PDA

Vollständige Version anzeigen : Wieviel Prozent der Techniken sind im PFS und im Elite Combat identisch?



Octagon
11-04-2009, 12:46
Wieviel Prozent der Techniken sind im PFS und im Elite Combat identisch?
Das würde ich gerne die EC-Intruktoren fragen, die auch Erfahrung im JKD/PFS
haben. Freue mich über jede aufschlussreiche Auskunft.

Killer Joghurt
11-04-2009, 12:53
es geht eigentlich gar nicht um technicken dacht ich...

Octagon
11-04-2009, 13:14
es geht eigentlich gar nicht um technicken dacht ich...

Ich möchte gerne ein paar Hintergrundinfos haben, da das Elite combat ja mit Infos geizt.:D

Primo
11-04-2009, 14:07
Wieviel Prozent der Techniken sind im PFS und im Elite Combat identisch?
Das würde ich gerne die EC-Intruktoren fragen, die auch Erfahrung im JKD/PFS
haben. Freue mich über jede aufschlussreiche Auskunft.

Du glaubst doch nicht wirklich das Du da ne Antwort drauf kriegst oder doch ?:ups:

Ich geb mal nen Tip ab ! Sie sind nicht identisch und EP ist schneller erlernbar , offensiver , universeller , realistischer usw..... :D


Grüsse :blume:

Octagon
11-04-2009, 14:23
Wieso denn nicht? Ich verlange ja keine detailierte Aufstellung von
Techniken, sondern nur das mir jemand sagt wie hoch der Anteil in etwa ist.
Damit ich mir ein Bild von Elite Combat machen kann.

Trinculo
11-04-2009, 14:34
Kannst Du Dir ein Bild von der englischen Sprache machen, wenn Dir jemand sagt, das X% des Wortschatzes aus dem Französischen und Y% aus skandinavischen Sprachen stammen?

Octagon
11-04-2009, 14:39
Kannst Du Dir ein Bild von der englischen Sprache machen, wenn Dir jemand sagt, das X% des Wortschatzes aus dem Französischen und Y% aus skandinavischen Sprachen stammen?

Du vegleichst auch nicht Äpfeln mit Birnen oder?;)
Fakt ist das Paul Soos ja PFS trainiert hat und da kann mir keiner Erzählen
das Elemente des PFS nicht im Elite Combat zu finden sind und meine Frage ist
wie hoch der Anteil ist. Ich weiss jetzt nicht, was an der Frage nicht zu verstehen ist.

Killer Joghurt
11-04-2009, 14:46
die frage ist einfach nicht günstig.
bei beiden wird getreten und geschlagen, gestochen und geworfen, geheblt und gewürgt.
trotzdem ist der approach ein anderer und das macht dann wohl den unterschied aus.
ob die technicken sich überschneiden oder nicht ist vollkommen irrelevant.

Octagon
11-04-2009, 14:52
die frage ist einfach nicht günstig.
bei beiden wird getreten und geschlagen, gestochen und geworfen, geheblt und gewürgt.
trotzdem ist der approach ein anderer und das macht dann wohl den unterschied aus.
ob die technicken sich überschneiden oder nicht ist vollkommen irrelevant.

Mir geht es eher um die Prinzipien und Taktiken im Elite Combat.
Deswegen die Frage wie hoch der Anteil der gleichen Techniken ist,
da PFS ja nichts anderes ist als JKD nur mit Vunak´s Philosophie des Kampfes.

Blume
11-04-2009, 15:00
Hallo,

ich werde die Gelegenheit nutzen und Octagons Frage noch präziser stellen:

Jun Fan hier im Board hat die Frage wie ähnlich / unterschiedlich die beiden Systeme denn genau sind mal an Paul Soos gestellt, leider nicht allzuviel brauchbares zurückbekommen. Ich hoffe, dass sich inzwischen vielleicht jemand findet, der beides kennt (soll ja recht häufig vorkommen) und die Frage beantworten kann. Perfekt wäre natürlich, wenn sich Paul selbst zu Wort melden würde ;-)

Einem Beitrag von Elite Combat entnehme ich, dass es im EP, ähnlich wie im PFS, einen Basic-EP Teil (RAT/Selfpreservation) und einen Self-Perfection Part gibt. Meine Frage ziehlt besonders auf den Basic-EP vs. RAT Bereich ab. Aber im weiteren auch auf das gesammte EP vs. PFS.

