Vollständige Version anzeigen : Direckt in den Cage?
Moin Leute,
Wie seht ihr das mit Leuten, die keine Vollkontakterfahrung haben und MMA kämpfen wollen?
Sollte so jemand eurer Meinung erst diverse Grappling// K-1// Thaiboxkämpfe absolvieren, um ,,etwas" langsamer rangeführt zu werden, oder kann man jemand ohne Vollkontaktwettkampferfahrung auch direckt in den Cage schicken? (intensives Training und co über längere Zeit vorrausgesetzt natürlich)
Edit: intensives Training in einer MMA-Schule ist nartürlich Vorraussetzung
Edit 2: Es geht nicht um mich also bleibt mir bitte fern mit pauschal Antworten/ Fragen ala:
trainier erstmal// was trainierst du// es kommt auf die Person an( weil sowas schlaues kann ich mir dann doch auch selbst denken :) )
Was heißt denn hne Vollkontakterfahrung?
Also jemand der noch garkeine Wettkämpfe absolviert hat sollte nicht gleich mit Freefight starten, grad weil man wenn man nicht richtig vorbereitet ist sicher auch ne Art Trauma erleiden kann(behaupte ich jetzt mal so), wenn man zB durch GnP verliert.
Je nachdem wo die eigenen Stärken liegen würde ich immer empfehlen erst über Grappling oder Kickboxderivate als Wettkämpfe den Weg zum Freefight zu nehmen.
Hmm, Gegenfrage: Warum nicht?
Rocky777
13-04-2009, 11:46
Was heißt denn hne Vollkontakterfahrung?
Also jemand der noch garkeine Wettkämpfe absolviert hat sollte nicht gleich mit Freefight starten, grad weil man wenn man nicht richtig vorbereitet ist sicher auch ne Art Trauma erleiden kann(behaupte ich jetzt mal so), wenn man zB durch GnP verliert.
Je nachdem wo die eigenen Stärken liegen würde ich immer empfehlen erst über Grappling oder Kickboxderivate als Wettkämpfe den Weg zum Freefight zu nehmen.
Na aber aber.. man wird ja wohl vorher mal bereits Sparring gemacht haben.
Ich meine es geht klar, soweit man vorbereitet darauf ist.
so ein mma kampf ist kein zuckerschlecken. schon alleinwegen der aufregung und dem adrenalin.
man sollte schon sowohl grappling als auch stand up wettkampf erfahrung haben.
also ein boden spezialist sollte ein zwei box oder kickboxkämpfe absolviert haben. und umgedreht sollte ein standkämpfer ein paar gräppling wettkämpfe als "besseres training" nutzen.
ich denke es hilft auch die verletzungsgefahr gering zu halten. anfänger sollten nicht in den käfig geschupst werden.
Na aber aber.. man wird ja wohl vorher mal bereits Sparring gemacht haben.
Ich meine es geht klar, soweit man vorbereitet darauf ist.
Ja wenn jetzt einer in nen Freefightverein kommt wo die anderen erfahrene Wettkämpfer sind und wissen was auf ihn zukommt kann man auch im Training richtig vorbereitet werden und dann geht es auch in Ordnung ohne über ne andere Wettkampfschiene zu kommen...
...ABER wenn jemand einfach aus nem anderen Kampfsportlager kommt und zB meint als Semikontakler Freefight kämpfen zu müssen, oder es einfach ne neue Gruppe ist wo es noch kaum Wettkämpfer gibt dann ist es einfach cleverer woanders Wettkampfluft zu schnuppern meiner Meinung nach.
Wenn man überhaupt schonmal weiß wie nen Wettkampf funktioniert kann an auch ruhiger in seinen ersten Freefight gehen ;)
Rocky777
13-04-2009, 12:20
...ABER wenn jemand einfach aus nem anderen Kampfsportlager kommt und zB meint als Semikontakler Freefight kämpfen zu müssen, oder es einfach ne neue Gruppe ist wo es noch kaum Wettkämpfer gibt dann ist es einfach cleverer woanders Wettkampfluft zu schnuppern meiner Meinung nach.
Gut, da gebe ich dir recht.
Um nochmal genauer zu werden:
Ich meinte ausdrücklich jemand der in einer MMA Schule trainiert und dementsprechend Sparring in den jeweiligen Distanzen absolviert. Siehe intensives Training und co vorrausgesetzt in meinem Post.
Aber es scheint ja doch verschiedene Meinungen in der Sache zu geben?
