Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Shotokan - Karate: Dehnübungen



kenduron
13-04-2009, 19:33
Hallo zusammen,

ich hab' mich entschlossen, mit Shotokan-Karate anzufangen, in 2 Wochen geht's dann los.

Um meine Beweglichkeit zu verbessern ( bin Kraftsportler), will ich daheim immer ein paar Dehnübungen machen, neben dem Training und auch jetzt zur vorbereitung.

Habt ihr da ein paar Übungen, die ich machen könnte?

Ich sag' schonmal Danke an alle Leser.

MaitoGai
13-04-2009, 20:12
aufn boden setzen und beine soweit wie möglich versuchen zu spreißen ;) spagat mäßig :D:D

chrisdz
13-04-2009, 20:31
Quatsch!
Wer unaufgewärmt Dehnübungen macht, muß sich nicht wundern, wenn er demnächst am Stock geht, Muskelrisse und Schlimmeres sind vorprogrammiert.
Wenn Du Dich vorkonditionieren möchtest, dann verbessere Deine allgemeine Kondition, z.B. durch lockeres Lauftraining, Schwimmen in langen Bahnen usw.
(Alles Dinge, die ich nicht mache, ich fange am allerliebsten mit gaaaanz langsamem Kihon an, dazu müßte man aber die Grundtechniken und Bewegungen des Shotokan kennen).

kenduron
13-04-2009, 20:38
Danke Euch beiden.

Aufwärmen werde ich mich vorher schon, mir geht es generell um Dehnübungen, so dass ich eine ideale Beweglichkeit für den oben genannten Sport habe.

MaitoGai
13-04-2009, 20:41
wenn ich merke ich bin nicht so dehnbar, dann setz ich mich auf boden mit dem ***** und versuche meine beine so weit wie möglich, jedoch langsam, voneinander zu trennen.
Primitiv aber wirkt :D und ja aufwärmen könnte man auch aber das jetzt nicht übertrieben mit laufen oder schwimmen oO
ach ja und dabei versuchen mit der rechten handspitze , linke fußspitze anzufassen und andersrum :D:D

rofada
16-04-2009, 21:30
Habt ihr da ein paar Übungen, die ich machen könnte?


Schau mal hier rein, da werden die Basics sehr gut erklärt:
YouTube - Karate class 2 28 09 part 3 (http://www.youtube.com/watch?v=p5QIP01BqbU)

ZoMa
17-04-2009, 00:47
Na ob ich das jetzt so gut finden soll?

martin.d
17-04-2009, 09:37
Hallo zusammen,

ich hab' mich entschlossen, mit Shotokan-Karate anzufangen, in 2 Wochen geht's dann los.

Um meine Beweglichkeit zu verbessern ( bin Kraftsportler), will ich daheim immer ein paar Dehnübungen machen, neben dem Training und auch jetzt zur vorbereitung.

Habt ihr da ein paar Übungen, die ich machen könnte?

Ich sag' schonmal Danke an alle Leser.

Wenn's eh schon in zwei Wochen los geht, dann werden dir deine Dehnübungen jetzt auch nicht mehr viel üben. Oder erwartest du dass du dann du bis dahin gleich einen Spagat kannst und dann alle mit deinen hohen Fußtritten beeidruckst? :rolleyes:

Ich würde dir empfehlen die zwei Wochen noch zu warten, denn wenn das Training anfängt siehst du:
a) an was es besonders bei dir mangelt
b) welche Dehnübungen die im Training machen
c) was davon am wichtigsten für dich ist.

Dann kannst du genau das hübsch zu Hause trainieren. Beziehungsweise uns nochmal fragen (wenn du selbst keine Antwort findest) wenn du fragen zu den Einzelnen Dehnübungen hast bzw. deren Effektivität, etc. aber als Kraftsportler wird dir das nicht so schwer fallen. ;)

Ronja
19-04-2009, 11:13
Es gibt/gab hier im Formum, ich glaube unter
Krafttraining, Ernährung und Fitness einen Thread mit Literatur und Weblinks zu dem Thema.

Dort bin ich damals auf den Band von Ch. Delp, Fitness für Kampfsportler gestoßen.
Dieser oder vergleichbare Bände sollten dir alles bieten, was du brauchst - wenn du über die Übungen in o.g. Weblink hinaus etwas tun willst (die Übungen dort sind aber wirklich auch schon gut - und vielleicht genug für den Anfang).