Vor einigen Jahren, wohl kurz bevor er mit EP auf den "Markt" gegangen ist, war ich auf einem PFS Seminar bei Paul. Ich fand sehr überzeugend, was er gezeigt hat. Er hat damals erzählt, dass das was er uns da gerade Zeigt (s)eine "Essenz" des RATs sei und er bald ein neues, darauf basierendes System starten wird.

In diversen Threads und Seiten wurde im Kontext PFS über und von Paul gesagt, dass er Schwächen im PFS gesehen hat und deshalb EP entwickelt hat. Die Frage kam zwar auf, aber näher beschrieben wurden diese Schwächen leider dennoch nicht...

Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand meine Fragen beantworten könnte.

Cheers

Trinculo
11-04-2009, 15:06
Du vegleichst auch nicht Äpfeln mit Birnen oder?;)
Fakt ist das Eric Soos ja PFS trainiert hat und da kann mir keiner Erzählen
das Elemente des PFS nicht im Elite Combat zu finden sind und meine Frage ist
wie hoch der Anteil ist. Ich weiss jetzt nicht, was an der Frage nicht zu verstehen ist.

Und Du meinst, deswegen hat er einfach ein paar Techniken des PFS gleich gelassen, ein paar Techniken ausgetauscht, und fertig war das EP? Vielleicht hat er ja von vorneherein einen anderen Ansatz gewählt, und die Techniken ergeben sich dann daraus. Abgesehen davon werden "Techniken" überschätzt. Die Technik ergibt sich im wesentlichen aus zwei Punkten: wo ist meine Waffe, und wo ist das Ziel? Die Positionierung der eigenen Waffen und Trefferzonen sind eine Sache der Taktik, der Rest ergibt sich.

Octagon
11-04-2009, 15:09
Hallo,

ich werde die Gelegenheit nutzen und Octagons Frage noch präziser stellen:

Jun Fan hier im Board hat die Frage wie ähnlich / unterschiedlich die beiden Systeme denn genau sind mal an Paul Soos gestellt, leider nicht allzuviel brauchbares zurückbekommen. Ich hoffe, dass sich inzwischen vielleicht jemand findet, der beides kennt (soll ja recht häufig vorkommen) und die Frage beantworten kann. Perfekt wäre natürlich, wenn sich Paul selbst zu Wort melden würde ;-)

Einem Beitrag von Elite Combat entnehme ich, dass es im EP, ähnlich wie im PFS, einen Basic-EP Teil (RAT/Selfpreservation) und einen Self-Perfection Part gibt. Meine Frage ziehlt besonders auf den Basic-EP vs. RAT Bereich ab. Aber im weiteren auch auf das gesammte EP vs. PFS.

Vor einigen Jahren, wohl kurz bevor er mit EP auf den "Markt" gegangen ist, war ich auf einem PFS Seminar bei Paul. Ich fand sehr überzeugend, was er gezeigt hat. Er hat damals erzählt, dass das was er uns da gerade Zeigt (s)eine "Essenz" des RATs sei und er bald ein neues, darauf basierendes System starten wird.

In diversen Threads und Seiten wurde im Kontext PFS über und von Paul gesagt, dass er Schwächen im PFS gesehen hat und deshalb EP entwickelt hat. Die Frage kam zwar auf, aber näher beschrieben wurden diese Schwächen leider dennoch nicht...

Ich würde mich sehr freuen, falls mir jemand meine Fragen beantworten könnte.

Cheers

Danke die Antwort hat mir sehr geholfen!
Der Thread kann geschlossen werden.

Blume
11-04-2009, 15:14
Ich finde nicht, dass man schon zumachen sollte ;-)

F-factory
11-04-2009, 15:17
Danke die Antwort hat mir sehr geholfen!
Der Thread kann geschlossen werden.

Solange kein derzeit EP/ PFS Betreibender geschrieben hat und es noch im zivilisierten Tonfall weitergeht und es kein Werbethread wird, muss hier auch nicht geschlossen werden.

Gruß
John

Jun Fan - PFS
12-04-2009, 15:13
Hi!

