Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Vereinsgründung



SpiritGymGV
09-04-2009, 15:50
Hallo Zusammen,

weiss jemand was, ob überhaupt und wie- man an Geldern von der Stadt oder dem Staat bekommen kann für eine Vereinsgründung?
Hat nich jemand Tips bezüglich Sponsoren und Co?

Wäre super ;)

Vielen lieben Dank
Marina

Shugyo
09-04-2009, 16:05
Für die Vereinsgründung bezahlt man nur eine geringe Gebühr beim Amtsgericht und beim Notar für die Beglaubigung der Unterschriften des Vorstands.

Dann kann noch die Gemeinnützigkeit beantragt werden, um eine Steuerbefreiung zu erhalten.

Aber Geld vom Staat? Was sollte der Staat für ein Interesse an deiner Vereinsgründung haben?

Grüße

Andreas
09-04-2009, 16:08
Frag doch einfach mal beim Verband deines baldigen Kampfsportvereins nach. Die beschäftigen sich schliesslich tagtäglich damit.

Tyler.Durden
09-04-2009, 16:15
Hat nich jemand Tips bezüglich Sponsoren und Co?


sponsoren für einen verein? das ist schwer. damit welche aufspringen musst du schon eine ordentliche turniertruppe zusammenstellen, die auch erfolge heimfahren.
trotzdem viel glück dabei.

gast
09-04-2009, 16:21
weiss jemand was, ob überhaupt und wie- man an Geldern von der Stadt oder dem Staat bekommen kann für eine Vereinsgründung?


:rofl: :rofl: :rofl:

BenitoB.
09-04-2009, 20:40
nunja, bei einem eingetragenen verein gibt es zuschüsse vom jeweiligen landesportbund ,für lizensierte übungsleiter, und die anschaffung von sportgeräten,dazu sind e.v. steuerbefreit,weiter können städtische sportanlagen,in der regel,kostenfrei oder extrem günstig genutzt werden. ganz so falsch lag die dame also nicht, lästern einstellen;)

shugyos post war schon richtig.

@spirit,ich denke ihr seit nem sportverein angeschlossen? wenns noch so ist würde ich es dabei belassen.als eingetragener verein seit ihr verpflichtet nach vereinsrecht zu arbeiten.sprich satzung erstellen,vorstand benennen, beitrag an den zuständigen fachsportverband,versicherungen, jährliche kassenprüfungen und jahreshauptversammlungen,haushaltspläne,jede ausgabe muss dem verein zu gute kommen,überschüsse ausschliesslich dem vereinswohl dienen etc.pp

secu
09-04-2009, 20:50
zusätzlich gilt (ich weiß nicht ob das je nach bundesland verschieden ist) das ihr mindestens 7 mitglieder sein müßt. diese 7 müßen auch eine gründungsversammlung durchführen.
in der gründungsversammlung muß eine satzung verabschiedet werden. diese satzung ist bei der eintragung ins vereinsregister beim amtsgericht mit vorzulegen.

SpiritGymGV
12-04-2009, 16:29
vielen dank für die "hilfreichen themen"
durch einen anderen tread bin ich dann doch schon weitergekommen.
waren schon beim notar und der hat alles zum amtsgericht geschickt.
für die steuerbefreiung ist auch schon gesorgt ;)
danke benito für die kleine unterstützung. ;)

wie ich herausgefunden habe, bekommt man nun von der stadt unterstützung und sponsoring für das was wir vorhaben noch von anderen trägern.
super soweit und von einigen habe ich auch private mails erhalten, denen ich noch nachgehen werde. alles in allem muss man also kein riesen startkapital haben und wird tatkräftig mit geldern unterstützt..
soviel zu dem was einige als WITZfrage abtun :D danke danke danke für unterstützung.

SpiritGymGV
12-04-2009, 16:31
ach und noch was, wir sind an einem sportverein angeschlossen, problem aber-keine hallenzeiten bis auf 2 in der woche. einfach viel zu wenig für uns.
mit allemann nach roki um da zu trainieren nebenher würde den rahmen sprengen...
und für das was wir vorhaben mit unseren jetzigen mitgliedern umsetzbar.
vom kindertraining bis zu anderen dingen, die wir noch unter verschluss haben. ;)
das einzige was nun dann noch zum glück fehlt:eine halle..-.-
ziemlich blöd hier in grevenbroich und umgebung....

Kannix
12-04-2009, 16:34
Wieso eingentlich GV und nicht ev.? Soll das Geschlechtsverkehr heißen? Bin dabei:D

BenitoB.
12-04-2009, 18:09
ach und noch was, wir sind an einem sportverein angeschlossen, problem aber-keine hallenzeiten bis auf 2 in der woche. einfach viel zu wenig für uns.
mit allemann nach roki um da zu trainieren nebenher würde den rahmen sprengen...
und für das was wir vorhaben mit unseren jetzigen mitgliedern umsetzbar.
vom kindertraining bis zu anderen dingen, die wir noch unter verschluss haben. ;)
das einzige was nun dann noch zum glück fehlt:eine halle..-.-
ziemlich blöd hier in grevenbroich und umgebung....

das problem,mit den hallenzeiten, hast du aber auch wenn du nen eigenen verein gründest. die stadt grevenbroich zb hat einfach nicht mehr hallenkapazitäten zur verfügung. mit den zweimal wöchentlich habt ihr doch erstmal ne basis. alternativ könntet ihr euch ein drittes mal pro woche draussen treffen,machen einige kkbler so, und gewisse trainingseinheiten (kraft,kondition,schattenboxen) bei gutem wetter durchführen. nicht optimal,aber ne alternative.
vielleicht kann euch der kreissportbund neuss auch noch weitere,hilfreiche, infos geben. die sitzen in grevenbroich (auf der schanze) Kreissportbund (http://www.rhein-kreis-neuss.de/sport/de/kreissportbund/index.html)

andere alternative: genügend mitglieder sammeln, und irgendwo (fitnessstudio oder so) 3 mal wöchentlich einmieten.

SpiritGymGV
15-04-2009, 20:41
GV= Grevenbroich

Bevor wir uns Rhein Kreis Neuss bzw Kreis Neuss angeschlossen hatten, hatten wir das KENNZEICHEN GV ;) ned Geschlechtsverkehr :D
;)

Ja im Sommer nun gehts auch raus...

Die Kapazitäten hier allgemein passen einfach nicht...
und die Leute und wir haben auch nicht immer Bock von A-B zu reisen und immer woanders zu trainieren. Haben ja Unterstützung aus ROKI und so und jetzt suchen wir zur Miete einfach eine Halle in Gv, wo sich andere auch einmieten können, bzw andere Sportarten / Kampfkunststile angeboten werden können, Krav Maga oder was weiss ich so ist der Plan ;)
Warten wir es ab ob wir langsam eine Halle bekommen.