Eine Zeit vor unserer Welt [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : Eine Zeit vor unserer Welt



shin101
10-04-2009, 15:02
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,616056,00.html


Ein deutscher Physiker hat sich aufgemacht, Einsteins Werk zu vollenden. Dessen Relativitätstheorie beschreibt das Wechselspiel von Massen und leerem Raum. Doch am Urknall kollabiert sie. Eine neue Theorie soll Abhilfe schaffen - und öffnet zugleich den Blick in ein früheres Universum.


Viele grüße,
iron

Fips
10-04-2009, 15:47
Naja, Looptheorie halt. Bleibt abzuwarten ob sie sich durchsetzen wird...

Butterbrot
10-04-2009, 19:03
Populärwissenschaftlich hört sich Physik immer so schön romantisch an...
Wie sich tatsächlich in seinen Berechnungen und Gleichungen "der Raum weiter zusammenzieht" würde mich irgendwie interessieren... Und vor allem, wieso die jetzt plötzlich meinen, dass es stimmt, obwohl ja scheinbar das Rechenkonzept an sich falsch war?!

Fips
10-04-2009, 19:28
Naja, in dem Artikel wure halt gemacht was immer gemacht wird wenn man versucht Quantentheorie halbwegs verständlich auszudrücken, man verwendet aus der klassischen Physik bekannte Analogien. Kann man zwar machen um das ganze etwas anschaulicher zu machen, ist im Grunde genommen aber falsch. Man muss einfach davon wegkommen sich das irgendwie vorzustellen, das führt einfach in die falsche Richtung. Das fängt im Grundegenommen ja schon mit dem Spin an, klar, wenn man wen fragt kommt meistens sowas wie "der Eigendrehimpuls von sonem Elementarteilchen", ist es aber eigentlich garnicht. Man muss sich in der QM einfach damit abfinden dass man gewisse Sachen zwar rechnen, sich aber nciht mehr vorstellen kann. Von daher halte ich die Sache vom "Zusammenziehen des Raums" für einen erzwungenen, bildlichen Vergleich den man so vermutlich nciht halten kann, zumal man in der Looptheorie ja sonst auch eigentlich immer von der Raumzeit spricht, Spinschaum und so...

Da Mo
10-04-2009, 19:31
Puuh gut das meine Intelligenz gar nicht ausreicht um das zu begreifen, ist mir ein paar Stufen zu krass das ganze Zeugs...:o

Engonom
10-04-2009, 19:50
hört sich doch wieder stark nach "gott" an :verbeug::engelteuf:biggrinan:teufling:

shin101
10-04-2009, 22:07
hört sich doch wieder stark nach "gott" an :verbeug::engelteuf:biggrinan:teufling:

Find ich gar nicht. Sonst hätt ichs in der Philoecke gepostet :p Fand halt die Idee interessant das es vom mikrokopischen ins makrokopische gegangen ist.Also quasi das eine gewisse Grundstruktur des Universums immer vorhanden war, nur irgendwas dazu geführt hat das sich die Schichten des Raumes vergrößert haben. Also das alles an Dichte gewahn.Also so verstehe ich es halt mit meiner Laienhaften Erklärung.Gott kommt da gar nicht ins Spiel. Urknall oder dergleichen versucht ja auch nicht Gott zu beweißen oder zu wiederlegen, sondern beschäftigt sich mit der Entstehung des Universums. Das selbe passiert für mich in dem erklärten Artikel auch.

Verstehe aber Fips einwand auch und bin um so mehr gespannt was in Zukunft das ganze noch gibt :)



Viele grüße,
iron