Viel Spaß beim Training wünscht

Ronja

jonsnow
19-04-2009, 11:49
Seitspagat (http://www.ballettspass.de/ballettspass/kleinedehnfibel/seitspagat/index.html)

Warum noch großartig was schreiben, wenn andere das schon gut gemacht haben.

Maau
19-04-2009, 13:57
Mein Anliegen bezieht sich zwar nicht direkt auf den TE aber mich würde mal interessieren wie lange man solche Dehnspannungen halten sollte, bzw ob es ab einer gewissen länge schädlich für die Muskulatur wird.

PS: Wenn du gut beschriebene Dehnübungen suchst kann ich 2 Bücher empfehlen, beide von Christoph Delp 1. Best Stretching, 2. (wie oben schon erwähnt) Fitness für kampfsportler

leider steht in den Büchern nix über die Auswirkungen von zulangem dehnen drinne, hoffe ihr könnt mir da helfen.

Gruß Maau

fight2live
29-04-2009, 10:00
Dehnübungen sind grundsätzlich für jede Muskelgruppe gut (nicht nur für die Beine!); man sollte Dehnübungen grundsätzlich sehr langsam und fließend (keine Ruckbewegungen, wie es früher oft ausgeübt wurde!) ausführen bis man die max. Dehnung erreicht hat; dann mind. mal 10-15 Sekunden halten...sonst hat man keinen Trainingseffekt. Auf jeden Fall sollte man sehr gut warm sein.
Ich denke mal, ein zu langes Dehnen ist nicht schädlich...bringt aber auch nichts, da sich die Bänder/Muskeln an den Zustand gewöhnen und somit keinen weiteren Impuls bekommen sich zu verändern.

Viele Grüße

martin.d
29-04-2009, 11:08
Dehnübungen sind grundsätzlich für jede Muskelgruppe gut (nicht nur für die Beine!); man sollte Dehnübungen grundsätzlich sehr langsam und fließend (keine Ruckbewegungen, wie es früher oft ausgeübt wurde!) ausführen bis man die max. Dehnung erreicht hat; dann mind. mal 10-15 Sekunden halten...sonst hat man keinen Trainingseffekt. Auf jeden Fall sollte man sehr gut warm sein.
Ich denke mal, ein zu langes Dehnen ist nicht schädlich...bringt aber auch nichts, da sich die Bänder/Muskeln an den Zustand gewöhnen und somit keinen weiteren Impuls bekommen sich zu verändern.

Viele Grüße

Nicht ganz. Effektiver sind m.E. auf jeden Fall dynamische Dehnmethoden und nicht statische. Allerdings sind diese auch nur für bereits Trainierte empfehlenswert, bei Ungeübten, v.a. älteren, ist die Verletzungsgefahr sehr hoch.
Ich denke schon, dass zu langes statisches Training nicht zu empfehlen ist, v.a. nach dem Training!
Wie meinst du das wenn du schreibst "bringt aber auch nichts, da sich die Bänder/Muskeln an den Zustand gewöhnen und somit keinen weiteren Impuls bekommen sich zu verändern."?
Erstmal verändern sich die Bänder doch kaum bzw. gar nicht, oder? Vielleicht noch im Kindesalter, aber dannach? Es sind lediglich die Muskelfasern die für eine erhöhte reversible Beweglichkeit sorgen. Und diese sollten sich doch an den Dehnzustand "gewöhnen", meinst du nicht?
Oder geht es dir darum, dass die Muskeln dannach zu "ausgeleitert" sind um eine Bewegungs schnellkräftig auszuführen? Wenn gleichzeitig das normale Training weitergeführt wird, sollte dies eigentlich nicht vorkommen. Ansonsten währen vielleicht aktive Dehnübungen bei denen ebenfalls die Antagonisten gekräftigt werden empfehlenswert. :rolleyes:

fight2live
29-04-2009, 11:21
Hallo,
stimmt, bin Deiner Meinung !

Viele Grüße :-)

martin.d
29-04-2009, 11:43
Hallo,
stimmt, bin Deiner Meinung !

Viele Grüße :-)

Ganz net schwer dich umzustimmen! :rolleyes: :p