Also, ich bin PFS-Full Instructor und auch EP-Instructor unter Paul und es gibt natürlich ein paar Gemeinsamkeiten zwischen PFS und EP - eben hauptsächlich das R.A.T. Aber das "Dran-Drauf-Drüber"-Modell gibts nicht nur im PFS, sondern auch in einigen anderen "Systemen". Und somit kann man hier auch nicht von einer absoluten Gemeinsamkeit sprechen. Dass Paul seine Einflüsse aus dem PFS natürlich mit eingebracht hat ist verständlich, aber es gibt - soweit ich mich erinnere - keine 1:1 Übernahme einer "Technik" aus dem PFS in das EP.

EP ist, im Gegensatz zum PFS, ein taktisches System und sehr durchstrukturiert - heißt, es gibt Gründe warum man was wie warum und wann macht bzw. was wie wann und warum wem beibringt. Im PFS gibt es das nicht wirklich, denn PFS kommt trotzdem aus einem Mischmasch aus JKD und Kali und der von Paul Vunak entwickelten "Street-Line-Version". Es gibt ein paar Schwachstellen im PFS, alleine schon was den "Entry" angeht und jeder weiß, verpatz ich den Eingang kann das Ding schon vorbei sein. Aber hier jetzt jede Kleinigkeit zu zerlegen - widerlegen - rechtfertigen ist doch etwas mühselig und ich ahne schon, wohin das wieder führen wird! ;)

Wen genaueres interessiert, der kann mir gerne mal eine PN schreiben und ich antworte, sobald ich Zeit hab. Da ich keine Lust (und vor allem keine Zeit) für die - des öfteren - entstehenden Diskussionen bzgl. EP hab will ich hier nicht mehr dazu schreiben. ;):cool: Denke ihr versteht, was ich meine. :D

In diesem Sinne - frohes Osterfest! :halbyeaha

Alpha Köln
14-04-2009, 11:48
Wieso denn nicht? Ich verlange ja keine detailierte Aufstellung von
Techniken, sondern nur das mir jemand sagt wie hoch der Anteil in etwa ist.
Damit ich mir ein Bild von Elite Combat machen kann.

Hallo,

wenn Du Dir ein Bild vom EP machen möchtest, bist Du herzlich eingeladen am Freitag bei mir zum Club-Training vorbeizukommen.
Dann hast Du Info`s aus erster Hand und uns allen bleibt eine weitere überflüssige "Diskussion" hier am Board erspart. ;)
Alles weitere gerne über PN.

Gruss,

Micha / EP Köln

Sven K.
14-04-2009, 12:46
Hallo,

wenn Du Dir ein Bild vom EP machen möchtest, bist Du herzlich eingeladen am Freitag bei mir zum Club-Training vorbeizukommen.
Dann hast Du Info`s aus erster Hand und uns allen bleibt eine weitere überflüssige "Diskussion" hier am Board erspart. ;)
Alles weitere gerne über PN.

Gruss,

Micha / EP Köln

Es wäre sinnvoller, das hier zu erklären. Schon rein Marketing mäßig. Eventuell
haben, bedingt durch eine adäquate Antwort, mehr Leute Lust irgend wen von
Euch zu besuchen. :rolleyes:

Octagon
14-04-2009, 13:01
Hallo,

wenn Du Dir ein Bild vom EP machen möchtest, bist Du herzlich eingeladen am Freitag bei mir zum Club-Training vorbeizukommen.
Dann hast Du Info`s aus erster Hand und uns allen bleibt eine weitere überflüssige "Diskussion" hier am Board erspart. ;)
Alles weitere gerne über PN.

Gruss,

Micha / EP Köln

Ich geh nach Viersen zum Eric Nitschke. Danke für das Angebot, dass ist von
Entfernung näher.

Blume
14-04-2009, 15:50
Es gibt ein paar Schwachstellen im PFS, alleine schon was den "Entry" angeht und jeder weiß, verpatz ich den Eingang kann das Ding schon vorbei sein. Aber hier jetzt jede Kleinigkeit zu zerlegen - widerlegen - rechtfertigen ist doch etwas mühselig und ich ahne schon, wohin das wieder führen wird! ;)

Wen genaueres interessiert, der kann mir gerne mal eine PN schreiben und ich antworte, sobald ich Zeit hab.

