Anmelden

Vollständige Version anzeigen : "Weich" od. "Hart"



sbenji
15-04-2009, 20:57
Was sind die Vorzüge der jeweiligen Strömung?

Viele japanische Koryū bevorzugen es den Gegner auf den Boden zu bringen und ihn dort zu erledigen als ihn im Stand umzuboxen. Es ist nicht so das sie nicht "im Stand" schlagen aber das Hauptaugenmerk liegt auf daruf den Kontrahenten zu Boden zu bringen. Oder ihm mit einem Hebel direkt was zu brechen.
(hier jetzt mal als "weich" bezeichnet)

Oft les ich im Forum, dass dies (werfen/hebeln) zu schwierig sei und nicht anwendbar und das (nur bzw fast nur) Schlagen viel effektiver ist.
(hier jetzt mal als "hart" bezeichnet)


Was denkt ihr?
Welche Richtung findet ihr besser?


ps weich enthält ebenfalls Schläge Tritte

Odysseus22
15-04-2009, 21:14
Ich hab für weich gestimmt, wenn damit auch flexible Schläge gemeint sind. Flexibel und weich werden ja manchmal nicht gleichgesetzt.

Sun Tsu
15-04-2009, 21:24
Ich verstehe nicht ganz, was du hier jetzt mit "hart" und "weich" meinst.

Tori
15-04-2009, 22:50
ich muß Sun Tzu recht geben. Deine Fragestellung ist etwas, sagen wir undifferenziert.

Grundsätzlich ist es Situationsabhängig wie ich vorgehe. Deshalb ist beides richtig :p

Trisomie78
15-04-2009, 22:55
mit diesem ergebnis hätte ich jetzt nicht gerechnet.
ich sag doch immer, dass jeder kämpfer seine metode bevorzugt. denke jedoch, dass ein gesundes mittelmass "unschlagbar" macht.
einem grappler würd ich nicht zu nah kommen, wärend ein tkd-in wohl im nahkampf angreiffbarer wird. so muss man sich eben immer dem gegner anpassen.
ansonsten entstehen eben solche freds wie:
mt gegen tkd

Octagon
15-04-2009, 23:25
Ich verstehe nicht ganz, was du hier jetzt mit "hart" und "weich" meinst.

Er meint sicher Hartstyle und Softstyle.

Sun Tsu
16-04-2009, 11:23
Er meint sicher Hartstyle und Softstyle.

"Harte Kampfkünste" und "Weiche Kampfkünste" also?:gruebel:

Octagon
16-04-2009, 12:26
"Harte Kampfkünste" und "Weiche Kampfkünste" also?:gruebel:

He,he! Du machst doch softstyle und fragst da noch?:ups::D

pilgrim
16-04-2009, 12:35
Moin

Viele japanische Koryū bevorzugen es den Gegner auf den Boden zu bringen und ihn dort zu erledigen als ihn im Stand umzuboxen.
Das yawara der koryu geht erstens davon aus, daß der Gegner eine Rüstung trägt. "Umboxen" ist da schwierig.

Zweitens lag das Ziel darin, den Gegner nachhaltig kampfunfähig zu machen.



... Oder ihm mit einem Hebel direkt was zu brechen. (hier jetzt mal als "weich" bezeichnet)schön

Carsten

Mokume Dojo
16-04-2009, 12:46
Ich denke das die richtige Mischung aus "weich" und "hart" entscheidend ist. Vorzüge gibt es auf beide Seiten.

z. B. wird Hebeln und Werfen in einen Dixi Häuschen schwer gehen. :D

Gruß Felix

echtzeit
16-04-2009, 12:53
"hart", hebel hab ick eh nich drauf und in div. situationen schlägt man ( ich zumindest) sowieso erstmal mit der faust zu ( ich schätze das ist so ne art instinkt oder so ) man sieht ja sehr oft das es mit den fäusten läuft...

Kraken
16-04-2009, 16:54
seit wann sind denn hebel weich, udn schläge hart?

Dr. Fighter
16-04-2009, 17:31
Besser ist das, was man besser kann bzw. mit dem der Gegner weniger gut umgehen kann.

Octagon
16-04-2009, 19:17
seit wann sind denn hebel weich, udn schläge hart?

Das frage ich mich die ganze Zeit auch!:D

sbenji
16-04-2009, 19:39
Das frage ich mich die ganze Zeit auch!:D
Ich frag mich auch immer warum div Sachen als "weich" gelten.
Habs halt übernommen.

möchte noch anmerken, dass ich weich in "" gesetzt habe.

Octagon
16-04-2009, 19:51
Ich frag mich auch immer warum div Sachen als "weich" gelten.
Habs halt übernommen.

möchte noch anmerken, dass ich weich in "" gesetzt habe.

weich bedeutet ja nicht gleich weich!
Die Bezeichnung liesst man am besten bei Wiki:

Hard and soft (martial arts) - Wikipedia, the free encyclopedia (http://en.wikipedia.org/wiki/Soft_style)

Killer Joghurt
16-04-2009, 20:53
seit wann sind denn hebel weich, udn schläge hart?
wie?
es gibt kein semi kontakt grappling:D?