Anmelden

Vollständige Version anzeigen : Kampfkunst mit philosophischem Einfluss



Ni_H
14-04-2009, 07:48
Hallo zusammen!

Die Überschrift mag etwas merkwürdig klingen, da wohl die meisten (vor allem asiatischen) Kampfkünste eine Philosophie beinhalten und vermitteln (sollen). Was ich suche ist eine Kampfkunst, bei der dieser Aspekt auch noch heute Bedeutung hat (was sich wohl je nach Schule unterscheidet).
Also mir schwebt was in Richtung Aikido, Karate oder Kung Fu vor?

Nach etwas längerer sportlicher Abstinenz habe ich mich entschlossen, mit einer Kampfkunst anzufangen, da ich somit auch mein Selbstbewusstsein und meine Selbstbeherrschung (bin nicht aggressiv oder so...) trainieren kann. :)
Zudem spiel ich seit fast 9 Jahren Schlagzeug, Ausdauer ist einigermaßen vorhanden, wenn auch nicht so sehr, wie bei Sportlern. Zumindest saß ich nicht die ganze Zeit nur rum...
Sollte es reichen, wenn ich mich vorher einige Wochen mit weiterem Ausdauertraining und eventuell ein paar Dehnübungen beschäftige? So beweglich bin ich nämlich nicht bei 1,86 cm und rund 80 kg. Ehrlich gesagt, grauts mir davor, bei den ersten Trainingseinheiten nach kurzer Zeit schlapp zu machen. Deshalb will ich mich vorbereiten.

Ich wohne in Duisburg und dort soll es auch mindestens eine gute Karate-Schule (Thomas Nitschmann) geben. Hat irgendwer dort Erfahrung gesammelt?

An Wettkämpfen habe ich ehrlich gesagt überhaupt kein Interesse. Es soll eine Kampfkunst sein, die mir hilft mich zu verteidigen (das dürfte man erwarten) und geistig weiter zu entwickeln.

Bin für alle Ratschläge dankbar. :)

Viele Grüße

Trinculo
14-04-2009, 08:19
Vielleicht hilft Dir diese Diskussion etwas weiter ;)

http://www.kampfkunst-board.info/forum/f43/kampfkunst-spirtuellen-philosophischen-einfl-ssen-92528/

Ni_H
14-04-2009, 08:28
Oh, naja, vielleicht hätte ich erst etwas weiter unten gucken sollen. Danke!

Dr. Fighter
15-04-2009, 11:57
Es mag nichts neues sein, aber imo vermittelt kein Kampfsport eine Philosophie.

Ich halte Philosophie in KK/KS eigentlich nur für eine hohle Phrase, damit man auf die primitiven KB/MT/MMA-Schläger herunterschauen kann.

TLITD69
15-04-2009, 12:32
Ok...

XCape
18-04-2009, 08:18
Hallo, zu der Schule kann ich leider nichts sagen, bin nicht aus dem Raum Duisburg.

Wenn du auch Wert auf Philosophie legst, kann ich dir denke mit gutem Gewissen zu Kungfu raten. Ich selber betreibe Shaolin Kungfu und wir haben des öftern immer mal Stunden die fast nur auf Philosophie ausgelegt sind, und auch im späteren Bereich (Traditionelles Familiensystem usw.) wird der philisophische Einfluss vorhanden sein.

Dehnübungen oder Ausdauertraining kann nichts schaden, aber auch wenn du nicht so sportlich bist, oder das Training nichts komplett schaffst, ist das auch keine Schande. Als ich mit dem Training anfing, war ich auch nicht besonders sportlich und es ist normal das die Fortgschrittenen gedehnter sind als du . Da mach dir keine Sorgen, gerade als Anfänger, wird auf dich rücksicht genommen ( soferns ne einigermaßen gute Schule ist) und dir alles erklährt.

Viel Spaß beim Training, wenn du dich nicht entscheiden kannst , einfach mal Probestdn mitmachen.