Moin Leute,
Wie seht ihr das mit Leuten, die keine Vollkontakterfahrung haben und MMA kämpfen wollen?
Sollte so jemand eurer Meinung erst diverse Grappling// K-1// Thaiboxkämpfe absolvieren, um ,,etwas" langsamer rangeführt zu werden, oder kann man jemand ohne Vollkontaktwettkampferfahrung auch direckt in den Cage schicken? (intensives Training und co über längere Zeit vorrausgesetzt natürlich)
ich würde empfehlen MMA zu trainieren, dann erst kämpfen.
NOCHMAL FÜR ALLE!
DAS DIE PERSON MMA TRAINIERT IST BEDINGUNG AN DEM GANZEN :rolleyes:
Naja wie geschrieben, wenn derjenige die Möglichkeit hat mit wettkampferfahrenen Freefightern zu trainieren, dann ist das vollkommen ausreichend.
Persönlich würde ich zwar dennoch jemanden erst zu Grapplingwettkampf schicken, aber das ist dann mehr ne Geschmackssache als ne Notwendigkeit.
dieSonne
13-04-2009, 14:48
NOCHMAL FÜR ALLE!
DAS DIE PERSON MMA TRAINIERT IST BEDINGUNG AN DEM GANZEN :rolleyes:
mein Gott wird halt auf die Person ankommen :rolleyes:
Du wirst doch wohl in deiner MMA-Schule auch Sparring machen, am Boden und im Stehen, wenn dir das an Erfahrung reicht, dann brauchst du vorher keine Muay Thai Wettkämpfe oder sonst was..
habe zwar keine wettkämpfe hinter mir
aber wenn sich MMA als eigenständige sportart etablieren will sollte es nicht "Bedingung" sein vorher Vollkontaktkämpfe in anderen sportarten zu machen
AndrewWK
13-04-2009, 17:33
Naja wie geschrieben, wenn derjenige die Möglichkeit hat mit wettkampferfahrenen Freefightern zu trainieren, dann ist das vollkommen ausreichend.
Persönlich würde ich zwar dennoch jemanden erst zu Grapplingwettkampf schicken, aber das ist dann mehr ne Geschmackssache als ne Notwendigkeit.
So sehe ich das auch. Nur intensive Sparrings vor dem kampf sind ein muss. Grappling wetkämpfe, naja wems gefällt :rolleyes:
Fastbreak
13-04-2009, 18:07
Ich weiß nicht, wie's ist, wenn man direkt ohne Vorerfahrung in den cage geht, aber ich kenne ne Menge Leute, die trotz hartem Sparring in ihrem ersten Kampf n bisschen überfordert waren. Sparring und Wettkampf sind halt doch nochmal zwei Paar Schuhe. Grad am Boden isses nicht selten, dass Neulinge schon ma n bisschen überrumpelt sind, wenn da jemand mal mit richtigem Druck von oben kämpft, und man sich erstmal irgendwie in ne Position bewegen muss, wo man überhaupt wieder einigermaßen atmen kann. Im Endeffekt wirds immer auf die Person ankommen, aber geschadet hats noch niemandem, wenn man vorher mal n Grapplingturnier und nen MT-Kampf gekämpft hat
Es gibt hier keine Pauschalantwort.
Es kommt auf dein Trianing an. Wie trainiert dein Verein/Schule, wie weit bist du, was kannst du? Stand-Up, Muay Thai, Boxen, Bodenkampf, BJJ, Ringen?
Messe dich doch mit deinen Trainings- Sparringspartnern. Da wirst du sehen wie weit du bist, und vor allem sollte dein Trainer das am besten wissen ob man es verantworten kann dich in den Ring/Käfig zu schicken!
Von deiner Nachricht her gehe ich aus das du noch gar nicht mit MMA angefnagen hast oder Anfänger bist?
Von daher würde ich sagen trainier jetzt erst mal ein Jahr fleißig durch, gucke wie du dich entwickelst, auf welchem Level andere sind, dann werden sich mit der Zeit viele Fragen von alleine beantworten!
Glaub mir es ist völlig unnötig sich jetzt über solche Sachen Gedanken zu machen!
chillakilla
13-04-2009, 21:19
...ABER wenn jemand einfach aus nem anderen Kampfsportlager kommt und zB meint als Semikontakler Freefight kämpfen zu müssen, oder es einfach ne neue Gruppe ist wo es noch kaum Wettkämpfer gibt dann ist es einfach cleverer woanders Wettkampfluft zu schnuppern meiner Meinung nach.
