boxen und kyokushinkai [Archiv] - Kampfkunst-Board

PDA

Vollständige Version anzeigen : boxen und kyokushinkai



sanchokosta
14-04-2009, 01:17
ichhabe mal eine frage!!

die ganzen faustschlaege vom kyoksuhin wie zum bsp mawashi tsuki oder ura tsuki ,die dem boxen aehneln ,hat man rueher bestimmt zum kopf angewendet und trainiert ,aber beim kyokushin -wettkampf wegen den regeln darf man nur zum koerper.also beim traditionellem kyoksuhinkai wird schon gelehrt wie man mit den faeusten kaempft.

warum sagen dann alle leute ,dass ein kyoksuhinkarateka mit dem boxen anfangen muss ,wenn er gut mit den faeusten werden will? meint man damit halt den sportlichen faustkampf oder allgemein?

wer kann denn angaben machen wie es frueher beim kyokushinkai gekaempft wurde,bevor man diese wettkapfregeln eingefuehrt hat.hat man beim kumite wie ein boxer zum kopf geschlagen oder waren das eher karatetypische schlaege?inwiefern unterscheiden sich diese 2?

Tyler.Durden
14-04-2009, 01:26
hi sanchokosta,
in erster linie ist es abhängig davon wo du trainierst.
viele vereine trainieren zusätzlich auch mit schlägen zum kopf. unbedingt mit dem boxen anfangen musst du also nicht. das kommt halt auf deine zielsetzung an. wenn du karate machen möchtest, dann kannste dir das boxen sparen. wenn du zum ziel hast deine selbstverteidigungsfähigkeiten aufzupeppeln, dann musst du auch nicht unbedingt boxen zusätzlich trainieren. sollte dein ziel sein irgendwann in den käfig zu steigen, dann musst du sowieso cross-training machen und da würde ich mir auch boxen anschauen.
angeblich wurde früher im kyokushin auch zum kopf geschlagen, das weiß ich aber nur vom hören-sagen.
wenn der oyama film(fighter in the wind) recht hat, dann war oyama auch zuvor boxer, aber ob das stimmt weiß ich nicht.
grüße t.

Heros
14-04-2009, 21:23
Das System wäre schon ziemlich bescheuert, wenn man Boxen trainieren müsste, um es effektiv nutzen zu können....

Bzw Karate würd ich jetzt eh als Faustlastig einstufen. Tritte eher zweitrangig.

hashime
14-04-2009, 21:24
...

Bzw Karate würd ich jetzt eh als Faustlastig einstufen. Tritte eher zweitrangig.

Ich nicht :p

Heros
14-04-2009, 21:27
:p
Ich nicht :p

Also Laienhaft würd ich sagen, es wird in Kyokushinwettkämpfen schon irgendwie mehr gehauen, als getreten oder? :D

hashime
14-04-2009, 21:29
:p

Also Laienhaft würd ich sagen, es wird in Kyokushinwettkämpfen schon irgendwie mehr gehauen, als getreten oder? :D

Nein :)

XISIX
14-04-2009, 21:35
Hier ein Video der alten Schule, hier sind Schläge zum Kopf erlaubt

Video (http://www.youtube.com/watch?v=ye_Cq_cNon0&eurl=http%3A%2F%2Fkyokushin-wiesbaden.blogspot.com%2F&feature=player_embedded)

hashime
14-04-2009, 21:39
Hier ein Video der alten Schule, hier sind Schläge zum Kopf erlaubt

Video (http://www.youtube.com/watch?v=ye_Cq_cNon0&eurl=http%3A%2F%2Fkyokushin-wiesbaden.blogspot.com%2F&feature=player_embedded)

Das ist doch Kyokushinkai Kan oder? Wärs Oldschool müssten sie ohne Schützer kämpfen ;)

Lykaner
14-04-2009, 21:47
Bzw Karate würd ich jetzt eh als Faustlastig einstufen. Tritte eher zweitrangig.

