Anmelden

Vollständige Version anzeigen : WC,WT Training in Kombination mit anderen Stilen



mr.wolf
17-04-2009, 13:03
Hallo an alle,

ich würde gerne mal einige qualifizierte Meinungen zum Thema WT in Kombination mit anderen Kung Fu Stilen in Hinsicht auf Erlernen und Taining hören.

Ich habe vor einiger Zeit 4 Jahre lang klassisches Kung Fu trainiert. Leider musste ich den Sport dann aus gesundheitlichen Gründen für 3 Jahre niederlegen.

Ich habe jetzt im Letzen Jahr mit dem WT Training begonnen, da die Schule
in der ich vorher trainiert habe, aufgrund meines Umzugs jetzt recht weit entfernt ist.

Da ich schon einige Erfahrungen im Freikampf in meiner alten Schule( aus der
auch viele leute aus dem TKD oder Karate zugestoßem sind), als auch in der neuen Schule sammeln konnte, kann ich für mich die Resonanz ziehen, dass das WT für MICH ein gutes System ist, jedoch aber auch so seine kleinen Lücken hat.

Mir fehlt halt ein wenig die Abhärtung im Vergleich zum klassichen Kung Fu
sowie auch die Technik in der weiteren Distanz. Natürlich ist die Effektivität
im Faustkampf, dafür um so effektiver.

Deshalb würde ich gern halt neben den WT Training noch so 1-2 mal in der
Woche das klassiche Kung Fu trainieren, bin mir aber nicht sicher, ob sich
das Anhand der verschiedenen Konzepte (Weichheit des WT und Härte im
Kung fu oder Karate) nicht gegenseitig behindert.

Andererseits ist ja das JKD soweit ich weiß auch eine Mischung aus beidem,
da der Entwickler ursprünglich ja ebenfalls das WC erlernt hat.

Vielleicht kann mir jemand aus eigenen Erfahrungen berichten, oder seine
Meiung hierzu Kund tun.

P.S. auf Kommentare aller "Grundsatz WT Gegner" und "alles andere ist ja sowieso besser", kann ich gern verzichten :-)

Gruß
an alle

Luggage
17-04-2009, 13:09
Ich bin aus Grundsatz WT-Gegner und alles andere is ja sowieso besser :)

Aber wenn dir die effektive Effektivität des WT so gefällt, dir aber klassiches Kung-Fu fehlt, würde ich vllt einfach mal versuchen beides zu machen ;) - was geht und was nicht geht, muss jeder für sich selbst feststellen.

Jackson1
17-04-2009, 13:24
Ich habe vor einiger Zeit 4 Jahre lang klassisches Kung Fu trainiert.

WC ist klassisches Kung Fu !

Was hast du vorher gemacht ?

Luggage
17-04-2009, 13:25
WC ist klassisches Kung Fu !

Ja, aufm Klo ist's manchmal schon harte Arbeit :D

Zengar
17-04-2009, 13:33
Allgemein verhält es sich so: wie "ähnlicher" (von ausgeführten Bewegungen) sind die Systeme, desto schwieriger wird es sie zu kombinieren. Es ist z.b. praktisch unmöglich VT und WT gleichzeitig zu trainieren, da beide Systeme ähnliche Bewegungsmuster (Wendung usw.) einsetzen, aber auf eine grundsätzlich unterschiedliche Art (als ich mit VT angefangen habe, musste lange Zeit schon alleine dafür aufbringen mir die WT-Wendung rauszubekommen).

Aber ich sehe z.b. keine Schwierigkeiten darin WT und sagen wir Taekwondo gleichzeitig zu trainieren, da große konzeptuelle Distanz zwischen beiden Stilen einem erlaubt schneller "umzuschalten"

Alephthau
17-04-2009, 13:34
Hi,

Ich halte nichts davon gleich zu beginn wild 235 Stile durcheinander zu trainieren!

Es spricht nichts dagegen später in andere Stile mit reinzuluschern, aber vorher sollte der "Hauptstil" halbwegs sitzen!

Gruß

Alef

mr.wolf
17-04-2009, 13:34
WC ist klassisches Kung Fu !

sorry, natürlich ist WC klassiches Kung Fu.

Ich habe Ching wu Kung Fu trainiert, was halt die Tierformen beinhaltet,
24 Grundstellungen... - erinnert halt eher an Shaolin Kung Fu, weil die
Bewegungen insgesamt etwas runder sind,
Reiterstellung, Bogenstellung, Energieübungen usw....

