Vollständige Version anzeigen : peng, lu, ji, an... als font?
Martin N.
15-04-2009, 15:43
Wer kann mir weiterhelfen? In den Übersetzungsprogrammen die ich kenne, sind die meisten Schriftzeichen der Bamen nicht verfügbar. Ich benötige sie jedoch für eine Word-Datei als Font (und nicht als Grafik).
Übrigens eine m.E. praktische Seite mit einigen praktichen Möglichkeiten ist Chinesisch-Lernen.org - Chinesisch lernen und China entdecken (http://www.chinesisch-lernen.org). Jedoch bin ich auch hier mit der obigen Anfrage nicht fündig geworden.
Danke im Voraus für Eure Hilfe!
Martin
doublezero
15-04-2009, 16:39
Wenn Du Dich mit der chinesischen Sprache/Schrift auseinandersetzt wirst Du nicht umherkommen, diese an Deinem PC zu installieren.
Dazu musst Du - wenn ich mich richtig erinnere - über die Regions- und Sprachoptionen in der Systemsteuerung ein neues Eingabegebietsschema anlegen.
Dazu wird Dir dieser Link (http://www.google.de/search?hl=de&q=chinesischen+zeichensatz+installieren&meta=&aq=0&oq=chinesischen+zeichensatz+in)aber mehr verraten.
qinghuajia
15-04-2009, 17:47
Hallo Martin,
hier Deine Zeichen:
peng : 掤
an : 按
lü : 捋
ji : 挤
cai : 採
lie : 挒
zhou : 肘
kao : 靠
Für lü kenne ich eigentlich ein anderes Zeichen, welches es aber nicht mehr zu geben scheint. Neuerdings findet man aber 捋 an seiner Stelle.
Martin N.
16-04-2009, 10:26
Hallo doublezero & qinghuajia,
danke für Eure Antworten auf meine Anfrage. Ihr und eine P.N. konnten mir wirklich gut weiterhelfen. Ist doch schön, dass es dieses Forum gibt!
Einen sonnigen Tag
Martin
taiwandeutscher
16-04-2009, 12:10
lü : 捋
Für lü kenne ich eigentlich ein anderes Zeichen, welches es aber nicht mehr zu geben scheint. Neuerdings findet man aber 捋 an seiner Stelle.
Richtig, Lü gibt es, so wie es im Taijiquan verwendet wird, in keinem Chinesischen Wörterbuch, hat es nie gegeben. Links sollte das Radikal der Hand sein, rechts dann 履. Selbst im Chin. Windows nicht verfügbar, muss man selbst generieren. Der moderne Ersatz ist etwas schwach, wie so viele Kurzzeichen.
qinghuajia
16-04-2009, 12:46
Hallo Taiwandeutscher,
das Zeichen für Lü, welches ich kenne sieht so aus 扌(links) + 屢 (rechts). Ist das eine Variante zu dem von Dir beschriebenen Zeichen?
Wo wir schonmal dabei sind, noch eine kleine Frage zum 'peng'. Also ich habe das Zeichen 掤 in der IME-Eingabe nur unter 'bing1' finden können. Weißt Du was mit der Aussprache passiert ist?
Zu gusterletzt: Wie kann ich mir denn ein Zeichen selber generieren? - Hast Du das schonmal gemacht?
taiwandeutscher
17-04-2009, 05:28
Hallo Taiwandeutscher,
das Zeichen für Lü, welches ich kenne sieht so aus 扌(links) + 屢 (rechts). Ist das eine Variante zu dem von Dir beschriebenen Zeichen?
Wo wir schonmal dabei sind, noch eine kleine Frage zum 'peng'. Also ich habe das Zeichen 掤 in der IME-Eingabe nur unter 'bing1' finden können. Weißt Du was mit der Aussprache passiert ist?
Zu gusterletzt: Wie kann ich mir denn ein Zeichen selber generieren? - Hast Du das schonmal gemacht?
Hier handelt es sich lediglich um Kurzzeichen (von Dir) versus Langzeichen von mir aus Taiwan, die ich aber insgesamt vorziehe. Alle älteren Texte sind sowieso in Langzeichen. Das Lü aus dem Taijiquan jedenfalls gibt es nicht mal im 中文大辭典, der 20-bändigen Riesenenzyklopädie mit den meisten Zeichen-Einträgen überhaupt (über 44.000).
Peng 掤 gibt es in den meisten Wörterbüchern ebenfalls nicht, auch im "Das Neue Chinesisch-Deutsche Wörterbuch" nicht zu finden. In oben genanntem Nachschlagewerk steht es ebenfalls als Bing1 und steht für den gespannten Deckel eines Pfeilköchers.
Was heißt eigentlich IME-Eingabe?
Chin. Zeichen zu generieren, habe ich mal unter Windows 3.11 gemacht, lange her, extrem aufwendig, da musste man 100e Pixel auf einer Matrix per Maus anklicken, das so generierte dann in Lexikon einfügen.
Heute macht man das eher mit einem Graphik-Programm, wo man die Radikale etwas näher aneinander rückt und dann abspeichert.
Jedenfalls sind diese und auch weitere Spezialtermini, z.B. der TCM weder im XP noch im Vista (Chin. Versionen) aufgenommen. Aber da ich gewöhnlich eher aus dem Wenyanwen ins Dte übersetze, macht mir das auch nichts aus.
vBulletin v4.2.5, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.