Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Schulter ausgekugelt ....



Corbex
12-04-2009, 08:47
Moin Moin, hab mir gestern beim Spielen mit meinem Sohn die Schulter ausgekugelt (Mein Sohn 15 M ist gestolpert und auf meinen leicht nach oben gestreckten arm gefallen.) Leider hab ich es nicht geschaft 11,5 kg im Flug abzufangen und so hab ich mir die schulter ausgekugelt.

Hab sie mir wieder eingekugelt (bin trainer im DRK) und dachte über Nacht ein wenig gekühlt wird das wieder.

NUr bin ich heut morgen mit richtig heftigen bewegungsschmerzen und einschränkungen aufgestanden.

Jetzt meine Frage: Hat von eucht jemand erfahrungen mit ner ausgekugelten Schulter?? Hatte das leider noch nie und wüsste gerne wie lange das anhält, bzw. wie ich den heilvorgang beschleunigen kann.

Hab morgen abend einen kleinen Wettkampf und bräuchte meine schulter eigentlich voll einsatzfähig.

kanken
12-04-2009, 08:52
Geh zum Arzt und knick den Wettkampf.

Grüße

Kanken

gabri
12-04-2009, 09:08
wettkampf kannst vergessen, wenn nicht willst dass es noch schlimmer wird.

ich hab mir vor ca. 1,5monate der überkopfstrecker geprellt, was ja bei weitem nicht so schlimm ist wie die schulter ausgekugelt zu haben, und ich hab immer noch schmerzen!!!

schulter bracuht sehr lange um zu heilen nach ner verletzung

Blu-kay
12-04-2009, 10:26
Moin Moin, hab mir gestern beim Spielen mit meinem Sohn die Schulter ausgekugelt (Mein Sohn 15 M ist gestolpert und auf meinen leicht nach oben gestreckten arm gefallen.) Leider hab ich es nicht geschaft 11,5 kg im Flug abzufangen und so hab ich mir die schulter ausgekugelt.

Hab sie mir wieder eingekugelt (bin trainer im DRK) und dachte über Nacht ein wenig gekühlt wird das wieder.

NUr bin ich heut morgen mit richtig heftigen bewegungsschmerzen und einschränkungen aufgestanden.

Jetzt meine Frage: Hat von eucht jemand erfahrungen mit ner ausgekugelten Schulter?? Hatte das leider noch nie und wüsste gerne wie lange das anhält, bzw. wie ich den heilvorgang beschleunigen kann.

Hab morgen abend einen kleinen Wettkampf und bräuchte meine schulter eigentlich voll einsatzfähig.
oui 15 monate schon , da hat der sicher viiel spaß an ostern und das wünsch ich euch ;).
ansonsten kann ihc mich meinen Vorschreibern total anschließen, da es sonst nur schlimmer wird. Leider musst du den wk vergessen schätze ich.

Primo
12-04-2009, 10:40
Wie haste Dir denn die Schulter selber wieder eingerenkt ?

Luggage
12-04-2009, 11:20
Trainer im DRK? Kannst die eigene Schulter einrenken und weißt nich, wie lange sowas dauern kann, oder dass man danach eher keinen Wettkampf macht? ... naja...

Jedenfalls ist mit sowas nicht zu spassen, mein ausgekugelter Mittelfinger hat ein Jahr gebraucht um halbwegs normal zu funktionieren, ist aber heute noch leicht verdickt und eingeschränkt. PECH-Regel und vorallem das P nicht zu kurz kommen lassen. Kühlen, uU Wobenzym und/oder Diclofenac, danach ganz leichte Bewegung und durchblutungsfördernde Maßnahmen um das Bindegewebe wieder aufzubauen und keinesfalls wieder zu früh einsteigen. Evtl Gang zum Arzt, kann sein dass MRT und Ruhigstellen des Arms notwendig sind, wenn das Bindegewebe zuviel Schaden genommen hat oder gar knöcherne Strukturen verletzt wurden.

Corbex
12-04-2009, 11:56
Also erst mal hab mir die schulter nur ausgekugelt und dabei nicht verschoben (machte das einkugeln etwas leichter, weil keine nerven oder sehnen gequetscht wurden.)

@Primo Geht eigentlich ganz leicht halte dich am besten an etwas unbeweglichem sprich einer 90° Kante oder einer festen Stange fest dreh dabei die Handkante mit dem kleinen Finger nach oben versuche Arm und Körper in eine linie zu bringen und dann ganz langsam anfangen zu ziehen.
Wenn die Schulter wieder in ihrer ursprünglichen Bahn ist wirst du dass durch abnehmenden Druck und erheblich angenehmeren Gefühl merken.
Wenn du den zug dann nachlässt, schiebt sich die Schulter eigentlich von allein wieder rein wenn nicht auf keinen Fall drücken dann lieber direkt zum Arzt.