Jackson1
17-04-2009, 13:45
@mr.wolf

wende dich mal an Heinrich Pfaff.

Missing Link - Martial Arts Federation (c) 2006 (http://www.ml-maf.com/content_html/ml_willkommen.html)

Der kennt sich auch mit den klassischen Stilen als auch mit WC aus. Auch mit anderen Sachen. Sehr kompetent.

Luggage
17-04-2009, 14:05
Nach all den Jahren läuft die Seite immer noch nicht wirklich, die sind da echt nich so hinterher, wies scheint...

WingTsun4Life
17-04-2009, 14:17
Wozu brauchst du denn noch klassisches Kung Fu wenn du Wing Tsun machst? Wenn dein Gegner dich tritt oder so kannst du doch einfach den Angriff weich aufnehmen und zack - schon bist du im Infight.

Welchen Schülergrad hast du denn? Normalerweisse müsste man das doch ab dem 3 glaube ich können?

Luggage
17-04-2009, 14:18
wozu brauchst du denn noch klassisches kung fu wenn du wing tsun machst? Wenn dein gegner dich tritt oder so kannst du doch einfach den angriff weich aufnehmen und zack - schon bist du im infight.

Welchen schülergrad hast du denn? Normalerweisse müsste man das doch ab dem 3 glaube ich können?
süß :)

Sun Tsu
17-04-2009, 14:25
Wozu brauchst du denn noch klassisches Kung Fu wenn du Wing Tsun machst? Wenn dein Gegner dich tritt oder so kannst du doch einfach den Angriff weich aufnehmen und zack - schon bist du im Infight.

Welchen Schülergrad hast du denn? Normalerweisse müsste man das doch ab dem 3 glaube ich können?

Ab dem 3. SG kann man weich aufnehmen? Das wüsste ich aber.;) Unsere 3.SG können die Bewegungen noch nicht mal trocken gut genug. Wie soll das dann mit jemandem laufen, der die wirklich treffen will?

mr.wolf
17-04-2009, 14:29
naja, das klappt aber auch nicht immer! Wenn ich im Faustkampf halt mehrere Optionen habe zu reagieren, kann ich halt ein tritt dann etweder noch blocken, oder muss ihn einstecken, wenn ich den richtigen moment verpasst habe mein manöver zu starten.

Dazu denke ich halt, dass es schon irgendwie sinnvoll ist, gerade das körperliche training zu ergänzen, was halt im WT meistens zu kurz kommt.

ThaiTsun
17-04-2009, 14:35
Ab dem 3. SG kann man weich aufnehmen? Das wüsste ich aber.;) Unsere 3.SG können die Bewegungen noch nicht mal trocken gut genug. Wie soll das dann mit jemandem laufen, der die wirklich treffen will?

der macht halt ein anderes EWTO WT:p

WingTsun4Life
17-04-2009, 14:49
Also ich habs für euch nochmal rauskopiert:

1. Schülergrad WingTsun

Theorie und Rollenspiele: Vorkampf visuell – Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener
Formtraining: Siu Nim Tau 1/2 – Satz 1-3
Chi-Sao und klassische Programme: -
Selbstverteidigung und Lat-Sao: Vorgehen gegen Linksausleger – Lap/Fauststoß zum Kopf, Niere; Pratschentraining, Bong-Gerk

Es lernt man wohl schon sogar ganz früh. Und sobald man den Tritt dann mit Bong-Gerk abgewehrt hat, muss man nur noch einen Schritt in den Mann rein - 1-2 Kettenfauststöße und er liegt :)

Sun Tsu
17-04-2009, 14:54
Also ich habs für euch nochmal rauskopiert:

1. Schülergrad WingTsun

Theorie und Rollenspiele: Vorkampf visuell – Ein vermiedener Kampf ist ein gewonnener
Formtraining: Siu Nim Tau 1/2 – Satz 1-3
Chi-Sao und klassische Programme: -
Selbstverteidigung und Lat-Sao: Vorgehen gegen Linksausleger – Lap/Fauststoß zum Kopf, Niere; Pratschentraining, Bong-Gerk

Es lernt man wohl schon sogar ganz früh. Und sobald man den Tritt dann mit Bong-Gerk abgewehrt hat, muss man nur noch einen Schritt in den Mann rein - 1-2 Kettenfauststöße und er liegt :)


