Muay Thai Kid
07-04-2009, 18:16
hallo,
bei mir im verein wird gößtenteils kondition und technik (partnerübungen), ergänzt durch etwas sparring und krafttraining ohne gewichte, trainiert. ich nehme so oft ich kann teil, was im schnitt so drei mal die woche sein dürfte. wenn ich nicht verletzt bin oder dringende termine habe, lasse ich jedoch auch eine vierte einheit nicht aus. keine lust gibt es nicht! ;-)
neben dem kampfsport an sich erscheinen mir vor allem:
- dehnbarkeit
- kondition
- kraft
erstrebenswert und sollten nebenher trainiert werden.
da ich das training im durchpowere (und auch ganz rasch total verschwitzt bin), sodass ich am ende kaum mehr atmen kann, erscheint mir kein zusätzliches ausdauertraining notwenig. drei solche fordernden trainingseinheiten sollten meiner meinung im laufe der zeit hinreichend sein, und wenn es dann konditionell kein problem mehr ist mitzuhalten, kann ich ja gleich zu beginn kraft und intensität erhöhen.
also möchte ich als erfolgloser ex-bodybuilder lieber noch etwas für mein aussehen und die kraft tun, was ich mit bwes und leichten hanteln, evtl. tubes, tun werde. diese kurze einheit dient dann auch als aufwärmprogramm vor dem dehnen, da ich mit dehnen aus dem "trockenen" hin und wieder schlechte erfahrungen mache.
grundübungen sind für mich:
-klimmzüge
-liegestütze
-kniebeugen
-crunches
wobei ich wahrscheinlich im laufe der zeit die übungen anspruchsvoller gestalten werde, z b für die brust liegestütze so viel wie gehen, dann auf dem boden butterfly mit kurzhanteln und danach noch auf dem boden kurzhantel-drücken. diese kombi ist auf youtube als killer-chest-workout als sehr empfehlenswert und effektiv dargestellt. es macht nichts, ohne bank zu trainieren, da man den boden gerade im entkräfteten zustand nutzt, dass die schultern nicht hinunterreisen können (habe dort auch meine schwachstelle).
für die kniebeugen werde ich dann evtl noch die kurzhanteln in die hände nehmen und damit zur bewegung frontdrücken ausführe.
das ganze dann zwei mal die woche... dann bin ich bei 5-6 einheiten sport und freue mich über die notwendige pause am letzten tage.
dehnen werde ich eigentlich nur beine und becken, da ich hoch und beweglich kicken möchte und auch hier meine problemchen habe ;) würde das programm gerne so auslegen, dass ich auf einen spagat hinarbeite. am liebsten wär mir jedoch eine geringe anzahl an dehnübungen (evtl nur zwei), die ich dann drei mal je eine minute halte.
wenn ich mich in den spagat setze und die zehe nach oben klappe, dann dehn ich damit doch sowohl die muskulatur um die beine "breit zu machen", als auch die, dass ich mich möglichst weit nach vorne unten beugen kann, oder?
habt ihr noch ein paar vorschläge!?
danke!
bei mir im verein wird gößtenteils kondition und technik (partnerübungen), ergänzt durch etwas sparring und krafttraining ohne gewichte, trainiert. ich nehme so oft ich kann teil, was im schnitt so drei mal die woche sein dürfte. wenn ich nicht verletzt bin oder dringende termine habe, lasse ich jedoch auch eine vierte einheit nicht aus. keine lust gibt es nicht! ;-)
neben dem kampfsport an sich erscheinen mir vor allem:
- dehnbarkeit
- kondition
- kraft
erstrebenswert und sollten nebenher trainiert werden.
da ich das training im durchpowere (und auch ganz rasch total verschwitzt bin), sodass ich am ende kaum mehr atmen kann, erscheint mir kein zusätzliches ausdauertraining notwenig. drei solche fordernden trainingseinheiten sollten meiner meinung im laufe der zeit hinreichend sein, und wenn es dann konditionell kein problem mehr ist mitzuhalten, kann ich ja gleich zu beginn kraft und intensität erhöhen.
also möchte ich als erfolgloser ex-bodybuilder lieber noch etwas für mein aussehen und die kraft tun, was ich mit bwes und leichten hanteln, evtl. tubes, tun werde. diese kurze einheit dient dann auch als aufwärmprogramm vor dem dehnen, da ich mit dehnen aus dem "trockenen" hin und wieder schlechte erfahrungen mache.
grundübungen sind für mich:
-klimmzüge
-liegestütze
-kniebeugen
-crunches
wobei ich wahrscheinlich im laufe der zeit die übungen anspruchsvoller gestalten werde, z b für die brust liegestütze so viel wie gehen, dann auf dem boden butterfly mit kurzhanteln und danach noch auf dem boden kurzhantel-drücken. diese kombi ist auf youtube als killer-chest-workout als sehr empfehlenswert und effektiv dargestellt. es macht nichts, ohne bank zu trainieren, da man den boden gerade im entkräfteten zustand nutzt, dass die schultern nicht hinunterreisen können (habe dort auch meine schwachstelle).
für die kniebeugen werde ich dann evtl noch die kurzhanteln in die hände nehmen und damit zur bewegung frontdrücken ausführe.
das ganze dann zwei mal die woche... dann bin ich bei 5-6 einheiten sport und freue mich über die notwendige pause am letzten tage.
dehnen werde ich eigentlich nur beine und becken, da ich hoch und beweglich kicken möchte und auch hier meine problemchen habe ;) würde das programm gerne so auslegen, dass ich auf einen spagat hinarbeite. am liebsten wär mir jedoch eine geringe anzahl an dehnübungen (evtl nur zwei), die ich dann drei mal je eine minute halte.
wenn ich mich in den spagat setze und die zehe nach oben klappe, dann dehn ich damit doch sowohl die muskulatur um die beine "breit zu machen", als auch die, dass ich mich möglichst weit nach vorne unten beugen kann, oder?
habt ihr noch ein paar vorschläge!?
danke!