ? keine Ahnung ...

PS: das mit dem Rock ist ja ne suppi idee, hat aber den Nachteil, dass man früher oder später Kickboxer und Co an einem hübschen Rüschenkleid erkennt :-)

Grützi

GS

Großmeister K
22-06-2003, 01:38
Original geschrieben von arnisador
Das nenne ich modebewußt ;)
Gruß
Martin
Also falls das jetzt ironisch gemeint war, lass ich das nicht auf mir sitzen :D ... es sind keine Asihosen, die sind schon modisch. Zum Beweis hab ich hier ein Bild von mir, das etwa ein halbes Jahr als ist:
http://mitglied.lycos.de/grossmeister87/hpbimg/Grosmeister%20K.JPG
Sowas in der Art trag ich halt immer ;)

arnisador
22-06-2003, 05:22
@ Großmeister K.

Na gut akzeptiert, die Hosen gehen ;)
Gruß
Martin

error404
22-06-2003, 15:36
Na gut akzeptiert, die Hosen gehen ;)

Stimmt. Allerdings sieht die Uhr stark nach Zuhälter aus :rolleyes: :D

Großmeister K
22-06-2003, 19:53
@arnisador: Na siehste, danke ^^

@error404: Also ... Pssssst du kannst das doch nicht jedem erzählen ... ;) :D

WT-Fighter
06-07-2003, 00:07
Ich würde an deiner Stelle das Boxen dem Kickboxen vorziehen.
Erstmal glaube ich , daß ein Boxer einen Kickboxer im Normallfall besiegt.Weil : Beim Kickboxen werden die meisten KOs durch Faustschläge erzielt , was daraufhindeutet , daß Tritte nicht so effektiv sind. Dazu kommt , daß du auf der Straße garnicht hoch kicken kannst , weil du:

a) aufgewärmt sein mußt
b) die passenden Schuh tragen mußt
c) die passende Hose tragen mußt
d) der Boden einigermaßen glatt sein muß
e) die Gefahr hast , daß du einen Konter bekommst.

Außerdem dauert es länger einen schwierigen Kick zu lernen als die Box-Schläge.

Gast
06-07-2003, 00:31
ich versteh immer diesen vergleich boxen-kickboxen nicht ganz...
beim kickboxen sind die boxtechniken 100%identisch....und wer halt beim kickboxen gut abschneiden will der kümmert sich genug um seine boxtechniken trainiert evtl auch im boxverein...
es gibt viele erfolgreiche kickboxer die "nebenbei noch bundesligaboxen".ein kickboxer weiss selber das die boxtechniken..wichtiger sind als die fusstechniken.. wenn ich halt zusätzlich noch meine füsse benutzen kann ist es doch kein nachteil...
4 fäuste sind besser als 2....

Miyagi
06-07-2003, 06:58
beim kickboxen sind die boxtechniken 100%identisch
Zu den Techniken aus dem Boxen kommt noch die Backfist (Faustrückenschlag) dazu.

Beim Boxen ist halt der Vorteil, dass man die komplette Zeit den Boxtechniken widmen kann.
Aber auf jeden Fall sind Lowkicks und Fussfeger auch für einen Boxer gefährlich.

Michael Kann
06-07-2003, 09:55
Original geschrieben von Miyagi
Zu den Techniken aus dem Boxen kommt noch die Backfist (Faustrückenschlag) dazu.

Beim Boxen ist halt der Vorteil, dass man die komplette Zeit den Boxtechniken widmen kann.
Aber auf jeden Fall sind Lowkicks und Fussfeger auch für einen Boxer gefährlich.

Boxen ist ne super Ergänzung zum Leicht- und Vollkontakt Kickboxtraining.

Bzgl. der Backfist
1. die gab es früher im Boxen auch, ich weiß aber leider nicht mit welcher Regelwerkeinführung sie verboten wurde. Trainiert wird sie von vielen noch heut u.a. am Plattformball und dies in unterschiedlichen Varianten.
2. im Kickboxen nach WAKO Regeln ist sie nur im Semi- und Leichtkontakt erlaubt und dann auch nicht aus der Drehung. Während sie u.a. bei der WKA auch im Vollkontakt und auch aus der Drehung erlaubt ist.

