Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Karanza/Wirbeln



Paccy
10-04-2009, 18:23
Ich bin Modern Arnis Gelbgurt und würde gerne mein Stockwirbeln verbessern; sowohl mit einem, als auch mit zwei Stöcken. Ich kann technisch zwar schon einiges, aber ich würde mir eine Art Choreografie wünschen.

Kennt hier jemand Tipps, Videos bei YouTube oder von mir aus auch Kauf-DVDs, die so etwas bieten?

noppel
10-04-2009, 19:21
Kampfsport Videos Lehrvideos DVDs Lehrfilme (http://www.abanico.de/html_d/index_d.html)

aber mal hand aufs herz: die DVDs sind teuer und auch nicht wirklich zwingend notwendig. ganz besonders nicht für karanza...

wenn du wirklich ne choreographie suchst, sprich mitm trainer und spielt mal 10 minuten vor oder nachm training rum...


ich find das auch ne zu persönliche sache, um da irgendwen zu kopieren.

wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, such dir irgendne vielseitige position und dann versuche aus der position techniken oder kurze schlagserien zu finden, die genau in dieser position wieder enden. so hast du immer wieder deinen ausgangspunkt und von dem aus variierst du dann die paar gefundenen techniken wie es gerade passt

Panther
10-04-2009, 19:38
Also ich würde die aktuelle Abanico seite nehmen ;)

ABANICO GmbH & Co KG (http://www.abanico.de/shop/)

Zum Wirbeln/Karanza - eigentlich sollte das eine Art Schattenboxen mit dem Stock sein (so wie ich es verstanden hab) - da eine feste Form zu machen würde nur wenig Sinn machen.
Karanza ist dafür da, zu sehen wie Du dich frei mit dem Stock bewegen kannst - frei.
Karanza sollte eigentlich keine Anyo (Kata) sein - die wurden im DAV vor einigen Jahren (glaube ca. 10 Jahre) abgeschafft.

Mein Tipp, versuch dich "einfach" frei zu bewegen und nimm dir jedes mal eine Technik dazu, bzw. eine min. Abfolge dazu - die Dir gefällt.

salurian
10-04-2009, 19:39
Kampfsport Videos Lehrvideos DVDs Lehrfilme (http://www.abanico.de/html_d/index_d.html)


wenn du nicht weißt, wie du anfangen sollst, such dir irgendne vielseitige position und dann versuche aus der position techniken oder kurze schlagserien zu finden, die genau in dieser position wieder enden. so hast du immer wieder deinen ausgangspunkt und von dem aus variierst du dann die paar gefundenen techniken wie es gerade passt

Dann bauste noch verschiedene handwechsel mit ein und machst die kombos mit links. Dazu noch versch. Schrittarbeit und irgendwann läufts von alleine und du hast schrammen an den möbeln zu hause :D

klaudi75
11-04-2009, 09:49
Dann bauste noch verschiedene handwechsel mit ein und machst die kombos mit links. Dazu noch versch. Schrittarbeit und irgendwann läufts von alleine und du hast schrammen an den möbeln zu hause :D

...oder an der Decke....:D

Aber ist schon richtig. Einfach ein wenig testen & ausprobieren (erst langsam, dann immer schneller werden), dann läuft es irgendwann recht flüssig und irgendwie von selbst.

Mirasol
11-04-2009, 11:08
Zum Wirbeln/Karanza - eigentlich sollte das eine Art Schattenboxen mit dem Stock sein (so wie ich es verstanden hab) - da eine feste Form zu machen würde nur wenig Sinn machen.
Karanza ist dafür da, zu sehen wie Du dich frei mit dem Stock bewegen kannst - frei.
Karanza sollte eigentlich keine Anyo (Kata) sein - die wurden im DAV vor einigen Jahren (glaube ca. 10 Jahre) abgeschafft.


Das ist schon richtig, jedoch ist es, wenn man sich noch relativ am "Anfang" befindet, manchmal einfacher, den Eintieg über eine "festgelegte" Form zu finden, die man dann später abändern bzw. ergänzen kann :)

Einem relativen Anfänger zu sagen "mach einfach, wonach Dir ist" wird ihm nicht viel weiter helfen. Erst einmal muss er das Gefühl dafür entwickeln, dann kommt der Rest mit der Zeit von ganz alleine. Und dann kann man seine eigenen Kreativität spielen lassen.