Also, dafür waren die Geris nach Jodan aus naher Distanz beim Sparring immer sehr präsent :ups: :p

sanchokosta
15-04-2009, 01:35
braucht man also fuer solche kaempfe in ein boxgym zu gehen und das boxen trainieren?oder wird so eine kampfesfuehrung im kyokushinkai gelehrt?

in einem sportlichen wettkampf mit handschuhen wuerden wahrscheinlich ein karateka und ein boxer mit den faeusten aehnlich kaempfen.im echten kampf stehen dem karateka theoretisch mehr techniken zur verfuegung,wenn man sich so das kihon im karate anschaut.uraken,shuto,haito ,teischo,nukite u.a .das sind auch techniken des kyokushinkai.
kann man diese techniken im echten kampf effektiv nutzen ?was ist eure meinung dazu?

also theoretisch waere ein karatespezifisches lockeres sparring,ein sparring wo all diese techniken genutzt werden.oder?hat man frueher im kyokushin im training so gekaempft oder hat man diese techniken nur im kihon trainiert?klar sind es keine techniken die man im wettkampf einfuehren kann,aber im dojo kann man sowas im lockeren sparring trainieren oder?ausserdem koennte man dann den zusammenhang zwischen kihon und kumite sehen.

also als kyokushin-spezifische kampfesart hat sich die wettkampfvariante etabliert.normalerweise gehoert aber viel mehr dazu.wurde es weggelassen ,weil es nicht so effektiv genutzt werden kann,oder weil es im wettkampf nicht benutzt werden kann?

hashime
15-04-2009, 06:58
braucht man also fuer solche kaempfe in ein boxgym zu gehen und das boxen trainieren?oder wird so eine kampfesfuehrung im kyokushinkai gelehrt?

in einem sportlichen wettkampf mit handschuhen wuerden wahrscheinlich ein karateka und ein boxer mit den faeusten aehnlich kaempfen.im echten kampf stehen dem karateka theoretisch mehr techniken zur verfuegung,wenn man sich so das kihon im karate anschaut.uraken,shuto,haito ,teischo,nukite u.a .das sind auch techniken des kyokushinkai.
kann man diese techniken im echten kampf effektiv nutzen ?was ist eure meinung dazu?

also theoretisch waere ein karatespezifisches lockeres sparring,ein sparring wo all diese techniken genutzt werden.oder?hat man frueher im kyokushin im training so gekaempft oder hat man diese techniken nur im kihon trainiert?klar sind es keine techniken die man im wettkampf einfuehren kann,aber im dojo kann man sowas im lockeren sparring trainieren oder?ausserdem koennte man dann den zusammenhang zwischen kihon und kumite sehen.

also als kyokushin-spezifische kampfesart hat sich die wettkampfvariante etabliert.normalerweise gehoert aber viel mehr dazu.wurde es weggelassen ,weil es nicht so effektiv genutzt werden kann,oder weil es im wettkampf nicht benutzt werden kann?

Schau doch mal in den Thread "Nicolas Pettas", da kämpft ein Kyokushinmann mit Fäusten zum Kopf.....

Es wird wohl von Dojo zu Dojo verschieden sein, wie gekämpft wird....Reine, unverfälschte Kihon-Techniken verwenden wir im Kampf wenige....die Beintechniken stammen direkt aus dem Kihon, werden aber teilweise dann auch abgewandelt (z. B. Mawashivariationen)....glaub nicht, dass es in einem Wettkampfsparring sind macht, mit offener Hand etwas zu machen....da brechen schnell Finger, oder du trägst sowieso Handschuhe und kannst das nicht verwenden....viele Kihon-Hand-Techniken würde ich rein SV-mäßig sehen.....

sanchokosta
15-04-2009, 10:19
also in der sv sind solche techniken anwendwar?fuer den wettkampf sind sie ja ungeeignet das stimmt.

also so wie ich es verstehe gibt es im kyokushin einmal den sv aspekt mit den ganzen kihontechnken usw die trainiert werden muessen und den wettkampfaspekt.wie wurde denn waehrend oyamas zeiten trainiert?wurde da auch mehr der wettkampfaspekt betont?

hashime
15-04-2009, 10:33
also in der sv sind solche techniken anwendwar?fuer den wettkampf sind sie ja ungeeignet das stimmt.

also so wie ich es verstehe gibt es im kyokushin einmal den sv aspekt mit den ganzen kihontechnken usw die trainiert werden muessen und den wettkampfaspekt.wie wurde denn waehrend oyamas zeiten trainiert?wurde da auch mehr der wettkampfaspekt betont?

Denke schon, dass Fingerstiche, Hand gegen Kehle etc. in der Selbstverteidigung anwendbar sind....warum auch nicht? Allerdings wird nicht in allen Dojos SV trainiert....
Wie Oyama das gehandhabt hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber frag mal FireFlea, der weiß, was Karate betrifft, (fast) alles ;)

Royce Gracie 2
15-04-2009, 13:44
in einem sportlichen wettkampf mit handschuhen wuerden wahrscheinlich ein karateka und ein boxer mit den faeusten aehnlich kaempfen.



