PDA

Vollständige Version anzeigen : MMA Vorurteile: Wer bietet mehr?



Joergus
08-04-2009, 11:52
Hallo Leute!

Ich habe mal ein bisschen brainstorming betrieben und diverse Vorurteile bzw. Begriffe die man mit MMA verbindet gesammelt:

Hat jemand mehr?

Ziel soll sein, Vorurteile zu erkennen (man muss wohl erst mal wissen, was die "Anderen" auszusetzen haben) um dagegen vorzugehen.

Jeder postet z.B. noch ein paar Begriffe zu "Minus" und "Plus" bzw zu den 5 Unterteilungen (oder erfindet neue).

Denke das gab es bisher nicht, bzw. hat die SuFu nichts dazu ergeben! ;-)

Minus:

Straßenkampf, brutal, Keine Regeln, blutrüstig, dumm, Todesgefahr, Keine Technik, Menschlicher Hahnenkampf, Gladiatorenkampf, Käfig ist für Athmosphäre bzw. damit die Kämpfer nicht flüchten, Auf Wehrlose wird eingeprügelt, Handschuhe machen den Sport sicherer

Plus:

Hohes Trainingsniveau, sehr technisch, Mischung der Kampfsportarten, Realistische Kampfweise, Verschiedene Distanzen, Viele Möglichkeiten, Verschiedene Strategien, Jederzeit aufgeben möglich, Gewichtsklassen, Verschiedene Regeln, Sieg aus scheinbar unterlegenen Situationen möglich.



Vorurteile:


1. Geschichte

MMA ist Straßenkampf im Käfig
Besser die Kämpfer prügeln sich im Käfig, als auf der Straße



2. Verletzungsgefahr

Wer MMA trainiert nimmt auch am Wettkampf teil.
Wer MMA trainiert erfreut sich daran, dass er anderen Menschen weh tun kann.
Bewusstlos gewürgt werden hinterlässt bleibende Schäden.
Beim MMA sterben regelmäßig Menschen
Es wird auf Wehrlose eingeprügelt.



3. Regelwerk

Der Käfig ist für die Athmosphäre und damit es martialisch wirkt
Es sind nur Augenstiche, Genitaltritte und Stampftritte verboten
Weniger Regeln bedeuten einen gefährlicheren Kampf
Handschuhe schützen den Gegner



4. MMA Sportler

Im Käfig stehen nur auftrainierte Kraftpakete
Der größe, kräftigste und gemeinste Kämpfer gewinnt meistens.
Man muss eine aggressive Person sein, um beim MMA mitmachen zu können.
MMA ist für unintelligente Menschen


5. Technik

Wenn es nicht schön aussieht, dann ist es technisch minderwertig.
Technisches Kämpfen schaut auch für das Auge des Laien schön aus.
Man kann auch ohne Technik im Wettkampf bestehen.
Wer unten liegt ist automatisch in einer schlechten Position und unterlegen.
Generell ist der Schlagende dem Ringenden überlegen.
MMAler können zwar alle Distanzen, aber keine richtig.
Das "herumkugeln am Boden" wird von Kraft dominiert.



Mehr ist mir auch nicht mehr eingefallen. :D

Liebe Grüße aus Österreich

Jörg

ivo c.
08-04-2009, 12:00
Minus:

Straßenkampf, brutal, Keine Regeln, blutrüstig, dumm, Todesgefahr, Keine Technik, Menschlicher Hahnenkampf, Gladiatorenkampf, Käfig ist für Athmosphäre bzw. damit die Kämpfer nicht flüchten, Auf Wehrlose wird eingeprügelt, Handschuhe machen den Sport sicherer

[Liebe Grüße aus Österreich

Jörg

:D
Ja ist auf jeden Fall ein Minus...
Gute Initiative.
Werde mal gleich loslegen...

Wobei es gibt zwei Aspekt auf die man sich konzentrieren muss meiner Meinung nach:
1. MMA als Sport
2. MMA als Event

Ich denke wir muessen das von 2 Seiten anpacken sonst wird das unuebersichtlich...

Joergus
08-04-2009, 12:08
:D
Ja ist auf jeden Fall ein Minus...
Gute Initiative.
Werde mal gleich loslegen...

Wobei es gibt zwei Aspekt auf die man sich konzentrieren muss meiner Meinung nach:
1. MMA als Sport
2. MMA als Event

Ich meinte damit, dass viele Leute meinen der Sport wäre MIT Handschuhe sicherer (Ok Cuts) aber wenn ich mehr Handschutz habe, kann ich auch stärker schlagen und damit den Gegner auch mehr "schädigen". :)

Wenn ich keine Handschuhe habe, dann muss ich besser aufpassen.

