PDA

Vollständige Version anzeigen : Wie geht man mit Unsympathen um?



leutnant
11-04-2009, 16:20
Hi,
ich habe immer wieder Probleme mit Menschen, die meinen in einer Machtposition zu sein und diese dann auch noch ganz unverschämt ausnutzen.

Im Moment meint ein Futzie (im wahrsten Sinne des Wortes!) vom Arbeitsamt mich mit Bundeswehrton anreden zu können.
Mein Problem ist das ich einfach nicht weiß wie ich verbal angemessen reagieren kann. Das Hauptproblem ist wohl das ich mir einbilde schuldig zu sein weil ich arbeitslos bin und nicht absolut alles versucht habe um schnellstens einen neuen Job zu bekommen.

Der Futzi von der Arschgeigenagentur hat das wohl wittern können und hatte nen Kommandoton drauf und meinte ungelogen auch mal lauter zu werden.
Eigentlich bin ich sehr aufbrausend wenn man mir gegenüber laut oder unverschämt wird aber in diesen Fall ging es einfach nicht.
Meine Einstellung zu der Sache machte mich schwach und angreifbar.

Hat jemand Tipps wie man lernt mit sowas umzugehen?

Wenn ich nen guten Tag habe an dem mir nix und niemand ans Bein pissen kann, lache ich meist hochprovozierend und merke wie es mein Gegenüber ärgert. Mein Gegenüber merkt das er bei mir auf Granit beisst wenn er den dicken markieren will und an solchen Tagen kommts schon mal vor das ich lachend frage, "oohh habe ich jetzt deine Gefühle verletzt?" etc. irgendwas freches eben.

Dann gibts Tage da denke ich zweimal nach wie ich reagieren sollte, wenn mein Gegenüber auch mal nützlich sein könnte, versuche ich ganz höflich und sachlich zu bleiben, ab und zu bekomme ich sogar mein hitzköpfiges Gegenüber cool.

Wer nen Rat hat, immer her damit!!

Danke!

Trisomie78
11-04-2009, 16:34
Das Hauptproblem ist wohl das ich mir einbilde schuldig zu sein weil ich arbeitslos bin und nicht absolut alles versucht habe um schnellstens einen neuen Job zu bekommen.


ich denke, dass du dir selbst vorwürfe machst deswegen. deshalb wirst du angreifbar.
das problem ist natürlich immer, wenn man ne weile nicht arbeitet.
die leute nehmen einen nicht mehr ernst. du kannst dich nicht mehr richtig einschätzen + beginnst dich schlechter zu machen als du s womöglich bist. + zu allem überfluss wird man nirgends aufgebaut sondern nur angep...t.
die frage ist, wie beweist du dir das gegenteil.
natürlich sitzt einem in der regel das arbeitsamt im genick.

ich war auch schon fussballschiedsrichter.
+ jetze bin ich eben feuerwehrmann...
(klar, das gröbste ist bei mir gedeckt...)

leutnant
11-04-2009, 16:42
Danke für die schnelle Antwort!

Was das Thema Arbeit angeht: http://www.kampfkunst-board.info/forum/f18/neues-arbeitsverh-ltnis-lohndumping-92962/

rotbaer
11-04-2009, 16:45
Hallo,

ruhig und hoflich bleiben, sich den Tonfall verbitten ggfs. verbunden mit der Frage ob die Unterhaltung beim Vorgesetzten weitergeführt werden soll.:aufsmaul:
Wenns nicht hilft: schriftliche Beschwerde mit der Bitte um einen alternativen Ansprechpartner.

Lächeln ist auch eine Art die Zähne zu zeigen.
Gruß Rotbaer (frohe Ostern)

Ogami Itto
11-04-2009, 16:54
e

raien
11-04-2009, 17:33
Hallo,

ruhig und hoflich bleiben, sich den Tonfall verbitten ggfs. verbunden mit der Frage ob die Unterhaltung beim Vorgesetzten weitergeführt werden soll.:aufsmaul:
Wenns nicht hilft: schriftliche Beschwerde mit der Bitte um einen alternativen Ansprechpartner.

Lächeln ist auch eine Art die Zähne zu zeigen.
Gruß Rotbaer (frohe Ostern)

Finde deine ausführungen super iss die beste art mit solchen menschen unzugehen
ich frage dann immer:
ob es meinem gegenüber nicht möglich ist in angemessenem ton mit mir zu reden ,nimmt meistens die luft raus und regt zum nachdenken an

viel spass dabei :D:D:)

Kraken
11-04-2009, 17:46
jop, kann nur beifplichten.

selbst höflich udn ruhig bleibebn, ggf. geniessen, wie er sich ereifert aber selbst immer höflich bleiben.

dabei ihn auf seinen ton hinweisen und immer schön cool bleiben, während du ihn vorführst und demütigst weil du ihn als unkontrollierten pöbel hinstellen kannst:)

Dorschbert
12-04-2009, 10:35
M.E. wäre das



Dann gibts Tage da denke ich zweimal nach wie ich reagieren sollte, wenn mein Gegenüber auch mal nützlich sein könnte, versuche ich ganz höflich und sachlich zu bleiben, ab und zu bekomme ich sogar mein hitzköpfiges Gegenüber cool.

bzw. das



ruhig und hoflich bleiben, sich den Tonfall verbitten ggfs. verbunden mit der Frage ob die Unterhaltung beim Vorgesetzten weitergeführt werden soll.
Wenns nicht hilft: schriftliche Beschwerde mit der Bitte um einen alternativen Ansprechpartner.


in diesem Fall das Mittel der Wahl.

