Vollständige Version anzeigen : Trainings-Einteilung
hey.....mich als mma-laien würde mal interessieren, wie das training bei euch so aussieht....ich geh mal davon aus das die meisten von euch freizeit-sportler sind, und frag mich da immer wie man das als mma´ler hinkriegt, zig verschiedene kampfkünste ernsthaft zu trainieren ohne sein privatleben aufzugeben^^ ich meine ich sehs bei mir das ich schon allein durch boxen und kickboxen ziemlich überbucht bin, aber 3-4 mal die woche muss man ja schon trainieren wenn man was reissen will....wenn ich mir vorstelle das ich da noch bjj oder ringen oder was auch immer unterbringen müsste, was für einen mma-fighter ja pflichtprogramm is, na denn gute nacht :D also sagt mir einfach ma wie so euer wöchentlicher trainingsplan aussieht....
Bei mir liegt der Schwerpunkt gerade im Muay Thai!
2-3 Mal die Woche reines Muay Thai, und zwei mal die Woche Mixed Workout, das heißt Kombinationen und Stand-Up im MMA Berreich (MMA-Boxen ist nicht wie normales Boxen, das gleiche gilt für Muay Thai, Ringen, BJJ usw), dazu Bodenkampf-Techniken, Bodenkampf Sparring, Kraft-Ausdauer Übgunen, Konditions-Belastungs Übungen usw.
Dazu zwei mal die Woche Gewichtstraining. Mein Plan ist sicherlich voll, es gibt aber mit Sicherheit Leute deren Plan noch voller ist, auch wenn sie keine Profis sind.
Mein Beruf erlaubt mir diese Freiheit und die nehme ich mir. Zeit für mich ist Trainingszeit, andere Hobbies habe ich nicht. Fürs Privatleben mit Freundin bleibt auch genug Zeit! Von daher ist es im Moment alles ganz gut:D
De$tinyFi$h
13-04-2009, 21:27
Also mein Plan besteht aus
2x Muay Thai
2x MMA (viel Bodenkampf, aber auch im Stand, wobei das eher beim Muay Thai trainiert wird)
2x Krafttraining
1x Intervalltraining (bisher nur Cardio oder Tabatas, will aber demnächst intervalle am Sandsackl machen)
Wenn ich am Pause-Tag noch Lust habe geh ich da auch noch locker Joggen oder so. Ist schon ziemlich voll, aber da Sport auch mein größtes Hobby ist macht es mir nichts aus mir die Zeit zu nehmen. Und wenn ich mal aus zeitlichen Gründen eine Einheit ausfallen lassen muss ist das nicht weiter tragisch, dann ist mein Trainingspensum immernoch hoch genug.
und frag mich da immer wie man das als mma´ler hinkriegt, zig verschiedene kampfkünste ernsthaft zu trainieren ohne sein privatleben aufzugeben^^
Da haste deine Antwort doch schon selber gegeben ;)
Naja Hobby MMAler die auch nich vorhaben zu kämpfen werden sicher auch nur bequem einmal die Woche zum Training schlendern können, aber sonst haste es schon gut erfasst 3-4mal die Woche Training ist da schon minimum und das wohlgemerkt wenn man nicht in kampfvorbereitung ist.
Also neben zocken und paar Bierchen zischen mit Kumpels hab ich einfach keinerlei Hobbys nebenher, daher ist Zeit genug übrig. Wie das bei anderen ist weiß ich allerdings nicht, kann da natürlich nur für mich sprechen.
PS: Ich trainiere rein MMA, also hab ich im Grunde keine Unterteilung dadrin.
montags und freitags BJJ wobei freitags mit gi :)
Dienstags und donnerstags Thaiboxen/Kickboxen
Mittwochs Boxen, Kraftkreis und Freefight (sparring abhärtung und hardcore kondi)
am wochenende dann gerne noch ein wenig BJJ/ Judo oder lockeres boxen.
privatleben ? sport ist mein privatleben! arbeiten und studieren tu ich nicht in meiner freizeit!
aber leider ist mma mit studium und arbeit immer schwerer vereinbar.