Das ist selbstverständlich, aber hier nicht Thema. :rolleyes:
Also jemand der noch garkeine Wettkämpfe absolviert hat sollte nicht gleich mit Freefight starten, grad weil man wenn man nicht richtig vorbereitet ist sicher auch ne Art Trauma erleiden kann(behaupte ich jetzt mal so), wenn man zB durch GnP verliert.
Kannst du nicht genau so ein Trauma erleiden, wenn dich im ersten Kampf dein Gegner ausknockt, auch wenn es nur schnödes Geboxe war?
Ich mach ja überhaupt kein MMA, aber wodran liegt es, dass ihr denkt man müsse/sollte erst in anderen Kampfsportarten starten? Ist ein MMA-Kampf an sich so viel härter?
Lars´n Roll
13-04-2009, 21:53
Jau. Würde ich schon sagen. Ich halte MMA für weniger "massentauglich" als andere Kampfsportarten.
Es gibt hier keine Pauschalantwort.
Es kommt auf dein Trianing an. Wie trainiert dein Verein/Schule, wie weit bist du, was kannst du? Stand-Up, Muay Thai, Boxen, Bodenkampf, BJJ, Ringen?
Messe dich doch mit deinen Trainings- Sparringspartnern. Da wirst du sehen wie weit du bist, und vor allem sollte dein Trainer das am besten wissen ob man es verantworten kann dich in den Ring/Käfig zu schicken!
Von deiner Nachricht her gehe ich aus das du noch gar nicht mit MMA angefnagen hast oder Anfänger bist?
Von daher würde ich sagen trainier jetzt erst mal ein Jahr fleißig durch, gucke wie du dich entwickelst, auf welchem Level andere sind, dann werden sich mit der Zeit viele Fragen von alleine beantworten!
Glaub mir es ist völlig unnötig sich jetzt über solche Sachen Gedanken zu machen!
Erstmal gratuliere ich dir zur schönsten Fehlinterpretation des Jahres :)
1) Nein ich habe nicht das Bedürfnis mich in einem Käfig verhauen zu lassen
2) Angucken tu ichs mir trozdem gerne und ich informier mich halt auch mal gerne wie das andere Lager trainiert...
3) Durch gewisse Gespräche wollt ich mal einfach hören was die Fachriege zu der These sagt....
4) Dein Post ist somit vollkommen unnötig :(
Also nochmal für alle Helden in Strumpfhosen: Ich will wissen wie ihr das seht und brauche keine Tipps AN-BE oder C-merkungen, da ich nicht vorhabe in den Cage zu hopsen :)
Vondaher eventuell doch eher Menschen posten die etwas Trainer-Erfahrung in dem ganzen haben oder Beispiele von Bekannten nennen können.
Gut, ich habe es falsch verstanden das nicht du dich vorbereitest oder Anfänger bist, ABER:
Meine Meinung dazu und die Antwort auf deine Frage, ob sie auf dich bezogen ist oder nicht, hast du trotzdem erhalten und bleibt dieselbe auch wenn ich deine Frage richtig verstanden hätte.
Somit vielen Dank für den netten Post!
Gut, ich habe es falsch verstanden das nicht du dich vorbereitest oder Anfänger bist, ABER:
Meine Meinung dazu und die Antwort auf deine Frage, ob sie auf dich bezogen ist oder nicht, hast du trotzdem erhalten und bleibt dieselbe auch wenn ich deine Frage richtig verstanden hätte.
Somit vielen Dank für den netten Post!
Ok also werd ich mich wohl doch in einer MMA Schule anmelden müssen, ca 1 Jahr trainieren und eventuell dann vom Trainier erfahren was er davon hält? :p
chillakilla
13-04-2009, 22:48
Jau. Würde ich schon sagen. Ich halte MMA für weniger "massentauglich" als andere Kampfsportarten.
Kannst du das noch mal erläutern? Ich hatte schon eine ewig lange Antwort getippt, aber dann fiel mir auf, dass ich einfach nur Sachen in deinen Beitrag reininterpretiert habe, weil da quasi nichts steht. Was hat denn massentauglich mit "nicht ohne Vorerfahrung geeignet" zu tun oder mit hart?
Wenn du rein MMA trainierst kannst du auch nur MMA kämpfen, oder?
Wie gesagt, MMA Boxen ist anders als Boxen, selbiges mit allen anderen Kampfsportarten die im MMA angewendet werden.