Dass ich evtl pausieren muss hab ich mir schon gedacht nur bin ich nicht von einem so extrem langen Heilungsprozess ausgegangen.
MRT hab ich gerade letzte Woche erst hinter mir muss nich schon wieder sein.
Naja werde mich morgen früh mal zum arzt setzen und zumindest mal ein Ultraschall oder ne aufnahme von machen lassen.

Luggage
12-04-2009, 12:13
Arzt is ne gute Idee, und n MRT vor der Verletzung bringt halt relativ wenig, nich? ;)

Bindegewebe heilt sehr langsam, weil es eben keine eigene Durchblutung besitzt. Je nachdem, wo die Luxation lokalisiert ist, braucht das länger oder weniger lang, ich schätze Fingerknöchel sind schlechter durchblutet, als große zentrumsnahe Gelenke wie die Schulter, da wirds etwas schneller gehen. Dafür ist das aber wieder ein sehr komplexex Gelenk, wo viel kaputt gehen kann, weshalb keinesfalls ein Risiko eingegangen und zu schnell wieder belastet werden darf. Wie gesagt, Arzt fragen, uU ist Ruhigstellen ganz wichtig...

Kudos
12-04-2009, 13:13
Normalerweise ist das "einkugeln" mit starken Schmerzen verbunden und danach auch nicht alles sofort wieder wie neu. Selbst wenn Du es geschafft hast, alles richtig zu machen, wirst Du noch einige Wochen bis Monate daran erinnert werden. Evtl. sind auch Bänder, Sehnen oder sonst was in Mitleidenschaft gezogen. Das kannst Du selber kaum beurteilen.

Du bist 22 und Dein Sohn 15 :respekt:

Luggage
12-04-2009, 13:52
Kudos, welcher 15 jährige wiegt denn 11 Kilo? Dass das M für Monate steht, erscheint dem aufmerksamen Leser deutlich wahrscheinlicher ;)

Corbex
12-04-2009, 17:13
Wie gesagt er hat sich éigentlich wieder ganz gut einkugeln lassen (Hatte das im training schon ein paar mal gemacht, DRK ausbildung vielen Dank) und auch sonst muss ich sagen bin ich doch recht schmerzfrei durchgekommen.
Das Problem ist einfach eine leichte Bewegungseinschränkung, meldet sich jetzt doch mit Schmerz, ausserdem fällt es mir etwas schwer kraft aufzubringen wenn ich die Schulter dabei zu Kugeln versuche.

Naja bin immer noch mächtig am kühlen und Volteren schmieren.

Auf jeden Fall mal vielen Dank für alle Antworten

Luggage
12-04-2009, 17:21
Voltaren kannste dir auch in die Haare schmieren, versuchs lieber mit Diclo von innen...

NorYon
12-04-2009, 17:38
Wie gesagt er hat sich éigentlich wieder ganz gut einkugeln lassen (Hatte das im training schon ein paar mal gemacht, DRK ausbildung vielen Dank) und auch sonst muss ich sagen bin ich doch recht schmerzfrei durchgekommen.
Das Problem ist einfach eine leichte Bewegungseinschränkung, meldet sich jetzt doch mit Schmerz, ausserdem fällt es mir etwas schwer kraft aufzubringen wenn ich die Schulter dabei zu Kugeln versuche.

Naja bin immer noch mächtig am kühlen und Volteren schmieren.

Auf jeden Fall mal vielen Dank für alle Antworten

Kann dir vielleicht aus eigener Erfahrung was berichten. Meine beide Schultern waren insgesamt knapp 10 mal ausgekugelt, also kenne ich grob den Ablauf. Wenn der Wettkampf schon morgen stattfindet, dann solltest du ihn knicken, grade wenn er Bodenkampf beinhaltet oder irgendwas mit reißenden Bewegungen an/mit deinem Arm. Wenn du allerdings für 1-2 Wochen ganz mit Sport aufhörst, wirst du deine Schulter mehr spüren, als wenn du jeden Tag leicht trainierst, z.B. Schattenboxen. Dann verschwindet nach kurzer Zeit auch der Schmerz, da die Schulter warm wird. Auf sowas wie Armkreisen oder andere dehnende Übungen solltest du verzichten.