So was das gemeint! :D

MMA als Sport und als Event.. ist eine SUPER Idee! :)

blackbox
08-04-2009, 13:04
Minus: Fördert die Verrrohung der Gesellschaft, Nutzt niedrigste menschliche Instinkte um sich zu Bereichern, Grenzen werden überschritten: Wehrlose am Boden schlägt man nicht.

Plus: Fördert beträchtlich Respekt und Willenskraft. Bzw. das sind Grundvorraussetzungen für diesen Sport.

York
09-04-2009, 16:49
plus: MMA offenbart die Schwächen traditioneller Kampfkünste

Psychodad
09-04-2009, 17:39
Minus (gern vorgeworfen von gewissen JJ-Ausübenden):
- Training ist unkontrolliert, techniklos, Kraft zählt mehr als alles andere, fehlende Etikette führt zu fehlendem Respekt untereinander

paka
09-04-2009, 21:35
"Käfig ist für Athmosphäre bzw. damit die Kämpfer nicht flüchten"


was ist daran falsch?

AndrewWK
10-04-2009, 08:47
Plus:
Erfordert sehr hoh körperliche Fitness.

Ratte
10-04-2009, 09:09
"Käfig ist für Athmosphäre bzw. damit die Kämpfer nicht flüchten"


was ist daran falsch?

Es ist für den Schutz der Käpfer, damit man zB nich aus dem Ring fällt.

Joergus
10-04-2009, 12:00
Minus: Der philosophische Aspekt ist nicht vorhanden! Charakterschulung wird nicht betrieben und man züchtet sich die Schläger von morgen.

Leonbrith
10-04-2009, 12:08
Minus: Der philosophische Aspekt ist nicht vorhanden! Charakterschulung wird nicht betrieben und man züchtet sich die Schläger von morgen.
Na ja so kann man das ja nicht sagen eigentlich ist doch jede Kampfkunst dafür da die Aggressionen die man hat in den griff zu bekommen.

Deswegen würd eihc hier ein klares plus sehen:
MMA lehrt die kämpfer Selbstbeherrschung und bringt die Kämpfe und gewalt weg von der Straße

York
10-04-2009, 12:13
Minus: Der philosophische Aspekt ist nicht vorhanden! Charakterschulung wird nicht betrieben und man züchtet sich die Schläger von morgen.


eher das gegenteil ist die wirklichkeit. aber davon abgesehen muß doch nicht jeder sportler auch ein philosoph sein. das wäre ein bißchen viel verlangt....

AndrewWK
10-04-2009, 12:20
Ja das stimmt wohl MMA hat zwar keine eigene Filosophie. Nur auch bei den Mixed Martial Arts geht es um Disziplin. Denn ohne Diszplin kommt man auch hier nicht weit.

York
10-04-2009, 12:30
aber wenn wir gerade schon einmal am philosophieren sind. was haltet ihr von dieser aussage?:

Sport formt nicht den Charakter, er verrät ihn.

Habe den spruch neulich in irgendeinem amerikanischen forum gelesen wenn ich mich richtig erinnere...

tommaso
10-04-2009, 12:39
aber wenn wir gerade schon einmal am philosophieren sind. was haltet ihr von dieser aussage?:

Sport formt nicht den Charakter, er verrät ihn.

Habe den spruch neulich in irgendeinem amerikanischen forum gelesen wenn ich mich richtig erinnere...

ja und nein...kann man so nicht beantworten...aber das der sport den charakter verrät,stimmt schon...kommt nur auch auf den sport an...heisst aber nicht,dass der sport den charakter nicht auch formt...

MCFly
10-04-2009, 13:50
Sport verrät den Charakter? Na dann...


Plus:
- fordernder Sport, der den ganzen Körper trainiert, da man im Gegensatz zu vielen anderen Stilen ins Schwitzen kommt.
- man lernt kämpfen, weil man es eben einfach macht, statt sich mit Trockenübungen selbst zu belügen
- man baut ein gesundes Verständnis zum Thema Gewalt auf, da man einen ganz anderen Bezug zu ihr entwickelt

Minus:
....da laufen mir eindeutig zu viele Ganzkörpertätowierte rum :ups::D

Edit: naja, eigentlich sind das keine Vorurteile... aber die letzten Posts ginge ja eher in Richtung nüchterne Auflistung...

Guv´nor
11-04-2009, 17:57
[QUOTE=York;1731127]aber wenn wir gerade schon einmal am philosophieren sind. was haltet ihr von dieser aussage?:

Sport formt nicht den Charakter, er verrät ihn. )}


guter spruch! sport zeigt uns woran wir noch arbeiten müssen.

tyisches vorurteil beim mma / freefight: gibt es nur muskelpakete mit ganzkörpertättoo und rechter gesinnung. das geht mir so auf die eier das gesülze.