Hi Jun Fan - PFS, ich hatte auf eine Antwort von Dir gehofft ;-)

Meinst Du, Du könntest (zumindest etwas) genauer auf diese Schwachstellen beim Entry eingehen? Vielleicht kannst Du auch das eine oder andere Wort darüber verlieren, wie diese Schwachstellen im EP umgangen/gelöst werden? Gerne auch als PN, falls Du Dir verständlicherweise Diskussionen ersparen willst. Es würde mich wirklich sehr interessieren.

Ich hatte eigentlich vor, am WE nach Essen kommen, um mir das (fertige) EP endlich mal anzusehen, leider werde ich es aus beruflichen Gründen vermutlich nicht schaffen (Kampfsportler helfen Menschen in Not (http://www.kampfsportler-helfen.de)). Ich würde mich also sehr freuen, wenn Du etwas dazu schreiben würdest... :-)

ECPO
15-04-2009, 07:33
Hi Jun Fan - PFS, ich hatte auf eine Antwort von Dir gehofft ;-)

Meinst Du, Du könntest (zumindest etwas) genauer auf diese Schwachstellen beim Entry eingehen? Vielleicht kannst Du auch das eine oder andere Wort darüber verlieren, wie diese Schwachstellen im EP umgangen/gelöst werden? Gerne auch als PN, falls Du Dir verständlicherweise Diskussionen ersparen willst. Es würde mich wirklich sehr interessieren.

Ich hatte eigentlich vor, am WE nach Essen kommen, um mir das (fertige) EP endlich mal anzusehen, leider werde ich es aus beruflichen Gründen vermutlich nicht schaffen (Kampfsportler helfen Menschen in Not (http://www.kampfsportler-helfen.de)). Ich würde mich also sehr freuen, wenn Du etwas dazu schreiben würdest... :-)

Guten Morgen.

Im PFS nutzt man primär die "Destruction" aus dem Kali und das "Intercepting" aus dem JKD als Eingang.

Frage:
Wie oft konntest Du mit einer Destruction eine echte Lücke für 'n Follow-Up aufmachen, gerade wenn der Gegner Dich mit Schlägen nur so eindeckt?
Was ich meine ist, dass man damit eben nur selten (bzw. nur mit etwas Glück) diese Lücke generieren kann. Ein Adrenalinmonster oder jemand, der etwas mehr drauf hat als "Stupid Attacks" (also z.B. 'nen "Progressive Indirect Attack" nutzt) kann man damit nicht so einfach kommen. Außerdem ist die Destruction zu sehr defensivlastig, was dem Anfänger auf der Strasse nicht wirklich nützlich ist.

Mit 'nem "Eye Jab" oder 'nem "Low Line Kick" bekommt man doch auch nur die wenigsten gestoppt (Vunak beweist dies übrigens selbst sehr eindrucksvoll beim "Straight Blast", als er von dem Boxer (mit dem Motorradhelm) immer wieder eine rein gesemmelt bekommt). Außerdem macht man sich mit diesen Varianten auf für z.B. 'n "Low Tackle".

Grüße,
Paul

P.S. @Blume: Vielleicht findest Du nach dem Seminar noch 'n halbes Stündchen Zeit?

Krav Maga Essen
15-04-2009, 07:48
Hi Leute, jeder von euch hat am Samstag den 18.04.09 auf dem Kampfsport Event "Kampfsportler helfen Menschen in Not"
genug Zeit und Gelegenheit, sich Paul Soos und sein EP aus der Nähe anzuschauen besser noch es Live zu erleben.

Warum also immer so viel diskutieren :gruebel:
***** hoch und es mal aus erster Hand trainieren ;)

Hier seine Trainingszeiten:
10:00 Uhr
14:00 Uhr

Kampfsportler helfen Menschen in Not (http://www.Kampfsportler-helfen.de)

Mit sportlichen Grüßen

Krav Maga Street Defence
KRAV MAGA - sei kein Opfer! - verteidige Dich! (http://www.krav-maga-essen.de)

F-factory
15-04-2009, 10:02
Leute, man kann die Links zum Termine-Forum in den Posts hier gerne posten, aber verabreden solltet ihr Euch per PN. Die besagten "Beiträge" habe ich gelöscht.