Gruß
Mike

Darad
06-07-2003, 15:02
dropkicks zum stoppen von gegnern, bzw. zum vorbereiten von schlägen sind auch nicht so sinnlos denk ich mal...
grüsse fye

pardal
08-07-2003, 12:40
Ich habe auch vor einigen wochen mit dem Boxen angefangen. In meiner nähe gibt es keinen Kickbox/muay thai club der mehr als zweimal training die woche bietet und auch so günstig ist wie das boxen (240.-/Jahr, 3x training die woche)

Jeder muss für sich das beste finden. Ich habe ca 2.5 jahre capoeira gemacht, kenne mich also schon mit kicks aus (wobei die meisten dreh-kicks sind). Ich habe auch schon gegen freunde ein bisschen gekämpft, und kicks sind meist nicht möglich, ausser ganz simple, jedoch effektife (ich denke dabei z.b. an low kicks).

Ich meine, wenn man auf der strasse angegriffen wird sollte man weg laufen. Und wenn man in der Kick-distanz ist, kann man das gut machen. Einfach wegrennen. Die meisten kämpfe landen aber in der punch-distanz oder meist sogar im infight, da kann man die beine nicht mehr gross zum kicken benutzen (ausser knie). da sind bestimmt leberhacken oder hacken zum kinn effektiver.

ausserdem ist ein schneller gerader schlag von einem gut ausgebildeten kämpfer schneller als das menschliche auge rechtzeitig die information zum hirn und somit zur deckung weitergeben kann. daher sind bestimmt schläge besser.

Leider werden die "kicker" nicht oft am boden ausgebildet, wobei ich das ziemlich wichtig fände. Wenn man viel mit kicks arbeiten will, sollte man auch darauf vorbereitet sein, dass man einfach mal überrannt wird, oder jemand das bein festhält und dann am boden landet. Was macht dann ein Thaiboxer wenn einer in am boden "auffrisst"?

hier hört man immer von muay thai... sicherlich ist es etwas vom härtesten und thaiboxer können genau so austeilen wie auch einstecken. Aber das beruht auf einem sehr harten und auch schmerzvollen training.

Ein grosses Problem ist es, dass man denkt: "Wow, ich mache thaiboxen und bin dann "unbesiegbar".... falsch gedacht. Man muss das finden was einem am besten liegt. Was bringt es einem der taekwondo macht, obwohl er sein Bein kaum raufbekommt weil ihm dann die hüfte schmerzt?

Muhammad ali ist nicht einfach ein guter boxer weil er fand dass boxen das beste sei, sondern weil es genau sein sport war und er darin aufblühte.

Überlegt euch zuerst warum ihr eine KK beginnen möchtet. Wenn ihr euch gegen "normale" gegner auf der strasse behaupten wollt und ihr eher schwach und klein seid, macht wing tsun, wenn ihr ein beinakrobat seid und auch im training an eure grenzen gehen wollt, macht muay thai oder kickboxen. Wenn ihr nur an der gesundheit und wohlbefinden interessiert seid, macht tai chi.

ich fühle mich total wohl im boxen. ich wollte auch mit thaiboxen anfangen, aber warum sollte ich dass, wenn ich doch total glücklich bin momentan? ich denke auch, dass ich durch meine statur (191cm, 97 kg) sicherlich auch gewisse vorteile im boxen habe (wobei turniere natürlich in gewichtsklassen aufgeteilt sind) aber wenn ich hart trainiere, denke ich, ich kann es genauso gut gegen einen thai oder kickboxer aufnehmen.

also leute, das war nun mein "kleiner" beitrag. :D

error404
08-07-2003, 15:11
aber wenn ich hart trainiere, denke ich, ich kann es genauso gut gegen einen thai oder kickboxer aufnehmen.

Sicher doch. Es hängt in jedem Fall immer nur von dir ab und nicht von dem System das du trainierst. Du bist es der kämpf, nicht die Kampfkunst ;)


Man muss das finden was einem am besten liegt.