Nö, in der Regel nicht.
Der Boxer hat in der Regel viel bessere Fäuste ( kein Wunder , ist ja auch sein Spezialgebiet)





im echten kampf stehen dem karateka theoretisch mehr techniken zur verfuegung,wenn man sich so das kihon im karate anschaut.uraken,shuto,haito ,teischo,nukite u.a .das sind auch techniken des kyokushinkai.
kann man diese techniken im echten kampf effektiv nutzen ?was ist eure meinung dazu?


Diese Frage ist komisch !

freilich können viele der Karate spezifischen Techniken in einem echten Kampf funktionieren und zum KO des Angreifes führen.

Die Frage ist nur : Funktionieren die Techniken für unsere Zwecke ausreichend , oder haben sie darüber Hinaus auch irgendwelche Vorteile zum Boxen.

mit allen karatetechniken wie uraken
(Handrücken knöchel),shuto(Handkante),haito(Handkante daumenseite),nukite ( Fingerspitzen Speer), teisho ( offene Hand, handballen)

kann man einen Gegner schwer verletzten wenn man gut ist.

Alle diese Schläge haben gegenüber einem gewöhnlichen Boxerhaken Vorteile so wie Nachteile.

1. Nachteil : Der normale Boxerhaken ist einfach die stärkste Schlagtechnik die ein Mensch einsetzen kann.

Bei keiner anderen Technik wird dein Gegner mit solch einer Wucht getroffen

Keine der speziellen oben genannten Karate Techniken ist von der direkten Gewalteinwirkung auf den Gegner auch nur Ansatzweise ebenbürtig.

2 Vorteile :
Jede Karate technik hat auch wieder Vorteile , die unter Umständen die mangelnde Schlagkraft wieder aufheben.

-Uraken kann man aus positionen schlagen wo man ungünstig zum Gegner steht
-shuto ermöglicht genaus treffen am Kehlkopf oder Hals durch die dünnere Hand. Dies ist vor allem für die SV wichtig.
- haito ist ebenfalls eine gute technik als Angriff gegen den Hals
- Nukite eignet sich z.B als Augenangriff um den Gegner die Sicht zu nehmen
- Teisho ist eine gute Methode seine eigene Hand zu schützen ( sie bricht nicht so schnell bei schlägen auf den Schädel)


Wie du also siehst
Es hat alles vor und nachteile :)

sanchokosta
15-04-2009, 15:25
ja der boxerhaken ist wirklich eine sehr starke technik.aber die gibt es auch im karate.es gibt ja im boxen keine techniken die es im traditionellem karate auch nicht gibt.wenn man die ordentlich trainiert und noch zusaetzlich die haende und arme abhaertet ist man doch nicht unbedingt viel schlechter als der boxer-beim echten kampf- . die grossen vorteile des reinen boxers sehe ich im ausweichen von techniken durch bewegen des oberkoerpers.aber was schlagkraft,praezision und haerte angeht ,da ist der boxer meiner meinung nach nicht unbedingt viel besser als der karatekaempfer der mit kontakt kaempft.


wie sieht ihr das?

Heros
15-04-2009, 17:26
Ich finde im Karate wird oft viel Schlagtechnik durch andere Spielereien wie Kime, Trefferfläche etc kompensiert...

Alles was in einem Ring mit ,,Box"handschuhen stattfindet erfordert auch dementsprächendes Training. Es gibt Ausnahmen, aber im Endeffekt trainieren sie es fast alle zur Ergänzung (K1, Muay Thai, MMA)

Boxen ist halt ne simple, wissenschaftliche Geschichte ohne viel Schnörkel und Hokuspokus und deswegen auch so effektiv...

