Vollständige Version anzeigen : Fachkraft- Schutz und Sicherheit
el-reuter
12-04-2009, 12:19
Hallo zusammen,
ich beginne im sommer meine Ausbildung zur Fachkraft (bin allerdings seit August im Sicherheitsgewerbe). Ich möchte wissen ob es Möglichkeiten gibt sich selber neben Kraft- und Ausdauertraining, Techniken der Selbstverteidigung anzueignen, bzw. bestimmte Griffe usw alleine zu lernen. Ich weiß es gibt sowas schon aber ich ergänze die Frage noch: Ich würde in einen Verein gehen (in meinem fall wieder, 6. Kyu grad im karate), aber die Trainingszeiten liegen immer genau in der Arbeitszeit, da sist das Problem der ganzen Sache.
Gruß el-reuter
EltonvsSimon
12-04-2009, 12:39
such dir lieber ein system was speziell auf die sv zugeschnitten ist, sowie kravmaga oder elite combat wird dir mehr bringen als karate
el-reuter
12-04-2009, 19:09
Okayyyy...was ist bitte kravmaga???
Und wie sieht das Trainig aus usw..würde es das Problem mit den Trainingszeiten lösen??
EltonvsSimon
12-04-2009, 20:44
woher soll ich wissen ob es dein problem mit den trainingszeiten lösen kann ich hab nur gesagt das es für die sv besser ist als karate
..würde es das Problem mit den Trainingszeiten lösen??
...ja Trainingszeiten sind generell und Deutschlandweit immer Di und Do 14:30:rolleyes:
Taijiquanchi
12-04-2009, 21:38
Privatstunden beim EP Instructor deines Vertrauens. Oder ein oder mehrere Basicseminare besuchen, wenn nötig dafür die Arbeit ausfallen lassen...
el-reuter
13-04-2009, 18:11
Ok, leute dir Frage war eig ernst gemeint.
1. Ich habe nicht gesagt das ich Karate mache um mich besser verteidigen zu können, oder??
2. Wenn ich mich so umsehe dann sind Trainingszeiten bei Vereien etc. normalerweise auf die Abendstunden gelegt, was heißt ich könnte da sknicken.
3. Dämliche antworten geben wie arbeite ausfallen lassen oder Trainingszeiten sind Bundesweit um 14:30 Uhr, kann man sich sparen, das finde ich sehr, sehr arm...sorry.
Wem es nicht passt braucht ja keine Antwort geben.
Privatstunden beim EP Instructor deines Vertrauens. Oder ein oder mehrere Basicseminare besuchen, wenn nötig dafür die Arbeit ausfallen lassen...
Klar wo man doch als Auszubildener soviel Geld bekommt und sich jederzeit frei nehmen kann ! :rolleyes:
@ E-Reuter
Frag doch mal deinen zukünftigen Chef ob der eine Idee hat oder schau mal was in deiner Umgebung ausser Karate noch so angeboten wird !
Ok, leute dir Frage war eig ernst gemeint.
1. Ich habe nicht gesagt das ich Karate mache um mich besser verteidigen zu können, oder??
2. Wenn ich mich so umsehe dann sind Trainingszeiten bei Vereien etc. normalerweise auf die Abendstunden gelegt, was heißt ich könnte da sknicken.
3. Dämliche antworten geben wie arbeite ausfallen lassen oder Trainingszeiten sind Bundesweit um 14:30 Uhr, kann man sich sparen, das finde ich sehr, sehr arm...sorry.
Wem es nicht passt braucht ja keine Antwort geben.
jep, aber deine frage wie: "würde es das Problem mit den Trainingszeiten lösen??"
ist meiner meinung nach auch nicht besonders ":intelligent":rolleyes:
musst du doch selber wissen wie die trainingstage der sportschulen in deiner umgebung sind,
fakt ist: die meissten verein haben, wie du schon selber gemerkt hast abends auf,
fakt ist auch, dass wenn man sich einigermaßen erfolgreich, mit einer kampfsportart verteitigen will, diese auch regelmäßig und fleissig üben muss.
(sporadische lehrgänge und trainingseinheiten bringen nix)
wenn diese vorrausetzungen nicht erfüllen kann, kannst es, wie du schon sagtest "knicken"
hast du in deinem job evtl feste frei tage? oder variiert das immer??
el-reuter
13-04-2009, 18:59
das variiert immer, sonst könnte ich mir ja nen Verein suchen bei dem die Zeiten passen, ne?? Das wäre ja kein Thema. Wenn du alles gelesen hast sollte dir auch aufgefallen sein das mich Selbsttraining o.ä. interessiert ( auch wenn es nicht das gelbe vom ei ist). Meine Hauptfrage bezieht sich eig auch darauf: Wie kann ich ohne Partner Trainieren....Hmm...kann man sich auch sparen die Frage aber es muss doch ne Möglichkeit geben in form zu bleiben Praxis zu haben und zu arbeiten...
BenitoB.