Wer auf was bestimmtes spezialisiert ist und auf gleichem Level wie ein MMA Fighter ist wird auch dort massige Vorteile haben. Andersrum ist es genau so. Ein spezialisierter Fighter auf gleichem Level wie ein MMA Fighter wird im MMA die schlechteren Karten haben.
Deshalb logisch, wer rein MMA trainiert hat auch das Ziel einen MMA Kampf auszutragen.
Wenn ich nur an Box-Wettkämpfen teilnehmen will gehe ich nicht in eine MMA Schule.
Wenn ich nur MMA Kämpfe machen will gehe ich nicht in eine Muay Thai Schule, höchstens zusätzlich.
Die Antwort gefiel mir jetzt schon besser weil nen klares Statement drin war :)
ich denk,das es bei jedem anders ist.nicht nur vo können her,sondern auch von kopf her....jeder geht anders damit um,für den einen is es kein problem sofort n mma kampf zumachen,ohne vorher andere kämpfe gemacht zuhaben,der andere will erstma beim grappling/ringen,oder boxen/kickboxen n kampf machen...
ich denke vom kopf her is es sicherlich sinnvoller erstma n anderen kk-kampf zumachen,einfach um zusehn,wie man mit dem druck klar kommt...denn ein kampf is nie wie training,oder hartes sparring...da spielen dann plötzlich noch soviele andere faktoren ne rolle!
z.b. wie schläft man die nacht davor,wie fühlt man sich vor dem kampf,wie geht man damit um,vor vielen zuschauern zukämpfen...etc
Lars´n Roll
13-04-2009, 23:10
Kannst du das noch mal erläutern? Ich hatte schon eine ewig lange Antwort getippt, aber dann fiel mir auf, dass ich einfach nur Sachen in deinen Beitrag reininterpretiert habe, weil da quasi nichts steht. Was hat denn massentauglich mit "nicht ohne Vorerfahrung geeignet" zu tun oder mit hart?
Ja, hast Recht... mein Beitrag war irgendwie schon nichtssagend. Ich glaub ich nehme besser alles zurück und halte erst mal die Klappe.
Edit:
Was soll´s. Auf die Gefahr hin, dass mich jetzt tausend Leute anspringen und rufen: "Das kannste so nich sagen!!!" MMA auf Wettkampfebene ist, so wie A-Klasse Muay Thai, nix was man mal so eben als Hobby macht. Ich meine - Klar. Man kann´s machen. Ich find´s aber nicht so prickelnd.
Beim MT haben wir hier in Deutschland über den MTBD schonmal´n gutes System wo man sich hocharbeiten kann (jajaja, ich weiß... beim Freefight gibt´s auch Anfängerkämpfe. Es ist trotzdem was anderes in meinen Augen...) und wo man sieht, wie sehr man sich da seinem Hobby verschreiben will.
So Amateur MMA Kämpfe finde ich sehr oft auch ganz gruselig anzusehen. Da treten häufig Leute an, die imho nicht das Zeug, vor allem nicht die richtige Vorbereitung haben und was dabei rauskommt, sind manchmal halt einfach nur ziemlich brutale Schlägereien.
In meinen Augen ist MMA ein sehr elitärer Sport der, damit was vernünftiges dabei rauskommt, sehr intensive und qualitativ gute Ausbildung der Kämpfer vorraussetzt. Ob das bei Leuten, die jetzt einen einzigen Trainer haben, der "nur" MMA unterrichtet in den meisten Fällen vorrausgesetzt werden kann ist manchmal fraglich.
Vorher schon Wettkampferfahrung mit nem Vollkontaktsport zu haben ist da meiner Ansicht nach ein Plus.
Wie gesagt... MMA oder auch MT auf A-Klasse Niveau is in meinen Augen was elitäres. Ich könnte mir vorstellen just for fun zu Boxen. Aber mal eben just for fun in den Käfig hüpfen - das würde ich nicht tun. Ist in meinen Augen ein zu krasser Sport für Hobbysportler.
ich denke da wird ein ganz wichtiger aspekt genannt:
wieiviel zeit ist jmd. bereit in das training zu investieren? (und ist diese zeit überhaupt vorhanden).
stimme dem vollkommen zu, dass hobby-mma zu unschönen kämpfen führen kann (das ist jetzt keine pauschalaussage). die komplexität des mma ist nämlich höher als das bei anderen kampfsportarten der fall ist. die sind ja spezialisiert. so muss der judoka und bjj'ler nicht darauf aufpassen geschlagen zu werden; der boxer kann takedowns ignorieren, etc.