Auch dies ist richtig, bloß sollte man auch Spaß an der Sache haben und stehts motiviert bleiben. Ich zB war eine Zeit lang beim TKD und mir wurde auch immer von Freunden und Trainer gesagt das ich gut bin und es der Sport für mich wär. Dennoch verlor ich die Lust daran und hatte mich schließlich entschlossen aufzuhören weil es nichts mehr motivierendes mit sich brachte. Somit wechselte ich den Kampfsport :)

Akasha
15-08-2003, 15:54
Mal allgemein: Kann sein dass ichn post übersehen hab, aber wieso redet keiner vom PushKick? Ein guter Frontkick kann auch Wunder wirken, besonders wenn jemand auf dich losstürmt.


Original geschrieben von pardal
Ein grosses Problem ist es, dass man denkt: "Wow, ich mache thaiboxen und bin dann "unbesiegbar".... falsch gedacht.


Schwachsinn...!

Alex!
15-08-2003, 16:12
Hallo,
es kommt nicht drauf an was man macht, sondern wie lange und vorallem wie intensiv. Ok, da keiner einer 100 Jahre Judo machen, wenn einer gut im Thai-Boxen ist, dann wird es knapp ... aber ihr wisst schon wie ich das meine ...

so long,
Alex

Pele
19-08-2003, 03:11
hallo, ich finde es ist egal was man für einen sport betreibt.
es muss im kopf stimmen und man darf keine hemmschwelle haben,ausserhalb vom ring ohne handschuhe zu boxen. es ist ein riesen unterschied ob im training oder beim wettkampf oder die strasse. ich persönlich werde mich nicht mehr draussen auf der strasse schlagen,ich geh einfach weg...

ich hab schon aufgepumpte tiere gesehn die spagat und was weiss ich gemacht haben, aber als es drauf ankam haben sie gegen einen weitaus kleineren verloren.man weiss auch nie was dein gegenüber alles einstecken hat oder in seiner hand hat.

also wünsch euch ne gute nacht und faire kämpfe!:bang:

Big Fella
19-08-2003, 10:48
alles kinderkacke.
WT for president

jkdberlin
19-08-2003, 10:51
Hmm, solange du nix sinnvolles zur Diskussion beiträgst, lass einfach die Finger von der Tastatur.

Grüsse

Kickboxing_w
02-08-2004, 18:22
Naja... dann gibt es auch noch Frontkick wenn man nicht gerade die passenden Hosen anhat!(oder halt auch noch viele andere Kicks!!)

Munoshut
03-08-2004, 12:47
Also ich lauf meistens in Jeans rum bzw jetzt im Sommer mit kurzen Hosen und kann problemlos Kicks zu den Köpfen andere Leute machen ohne dabei aufgewärmt zu sein.
Frontkick oder Tritt in die Eier sind doch auch wirkungsvoll, Roundhouse und gedrehte würde ich nicht machen, da sie zwar gut aussehen aber zu großes Risiko wenns daneben geht.

ChriStyle
05-08-2004, 23:38
Was machst Du aber, wenn Du am Fuß gepackt wirst? Das meinte ich mit "Risiko", und nicht dass Du die Technik schlecht machst oder so...

daruaf freu ich mich immer, weil dan kann ich mit den händen seinen kopf nach unten ziehen und mit dem "überbliebnen bein sein gesicht zermatschen"

Dr Evil
25-08-2004, 20:58
Nochmal zur Diskusion was besser geeignet ist Boxen oder Kickboxen. Hab vor kurzem einen K1-Kampf zwischen den beiden Systemen gesehen...
Der Kickboxer hat den Boxer (übrigens irgendein ganz bekannter, hab nur vergessen wie der hieß) innerhalb von ca. 30 Sekunden mit Low Kicks zum Oberschenkel besiegt, weil der Boxer natürlich überfordert mit der Situation war, da er nie damit beim Training konfrontiert wurde.
Aber wie schon gesagt auf der Straße ist nich immer genug Platz, deswegen könnte man bei Kicks Probleme haben. Aber entscheiden was "besser" oder "effektiver" ist, müsst ihr selbst.

jkdberlin
26-08-2004, 08:55
Hab vor kurzem einen K1-Kampf zwischen den beiden Systemen gesehen...