Grüße, Dorschi

Engonom
12-04-2009, 14:30
ja so leute gibts leider viel zu viele, wie rotbear meint find ich ist wohl die beste lösung, aber es gibt halt auch situationen wo es gleich der chef persönlich ist :D
war bei mir so. da würd ich empfehlen den betrieb zu wechseln, wenns nich besser mim chef wird. Klar man kann ihn auch in den hintern kriechen/ihn manipulieren ect., aber ich denke es gibt sehr wenige die damit glück werden/bleiben.

Es kann und darf von mir aus jeder so authoritär sein wie er nur mag, aber man muss halt respekt voreinander haben, dann entstehen in regel auch keine antiphatien.
(ausser bei der polizei,wenn sie nen rauen ton anschlagen, tu was sie sagen, sonst gibts aua :D)

zum damit gut umgehen, denk dir in den momenten wo du auf 180 bist, alles beleidigende und böse über ihn, verfluche ihn innerlich, das baut auch wut ab,hehe.

Odysseus22
12-04-2009, 15:09
Hi,
ich habe immer wieder Probleme mit Menschen, die meinen in einer Machtposition zu sein und diese dann auch noch ganz unverschämt ausnutzen.


Man könnte (Konjunktiv, weil verboten) ein Diktiergerät verwenden, gibts mittlerweile sehr billig...

kinkon
12-04-2009, 15:56
Sag gar nix und schau ihm in die Augen.

SeraphiM
12-04-2009, 16:36
Hi,
ich habe immer wieder Probleme mit Menschen, die meinen in einer Machtposition zu sein und diese dann auch noch ganz unverschämt ausnutzen.

Im Moment meint ein Futzie (im wahrsten Sinne des Wortes!) vom Arbeitsamt mich mit Bundeswehrton anreden zu können.
Mein Problem ist das ich einfach nicht weiß wie ich verbal angemessen reagieren kann. Das Hauptproblem ist wohl das ich mir einbilde schuldig zu sein weil ich arbeitslos bin und nicht absolut alles versucht habe um schnellstens einen neuen Job zu bekommen.

Der Futzi von der Arschgeigenagentur hat das wohl wittern können und hatte nen Kommandoton drauf und meinte ungelogen auch mal lauter zu werden.
Eigentlich bin ich sehr aufbrausend wenn man mir gegenüber laut oder unverschämt wird aber in diesen Fall ging es einfach nicht.
Meine Einstellung zu der Sache machte mich schwach und angreifbar.

Hat jemand Tipps wie man lernt mit sowas umzugehen?

Wenn ich nen guten Tag habe an dem mir nix und niemand ans Bein pissen kann, lache ich meist hochprovozierend und merke wie es mein Gegenüber ärgert. Mein Gegenüber merkt das er bei mir auf Granit beisst wenn er den dicken markieren will und an solchen Tagen kommts schon mal vor das ich lachend frage, "oohh habe ich jetzt deine Gefühle verletzt?" etc. irgendwas freches eben.

Dann gibts Tage da denke ich zweimal nach wie ich reagieren sollte, wenn mein Gegenüber auch mal nützlich sein könnte, versuche ich ganz höflich und sachlich zu bleiben, ab und zu bekomme ich sogar mein hitzköpfiges Gegenüber cool.

Wer nen Rat hat, immer her damit!!

Danke!


mach dir lieber gedanken um deinen nächsten job
und
verschwende deine zeit nicht mit so einem scheiss!

Nymphaea Alba
12-04-2009, 17:03
ich habe immer wieder Probleme mit Menschen, die meinen in einer Machtposition zu sein..

Vermutlich sind sie es :)
Das Leben ist hart.

BillaP
12-04-2009, 17:11
Also wenn ich angeschrien werde oder ich dumm angemacht werde dann tu ich mich total emotionslos und reagiere nur auf das was mir helfen sollte bzw sage dann direkt "Ja und was kann mir nun helfen". Halt aber emotionslos oder gelangweilt wenn er anfängt zu schreien so nach dem motto "komm zum punkt".

Shining
12-04-2009, 20:25
leutnant du schreibst gar nicht worum es gegangen ist.
Wollte der "Fuzi" dir einen Job vermitteln und du wolltest nicht?
Hast du einen Termin vernachlässigt?

Trisomie78
14-04-2009, 22:10
+ was ich noch wichtiger finde...
hast du stress mit m chef oder mit nem mitarbeiter?

Billy_K
15-04-2009, 12:30
auf durchzug stellen. lernt man doch schon in der schule.

kingoffools
15-04-2009, 12:34
Also ich verwende 2 verschiedene Taktiken, die funktionieren:

1. wenn der Gesprächspartner laut wird, einfach immer leiser reden und antworten. Durch sein Gebrüll versteht er nichts und wird gezwungen, seine Lautstärke zu drosseln

wenn das nicht hilft...

2. der liebe Gott hat mir ein sehr kräftiges und lautes Organ geschenkt. Und auch bei der Anwendung des selben habe ich schon Erfolge erzielt :D