FireFlea
16-04-2009, 09:35
Denke schon, dass Fingerstiche, Hand gegen Kehle etc. in der Selbstverteidigung anwendbar sind....warum auch nicht? Allerdings wird nicht in allen Dojos SV trainiert....
Wie Oyama das gehandhabt hat, kann ich dir leider nicht sagen, aber frag mal FireFlea, der weiß, was Karate betrifft, (fast) alles ;)

Was meinst Du mit "fast"? :aufsmaul: :p

Also wie genau Oyama SV behandelt hat kann ich Dir nicht sagen aber bspw. sind in dem Buch "Oyama´s Classic Karate" von Mas Oyamasind ein paar SV Elemente abgebildet (ala Frau wird von hinten gepackt...). Und ich hab mal irgendwo einen Bericht von Tsuyoshi Hiroshige, dem zweiten Mann im Kyokushinkan, gelesen, in dem er meinte im alten Oyama Dojo wurden regelmäßig Kopfschläge trainiert und es war sein Job als junger Schüler die ausgeschlagenen Zähne einzusammeln.

hashime
16-04-2009, 09:38
Was meinst Du mit "fast"? :aufsmaul: :p

Also wie genau Oyama SV behandelt hat kann ich Dir nicht sagen aber bspw. sind in dem Buch "Oyama´s Classic Karate" von Mas Oyamasind ein paar SV Elemente abgebildet (ala Frau wird von hinten gepackt...). Und ich hab mal irgendwo einen Bericht von Tsuyoshi Hiroshige, dem zweiten Mann im Kyokushinkan, gelesen, in dem er meinte im alten Oyama Dojo wurden regelmäßig Kopfschläge trainiert und es war sein Job als junger Schüler die ausgeschlagenen Zähne einzusammeln.

:)
Hey Hiroshige war vor acht oder neun Jahren bei uns in Österreich als Trainer auf dem Sommercamp....der Mann ist ein Wahnsinn!!! Unheimlich gut, ein toller Trainer und dabei aber total nett und freundlich....stimmt, er hat damals ein paar SV-Sachen gezeigt....

Shugyo
20-04-2009, 12:09
Ich finde im Karate wird oft viel Schlagtechnik durch andere Spielereien wie Kime, Trefferfläche etc kompensiert...


Wenn du einmal die Wirkung von Kime am eigenen Leib spürst, wirst du das nicht mehr als Spielerei abtun. Ich wäre einmal fast erstickt an einem Fauststoß zum Brustkorb, der mit echtem Kime durchgeführt wurde (von einem ehemaligen Mitglied der Karate-Nationalmannschaft). Gott sei Dank war der auch Physiotherapeut und hat mich gleich wiederbelebt.

hashime
20-04-2009, 12:26
Wenn du einmal die Wirkung von Kime am eigenen Leib spürst, wirst du das nicht mehr als Spielerei abtun. Ich wäre einmal fast erstickt an einem Fauststoß zum Brustkorb, der mit echtem Kime durchgeführt wurde (von einem ehemaligen Mitglied der Karate-Nationalmannschaft). Gott sei Dank war der auch Physiotherapeut und hat mich gleich wiederbelebt.

Er hat ja nicht gesagt, dass Kime schlecht oder wirkungslos sei.....
Allerdings kannst du wahrscheinlich auch, wenn dich ein Boxer trifft nicht mehr so toll atmen ;) Locker rausschlagen und im letzten Moment verspannen ist nicht das alleinige Karate-Privileg

Shugyo
20-04-2009, 13:00
Er hat ja nicht gesagt, dass Kime schlecht oder wirkungslos sei.....
Allerdings kannst du wahrscheinlich auch, wenn dich ein Boxer trifft nicht mehr so toll atmen ;) Locker rausschlagen und im letzten Moment verspannen ist nicht das alleinige Karate-Privileg

Du hast natürlich Recht, ein Privileg ist das nicht. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ein Boxer nicht zuschlagen kann. :)

Was mich stört (hab's auch fett gedruckt im Zitat), ist Kime als Spielerei zu bezeichnen. Viele denken anscheinend, dass Kime irgendetwas Esoterisches ist. Aber dass es sich dabei um eine ganz reale physikalische Kraft handelt, die auch eine zerstörerische Wirkung haben kann, wird nicht verstanden.

Konnte ich einfach nicht so stehen lassen. :)

hashime
20-04-2009, 13:02
Du hast natürlich Recht, ein Privileg ist das nicht. Ich habe ja auch nicht behauptet, dass ein Boxer nicht zuschlagen kann. :)

Was mich stört (hab's auch fett gedruckt im Zitat), ist Kime als Spielerei zu bezeichnen. Viele denken anscheinend, dass Kime irgendetwas Esoterisches ist. Aber dass es sich dabei um eine ganz reale physikalische Kraft handelt, die auch eine zerstörerische Wirkung haben kann, wird nicht verstanden.

Konnte ich einfach nicht so stehen lassen. :)

:);)