Techniken in Gedanken machen .. [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Techniken in Gedanken machen ..



Mykonos
09-04-2009, 21:39
Hi!

eine Frage:

bin gerade erkältet (kann nicht trainieren) u. vertreib mir die Zeit mit BJJ Videos.

Mir kam ein Gedanke, den vielleicht der ein oder andere auch schon hatte:

Gibts Leute unter Euch, die bestimmte Techniken "in Gedanken" vielmals wiederholeN um sie sich einzuprägen bzw. aus Videos sich selbst zu erlernen? Z. B. vor dem Einschlafen?
(Klar ist das richtige Training mit Partner das Beste, aber nicht jeder kann mehrmals wöchentlich mehrere Techniken gezielt erlernen und dann auch so oft wiederholen, dass man sie nicht wieder vergisst ...:cool:)

Trisomie78
09-04-2009, 21:52
ich kenne es, dass es mir passiert. jedoch weil ich einfach nicht abschalten kann. eine einprägende wikung hats meiner meinung nach nur bei ner neuen form. aber ob du danach richtiger stehst, steht auf nem andern blatt.

Björn Friedrich
09-04-2009, 22:05
Am Anfang war es nur ein Gedanke.......

Jede Realität beginnt mit einem Gedanken, von daher ist visualisieren eine sehr gute Methode Techniken zu lernen.

Tschüß
Björn Friedrich

Dennisjan
09-04-2009, 23:04
Hi!

eine Frage:

bin gerade erkältet (kann nicht trainieren) u. vertreib mir die Zeit mit BJJ Videos.

Mir kam ein Gedanke, den vielleicht der ein oder andere auch schon hatte:

Gibts Leute unter Euch, die bestimmte Techniken "in Gedanken" vielmals wiederholeN um sie sich einzuprägen bzw. aus Videos sich selbst zu erlernen? Z. B. vor dem Einschlafen?
(Klar ist das richtige Training mit Partner das Beste, aber nicht jeder kann mehrmals wöchentlich mehrere Techniken gezielt erlernen und dann auch so oft wiederholen, dass man sie nicht wieder vergisst ...:cool:)


Meine Erfahrungen sind es, dass man sich allgemein immer Gedanken um die Techniken machen sollte, die man erlernt hat. Nur dadurch versteht man sie überhaupt und erkennt im nachhinein z.B. bei Hand- bzw. Hebeltechniken, da dort viele Techniken das gleiche Endergebnis erzielen, dass diese allerdings nur einen anderen Ausgangspunkt und Ablauf in der Durchführung besitzen. Ich selber mache mir bei jeder neu erlernten Technik sofort Gedanken darum und versuch sie sofort geistig und im nachhinein auch körperlich zu verinnerlichen, da dies meist etwas länger dauert.

Mit freundlichen Grüßen

Dennisjan

Harom
09-04-2009, 23:13
Gehört nach dem Training während der Heimfahrt dazu.

Robby
10-04-2009, 00:55
Also ich denk ich konzentrier mich immer aufm Weg zum Training schonmal vor quasi :)

Nach dem Training denke ich über die Techniken nach und ansonsten denk ich auch öftermals über Techniken nach oder Variationen usw.

Obs was bringt is die andere Frage! Ich glaube ja allein weil man sehr willig ist zu lernen wenn man sich darüber schon Gedanken macht wenn man nicht im Training ist.

Grüße

kampftroll
10-04-2009, 01:33
ist das nicht eine maßnahme, die in den traditionellen kampfkünsten fast nur noch ausschließlich zum einsatz kommt?

abgesehen davon halte ich es für jeden sport sehr förderlich wenn man sich mal hinsetzt und überlegt wie techniken ausgeführt wurden. dabei lasse ich es mal offen ob man videos oder bücher usw. zu hilfe oder als inspiration zu rate zieht.

ich bin davon überzeugt, dass man so deutlich schnellere fortschritte erzielen kann, als jemand der nur 2 mal die woche das training besucht, und für den sonst gilt"aus den augen aus dem sinn"!

gute nacht!

secu
10-04-2009, 02:02
handlungsabläufe, techniken o.ä. visualisieren ist bei vielen profisportlern eine sehr wichtige technik. gibt da auch ne menge erfahrungswerte das es wirklich was bringt. gibt sogar forscher die der meinung sind das eine gute visualisierung für das gehirn (fast) so eine gute wiederhohlungswirkung wie eine reale wiederholung hat.
wir haben früher auch gelernt als trainingseffekt übungsszenarien im personenschutz und die nötigen abläufe auch im kopf so durchzugehen.
achte mal bei sportevents drauf. du wirst viele sehen die im geist die rennstrecke durchfahren (F1), oder skiläufer die auf der stelle stehend die piste im kopf fahren.
wie auch immer, es ist nützlich...

Mykonos
10-04-2009, 12:51
achte mal bei sportevents drauf. du wirst viele sehen die im geist die rennstrecke durchfahren (F1), oder skiläufer die auf der stelle stehend die piste im kopf fahren.
wie auch immer, es ist nützlich...

das wollte ich hören :D stimmt .. an F1 hab ich überhaupt nicht gedacht..aber die kennen wirklich die strecke in und auswendig ..

Ortega
11-04-2009, 12:17
Manchmal ist es natürlich auch gut einfach mal Abstand zum Training zu gewinnen und mal was völlig anderes zu machen.(Ausgleichsaktivität)

Besonders wenn man seine komplette Aufmerksamkeit ständig auf das Training richtet. Körperlich sowie geistig.

Manchmal bringt der Köper mit einer Verletzung dem Geist nahe eine Pause einzulegen. Ich spreche aus eigener Erfahrung ;)

Ich habe schon öfters im Training beobachtet, wie Leute die 1-2 Wochen wegen Arbeit,Studium oder Krankheit aussetzen mußten danach mit voller Energie und geistiger Frische in Training zurückgekehrt sind. Sie haben sich in der Zeit erholt, obwohl sie eigentlich dachten sie würden was verpassen.

Training ohne Visualsierung ist nur ein halbes Taining .... Wobei eigentlich fast Jeder unbewußt visualsiert.