Deshalb würde ich raten, den Trainer ganz gezielt anzusprechen und sich einige Hilfestellungen geben lassen. Videos/DVD's fallen mir auch keine ein, die sich wirklich mit diesem Thema beschäftigen.

Oder du kommst zum Sommerlager des DAV dieses Jahr und knüpfst ein paar Kontakte. Da hat man dann die Zeit, etwas intensiever an bestimmten Thematiken zu abrbeiten ;)

Viele Grüße,
Mirasol

Cortalios
11-04-2009, 17:17
Videos kaufen, denke ich einmal wird dir nichts bringen, denn kein Video kann dir einen real vor dir stehenden Trainer ersetzen. Auch die Idee mit der festgelegten Choreographie klingt net ganz so toll, weil eigentlich sollte das ganze ja darauf aufbauen, dass du frei und flüssig wirbelst, oder?
Mit einem Stock wirbel doch einfach herum, mach ein paar Handwechsel, bau Abanicos und Stiche ein und schau was rauskommt. Mit etwas Zeit und Übung kommen da von selbst die schönen Sequenzen.
Zwei Stöcke betreffend würd ich erstmal mit einem richtig gut werden, dann erst auch mit beiden beginnen..... bzw. einfach Redonda normal und reverse mal versuchen flott hin und her zu switchen.

Paccy
11-04-2009, 17:48
Dann laßt uns mal festhalten:

1) Abanico Video
2) Einfach irgendwie rumwirbeln
3) Meinen Trainer fragen

Das sind alles hochwertige Tipps, auf die ich echt nicht selbst gekommen wäre. ;)

Noch einmal; ich beherrsche verschiedene Handwechsel, Figure 8 vorwärts/rückwärts, Double Zero, Abanicos in allen Variationen etc.

Ich möchte weitere Techniken sehen, also mir was wegspannen von Meistern!

Ja, jetzt kommt bestimmt der Tipp 4) Lehrgänge besuchen.

Mach ich doch alles! Ich möchte lediglich ein paar coole Moves extra. :D

Cortalios
11-04-2009, 18:19
könntest ja probieren, wo du normalerweise immer eine Handdrehung gemacht hast, jetzt einfach mal kurzerhand 2-3 zu machen, das schaut dann auch recht flashig aus. Und nicht wundern, wenns da in den Gelenken knackst, ist bei fast allen die ich kenn. :D

DarkInfinity
11-04-2009, 18:55
Zum Festhalten:

1) Abanico Video
2) Einfach irgendwie rumwirbeln
3) Meinen Trainer fragen
4) Lehrgänge besuchen.

Vielleicht schauste noch hier:
Ist zwar kein Modern Arnis, sieht aber gut aus...
Bobby Taboada => YouTube - Balintawak Bobby Taboada (http://www.youtube.com/watch?v=STOVXMCVZVc)

Musst du dir halt runterladen und am Ende in Langsamer angucken damit du siehst was er macht. ;)

panzerknacker
11-04-2009, 18:55
...Noch einmal; ich beherrsche verschiedene Handwechsel, Figure 8 vorwärts/rückwärts, Double Zero, Abanicos in allen Variationen etc.
....

Wenn Du das alles "kannst", wo ist dann Dein Problem?
...
Am Besten gehst du zum Jonglieren oder so...
F.

Panther
11-04-2009, 21:30
Wenn Du das alles "kannst", wo ist dann Dein Problem?


Jo so sehe ich das auch - das müsste ja dann passen?

Grundlagen hast Du ja schon, also bau einfach jedes mal noch etwas dazu (wie ich geschrieben habe).
Quellen dafür gibt es einige:
Lehrgänge (wie Du schon sagtest)
Deinen Trainer (auch schon gesagt)
Und dann könntest Du einfach mal auf Google Video gehen und Arnis, Kali oder ... eingeben.


Ich möchte weitere Techniken sehen, also mir was wegspannen von Meistern!