PS: Ich trainiere rein MMA, also hab ich im Grunde keine Unterteilung dadrin.
wie isn das zu verstehen? ich meine besteht mma nich gerade aus der KOMBINATION von verschiedenen kampfsportarten/kampfkünsten, wie der name schon sagt? :) also z.b. das man z.b. kickboxen oder muay thai für den kampf im stehen trainiert und bjj oder ringen für den bodenkampf und das dann irgendwie verknüpft....weil den kampfstil mma gibts doch in dem sinne gar nich oda? :rolleyes: sorry falls meine fragen ein bissl blöd sind aba ich beschäftige mich erst seit kurzem mit mixed martial arts, erst die ufc hat es vermocht mich für diesen sport zu begeistern :)
sorry falls meine fragen ein bissl blöd sind aba ich beschäftige mich erst seit kurzem mit mixed martial arts, erst die ufc hat es vermocht mich für diesen sport zu begeistern :)
Verständlich die gibt es ja auch erst seit gestern:D;)
das hängt wohl ganz vom trainer,oder vom kämpfer ab...
es gibt leute,die alles seperat trainieren...und leute standup und ground trainieren,aber eben mma-spezifisch...
mma is mittlerweile ein eigenständiger ks!!!
Irongriffon
14-04-2009, 18:52
momentan siehts bei mir so aus:
mo: 19.00-21.30 uhr, mma (standup)
di: nix
mi: 20-22 uhr, mma (boden)
do: krafttraining (momentan viel kombinationsübungen mit der langhantel und dem trainingssack)
fr: 18-21 uhr, mma (verschieden)
sa: 12-13.30 uhr, mma (verschieden)
so: kraft- u. konditionstraining (ca. eine stunde laufen, wobei ich dabei die verschiedensten übungen absolviere, z.b. intervallsprints, hügelsprints, zig liegestütze, training mit steinen usw.)
alle mma-einheiten beinhalten ein 15-minütiges abschlussworkout und sparring
Viele Leute raffen nicht, dass MMA eben nicht einfach Muay Thai + BJJ ist.
Auf die Sachen dazwischen kommt es an.
Verständlich die gibt es ja auch erst seit gestern:D;)
nein natürlich nich aber um ehrlich zu sein verfolge ich sie erst seit sie auf dsf läuft....jetz werd ich bestimmt von den hardcore-mma-urgesteinen hier zerfleischt :D
@hauser: was sind denn die "sachen dazwischen"? :rolleyes:
nein natürlich nich aber um ehrlich zu sein verfolge ich sie erst seit sie auf dsf läuft....jetz werd ich bestimmt von den hardcore-mma-urgesteinen hier zerfleischt :D
hab ich mir schon fast gedacht;)
Warum soll dich einer zerfleischen ist doch egal wie und wann einer zum MMA kommt;)
@hauser: was sind denn die "sachen dazwischen"? :rolleyes:
ich schätze ma,er meint damit die transitions,sowie auch kraft- und ausdauertraining....
@hauser: was sind denn die "sachen dazwischen"? :rolleyes:
Die Sachen dazwischen sind, dass du im Stand beim MMA auch auf Takedowns achten musst, heißt also du kannst nicht so stehen oder treten wie du es aus dem Kickboxen kennst.
Und es heißt auch, dass am Boden geschlagen wird also kann man viele Spielereien nicht machen die sonst ganz toll klappen beim bjj Training.
@hauser: was sind denn die "sachen dazwischen"? :rolleyes:
Viele Leute glauben, dass sie ne getrennte Einheit BJJ und ne getrennte Einheit MT machen und schon krasse MMA Kämpfer sind. Das ist falsch.
MMA ist sehr wohl mittlerweile eine eigene KS-Art, man kann nicht mehr sagen, dass man bestimmte einzelne Kampfsportarten trainiert und die dann vermischt.