Äh, wie denn das? Nope, hast du nicht, du hast eher einen Kampf zwischen zwei Sportlern gesehen, von denen der eine Boxen und der andere Kickboxen trainiert. :)

Grüsse

Michael Kann
26-08-2004, 09:17
Äh, wie denn das? Nope, hast du nicht, du hast eher einen Kampf zwischen zwei Sportlern gesehen, von denen der eine Boxen und der andere Kickboxen trainiert. :)

:yeaha:

Dr Evil
26-08-2004, 11:52
Stimmt, haben ja nicht alle Boxer gegen alle Kickboxer der Welt gekämpft...

jkdberlin
26-08-2004, 11:57
Selbst dann würden nicht die Systeme, sondern die Menschen gegeneinander kämpfen...;)

Grüsse

-anakin-
29-11-2008, 11:24
Nachteil - ziemlich viel Zeit wird auf das Erlernen von im Strassenkampf weniger sinnvollen Fußtritten verbraucht.
Das halte ich für schwachsinn.....bist du etwa im kickboxen oder woher willst du das wissen....

pYr0
29-11-2008, 16:13
Nachteil - ziemlich viel Zeit wird auf das Erlernen von im Strassenkampf weniger sinnvollen Fußtritten verbraucht.
Das halte ich für schwachsinn.....bist du etwa im kickboxen oder woher willst du das wissen....

Naja so unrecht hat er nicht. Im Kickboxen wird doch wohl einiges an Zeit für das Erlernen von Kicks draufgeben sonst wärs ja kein KICKboxen oder? Und wieviel Zeit für Kicks und wieviel Zeit fürs Boxen draufgeht kommt sicherlich auf die Schule drauf an.

domme
29-11-2008, 16:23
:D pYr0 ist reingefallen... der thread wurde aus den Tiefen des Archives rausgeholt....

gruss

domme

stelly199
06-12-2008, 19:38
für den strassenkampf sollte die faust distanz schon primär genutzt werden und die fuß distanz nur sekundär

vorteil hir hat klar der MT´ler weil er nutzt noch zusätzlich die elbogen und knie (infight)


als MT´ler kann primäre die fäuste und elbogen nehmen und dadurch ziemlich hohen schaden anrichten

also besser wäre MUAY THAI

p.s aber es kommt nicht auf die KK/KS/SV an sondern auf den willen des kämpfers den anderen kaputt zu machen

Syekye
06-12-2008, 20:21
Ich würde eher zu Kickboxen raten, weil man dort mehrere Möglichkeiten hat den Gegner in Schach zu halten. Beispielsweise du kommst oben mit den Schlägen bei ihm nicht durch, dann gibste dem einfach nen lowkick und oben wir plötzlich alles frei :-)

Lap Sao
09-12-2008, 13:49
Kickboxen! Natürlich wirst Du mit Boxen ein Experte in der Faustdistanz, aber das allein bringt Dir nicht´s, wenn Dich irgendein Assi auf der Straße zwischen die Beine tritt, um für Spannungen in Deinem Sexualleben zu sorgen. Du kannst jemand perfekt abfausten, nur blöd, wenn Dir ein anderer in die Klöten tritt und Du keine Abwehrreaktion parat hast, weil ja nie trainiert ...

So gesehen ist im VK-Bereich immer noch Muay Thai (MT) die SV-bewährteste KS, weil ziemlich komplett ... Faust, Ellbogen, Knie, Kicks und hier vor allem SV-taugliche Lowkicks.

Die beiden bösen Buchstaben möchte ich hier garnicht niederschreiben ... :D

circled
09-12-2008, 14:01
Und ein Kickboxer trainiert die Tritte zwischen die Klöten?
Straße, Straße, Straße.... hier geht es um Wettkampf und zwar bei beiden.
Warum soll sich ein Boxer nicht gegen sowas wehren können, wenns drauf ankommt?
Lass die 2 bösen Buchstaben lieber stecken :D

EDIT: Hab gerade gesehen, dass es im ersten Beitrag um die böse Straße geht. Sorry überlesen.
Dann hilft nur Boxkicken :ups:

Breitling
19-12-2008, 01:47
was genau sind jetzt eigentlich die 2 bösen buchstaben?