Gruß
John.

Jun Fan - PFS
15-04-2009, 14:01
Hi Jun Fan - PFS, ich hatte auf eine Antwort von Dir gehofft ;-)

Meinst Du, Du könntest (zumindest etwas) genauer auf diese Schwachstellen beim Entry eingehen? Vielleicht kannst Du auch das eine oder andere Wort darüber verlieren, wie diese Schwachstellen im EP umgangen/gelöst werden? Gerne auch als PN, falls Du Dir verständlicherweise Diskussionen ersparen willst. Es würde mich wirklich sehr interessieren.

Ich hatte eigentlich vor, am WE nach Essen kommen, um mir das (fertige) EP endlich mal anzusehen, leider werde ich es aus beruflichen Gründen vermutlich nicht schaffen (Kampfsportler helfen Menschen in Not (http://www.kampfsportler-helfen.de)). Ich würde mich also sehr freuen, wenn Du etwas dazu schreiben würdest... :-)

Hi Blume!

Konnte es mir ja nicht nehmen lassen also einer der wenigen EP UND PFS-Instructoren mal was dazu zu schreiben. ;)

Ich denke Paul hat es zumindest mal grob auf den Punkt gebracht, was die Schwachstellen beim Entry angeht. Solltest du trotzdem noch Fragen haben, die nicht auf dem schon erwähnten Seminar von Paul geklärt werden könnten bzw. du evtl. da nicht hin kannst, dann schreib mir einfach ne PN und wir tauschen uns da noch bissl aus. Kein Problem, bin für sowas immer offen. Nur eben hier öffenltich - aus irgendwelchen mir unerklärlichen Gründen;) - nicht so gerne.:D

Grüße

Blume
17-04-2009, 11:18
Hallo Paul und Jun Fan - PFS,
erstmal vielen Dank für eure Antworten!


P.S. @Blume: Vielleicht findest Du nach dem Seminar noch 'n halbes Stündchen Zeit?
Wie bereits erwähnt werde ich morgen leider gar nicht in Essen sein können. Dein Angebot macht aus dem 'leider' erst recht ein 'LEIDER'! Wie gesagt, ich war einmal auf einem "späten" PFS Seminar bei Dir und fand Deine "Sichtweise" sehr gut.



Was ich meine ist, dass man damit eben nur selten (bzw. nur mit etwas Glück) diese Lücke generieren kann. Ein Adrenalinmonster oder jemand, der etwas mehr drauf hat als "Stupid Attacks" (also z.B. 'nen "Progressive Indirect Attack" nutzt) kann man damit nicht so einfach kommen. Außerdem ist die Destruction zu sehr defensivlastig, was dem Anfänger auf der Strasse nicht wirklich nützlich ist.
Mit 'nem "Eye Jab" oder 'nem "Low Line Kick" bekommt man doch auch nur die wenigsten gestoppt (Vunak beweist dies übrigens selbst sehr eindrucksvoll beim "Straight Blast", als er von dem Boxer (mit dem Motorradhelm) immer wieder eine rein gesemmelt bekommt). Außerdem macht man sich mit diesen Varianten auf für z.B. 'n "Low Tackle".

Ich verstehe was Du damit meinst, wenn Du sagst, dass die Destructions zu sehr defensivlastig seien. Auch Dein Beispiel mit dem Eye Jab und den Kicks ist nachvollziehbar. Wenn auch an dieser Stelle meiner Meinung nach zu berücksichtigen ist, dass z.B. der Eye-Jab zwar im JKD immer wieder als Paradebeispiel für das Konzept des Interceptings angeführt wird, jedoch dennoch nicht repräsentativ für Intercepting Techniken per se ist - zumindest nicht, was deren Stoppwirkung betrifft.

Dein Kritikpunkt am PFS ist also - bitt korrigiere mich falls das so nicht stimmt - weshalb man solche Techniken dann dort überhaupt übt, statt sich ausschließlich auf Techniken zu "beschränken", welche weitgehend unabhängig von den Aktionen des Gegners sind und welche die "Umhauwahrscheinlichkeit" noch weiter maximieren.