Blu-kay
12-04-2009, 17:42
Kudos, welcher 15 jährige wiegt denn 11 Kilo? Dass das M für Monate steht, erscheint dem aufmerksamen Leser deutlich wahrscheinlicher ;)
EDIT : Zu schwarzer Humor um zu posten

Kudos
13-04-2009, 06:34
Kudos, welcher 15 jährige wiegt denn 11 Kilo? Dass das M für Monate steht, erscheint dem aufmerksamen Leser deutlich wahrscheinlicher ;)

Oh, was war das wohl für ein Denkfehler... wahrscheinlich bin ich von solchen Abkürzungen, wie "24 W, 90-60-90" vorbelastet ;)

Luggage
13-04-2009, 09:22
Ja, das kenn ich.... ähäm, nicht! ;)

unproVoked
14-04-2009, 07:48
Hat etwas in der Schulter geknirscht, als sie ausgekugelt ist?

Corbex
14-04-2009, 16:27
??? keine Ahnung da mein kleiner so laut geschrien hat als er auf meien Arm gestürzt ist war leider nicht zu vernehmen.
Why??

Densetsu
14-04-2009, 16:43
also ich hab mir mal die schulter beim skifahren ausgekugelt.

das hat auch recht lange gedauert. dabei war nochn stück von der schulterpfanne (dem knorpelteil) rausgebrochen, (zum teil, mit nem teil hats noch drangehangen). musste dannach nochmal operiert werden.

also würd ich auf jeden fall empfehlen mal zum arzt zu gehen. vl. is ja mehr kaputt als du denkst :(

unproVoked
14-04-2009, 21:27
??? keine Ahnung da mein kleiner so laut geschrien hat als er auf meien Arm gestürzt ist war leider nicht zu vernehmen.
Why??

Ich hab mir die Schulter im Schulsport ausgekugelt. Stand im Tor, hab reflexartig nen Ball gehalten, aber hatte noch keine Spannung auf dem Arm, so dass es den nach hinten gezogen, die Schulter ausgekugelt und ein Knirschen von sich gegeben hat.
Hab mir den Arm dann auch selber wieder an die richtige Position geschoben und mir nichts mehr bei gedacht, weil's am nächsten Tag nicht mehr weh getan hat.

Ende vom Lied war, dass ich imemr wieder Schulterprobleme hatte, bis ich irgendwann rausgefunden hab, dass ich mir bei der Aktion das Labrum gerissen habe ( - das ist so eine Art Sehnen- und Knorpelgewebe in und um die Schulterpfanne, die als Puffer zwischen den Knochenflächen dient und den Oberarm im Gelenk hält).
Wurde dann operiert, durfte 6 Monate keinen schulterbelastenden Sport machen und hab jetzt immernoch mehr oder weniger große Probleme mit der Schulter.


Daraus meine Schlussfolgerung: Wenn bei der Verletzung Geräusche auftreten (knirschen, schnalzen, explodiern :D) - ab zum Arzt!

k.surfer
14-04-2009, 23:17
Ich hab mir die Schulter im Schulsport ausgekugelt. Stand im Tor, hab reflexartig nen Ball gehalten, aber hatte noch keine Spannung auf dem Arm, so dass es den nach hinten gezogen, die Schulter ausgekugelt und ein Knirschen von sich gegeben hat.
Hab mir den Arm dann auch selber wieder an die richtige Position geschoben und mir nichts mehr bei gedacht, weil's am nächsten Tag nicht mehr weh getan hat.

Ende vom Lied war, dass ich imemr wieder Schulterprobleme hatte, bis ich irgendwann rausgefunden hab, dass ich mir bei der Aktion das Labrum gerissen habe ( - das ist so eine Art Sehnen- und Knorpelgewebe in und um die Schulterpfanne, die als Puffer zwischen den Knochenflächen dient und den Oberarm im Gelenk hält).
Wurde dann operiert, durfte 6 Monate keinen schulterbelastenden Sport machen und hab jetzt immernoch mehr oder weniger große Probleme mit der Schulter.


Daraus meine Schlussfolgerung: Wenn bei der Verletzung Geräusche auftreten (knirschen, schnalzen, explodiern :D) - ab zum Arzt!