Rebel till i die
19-12-2008, 07:52
Hallo allerseits,

Eine rein theoretische Frage.
Es ist bekannt, dass man auf der Strasse am häufigsten seine Fäuste einsetzt (es sei denn, man ist ein Taekwondo-Freak). Hohe Tritte zum Kopf sind eher für sich selbst gefährlich, als für den Gegner. Betrachten wir jetzt mal etwas genauer das Training in beiden Sportarten:
1) Boxen - es geht nur "um die Faust". Schnell, effektiv, 100% Zeit wird reiner Faustkampf trainiert. Nachteil - man kann nicht mit den Füßen treten (ist auch nicht erforderlich), man kann aber auch keine Tritte (insbesondere gefährlichsten zu den "unteren" Bereichen wie Unterleib, Oberschenkel, Knie) abwehren.
2) Kickboxen - es werden Fuß- und Fausttechniken trainiert. Nachteil - ziemlich viel Zeit wird auf das Erlernen von im Strassenkampf weniger sinnvollen Fußtritten verbraucht.

Würfe/Hebel/usw. haben beide Sportarten nicht.

Also was wäre dann sinnvoller für jemanden, der schnell SV-tauglich werden möchte:
a) Viel Boxen + wenig Kickboxen (nur um Tritte abwehren zu können, nicht um eine Meistenschaft in Kickboxen zu gewinnen ;) )
oder
b) Kickboxen pur, um Faust- und Fußtechniken gleich gut zu beherrschen

und in beiden Fällen + Judo/Ju-Jutsu/Ringen für den Bodenkampf

Persönliche Voraussetzungen lassen wir erst mal ausser Beachtung, angenommen, jemand könnte gleich gut Kick- und einfach Boxen (jaja, ich weiss, das gibt es nicht, aber ich habe ja gleich am Anfang gesagt, dass die Frage rein theoretisch ist!)


Na ja ob Sinvoll oder nicht lass ich mal da hingestellt, aber genau aus dem Grund (SV/Notwehr) mache ich JJ und KB.
Hinsichtlich deiner Frage würde ich KB wählen, kann ja nicht schaden auch was mit den Beinen anfabngen zu können :D

Rebel till i die
19-12-2008, 08:35
QUOTE=Breitling;1597216]was genau sind jetzt eigentlich die 2 bösen buchstaben?[/QUOTE]

:gruebel:
Vielleicht die beiden WT :D

domme
21-12-2008, 19:09
QUOTE=Breitling;1597216]was genau sind jetzt eigentlich die 2 bösen buchstaben?

:gruebel:
Vielleicht die beiden WT :D[/QUOTE]

Das ist doch die korrekte Abkürzung für "Selbstverteidigung", oder nicht?;)

gruss

domme

Rebel till i die
21-12-2008, 19:38
:gruebel:
Vielleicht die beiden WT :D

Das ist doch die korrekte Abkürzung für "Selbstverteidigung", oder nicht?;)

gruss

domme[/QUOTE]

:gruebel::megalach:

C-MO
04-05-2010, 01:20
[QUOTE=egal;124610]Hallo allerseits,

.

VanZan
04-05-2010, 01:25
Na hoffentlich schaut der Threadersteller hier auch noch mal rein, um die neuesten Antworten zu lesen.:D;):D

C-MO
04-05-2010, 01:36
Na hoffentlich schaut der Threadersteller hier auch noch mal rein, um die neuesten Antworten zu lesen.:D;):D

hahahaha ach du scheiße da hab ich ja garnicht drauf geachtet :megalach: ....naja was solls

ja.z
04-05-2010, 01:57
egal ob boxen, kb, mt. im training muss es weh tun. also halbkontakt kannst ja mal gleich abhaken^^

und vlt ist ja die richtige kleidung trumpf: motorradschutzbekleidung.

aber: ich war mal bei ner schlägerei dabei zwischen nem rollerfahrer und irgendnem typen. ich hab dabei bemerkt, dass nur die helme mit visier was bringen. :D

Bare-knuckle
04-05-2010, 06:27
leichenschänder!

wenn der wahrscheinlich mittlerweile ergraute autor so
liest was hier noch geschrieben wird(und das bei nur 61 antworten in fast
8 jahren:ups:) lacht er sich schlapp.