Ich lerne auch schon in der 1. Klasse zu schreiben.;)

Das ganze hört sich gut an, bedarf aber viel Training und Fleiß!:) Wenn man den Graduierungen hinterher jagt, kann man das bestimmt auch mit dem 2. TG noch nicht. Schüler, die aber ordentlich an sich arbeiten und viel trainieren, verstehen wollen, sich austauschen und das ganze auch mal testen, können das auch mit dem 3. SG. Das sind leider leider die wenigsten!:rolleyes:

WingTsun4Life
17-04-2009, 14:56
Das mag schon stimmen, aber dafür haben wir ja die Prüfungen. Bei meinen Prüfungen wurde auch immer 100% drauf geachtet dass ich alles richtig mache, also kann ich es auch.

Luggage
17-04-2009, 14:59
*edit*
Ey sun, das war der beste Scherz des letzten halben Jahres!! Menno...

Killer Joghurt
17-04-2009, 15:36
Aber ich sehe z.b. keine Schwierigkeiten darin WT und sagen wir Taekwondo gleichzeitig zu trainieren, da große konzeptuelle Distanz zwischen beiden Stilen einem erlaubt schneller "umzuschalten"

wozu?
damit man keins von beiden kann?

3eck
17-04-2009, 15:58
Allgemein verhält es sich so: wie "ähnlicher" (von ausgeführten Bewegungen) sind die Systeme, desto schwieriger wird es sie zu kombinieren. Es ist z.b. praktisch unmöglich VT und WT gleichzeitig zu trainieren, da beide Systeme ähnliche Bewegungsmuster (Wendung usw.) einsetzen, aber auf eine grundsätzlich unterschiedliche Art (als ich mit VT angefangen habe, musste lange Zeit schon alleine dafür aufbringen mir die WT-Wendung rauszubekommen).

Aber ich sehe z.b. keine Schwierigkeiten darin WT und sagen wir Taekwondo gleichzeitig zu trainieren, da große konzeptuelle Distanz zwischen beiden Stilen einem erlaubt schneller "umzuschalten"

Hmmm.... wenn man im System arbeitet klingt das verständlich.

Erkläre bitte "umschalten"

Trinculo
17-04-2009, 16:28
Du wirst kaum Spanisch und Russisch durcheinanderbringen, wenn Du schnell zwischen beiden Sprachen hin- und herwechseln musst. Bei Spanisch und Italienisch kann das schon mal passieren ;)

mykatharsis
17-04-2009, 17:01
Ich habe zeitweise 3 Stile parallel trainiert. Ging. Hatte keine Probleme. Man kann ja auch Handball, Fußball, Tennis und Inline-Skaten parallel betreiben ohne durcheinander zu geraten.

Die jeweiligen Trainingsphilosophien müssen halt liberal genug sein. Da könnte es mit WT Probleme geben. Muss aber nicht sein.

Die Frage bleibt dann eher, ob es Sinn macht seine Zeit so zu verzetteln auf Dauer.


Ab dem 3. SG kann man weich aufnehmen? Das wüsste ich aber.;) Unsere 3.SG können die Bewegungen noch nicht mal trocken gut genug. Wie soll das dann mit jemandem laufen, der die wirklich treffen will?
Ich wette, das können nichtmal die 3.TGs.

Zengar
17-04-2009, 17:10
Hmmm.... wenn man im System arbeitet klingt das verständlich.

Erkläre bitte "umschalten"

Trinculo hat das bereits oben sehr schön beschrieben :)

Luggage
18-04-2009, 10:53
Ich habe zeitweise 3 Stile parallel trainiert. Ging. Hatte keine Probleme. Man kann ja auch Handball, Fußball, Tennis und Inline-Skaten parallel betreiben ohne durcheinander zu geraten.