Zum Arzt gehen, auf jeden Fall dient das der Beruhigung, falls man nicht an einen Idioten gerät, der keine Ahnung hat. Insofern rate ich, zu einem Sportorthopäden zu gehen. Nach meiner auch selbst wieder eingerenkten Schulterluxation war ich erst bei einem Idioten, der meinte, dass man das operieren könne (Labrum auch bei mir eingerissen). Ich war dann bei einem Sportorthopäden, der das ganze recht locker sah. Er meinte, wenn der Arm nicht ständig von selbst wieder rausfliegt, müsse man erstmal nichts machen. Labrumabriss könne man bei Bedarf später immer noch operieren, falls es doch Probleme gibt. Wenn die Armmuskulatur gut entwickelt ist, lässt sich das halbwegs ertragen. Hat sich bei mir aber auch bestimmt über 3-4 Monate hingezogen. Ruhigstellen hatte mir o. g. Idiot empfohlen, würde ich nicht machen. Schattenboxen, wie einer der Vorschreiber meinte, würde ich mit einer so frischen Sache aber auch nicht machen, sondern abwarten, wie sich die Sache entwickelt und den Arm peu à peu belasten. Schnelle Bewegungen mit der frischen Verletzung haben mich damals zerrissen.
Wie neu wird das ganze nicht, aber Boxsack- / Pratzentraining geht mittlerweile ohne Probleme. Bei Hebeln, die auf die Schulter wirken, bin / wäre ich vorsichtig, da aufgrund der Vorschädigung der Arm schneller wieder aus dem Gelenk gehen kann.

Edit: Man kann natürlich auch an einen Sportorthopäden geraten, der ein Idiot ist und keine Ahnung hat! Gibt's sicherlich auch.

Robby
16-04-2009, 16:38
Ich hatte mir die Schulter in der selben Position ausgekugelt als ich einen Basketball aufhalten wollte im Flug :o Das war vor ca. 5-6 Jahren, seitdem war sie 4 mal wieder ausgekugelt. Nach dem 3. mal gab es eine Operation!

Ich kann dir nur raten den Wettkampf wirklich zu lassen und deine Schulter zu schonen mit hohen belastungen.
Etwas leicht den arm zur Seite bewegen nach vorne usw. hat mir viel gebracht bei den letzten malen im Gegensatz zum 1. auskugeln wo ich den Arm ewig stillgehalten hatte. Der Arzt meinte stillhalten ist ein muss aber von der Heilungsgeschwindigkeit allgemein fand ich lockere Bewegung auch immer besser :)!

Auf jeden Fall musst du einen Arzt aufsuchen und auch eine MRT machen lassen...meiner Meinung nach!

Grüße Rob

P.S.: Stell dich schonmal drauf ein dass er in Zukunft nochmals auskugeln wird irgendwann. Das passiert meist in Momenten wo man unachtsam irgendwelche Bewegungen macht ;)!

k.surfer
16-04-2009, 23:01
Ich hatte mir die Schulter in der selben Position ausgekugelt als ich einen Basketball aufhalten wollte im Flug :o Das war vor ca. 5-6 Jahren, seitdem war sie 4 mal wieder ausgekugelt. Nach dem 3. mal gab es eine Operation!

Ich kann dir nur raten den Wettkampf wirklich zu lassen und deine Schulter zu schonen mit hohen belastungen.
Etwas leicht den arm zur Seite bewegen nach vorne usw. hat mir viel gebracht bei den letzten malen im Gegensatz zum 1. auskugeln wo ich den Arm ewig stillgehalten hatte. Der Arzt meinte stillhalten ist ein muss aber von der Heilungsgeschwindigkeit allgemein fand ich lockere Bewegung auch immer besser :)!

Auf jeden Fall musst du einen Arzt aufsuchen und auch eine MRT machen lassen...meiner Meinung nach!

Grüße Rob

P.S.: Stell dich schonmal drauf ein dass er in Zukunft nochmals auskugeln wird irgendwann. Das passiert meist in Momenten wo man unachtsam irgendwelche Bewegungen macht ;)!

Und Du machst jetzt BJJ? Hast Du keine Angst um Deine Schulter? Speziell, da ja anscheinend nach Deiner OP der Arm nochmal draußen war?

Robby
17-04-2009, 17:06
Eigentlich ist das alles kein Problem....solang man halt wenn man im Kimura oder Americana drin hängt halt gleich tappt anstatt versucht dagegen anzukämpfen noch was ansich eh nix bringt ;)!

Meine Schulter ist auch eigentlich nur instabil bei Bewegungen wenn die Arme über Kopf agieren was nicht gerade sehr oft der Fall is im BJJ :p

Ein gutes Krafttraining für die Schultern hilft dabei auch...außerdem sobald man anfängt richtig Angst zu bekommen immer das die Schulter auskugelt braucht man eh nixmehr machen denke ich....was nicht heißt dass man nicht bei manchen Bewegungen vorsichtiger sein kann!

Grüße