logischer schluss daraus ist, dass - um ein qualitativ hochwertiges mma zu können - ein höherer trainingsaufwand zwingend notwendig ist (stichwort zeit!), um mma-kämpfe zu bestreiten (egal ob cage oder ring).
zur ausgangsfrage, und das ist dann der zweite schluss den man daraus ziehen kann:
wenn jmd. bereits erfahrung mit anderen wettkämpfen hat, so kann er diese erfahrung zumindest teilweise auch im mma nutzen. aber eben nur teilweise, sprich spezifisch, da es ja um einen spezifischen teil innerhalb des mma geht (z.b. submissions). und teilweise auch deshalb, weil eben vom gegner mit "mehr" zu rechnen ist.
chillakilla
15-04-2009, 18:08
Wie wird das denn im MMA gehandhabt? Bei mir werden die Kickboxkämpfe fürs Boxen angerechnet und ich bekomme dementsprechend schon einen fortgeschritteneren Gegner oder der Gegner weiß (zumindest wenn niemand bescheißt) von meiner Vorerfahrung und kann dann den Kampf ablehnen, weil er sich das als Anfänger nicht zumutet. Ist das bei MMA etwa anders?
sivispacemparabellum
15-04-2009, 18:25
Na klar kann jemand einen MMA Kampf ohne Thaibox oder Grappling Wettkampferfahrung machen. Du musst ja auch nicht erst Minigolf spielen um dann beim Eishockey anzutreten. Erfahrung ist gut, aber doch wieder was völlig anderes unter einem neuen Regelwerk.
Gutes MMA Training sollte dich vorbereiten und nicht deine Vorerfahrung in anderen Sportarten, die kann nur in bestimmten Fällen hilfreich sein.
Wie wird das denn im MMA gehandhabt? Bei mir werden die Kickboxkämpfe fürs Boxen angerechnet und ich bekomme dementsprechend schon einen fortgeschritteneren Gegner oder der Gegner weiß (zumindest wenn niemand bescheißt) von meiner Vorerfahrung und kann dann den Kampf ablehnen, weil er sich das als Anfänger nicht zumutet. Ist das bei MMA etwa anders?
Bei Newcomer-Veranstaltungen (wie z.B. New Talents) wird darauf geachtet, dass die Erfahrung der Kämpfer übereinstimmt.
Allerdings findet hier ja keine "Regeleinschränkung" (Kickboxen=>Boxen), sondern quasi eine "Regelerweiterung" statt.
Durch die vielen "Quereinsteiger" (MMA ist ja doch eher nur in Kampfsportlerkreisen bekannt) aus verschiedenen Stilen kann es dir also passieren, dass du als Boxer gegen einen Judoka antrittst.
Ohne passende Fallerfahrung macht das "gefallen werden" dann nicht so viel Spaß. ;)
nookie87
01-05-2009, 23:55
Ich habe auch ziemlich genau vor einem jahr mit MMA angefangen und würde nicht behaupten das ich der super MMA'ler bin was technik kondition etc angeht aber ehrlich gesagt musst du vlt differenzieren was genau du erreichen willst den ich für meinen teil will z.B. mal in nächster zeit mal kämpfen aber eher um zu sehen wo ich stehe wo meine stärken und schwächen liegen (und will nicht ewig MMA machen ohne richtige kapferfahrung) und mir persönlich wäre es egal ob ich jetzt z.B. beim new talents kämpfen würde oder quasi mit einem anderen MMA'ler aus nem anderen verein (natürlich unter absprache der trainer und den reglementierungen etc eines turniers o.ä.). Du musst dir oder deinem freund erst einmal klarwerden / klarmachen was du / er den eigentlich will wenns eher um siege geht trainier lang genug und frag ab und an deinen trainer er wird dir schon ein ehrliches statement geben wie es um dich steht und im sparring mit deinen trainingspartnern siehst du auch ungefähr wie gut du bist denn wenn dich neulinge immer wieder zum abklopfen bringen dann musst du noch was tun :D:D:D
Grundsätzlich würde ich übrigens auch nicht sagen das du vorher erst einmal an einem grappling turnier teilnehmen musst denn du lernst die einzelnen fähigkeiten die du für MMA brauchst ja schließlich. Es ist meiner meinung nach keine BEDINGUNG aber helfen oder es erleichtern würde es das ganze denke ich schon sinnlos wäre es nicht. Das muss aber denke ich jeder für sich entscheiden. Im endeffekt musst du beim MMA beides verbinden den stand und den bodenkampf.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.