13-04-2009, 19:20
wenn du nur alle zwei,drei wochen zeit hast gehste halt nur dann zum training,besser als nix!!! ausserdem seminare besuchen,trainingspartner suchen und mit dem das gelernte wiederholen. ansonsten den ein oder anderen euro für ne privatstunde boxen oder kickboxen investieren und das ganze am heimischen boxsack wiederholen,das geht grade noch dazu krafttraining,mehr möglichkeiten hast du nicht. ohne irgendeine form des o.g. geleiteten trainings wirst du dir keinen kampfsport,anhand tipps aus dem inet,videos,büchern usw. selber beibringen können.
el-reuter
13-04-2009, 19:33
@Primo
danke, gute Idee, aber die hatte ich auch schon;) der Betrieb will leider nix für evtl übungsstunden oder einen Lehrer der dann gleich alle 14 azubis oder wieviel da sind unterrichten kann ausgeben. Wenn ich sowas machen will muss dann in meine Privatzeit fallen, soviel steht fest. da seinzige was evtl funktioniert wäre ein Zusammenschluss aller azubis, aber man kann sich auf andere immer so toll verlassen..;)
blitzfaust
27-04-2009, 21:29
also mal ganz klar: du brauchst ein SV- training. kein sport zeugs, auch wenn evtl. kampf vor dem sport steht.
solche systeme, meist sog. multistyle systeme, musst du nicht regelm. trainieren um einfachste lösungen zu beherrsche.
was bleibt ist das problem der zeit. da kann man aber auch mal an einem lehrgang teilnehmen und später auffrischkurse nachholen.
aber die frage ist: brauchst du das wirklich? hier ist oft eine völlig falsche vorstellung von dem ,was einem in der sicherheitsbranche erwartet....
ich kann dir aber nachfühlen. auch ich hab, gerade wegen meinen dienstzeiten, mit dem regelm .training aufgehört. bin vom kampfsport, zu kampfsystemen gewechselt und hab einige jahre später (in zusammenarbeit mit befreundeten sicherheitskräften /polizei / JVA/ Security) ein eigenes SV system "kreiert"- klar kann man über den wert schtreiten, aber die praxis gibt mir recht.
so ähnlich könntes es für dich auch klappen. sicher hast du koll. evtl. freunde die bereits, wie du , kampfkunst erfahrung haben. schmeist euch zusammen, probiert und findet lösungen, auch ohne lehrer kann so ein effektives training zusammen kommen. einfache abführgriffe, festlegetechniken, griffvermeidungen. je mehr erfahrung ihr im pool habt, um so besser. wenn wenigstens ein, zwei mann dann in schulen mitg. sind, habt ihr immer neue impulse. das training muss dann, je nach schicht, immer so gelegt werden, dass ihr gemeinsam üben könnte. alleine, ohen partner wird es nicht funktionieren!! du musst jemanden anfassen können, sonst bleibts bei theorie. die nutzt nix.
im rahmen der ausbildung ist kein SV. training gedacht, aber du kannst evtl. zuschüsse vom arbeitsamt für fortbildung im selbstschutz (quali. masnahmen) erhalten. ... :gruebel:
Team Arashi
29-04-2009, 07:43
also mal ganz klar: du brauchst ein SV- training. kein sport zeugs
Für was? Sicher nicht für diese Ausbildung - eine Ausbildung in der Lehrfilme zum Bereich "Türsteher" gezeigt werden wo die Polizei gerufen und die Tür geschlossen werden soll wenn ein Gast "ungestüm" wird. - Tolle Vorstellung, eine Schlange mit hundert wartenden Gästen und die Türsteher verriegeln das Tor bis die Polizei sich bereit erklärt einen Radaubrudere abzuholen:D Die Zuneigung des Ladeninhabers hat man dann schon mal sicher.
Aber zurück zum eigtl. Thema - wenn Du was trainieren willst dann schau was es in Deiner Umgebung gibt und Dir Spass macht. Für diese Ausbildung brauchst Du alles mögliche aber nicht zwingend SV oder eine KK. Kenne ein paar Leute die diese Ausbildung erst kürzlich abgeschlossen haben. Stehen auf Messen als Security oder am Schlagbaum. Hängt also nachher stark von der Firma ab für die Du arbeitest - also noch lange kein Bedarf die Die Fünf-Punkte-Pressur-Herzexplosions-Technik zu erlernen:D
blitzfaust
02-05-2009, 03:08
auch da geb ich dir völlig recht!:D
in den meisten security jobs braucht man keine sv. (gott sei dank) aber er fragte ja nach lösungen, die ohne regelm. training gingen...
und wenn er (privat, oder beruflich, ode was ich wiso) interesse an Sv. hat,- dann ist eben sv. trainng in dem fall besser als kampsport. er kann ja nicht reglm. hingehen, wiso sollte er dann regelm. bezahlen.
ob es dann eine schule, ein verein, ein geweerbe ist,...
so wars gemeint und eben der tipp: macht was selber, mit koll. ist es einfacher, die die gleiche zeit haben. in dem fall möcht ich sogar boxen empfehlen. nein- das ist auch nicht so leicht zu lernen, aber ich beahaupte, schon wer nur ein paar wochen mittrainiert, lernt sich zu wehren...
grüße ich:boxing:
blitzfaust
02-05-2009, 03:11
so ein sch.... ich tipp ja bloß noch quark !:ups:
da ich schon die tasten nicht mehr finde, geh ich endlich schlafen...
ist ja schon früh 04.15 nächtle ihr da draußen...:gnacht:
Team Arashi
04-05-2009, 10:40
so wars gemeint und eben der tipp: macht was selber, mit koll. ist es einfacher, die die gleiche zeit haben
Vernünftiger Vorschlag - evtl. noch einen dazu holen der z.B. ein guter Boxer, o.ä. ist.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.