Kopftrittjäger
13-12-2010, 17:42
also in erster linie musst du dir für den straßenkampf keine bestimmte kampfsportart aussuchen weil auch wenn du gegen 2 leute kämpfst bist du mit gutem training (liegt daran wo du trainierst nicht was) körperlich überlegen dann ist der kampf nach ner minute vorbei oder bei schlechtem bis garkeinem training 30 sec und du liegst auf der straße außerdem musst du auf der straße nich einen roundhousekick zum kopf machen das ist klar das dort die chance zu treffen schlecht ist es gibt viel andere kicks die du auch zum körper machen kannst bei nem gedrehten hookkick kann das bei einem sauberen treffer auch die deckung von nem boxer wegreißen aber das wichtigste auf der straße ist das du klar denken kannst und nich nur noch wild mit beinen rumfuchtelst

Peaceful Warrior
17-12-2010, 18:50
Hallo allerseits,

Eine rein theoretische Frage.
Es ist bekannt, dass man auf der Strasse am häufigsten seine Fäuste einsetzt (es sei denn, man ist ein Taekwondo-Freak). Hohe Tritte zum Kopf sind eher für sich selbst gefährlich, als für den Gegner. Betrachten wir jetzt mal etwas genauer das Training in beiden Sportarten:
1) Boxen - es geht nur "um die Faust". Schnell, effektiv, 100% Zeit wird reiner Faustkampf trainiert. Nachteil - man kann nicht mit den Füßen treten (ist auch nicht erforderlich), man kann aber auch keine Tritte (insbesondere gefährlichsten zu den "unteren" Bereichen wie Unterleib, Oberschenkel, Knie) abwehren.
2) Kickboxen - es werden Fuß- und Fausttechniken trainiert. Nachteil - ziemlich viel Zeit wird auf das Erlernen von im Strassenkampf weniger sinnvollen Fußtritten verbraucht.

Würfe/Hebel/usw. haben beide Sportarten nicht.

Also was wäre dann sinnvoller für jemanden, der schnell SV-tauglich werden möchte:
a) Viel Boxen + wenig Kickboxen (nur um Tritte abwehren zu können, nicht um eine Meistenschaft in Kickboxen zu gewinnen ;) )
oder
b) Kickboxen pur, um Faust- und Fußtechniken gleich gut zu beherrschen

und in beiden Fällen + Judo/Ju-Jutsu/Ringen für den Bodenkampf

Persönliche Voraussetzungen lassen wir erst mal ausser Beachtung, angenommen, jemand könnte gleich gut Kick- und einfach Boxen (jaja, ich weiss, das gibt es nicht, aber ich habe ja gleich am Anfang gesagt, dass die Frage rein theoretisch ist!)

Boxen und Muay Thai.

Die meisten KB Techniken (außer Boxen) sind nicht besonders SV effektiv, wohl aber Knie und Ellebogen Techniken aus dem MT.

OK, man kann aus dem KB den Front und Sidekick in Richtung Eier und Knie trainieren - das macht aber kein KB Verein, sondern nur SV Vereine.

....und Judo/Ju-Jutsu/Ringen ist immer eine gute Ergänzung.

Savateur73
17-12-2010, 21:44
Boxen und Muay Thai.

Die meisten KB Techniken (außer Boxen) sind nicht besonders SV effektiv, wohl aber Knie und Ellebogen Techniken aus dem MT.

OK, man kann aus dem KB den Front und Sidekick in Richtung Eier und Knie trainieren - das macht aber kein KB Verein, sondern nur SV Vereine.

....und Judo/Ju-Jutsu/Ringen ist immer eine gute Ergänzung.