Ich denke nach wie vor, dass das vollkommen individuell bedingt ist. Der eine bringt was durcheinander, der andere nicht. Dem einen isses egal, was durcheinander zu bringen... usw. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass im Training weiter keine Probleme auftauchen, erst unter Stress zeigen die sich, dann aber massiv, sprich im Sparring (oder schnellere Stressdrills usw), da verfällt man immer in die Verhaltensweisen, die man stärker eingeschliffen hat, das kann schon nerven.

mykatharsis
18-04-2009, 11:02
Man muss sich ja nicht gerade die Dinge raussuchen, die völlig Unterschiedliches für die gleiche Situation konditionieren. Ist demzufolge eher eine Frage des Verstandens als individuell...wobei... :)

Luggage
18-04-2009, 11:23
Doch, das is sehr individuell, und es zeigt sich erst mit der Zeit, wie sich was bei einem setzt. ZB bekomme ich im Karate-Kumite immer Probleme mit meinem BJJ, denn sobald es so schnell wird, dass mein Kopf aussetzt, bin ich ran am Mann und würg ihn ab, kann ich nix gegen machen. Und das, obwohl man wohl sagen würde reiner Standup-Stil und reiner Grappling-Stil harmonieren bestens, aber Grappling hat sich bei mir einfach sofort und nachhaltig gesetzt...

mykatharsis
18-04-2009, 11:35
Was machst auch so einen eingeschränkten Karate-Kram? Ich sagte doch, die Sachen müssen liberal genug sein.

Tiger-Teddy
18-04-2009, 11:52
hi wolf :-),

mit wt bist du schonmal gut drann, ich würde dir jkd empfehlen, aus persönlicher erfahrung. jkd enthält 60 % wt techniken, der rest besteht aus schlag und tritttechnicken ausm boxen, kickboxen, karate, tae kwondo, wurf, hebel und bodenkampftechniken techniken ausm jiujitsu, judo und ringen.

allerdings alle techniken, die man auch im ernstfall anwenden bzw. unter stress auch realistisch anwenden kann und die immer abrufbereit sind.

aber im endeffekt ist dir überlassen, wieviel wt du z.b in dein jkd einbringen willst. ist ein offenes system. habe gute bekanntschaften aus leuten, die vorher mehrere jahre wt gemacht haben und dann rüber gewechselt sind. bei uns in nürnberg kommt zusätzlich die dan inosanto schiene. mein meister hat mehrere jahre in den staaten gelebt und war sein schüler, daher lernen wir z.b noch die philipinischen kampfkünste, die für ihre härte bekannt sind wie z.b panantukan (philipinisches boxen), eskrima (waffenkampf), dumog (ringen) etc.

ich denke das jkd wt freundlicher als karate etc. ist. das fängt schon in der kampfhaltung an und endet bei der bewegung ;-). mach einfach mal ein probetraining. ansonsten finde ich choy lay fut auch nicht schlecht, mache ich zusätzlich seit einiger zeit. das ist ein kung fu und qi gong system, der ursprung ist ist bei den shaoilin mönchen...

Luggage
18-04-2009, 12:04
Urgs, sorry, nee - vergesst mir mal WT und JKD. JKD hat nichts mit WT zu tun. Ich kannte genug Leute, die versucht haben das zu kombinieren, das geht nicht gut. Elementare Prinzipien laufen einander zuwider... Aber klar, probieren kann man alles und hauptsache es macht Spass (so, 50 cent in die Toleranzkasse).

Choy Lay Fut find ich auch geil, vermöbeln ja in Hong Kong regelmäßig die Wing Chun Leute. Aber wenn ich die Möglichkeit hätte, sowas geiles zu machen wie CLF, dann würd ich das und nur das machen und zwar 24-7.

Wenn ich mal nen gan persönlichen Tipp geben sollte, dann würd ich sagen entweder nen Grapplingstil zum WT dazu, oder was undogmatisches, wie Kickboxen etwa. Aber auch hier wird man Probleme bekommen, dass man den künstlichen WT-Stand im Stress sofort zugunsten des mobileren, natürlicheren KB-Stand aufgeben wird... Ach, macht doch lieber gleich was gescheites :)

Tiger-Teddy
18-04-2009, 13:25
bei jkd übernimmst du ja auch nicht alles von wt... du kannst die blöcke etc. auch machen, wenn du nicht in der typischen wt stellung bist... das macht ein offenes system aus... wenn mich einer angreift, musst ich nicht in der wt stellung sein, um mit bong sau zu blocken und mit kettenfaust an den man zu gehen... du verkrampfst dich nicht mit typischen stellungen. genau deswegen besteht ja auch das standard jkd, so sag ich das mal, lediglich 60 & aus wt. und ich kann sehr wohl boxerisch an den man gehen, ducken, mit uppercut schlagen und sein schlag mit pak sau blocken etc. alles eine sache des trainings, aber ist schwer vorstellbar ohne probetraining. bei jkd, passt du dich den gegner an. also wenn ich z.b einen capoerista vor mir habe, der sehr gut ist, möchte ich nicht in der typischen wt stellung sein... jeder erfahrene weiß was ich meine...