Die Sachen dazwischen sind z.b. dirty boxing, Schläge Ellebogen am Boden etc. Wenn man nur bestimmte Bereiche getrennt trainiert vernachlässigt man essentielle Dinge wie z.b. das man bei einem Takedown nicht nur auf den Sprawl, sondern auch auf das Knie des Gegners achten muss. Leglocks funktionieren im Grappling bestimmt wunderbar, im MMA muss man damit rechnen, das sich der Gegner aufrichtet und einem eins ins Gesicht semmelt etc.
Irongriffon
16-04-2009, 15:14
Die Sachen dazwischen sind z.b. dirty boxing, Schläge Ellebogen am Boden etc. Wenn man nur bestimmte Bereiche getrennt trainiert vernachlässigt man essentielle Dinge wie z.b. das man bei einem Takedown nicht nur auf den Sprawl, sondern auch auf das Knie des Gegners achten muss. Leglocks funktionieren im Grappling bestimmt wunderbar, im MMA muss man damit rechnen, das sich der Gegner aufrichtet und einem eins ins Gesicht semmelt etc.
gut erklärt und gerade das, was hauser geschildert hat, durfte z.b. auch mein judo-trainer erleben, der den dritten dan besitzt und unglaublich wettkampferfahren, technisch versiert und fit ist. im stand und im boden werde ich von diesem mann nahezu beliebig verpackt, aber als wir einmal bodenkampf mit g&p gemacht haben, hat er auf einmal nichts mehr zustande gebracht, weil er nicht wusste wie man am boden a. effektiv schlägt und b. sich effektiv gegen schläge verteidigt.
die ganzen abgedrehten eddie-bravo-bjj-moves sind bestimmt alle ganz toll, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es im mma eine absolut legitime befreiung ist, wenn man in der triangle dem gegner sein knie in den steiß rammt :D
okay danke für die aufklärung...mma ist ja wahrlich noch komplexer als ich dachte ;) naja ich werd weiter fleißig glotzen und vllt hab ich dann bald auch ein bisschen ahnung von der materie :p
gut erklärt und gerade das, was hauser geschildert hat, durfte z.b. auch mein judo-trainer erleben, der den dritten dan besitzt und unglaublich wettkampferfahren, technisch versiert und fit ist. im stand und im boden werde ich von diesem mann nahezu beliebig verpackt, aber als wir einmal bodenkampf mit g&p gemacht haben, hat er auf einmal nichts mehr zustande gebracht, weil er nicht wusste wie man am boden a. effektiv schlägt und b. sich effektiv gegen schläge verteidigt.
die ganzen abgedrehten eddie-bravo-bjj-moves sind bestimmt alle ganz toll, trotzdem sollte man nicht vergessen, dass es im mma eine absolut legitime befreiung ist, wenn man in der triangle dem gegner sein knie in den steiß rammt :DNicht wenige kommen eben ganz einfach nicht mit dem Stress am (MMA) Boden zurech und können nicht richtig realaxen wenn es Schläge hagelt :D
okay danke für die aufklärung...mma ist ja wahrlich noch komplexer als ich dachte ;) naja ich werd weiter fleißig glotzen und vllt hab ich dann bald auch ein bisschen ahnung von der materie :p
Einfach selber ausprobieren.;)
Dann versteht man alles viel besser, war bei mir nicht anders gerade beim Bodenkampf (Grappling).
Das war vorher langweilig und seit dem spannend.
realfizzy
19-04-2009, 19:38
Mein Training gliedert sich wie folgt:
Mo/Mi/Fr 11:00 MMA 17:30 BJJ 19:30 Thaiboxen 21:00 MMA
Di/Do 11:00 Kraft 18:30 Ausdauer 20:00 MMA
Ziemlich voll z.Zt. aber wie einige bereits sagten: Das MMA Training ist sehr wichtig weil man nicht einfach einen Armlock des BJJ anwenden kann wenn der andere "freie" Arm ständig auf einen zukommt. Deckung und Stand sind im Muay Thai auch anders als im MMA. Dazu kommt das MMA eher noch "Explosiv" ist. Im Gegensatz zum BJJ, wo man sich durchaus aauch mal in der Guard ausruhen kann (Den Vorzügen entsprechend)
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.