:halbyeaha

Gast
17-12-2010, 22:17
OK, man kann aus dem KB den Front und Sidekick in Richtung Eier und Knie trainieren - das macht aber kein KB Verein, sondern nur SV Vereine.
ein guter verein schon, wenn man höher treten kann, dann ist der tritt in die eier doch kein problem..im guten verein lernt man auch das die meisten kicks auf der strasse nicht zu gebrauchen sind und das eier und schienbein reichen sollten, wir trainieren auch ab und an knie ellbogen und lowkicks, aber trotzdem gefällt mir kickboxen besser und härter oder besser treten die thaiboxer auch nicht. bei uns wird auf jeden fall zwischen strasse und wettkampfsport unterschieden.

ich würde auch seit einiger zeit von hohen kicks zum kopf eh abraten, da neben die gefahr das man ausrutscht, das bein festgehalten wird und anderes zeug was passieren könnte auch noch eine andere sache für mich persönlich eine grosse rolle spielt. solche kicks können mittlerweile schon den gleichen status haben vor gericht haben, als wenn man jemanden der auf den boden liegt auf den kopf latscht. also versuchter totschlag..

Peaceful Warrior
17-12-2010, 22:27
bei uns wird auf jeden fall zwischen strasse und wettkampfsport unterschieden.



guter Verein !:)

Eigentlich reicht Boxen schon aus für eine gute SV.

Gast
17-12-2010, 22:29
Eigentlich reicht Boxen schon aus für eine gute SV.
das stimmt :)

marq
17-12-2010, 23:03
das stimmt :)


aber ein axekick ist einfach schön ;) oder? :D:D

außerdem wir ein echter boxer oder kickboxer ist, der ist wettkämpfer und braucht das zeug nicht auf der strasse.

Peaceful Warrior
18-12-2010, 00:04
aber ein axekick ist einfach schön ;) oder? :D:D

außerdem wir ein echter boxer oder kickboxer ist, der ist wettkämpfer und braucht das zeug nicht auf der strasse.

*unterschreib* :)

Widi
18-12-2010, 17:02
Ich finde, es geht nix über nen saffftigen lowkick. Der darf dann in der SV halt auch mal dort auf die Oberschenkel treffen, wo sie zusammenkommen;)
Von dem her, wäre Kickboxen mit Lowkick/ K-1 auch zu empfehlen. V.a. weil dort oft auch mehr Wert aufs Boxen gelegt wird, als im Muay Thai. Ist natürlich auch vereinsabhängig;)

Peaceful Warrior
18-12-2010, 17:51
Ich finde, es geht nix über nen saffftigen lowkick. Der darf dann in der SV halt auch mal dort auf die Oberschenkel treffen, wo sie zusammenkommen;)
Von dem her, wäre Kickboxen mit Lowkick/ K-1 auch zu empfehlen. V.a. weil dort oft auch mehr Wert aufs Boxen gelegt wird, als im Muay Thai. Ist natürlich auch vereinsabhängig;)

Stimmt.

WAKO/ISKA/PKA KB ist für die SV nicht so empfehlenswert wie K1 oder IKBF KB.

Macht die WKA eigentlich mittlerweile auch mit Low Kicks ?

Yam!
19-12-2010, 16:45
solche kicks können mittlerweile schon den gleichen status haben vor gericht haben, als wenn man jemanden der auf den boden liegt auf den kopf latscht. also versuchter totschlag..

möp :weirdface

Gast
11-08-2015, 13:49
möp :weirdface
bin mal gespannt, ob du deine meinung nochmal irgendwann änderst..

ALFRED47445
23-08-2015, 11:57
http://www.kampfkunst-board.info/forum/f16/selbstverteidigung-stra-e-174468/#post3399156 Da steht exakt das gleiche drin. Grüße vom Mod

Magni
23-08-2015, 12:10
Mein Trainer sagt immer,man soll ihm nach einer links-rechts kombi immer einen voll aufs Knie Zimmern,wenn man trifft,kann man auf jeden Fall schneller laufen!:D

ALFRED47445
23-08-2015, 12:28
Wo dein Trainer recht hat, da hat er recht .
Ich wünsche dir viel Glück und Frieden .
Mit freundlichen Grüßen Alfred :)

Magni
23-08-2015, 12:35
Wo dein Trainer recht hat, da hat er recht .
Ich wünsche dir viel Glück und Frieden .
Mit freundlichen Grüßen Alfred :)

Vielen dank,dir auch!:)