Also am besten würde ich das über Trainer direkt machen - ansonsten Google ist Dein Freund ;)
Da die Techniken ja für Dich sind und Dir liegen sollten, solltest Du wirklich einfach etwas bei Google (Video) suchen.

Aber Du hast ja geschrieben das Du eine feste Choreographin willst? Meinst Du damit eine Folge von Techniken die fest gelegt sind auf Zeit X? Wenn ja, das ist nicht der Sinn von Karanza (meiner Meinung nach).

Vielleicht ein Tipp - schreibe Dir alle Techniken auf die Du kennst, also alle Schlagtechniken, Stichtechniken, Wirbeltechniken, Blocktechniken - (alles klassisch und modern) alle Abfolgen, Sinawalis usw..... und versuch die mal alle in z.B. 3 Min. zu machen - da sollte einiges bei raus kommen.

Panther
11-04-2009, 21:41
Oder du kommst zum Sommerlager des DAV dieses Jahr und knüpfst ein paar Kontakte. Da hat man dann die Zeit, etwas intensiever an bestimmten Thematiken zu abrbeiten ;)

Ich bin dabei ;) Freue mich schon ;)

Primo
11-04-2009, 21:43
Ich möchte lediglich ein paar coole Moves extra. :D

Sowas ? :D

YouTube - Kali demo (http://www.youtube.com/watch?v=6WoMgotN90I)

...kannst ja auch mal die Sticks oder den Stick von der Länge und vom Gewicht her varieren !

Twist
11-04-2009, 22:19
Ok, ich schwimm einfach mal gegen den Strom ;)

Es gibt durchaus Stile, die stilspezifisches "Karenza" machen, um bestimmte Attribute und Bewegungsflüsse zu trainieren. Dadurch gibt es auch durchaus Unterschiede.

Auf Anhieb mal drei Beispiele:
- Doce Pares und Lapunti haben definitiv *gut aussehendes*, fließendes Karenza mit vielen kurzen, schnellen Techniken und nicht soo viel Schrittarbeit.
- DeCampo hat ein Karenza-Programm (als Einstieg) mit langen, kraftvollen Schlägen, sowohl durchgezogen und fließend fortgeführt als auch "broken". Fast keine Schrittarbeit
- KI kombiniert ganz extrem Hand- und Fußarbeit im Karenza, wodurch es sich wieder anders verhält. Eher wie Schattenboxen mit Kombinationen bei gleichzeitigem Schritttraining.

Wenn man drei Praktizierende nebeneinander stellen würde, würde es sehr unterschiedlich aussehen - sowohl die Techniken, als auch die Ausführung, die trainierten Attribute, ...

Problem: Du wirst einen Trainer brauchen, der dir nicht nur die Techniken zeigt, sondern vor allem die Prinzipien des Stils erklärt und deutlich macht, was du damit eigentlich trainieren willst.

Twist
11-04-2009, 22:21
Sowas ? :D

YouTube - Kali demo (http://www.youtube.com/watch?v=6WoMgotN90I)

...kannst ja auch mal die Sticks oder den Stick von der Länge und vom Gewicht her varieren !

Immer wieder schön anzusehen!

Paccy
12-04-2009, 09:02
Sowas ? :D

YouTube - Kali demo (http://www.youtube.com/watch?v=6WoMgotN90I)



Ja, genau sowas! Endlich versteht mich hier jemand! :D:D:D

Hat noch jemand ein solches Video, das viel zeigt, aber langsam genug ist, um etwas zu erkennen?


...kannst ja auch mal die Sticks oder den Stick von der Länge und vom Gewicht her varieren !

Gewicht mach ich bereits; Länge ist eine gute Idee. :p

Mono
12-04-2009, 09:44
Zum Festhalten:

1) Abanico Video
2) Einfach irgendwie rumwirbeln
3) Meinen Trainer fragen
4) Lehrgänge besuchen.