choy lay fut ist sehr effektiv, aber sehr schwer zu erlernen, obwohl ich zich andere sachen nebenbei mache ;-). wie das mit den kämpfern in hong kong ist, habe ich keine ahnung ^^. aber hier in nürnberg kann man auch leute damit verdreschen :p.

gruß TT

Luggage
18-04-2009, 13:30
bei jkd übernimmst du ja auch nicht alles von wt... du kannst die blöcke etc. auch machen, wenn du nicht in der typischen wt stellung bist... das macht ein offenes system aus... wenn mich einer angreift, musst ich nicht in der wt stellung sein, um mit bong sau zu blocken und mit kettenfaust an den man zu gehen... du verkrampfst dich nicht mit typischen stellungen. genau deswegen besteht ja auch das standard jkd, so sag ich das mal, lediglich 60 & aus wt. und ich kann sehr wohl boxerisch an den man gehen, ducken, mit uppercut schlagen und sein schlag mit pak sau blocken etc. alles eine sache des trainings, aber ist schwer vorstellbar ohne probetraining. bei jkd, passt du dich den gegner an. also wenn ich z.b einen capoerista vor mir habe, der sehr gut ist, möchte ich nicht in der typischen wt stellung sein... jeder erfahrene weiß was ich meine...

JKD passt sich nicht dem Gegner an, du passt den Gegner dem Asphalt an ;) Polemisch, aber ich hoffe du verstehst was ich meine ;)

JKD und Blocken? Kettenfaust, Bong?... naja :rolleyes:

Tiger-Teddy
18-04-2009, 13:32
das klappt ;-)

Killer Joghurt
18-04-2009, 14:05
das klappt ;-)
wie wt like ist denn mit bong zu blocken?
und jkd hat gar kein wt drinne...

Luggage
18-04-2009, 14:11
und jkd hat gar kein wt drinne...
Jep...

Tiger-Teddy
19-04-2009, 03:24
mit wt meinte ich wing chun... tut mir leid, das passt vielen wt'lern nicht, ist aber für mich wohlbemerkt FAST der gleiche kram... kleine unterschiede in den stilen etc.

gruß TT

Tiger-Teddy
19-04-2009, 03:42
wie gesagt, hat jkd wing chun techniken und dazu gehört auch nunmal das BLOCKEN und wie schon erwähnt ist klar, dass man nicht alles von wing chun übernimmt, es enthält elemente, wenn es einen nicht interessiert, dann lernt man eben wing chun oder wt oder vt, wie auch immer. aber darum gings ja nicht dem threadsteller. bei jkd würden ihn einige techniken sehr bekannt vorkommen. jkd ist in erster linie ein konzept und offenes system. das bedeutet, dass du sachen integrieren kannst, das war lee's ziel. wenn du was integrieren kannst, dann ist das DEIN jeet kune do. zumindest wurde es uns so gelehrt. ich trainiere das "dan inosanto" jkd... was bedeutet, dass z.b er auch fma in SEIN jkd einbringt. hat auch keinen sinn weiter darüber zu tratschen, indem sinne:" be water my friend."

gruß TT

Tiger-Teddy
19-04-2009, 03:53
den beitrag vorher habe ich editiert, weil dieser bissl arrogant rüber kam, tut mir leid. aber für persönliche fragen, stehe ich gerne zur verfügung.

mykatharsis
19-04-2009, 12:11
mit wt meinte ich wing chun... tut mir leid, das passt vielen wt'lern nicht, ist aber für mich wohlbemerkt FAST der gleiche kram... kleine unterschiede in den stilen etc.

gruß TT
Du hast nicht wirklich Ahnung von dem, was Wing Chun/Ving Tsun ist.

Tiger-Teddy
19-04-2009, 12:57
ich sags ja, hat keinen sinn weiter zu diskuttieren. bin kein politiker, wer an meiner kompetenz zweifelt, kann gerne nach nürnberg kommen, im freundlichen sinne, bin ein sehr gastfreundlicher mensch. wer es will, dann bitte eine privat nachricht schicken und man kann ja vorort sich weiter austauschen. so, ansonsten schreibe ich nichts mehr dazu.

gruß TT