Vielleicht schauste noch hier:
Ist zwar kein Modern Arnis, sieht aber gut aus...
Bobby Taboada => YouTube - Balintawak Bobby Taboada (http://www.youtube.com/watch?v=STOVXMCVZVc)

Musst du dir halt runterladen und am Ende in Langsamer angucken damit du siehst was er macht. ;)

Also zu 1.) Da stimme ich Mirasol zu - die videos sind eine gute Grundlage - aber beschäftigen sich nicht in der Tiefe mit dem was du (scheinbar) suchst..

Zu 2.) Klingt für mich "gefährlich" - einfach so rumwirbeln ... da muss ich unweigerlich eher an Panzerknackers Tipp zum Jonglieren denken - oder du schaust dir mal sowas an: YouTube - Baton Twirling (http://www.youtube.com/watch?v=Hi0cQ5ELdt4) da gibt bestimmt etliche Moves die du noch üben kannst ;)
MMn sollte das Wirbeln / Karanza allerings nicht seinen Bezug zu dem verlieren was es ist - eine Trainingsform für FMA Techniken und oder Atribute (wie Twist es so schon aus verschiedenen Stilen beschrieben hat).
Sonst verkommt das ganze leider schnell zu einem bedeutungslosen "Herumwirbeln"...

Zu 3.) Ist immer ein guter Weg! Hier solltest du dann auch immer gleich die Anwendungsmöglichkeiten der gezeigten Techniken hinterfragen - dann lässt sich das ganze noch besser als "Schattenboxen" trainieren als wenn man eigentlich nicht weiss, was mann da gerade eigentlich macht...

Zu 4.) Auch ein guter Weg - siehe Punkt 3 :)

Zu dem Video von Bobby Taboada: Bobbys Karanza basiert auf einer relativ langen, festgelegten Karanzafolge die in drei Blöcken unterrichtet wird und später in einzelteile zerlegt und frei kombiniert wird...
Wobei wir wieder bei dem Thema "festgelegt" vs "frei" wären ;)

Gruß,
Mono

Nachtelfarnisador
12-04-2009, 19:11
Zu 2.) oder du schaust dir mal sowas an: YouTube - Baton Twirling (http://www.youtube.com/watch?v=Hi0cQ5ELdt4) da gibt bestimmt etliche Moves die du noch üben kannst ;)


Abgefahren. Ist das die neue DAV-Kleidung?
Die Moves sind echt hip. Machen wir das auch noch?

mindcrime
12-04-2009, 19:35
...
oder du schaust dir mal sowas an: YouTube - Baton Twirling (http://www.youtube.com/watch?v=Hi0cQ5ELdt4)
...


Also das aufgeklebte Lächeln ist schon furchteinflößend.
Was die Technik angeht: Capoeira meets FMA ^^

DarkInfinity
12-04-2009, 21:25
Erinnert ihr euch noch an Rebecca Kane?
YouTube - Rapid Arish Form (http://www.youtube.com/watch?v=QUcnL1QENUI)

Das ist doch sowas was du suchst. Naja nen bißchen weniger Lord of the Dance darfste dann schon machen, beschränk dich auf die Techniken und sieht garantiert gut aus. ;)

Panther
12-04-2009, 21:33
Erinnert ihr euch noch an Rebecca Kane?
YouTube - Rapid Arish Form (http://www.youtube.com/watch?v=QUcnL1QENUI)

Das ist doch sowas was du suchst. Naja nen bißchen weniger Lord of the Dance darfste dann schon machen, beschränk dich auf die Techniken und sieht garantiert gut aus. ;)

Ich glaub ich muss mal wieder bei einer KlasePrüfung zuschauen - Karanza hat sich wohl etwas verändert ;)

krav maga münster
12-04-2009, 23:40
Ich bin Modern Arnis Gelbgurt und würde gerne mein Stockwirbeln verbessern; sowohl mit einem, als auch mit zwei Stöcken. Ich kann technisch zwar schon einiges, aber ich würde mir eine Art Choreografie wünschen.

Kennt hier jemand Tipps, Videos bei YouTube oder von mir aus auch Kauf-DVDs, die so etwas bieten?

Hallo Paccy,
ich kann Dir empfehlen, einfach mal mit der bisher erlernten Schrittarbeit, das Alphabet von A bis Z mit dem Stock zu schlagen.

Gruß Markus